Das erste Mal Winterreifen
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Winterreifen für meinen Insignia Sports Tourer 160 PS Bj 2013. Ist mein erstes Auto und auch mein erster Winter mit eigenem Auto, daher wende ich mich an euch. Zur Zeit habe ich 245/45 ZR 18 Reifen drauf. Was würdet ihr mir für den Winter empfehlen? Falls Infos zum Auto benötigt werden, reiche ich die gerne nach.
Grüße
23 Antworten
Ich fahre auf meinem Insignia Sportstourer Biturbo den Michelin Alpin A4 den zweiten Winter und bin was die Laufruhe,
den Komfort und das Handling auf trockener und nasser Fahrbahn betrifft sehr zufrieden.
Finde der Reifen passt vom Charakter her gut zum schweren Insignia.
Da der letzte Winter sehr schneearm war kann ich über die Fahreigenschaften bei Schnee und Eis nichts berichten.
Die Größe ist 225/50 17 Zoll mit Geschwindigkeitsindex H bis 210km/h.
Bei dieser Reifengröße sind auch Schneeketten erlaubt.
Gruß Tina
Vielen Dank für eure Beiträge!
Also ich bin auch nicht der Typ Mensch der wegen en paar Euro dann zu minderwertigen Reifen greifen würde. Insgesamt verstehe ich ere Beiträge so, dass Alu/Stahl und Reifengröße wohl Geschmackssache sind (Schneeketten sind für mich eig kein Thema). Ob man jetzt zum FOH einer großen Kette oder einer kleinen Werkstatt (nach Online Kauf) geht macht dann auch keinen Unterschied?
Zitat:
@Thomas132 schrieb am 21. Oktober 2015 um 09:03:56 Uhr:
Ob man jetzt zum FOH einer großen Kette oder einer kleinen Werkstatt (nach Online Kauf) geht macht dann auch keinen Unterschied?
Wenn du kannst geh zu den Profis die den ganzen Tag nur "Reifen machen", selbst dein FOH/OSP ist in dieser Beziehung nur ein Teilzeitarbeiter.
Zitat:
@hpa123 schrieb am 20. Oktober 2015 um 16:30:57 Uhr:
Also die Nokian Reifen WR D4 kosten bei www.Reifendirekt.de ca. 116 Euro (reiner Reifen),
dann Montage plus wuchten musst schon ca. 500 Euro rechnen.Mich würde interessieren welchen Reifen du um 80 Euro bekommen hast.
Nokian WR D4 ! Und hab über mein Arbeitgeber bestellt daher der Preis!
Ähnliche Themen
Mich würde schon mal interessieren wie die Online-Händler existieren können, denn ich bekomme die Reifen bei meinem kleinen örtlichen Reifenspezi für den selben Preis und bin nicht verwandt mit ihm.
Gefahren bin ich 235er Pirelli Sottozero und war damit nicht zufrieden.
Warten wir es mal ab, ob sich die neuen Conti TS bewähren, denn der Vectra lief darauf sehr gut.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 21. Oktober 2015 um 10:35:16 Uhr:
Mich würde schon mal interessieren wie die Online-Händler existieren können, denn ich bekomme die Reifen bei meinem kleinen örtlichen Reifenspezi für den selben Preis und bin nicht verwandt mit ihm.
Dein Reifenhändler verkauft am Tag 20 Reifen zu 100 Euro und verdient dabei am Reifen z.B. 10 Euro, macht unter Strich 200 Euro.
Der Online-Händler verkauft am Tag 200 Reifen zu gleichen 100 Euro und verdient dabei am Reifen auch 10 Euro, macht unter Strich 2.000 Euro.
Warum sollte der Online-Händler nicht existieren können, sein Handel läuft doch bestens bei gleichen Preisen. 😉
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 21. Oktober 2015 um 11:19:18 Uhr:
Dein Reifenhändler verkauft am Tag 20 Reifen zu 100 Euro und verdient dabei am Reifen z.B. 10 Euro, macht unter Strich 200 Euro.Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 21. Oktober 2015 um 10:35:16 Uhr:
Mich würde schon mal interessieren wie die Online-Händler existieren können, denn ich bekomme die Reifen bei meinem kleinen örtlichen Reifenspezi für den selben Preis und bin nicht verwandt mit ihm.
Der Online-Händler verkauft am Tag 200 Reifen zu gleichen 100 Euro und verdient dabei am Reifen auch 10 Euro, macht unter Strich 2.000 Euro.
Warum sollte der Online-Händler nicht existieren können, sein Handel läuft doch bestens bei gleichen Preisen. 😉
Wobei der Online Händler die Reifen viel Günstiger bekommt da er eine viel Größere Menge Ordert!
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 21. Oktober 2015 um 10:35:16 Uhr:
Mich würde schon mal interessieren wie die Online-Händler existieren können, denn ich bekomme die Reifen bei meinem kleinen örtlichen Reifenspezi für den selben Preis und bin nicht verwandt mit ihm.Gefahren bin ich 235er Pirelli Sottozero und war damit nicht zufrieden.
Warten wir es mal ab, ob sich die neuen Conti TS bewähren, denn der Vectra lief darauf sehr gut.
den conti ts 850 hatte ich letzten winter schon drauf und war damit sehr zufrieden.
es gab zwar nicht schnee in hülle und fülle, aber genug um über den reifen ein urteil abzugeben
" sehr empfehlenswert "
reini
Bitte entschuldigt, ich hab das Incl. vergessen. Das heisst, ich hab die Reifen für den Onlinepreis schon auf dem Auto. 😎 😁
E-Kommerz ist ja gut und schön, aber nur dann wenn es sich auch rentiert.