Das erste mal platt
Heute fuhr meine bessere Hälfte in der Mittagspause kurz zum einkaufen. Nach zehn Minuten wieder ins Auto und nix ging mehr.
Anzeige: Irgendwas mit Lenkradschloss und Wegfahrsperre. Das Auto war nicht mehr zu bewegen bzw. zu starten. ADAC: keine Ahnung
Dann Abschleppwagen. Beim draufheben Kran vereckt. Erst um 17 Uhr endlich die Fahrt zum Freundlichen. Was allerdings gut funtionierte war die Leihwagenfirma. Freundlich und schnell.
Bin mal gespannt was das jetzt ist. Fängt ja schon früh an mit Elektronikproblemen. Meine Frau will ihren Sportage wieder haben 🙂
So ganz unrecht hat Sie ja nicht. In 5 Jahren kein einziges Problem.
Beste Antwort im Thema
... ich habe in meinen Disco eine zweite Batterie mit elektronischer Umschaltung eingebaut. Dann reicht ein Knopfdruck, wenn der Wagen wieder mal eine leere Batterie hat. 😉
Allerdings wusste das vorgestern meine Frau beim Einkaufen auch nicht... 😁
Schönen Gruß
Jürgen
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von laufaudi
Zitat:
Original geschrieben von Renovatio33
Ich habe ihn im Gegenteil sehr gerne! Wirklich, geniales Auto, super Gimmicks, geiles Aussehen, super Verarbeitung im Innenraum. Dieses Ruckeln bei 1.500 - 2.000 touren ist nur wenn er kalt ist, als hätte er Zündaussetzer. Aber ich habe auch erst 370 km runter. Habe gerade mit einem Bekannten gesprochen, der ist Chef-Mechaniker in einem Rennteam, der meinte ich soll erst einmal mind. 1.000 km auf den Buckel bekommen. Die Autos switchen heute zwischen verschiedenen Maps im Steuergerät. Also mal abwarten ;-)Was für ein Ruckeln????
Welchen Motor hast Du denn in deinem Evoque????Ist mir bei meinem 2.2 SD4 noch nicht aufgefallen!!!!
Gruß Uli
Dieses Ruckeln kenne ich auch. Ist aber inzwischen wieder verschwunden.
Kann aber an der inzwischen wärmeren Jahreszeit liegen. Februar/März war es sehr auffällig.
(Fahre den SD4 mit Automatik).
Gruß
TE
Zitat:
Original geschrieben von laufaudi
Zitat:
Original geschrieben von Renovatio33
Ich habe ihn im Gegenteil sehr gerne! Wirklich, geniales Auto, super Gimmicks, geiles Aussehen, super Verarbeitung im Innenraum. Dieses Ruckeln bei 1.500 - 2.000 touren ist nur wenn er kalt ist, als hätte er Zündaussetzer. Aber ich habe auch erst 370 km runter. Habe gerade mit einem Bekannten gesprochen, der ist Chef-Mechaniker in einem Rennteam, der meinte ich soll erst einmal mind. 1.000 km auf den Buckel bekommen. Die Autos switchen heute zwischen verschiedenen Maps im Steuergerät. Also mal abwarten ;-)Was für ein Ruckeln????
Welchen Motor hast Du denn in deinem Evoque????Ist mir bei meinem 2.2 SD4 noch nicht aufgefallen!!!!
Gruß Uli
Fahre einen SD4 Schalter... habe es an den Freundlichen weitergegeben wenn er dann übernächste Woche zur generellen Fehlerbehebung dort ist.
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Das ist ja wie auf dem Boot 🙂
Und fürs Boot gibt es auch einfach mechanische Umschalter. Sollte ausreichen.
... aber dann wird die zweite Batterie nicht geladen, wenn die Lichtmaschine läuft. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Ich würde das auch nur als Notlösung sehen. Beim Boot hat man das damit man noch starten kann, wenn der Kühlschrank die erste Batterie leergesoffen hat.
Hier sehe ich den Sinn nicht ganz. Wenn das Fahrzeug oft im Kurzstreckenbetrieb läuft ist die Batterie platt, weil mehr entnommen wurde als geladen wird. Wenn das Ladegerät eine Batterie schon nicht voll bekommt, wie soll das mt zwei Batterien laufen? Da braucht man dann ein separates Ladegerät (und dann reicht der mech. Umschalter).
Nur: Warum nicht einfach gleich eine größere/stärkere Batterie und/oder einen Dauerlader?
Oder hörst Du stundenlang Musik im Auto oder hast auch einen Kühlschrank?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limba
Heute fuhr meine bessere Hälfte in der Mittagspause kurz zum einkaufen. Nach zehn Minuten wieder ins Auto und nix ging mehr.
Anzeige: Irgendwas mit Lenkradschloss und Wegfahrsperre. Das Auto war nicht mehr zu bewegen bzw. zu starten. ADAC: keine Ahnung
Dann Abschleppwagen. Beim draufheben Kran vereckt. Erst um 17 Uhr endlich die Fahrt zum Freundlichen. Was allerdings gut funtionierte war die Leihwagenfirma. Freundlich und schnell.
Bin mal gespannt was das jetzt ist. Fängt ja schon früh an mit Elektronikproblemen. Meine Frau will ihren Sportage wieder haben 🙂
So ganz unrecht hat Sie ja nicht. In 5 Jahren kein einziges Problem.
Läuft die Kiste wieder ?
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Oder hörst Du stundenlang Musik im Auto oder hast auch einen Kühlschrank?
... ich mache im August eine Alpentour und möchte da mein Handy und Licht usw. unabhängig von der Hauptbatterie nutzen können. Die Lösung für das Startproblem ist da nur ein angenehmer Nebeneffekt - natürlich kommt nach sowas dann der CTEK-Lader dran.
Schönen Gruß
Jürgen
Welche Kapazität hat die Batterie eines SD4 eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von Netwolf78
Läuft die Kiste wieder ?Zitat:
Original geschrieben von Limba
Heute fuhr meine bessere Hälfte in der Mittagspause kurz zum einkaufen. Nach zehn Minuten wieder ins Auto und nix ging mehr.
Anzeige: Irgendwas mit Lenkradschloss und Wegfahrsperre. Das Auto war nicht mehr zu bewegen bzw. zu starten. ADAC: keine Ahnung
Dann Abschleppwagen. Beim draufheben Kran vereckt. Erst um 17 Uhr endlich die Fahrt zum Freundlichen. Was allerdings gut funtionierte war die Leihwagenfirma. Freundlich und schnell.
Bin mal gespannt was das jetzt ist. Fängt ja schon früh an mit Elektronikproblemen. Meine Frau will ihren Sportage wieder haben 🙂
So ganz unrecht hat Sie ja nicht. In 5 Jahren kein einziges Problem.
Leider nein. Habe auch noch keine Infos.
Melde mich
Gruß Uli
Leider habe ich mir das Auto heute mal angeschaut. Teile im Motorraum zerlegt. Teile im Kofferraum zerlegt. Armaturenbrett fast gar nicht mehr vorhanden. Alles zerlegt. Am liebsten würde ich den gar nicht mehr zurück nehmen. Fehler ist übrigens noch immer nicht gefunden
Noch immer nichts gefunden. Stellt sich mir die Frage ob ich den überhaupt nochmal zurück haben will. So zerlegt wie die den haben geht das mit Sicherheit nicht ohne Macken ab. Wenn das machbar wäre würde ich den nicht mehr nehmen
Zitat:
Original geschrieben von Limba
Leider habe ich mir das Auto heute mal angeschaut. Teile im Motorraum zerlegt. Teile im Kofferraum zerlegt. Armaturenbrett fast gar nicht mehr vorhanden. Alles zerlegt. Am liebsten würde ich den gar nicht mehr zurück nehmen. Fehler ist übrigens noch immer nicht gefunden
Das ist - als würde man der eigenen Herz-OP live zusehen. Da würde man am Liebsten schon gleich liegen bleiben. 😛
Auto läuft wieder. Zündschloß war defekt. Auto wurde super sauber, innen und außen, übergeben.
Leider funktioniert der IPod Anschluss nicht mehr, wird allerdings schnellstens behoben, und m.E. ist der Verbrauch sofern ich das auf der kurzen Strecke beurteilen kann jetzt erheblich höher als vorher. Vorher bin ich mit ca. 8,5 Liter ausgekommen jetzt ca. 11 Liter. Das muß ich jetzt mal genauer testen.
Zitat:
Original geschrieben von Limba
Auto läuft wieder. Zündschloß war defekt. Auto wurde super sauber, innen und außen, übergeben.
Leider funktioniert der IPod Anschluss nicht mehr, wird allerdings schnellstens behoben, und m.E. ist der Verbrauch sofern ich das auf der kurzen Strecke beurteilen kann jetzt erheblich höher als vorher. Vorher bin ich mit ca. 8,5 Liter ausgekommen jetzt ca. 11 Liter. Das muß ich jetzt mal genauer testen.
Das ECU wird neu angelernt, das sollte sich relativ schnell wieder geben.
Zitat:
Original geschrieben von Limba
Das mit der Batterie kenne ich nur zu gut von meinem SLK. Allerdings kann ich mir das bei dem Evo nicht vorstellen. Heute wird der Ersatzschlüssel abgeholt. Evtl. soll der Schlüssel defekt sein bzw. da schon alles mögliche neu programmiert wurde muss der Schlüssel auch neu angelernt werden.
D.h. Fehler noch nicht gefunden 🙁
Wie sagte schon mal einer zu mir: Wenn du einen Engländer ständig fahren willst dann brauchst du unbedingt zwei. Einer ist immer in der Werkstatt. Hoffe nicht das er doch noch recht hat
Melde mich wieder.
Haben Sie in der Zeit einen kostenlosen Leihwagen bekommen , falls ja was für eins?
Zitat:
Original geschrieben von Renovatio33
Das ECU wird neu angelernt, das sollte sich relativ schnell wieder geben.Zitat:
Original geschrieben von Limba
Auto läuft wieder. Zündschloß war defekt. Auto wurde super sauber, innen und außen, übergeben.
Leider funktioniert der IPod Anschluss nicht mehr, wird allerdings schnellstens behoben, und m.E. ist der Verbrauch sofern ich das auf der kurzen Strecke beurteilen kann jetzt erheblich höher als vorher. Vorher bin ich mit ca. 8,5 Liter ausgekommen jetzt ca. 11 Liter. Das muß ich jetzt mal genauer testen.
Danke für die Info.