Das erste mal platt
Heute fuhr meine bessere Hälfte in der Mittagspause kurz zum einkaufen. Nach zehn Minuten wieder ins Auto und nix ging mehr.
Anzeige: Irgendwas mit Lenkradschloss und Wegfahrsperre. Das Auto war nicht mehr zu bewegen bzw. zu starten. ADAC: keine Ahnung
Dann Abschleppwagen. Beim draufheben Kran vereckt. Erst um 17 Uhr endlich die Fahrt zum Freundlichen. Was allerdings gut funtionierte war die Leihwagenfirma. Freundlich und schnell.
Bin mal gespannt was das jetzt ist. Fängt ja schon früh an mit Elektronikproblemen. Meine Frau will ihren Sportage wieder haben 🙂
So ganz unrecht hat Sie ja nicht. In 5 Jahren kein einziges Problem.
Beste Antwort im Thema
... ich habe in meinen Disco eine zweite Batterie mit elektronischer Umschaltung eingebaut. Dann reicht ein Knopfdruck, wenn der Wagen wieder mal eine leere Batterie hat. 😉
Allerdings wusste das vorgestern meine Frau beim Einkaufen auch nicht... 😁
Schönen Gruß
Jürgen
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Netwolf78
Haben Sie in der Zeit einen kostenlosen Leihwagen bekommen , falls ja was für eins?Zitat:
Original geschrieben von Limba
Das mit der Batterie kenne ich nur zu gut von meinem SLK. Allerdings kann ich mir das bei dem Evo nicht vorstellen. Heute wird der Ersatzschlüssel abgeholt. Evtl. soll der Schlüssel defekt sein bzw. da schon alles mögliche neu programmiert wurde muss der Schlüssel auch neu angelernt werden.
D.h. Fehler noch nicht gefunden 🙁
Wie sagte schon mal einer zu mir: Wenn du einen Engländer ständig fahren willst dann brauchst du unbedingt zwei. Einer ist immer in der Werkstatt. Hoffe nicht das er doch noch recht hat
Melde mich wieder.
Der Leihwagen war uns egal. Sollte ein Hundetaugliches FZ werden. Wir haben dann einen BMW 318 Diesel Kombi bekommen. Gutes Auto.
und weiter geht´s.... kurzeitiger kompletter Ausfall vom Display. Auto ausgemacht, wieder angemacht und da ging es wieder. Kurios ist das jetzt der Ipod wieder funktioniert.
Sollte das so weiter gehen steht er bald zum Verkauf
Zitat:
Original geschrieben von Limba
und weiter geht´s.... kurzeitiger kompletter Ausfall vom Display. Auto ausgemacht, wieder angemacht und da ging es wieder. Kurios ist das jetzt der Ipod wieder funktioniert.Sollte das so weiter gehen steht er bald zum Verkauf
Auf das Inserat bin ich gespannt: "Verkaufe Ipod mit reichhaltigem Zubehör" oder ähnlich....😛
Nix für ungut, der bekrabbelt sich schon wieder. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Limba
und weiter geht´s.... kurzeitiger kompletter Ausfall vom Display. Auto ausgemacht, wieder angemacht und da ging es wieder. Kurios ist das jetzt der Ipod wieder funktioniert.Sollte das so weiter gehen steht er bald zum Verkauf
Ach das ist doch echt....
Ist der Freundliche wenigstens bemüht? Ich habe meinen gestern auch geholt nach 3 tägigem Aufenthalt und bereue es jetzt schon in die Millionärs-Bude hier gegangen zu sein. Die Kratzer bei Auslieferung sind ja nicht schlimm und eigentlich hat da ja eh das SD4 Logo drüber geklebt und das Pfeifen am Außenspiegel haben sie auch nicht in den Griff bekommen. Gegen das Ruckeln bei niedriger Drehzahl hat man ein neues ECU Flash verpasst, die Scheibenwischer dürften nicht mehr quietschen und das rasseln hinter dem Fahrer-Ohr soll von einer Dichtung gekommen sein. Nur frage ich mich, warum mein Wagen 130 km mehr (!!!) drauf hatte als ich ihn abgeholt habe... Mein Gespräch wegen den Kratzern ist im Schlichtungsgespräch mit dem Vertriebsleiter geendet.
Ähnliche Themen
Wenn man "Bemüht" bei Land Rover mit "Freundlich" gleichsetzt, paßt es schon 🙂
Bei meinem sollte soviel überprüft und behoben worden sein.
Das meiste läßt sich nicht belegen oder beweisen.
Aber wenn selbst die Offensichtlichsten Dinge dann unmittelbar als "nicht umgesetzt" überprüfbar sind, dann habe ich große Angst vor der 1.Inspektion - dann stellen sie einem den Ölwechsel in Rechnung ohne etwas wieder aufgefüllt zu haben 😛
Und ich Idiot kaufe noch eine Garantieverlängerung hinzu. 😠
Wie gesagt, nicht falsch verstehen, der Wagen ist prima, nur das Händlernetz ist nach dem Abbau und dem jetzt größer werdenen Kundenkreis sehr stark überfordert!
Über die Werkstatt kann ich bisher nichts negatives sagen. Mit den Rückrufen klappts nicht immer aber ansonsten alles O.K. Beim abholen habe ich an einer Verkleidung hauchfeine Kratzer entdeckt. Da wurde nicht viel diskutiert sondern direkt neu bestellt. Ohne Sonneneinstahlung hätte ich die gar nicht gesehen. Eine Felge hat eine Macke die allerdings nur vom ADAC kommen kann. Die Chefin selbst hat sofort beim Abschleppunternehmen angerufen und alles in die Wege geleitet. Allerdings noch keinen Rückruf erhalten. Von daher Daumen hoch.
Zitat:
Original geschrieben von Limba
Gehört zwar nicht zum Thema aber...... warum habe ich bei Automatik die Ganganzeige nur im S-Modus?
Die Ganganzeige läuft bei mir immer, sobald ich die Schaltpaddels einmal betätigt habe.
Kommt das Fahrzeug zum Stillstand und fährt wieder an, bleibt sie verborgen, bis ich erneut das Paddel berühre.
Ich meine die permanente Anzeige in der Mitte vom Kombiistrument. Die ist auf D bei mir verborgen. Bei dir nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Limba
Ich meine die permanente Anzeige in der Mitte vom Kombiistrument. Die ist auf D bei mir verborgen. Bei dir nicht?
Bei mir ist sie auch verborgen, bis ich manuell in den Automatik-Schaltmodus durch Betätigung eines Schaltpaddels eingreife. Dann wird die gewählte Fahrstufe angezeigt, egal ob ich D-, oder S-Modus fahre.
Zitat:
Original geschrieben von Limba
Ich meine die permanente Anzeige in der Mitte vom Kombiistrument. Die ist auf D bei mir verborgen. Bei dir nicht?
Die große Anzeige gibt es nur im S-Modus. Soll ja sportlicher sein und offensichtlicher.
Aber tatsächlich, im S-Modus + paddle kommt etwas "Doppelkupplungsfeeling" (PDK) bei mir auf. Leider nur etwas.
-K.
Also ist die Anzeige bei einem von euch verborgen, wie bei mir, und bei einem nicht. Was ist denn nun richtig?
Zitat:
Original geschrieben von Limba
Also ist die Anzeige bei einem von euch verborgen, wie bei mir, und bei einem nicht. Was ist denn nun richtig?
Command shift + Anzeige:
Paddle drücken und D Mode (Grosses Gangwahl-Rad) = Kleine Ganganzeige unten links (zentral LCD-Display)
Paddle drücken und S Mode (Grosses Gangwahl-Rad, leicht drücken und nach rechts) = Große Anzeige in der Mitte und kleine Anzeige unten links (zentral LCD-Display)
Nach dem drücken eines Paddles:
- Im D Mode verschwindet die Anzeige wieder nach einer kurzen Zeit, da die Automatik wieder auf Automatik geschaltet wird.
- Im S Mode verschwindet die Anzeige nicht mehr. Das Getriebe und die Anzeige bleibt im "Command shift Mode".
Zitat:
Original geschrieben von Limba
So ist es auch bei mir. Schade das die Anzeige in der Mitte nicht auch im D Modus ist
Für mich besteht der Komfort mehr darin, dass mich die Automatik eben davon befreit, den, der jeweiligen Fahrsituation entsprechenden Gang auswählen zu müssen. Demzufolge interessiert mich der Hinweis auf den momentan gewählten Gang nicht wirklich.
Ähnlich verhält es doch mit dem Drehzahlmesser im Alltag. Der Hinweis auf die Drehzahl des Motors ist doch eigentlich nur Mäusekino, so lange nicht nicht auch gleichzeitig der Drehmomentverlauf angezeigt wird.
Ich bin überzeugt, unsere Autos hätten längst keine Stufengetriebe mehr, wenn nicht unser "Traditions- Bewusstsein" bezüglich der Geräuschentwicklung eines sich beschleunigenden Motors so ausgeprägt wäre und beim einen oder Anderen immer noch kleine Adrenalinschübe auszulösen vermag.