Das erste mal, dass ich mein Auto gehasst habe...
Hallo,
war heute morgen mit meinem Sohn (16 Monate) auf Männerrunde. Als wir nachhause wollten und ich den Kinderwagen eingeladen hatte und meine Jacke auf den Beifahresitz gelegt habe, machte ich natürlich die Beifahrertür zu, bevor ich die hintere Tür geöffnet habe. Zu meiner Verwunderung ging dann die Alarmanlage an und mein Auto hat verriegelt!!!
Meine Jacke mit Key, Handy und und lag im Auto ??????
Keine Chance an keiner Tür, geschweige denn Kofferraum.
Zum Glück habe ich durch die Alarmanlage Aufsehen erzeugt und konnte einen der "Neugierigen" bitten mir sein Handy zu leihen, um meine Frau mit dem 2. Key herbeizubitten... ????????
Ich habe zwar in der Zwischenzeit die Jaguar Nothilfe anzurufen, die hätten mir aber nur einen Pannendienst vorbeigeschickt...
Das kann doch wohl nicht wahr sein!?
Ich hab mir halb den Arsch ohne Jacke abgefrohren. Zum Glück hatte mein Sohn seine noch an und er blieb die ca. 45 Minuten auch lieb ??
Ich bin mal gespannt, was mir JLR morgen erzählt...
Ich hatte ja noch Glück- das nächste mal bin ich vielleicht auf dem Feldberg Schlitten fahren ??????
Unglaublich das sowas passieren kann!
Gruß
Huddel
Beste Antwort im Thema
Unglaublich... der arme Kleine hat durchgehalten?
67 Antworten
Zitat:
@cmoss schrieb am 12. Dezember 2016 um 14:54:10 Uhr:
Also in meinen Augen ist es, wie auch der TE meint, eine glatte Fehlfunktion. Ich habe meinen Schlüssel auch schon mal auf der Mittelkonsole vergessen und als ich versuchte zuzusperren (Fingertipp), tat sich schlicht nichts. Und wenn der Schlüssel nicht als im Auto befindlich erkannt worden wäre, hätte sich das Auto auch nicht von selbst verriegeln dürfen, das tut er m.W. nicht.
Heute Mittag einen Selbstversuch gemacht: Schlüssel der Besten aller Ehefrauen in den Range gelegt und meinen Schlüssel in den Metall-Schlüsselkasten, zum sicherzugehen, dass kein Störsignal kommt.
Fazit: per Fingertipp ließ sich der RRS nicht verriegeln, erst als ich den Schlüssel wieder herausgenommen habe, funktionierte es. Daher eindeutig Fehlfunktion beim TE.
@thermo: wenn ich den Schlüssel in den Kofferraum lege, wirkt das wie ein Stahlkasten; d. h. die Signale werden völlig abgeschirmt, daher kann ich die Reaktion des Fahrzeuges nachvollziehen.
P. S.: mit der Stinkeknolle habe ich nichts gemein. 😉 😁
Also, hatte den Sender in der Jackenaussentasche (rel. dünne Jacke) obwohl ich nicht sagen kann, wie die Jacke ins Auto "gelegt" habe. Vielleicht hat das Handy mit Brieftasche....
Jedenfalls hätt ich das gerne geklärt, denn ich will den Sender zukünftig nicht im Säckel haben ,-)
Gruß
Huddel
Also, wurscht, wie falsch man es macht, es darf so eine Fehlfunktion einfach nicht geben. Der Wurm ist drin.
Zitat:
@coupehuddler schrieb am 12. Dezember 2016 um 17:20:52 Uhr:
Also, hatte den Sender in der Jackenaussentasche (rel. dünne Jacke) obwohl ich nicht sagen kann, wie die Jacke ins Auto "gelegt" habe. Vielleicht hat das Handy mit Brieftasche....Jedenfalls hätt ich das gerne geklärt, denn ich will den Sender zukünftig nicht im Säckel haben ,-)
Gruß
Huddel
Hast Du denn die automatische Türverriegelung deaktiviert ?
( Den Tip bekomm ich grad von meiner besseren " Evoque- Hälfte" )...passiert schonmal, dass sie die Handetasche in´s Auto legt, Tür zu...und ...plaudert...und plaudert...
Wenn nicht deaktiviert: Aus die Maus- bzw.... Zu die Tür...das funzt sogar, wenn Du drinsitzt... mitsamt Schlüssel ! ...der Verriegelt gnadenlos 😁
Blöde ist das, wenn Du ohne Schlüssel außen stehst ... Grins
Du kannst natürlich mit der " Verladung " Deines Zappelmannes etwas zügiger agieren- dann greift das nicht. ( Ist aber bei Kleinkindern schlecht planbar, wie lange so ein Anschnallakt dauern wird 🙂 )
LG,
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
...
Hast Du denn die automatische Türverriegelung deaktiviert ?
...
Wie geht sie denn zu aktivieren?
Zitat:
@coupehuddler schrieb am 11. Dezember 2016 um 11:43:17 Uhr:
Hallo,war heute morgen mit meinem Sohn (16 Monate) auf Männerrunde. Als wir nachhause wollten und ich den Kinderwagen eingeladen hatte und meine Jacke auf den Beifahresitz gelegt habe, machte ich natürlich die Beifahrertür zu, bevor ich die hintere Tür geöffnet habe. Zu meiner Verwunderung ging dann die Alarmanlage an und mein Auto hat verriegelt!!!
Meine Jacke mit Key, Handy und und lag im Auto ??????Keine Chance an keiner Tür, geschweige denn Kofferraum.
Zum Glück habe ich durch die Alarmanlage Aufsehen erzeugt und konnte einen der "Neugierigen" bitten mir sein Handy zu leihen, um meine Frau mit dem 2. Key herbeizubitten... ????????Ich habe zwar in der Zwischenzeit die Jaguar Nothilfe anzurufen, die hätten mir aber nur einen Pannendienst vorbeigeschickt...
Das kann doch wohl nicht wahr sein!?
Ich hab mir halb den Arsch ohne Jacke abgefrohren. Zum Glück hatte mein Sohn seine noch an und er blieb die ca. 45 Minuten auch lieb ??
Ich bin mal gespannt, was mir JLR morgen erzählt...
Ich hatte ja noch Glück- das nächste mal bin ich vielleicht auf dem Feldberg Schlitten fahren ??????
Unglaublich das sowas passieren kann!
Gruß
Huddel
Ist meiner Frau und mir mit unserem 2 oder 3 jährigem Sohn auch passiert. Mit einem Produkt aus Sindelfingen. Allerdings ist dies schon ca. 30 Jahre her und wir hatten einfach den "Türknopf" hinuntergedrückt und der Schlüssel war mit dem Kleinen im Innenraum.
Ich habe keine Sekunde gezögert und eine Seitenscheibe eingeschlagen. Shit happens. Und ein Auto ist nur ein Auto. Da muss ich im "Ernstfall" nicht überlegen!
Alls Gute für Euch und den Stammhalter!
VG
P.S: Apropos Berge. 1999 ist mir mit einer fast neuen S-Klasse bei einer Passfahrt in Südtirol folgendes passiert. Ich hielt zum Abendessen bei einem Gasthof auf dem Berg an und wollte das Fahrzeug (damals bereits mit Keyless Go) abstellen. Im Display stand: "Vor Motorstopp erst Automatikwahlhebel auf P stellen". Nur, der Hebel war auf P und ließ sich nicht mehr bewegen. Ich konnte das Fahrzeug nicht mehr ausschalten und nicht mehr fahren. Die "Hotline" von MB teilte mir mit, dass ich ca. 2 Stunden warten müsse bis Hilfe kommt.
Ich habe mir dann selbst geholfen. Ihr könnt mal raten wie?
Zitat:
@Anspruchslos schrieb am 13. Dezember 2016 um 20:18:57 Uhr:
Zitat:
...
Hast Du denn die automatische Türverriegelung deaktiviert ?
...Wie geht sie denn zu aktivieren?
Lenkrad-Bedienelement: Auf OK drücken, um das Menü zu aktivieren, dann durch die Hauptmenü-Optionen mit oben und unten Pfeiltaste bis Fahrzeugeinstellungen blättern:
Hier gibt es ein Untermenü für automatische Verriegelung aktivieren oder deaktivieren.
Hier noch kurze Beschreibung der Tasten:
Auf die Aufwärts- und Abwärts-Pfeile drücken, um durch eine Liste zu blättern.
Den Pfeil nach rechts drücken und wieder loslassen, oder die Taste OK drücken, um eine Unterliste anzuzeigen.
Den Pfeil nach links drücken und wieder loslassen, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Den Pfeil nach links gedrückt halten, um das Menü zu schließen.
Die Taste OK drücken, um die hervorgehobene Option auszuwählen.
mr.sunny - vielen Dank - aber ist das nicht die Verriegelung beim Fahren, welche man auf unterschiedliches Geschwindigkeiten einstellen kann? Na ich schau mir das mogen gleich mal an.
Anspruchslos, ganz genau, aber meines Wissens gibt es sonst keine andere Einstellung womit man die Verriegelung automatisch aktivieren oder deaktivieren kann.
Ich konnte das Fahrzeug nicht mehr ausschalten und nicht mehr fahren. Die "Hotline" von MB teilte mir mit, dass ich ca. 2 Stunden warten müsse bis Hilfe kommt.
Ich habe mir dann selbst geholfen. Ihr könnt mal raten wie?
......wahrscheinlich hast aus Gewohnheit die Scheibe eingeschlagen.....Lach
Zitat:
@Anspruchslos schrieb am 13. Dezember 2016 um 20:18:57 Uhr:
Zitat:
...
Hast Du denn die automatische Türverriegelung deaktiviert ?
...Wie geht sie denn zu aktivieren?
ihr vergesst- die eine nur während der Fahrt aktiv- hab ich an.
Einladen des Sohnes ging recht schnell und meine Alarmanlage ging beim schließen der Beifahrertür an!
Also alles sehr "aussergewöhnlich". Hat nix mit Einstellungen oder trödeln zu tun!
Morgen ist Werkstatttermin..
LG
Huddel
Zitat:
@Abenteuerland schrieb am 13. Dezember 2016 um 20:43:14 Uhr:
P.S: Apropos Berge. 1999 ist mir mit einer fast neuen S-Klasse bei einer Passfahrt in Südtirol folgendes passiert. Ich hielt zum Abendessen bei einem Gasthof auf dem Berg an und wollte das Fahrzeug (damals bereits mit Keyless Go) abstellen. Im Display stand: "Vor Motorstopp erst Automatikwahlhebel auf P stellen". Nur, der Hebel war auf P und ließ sich nicht mehr bewegen. Ich konnte das Fahrzeug nicht mehr ausschalten und nicht mehr fahren. Die "Hotline" von MB teilte mir mit, dass ich ca. 2 Stunden warten müsse bis Hilfe kommt.
Ich habe mir dann selbst geholfen. Ihr könnt mal raten wie?
OT: das war doch noch mit so einer Art Scheckkarte, oder? Mein alter Herr hatte solch ein System in seinem 2001'er CL600. War der totale Krampf, weil die Reaktion, ob verriegelt oder geöffnet wurde, so ähnlich war wie beim Roulette.
Bei seinem Vorgänger, einer 98'er S500 hat der Verkäufer noch davon abgeraten.
@Anspruchslos: die Verriegelung kann man m. W. nur bis max. 20 km/h einstellen, danach wird immer verriegelt, sofern aktiviert.
Zitat:
@Anspruchslos: die Verriegelung kann man m. W. nur bis max. 20 km/h einstellen, danach wird immer verriegelt, sofern aktiviert.
Nein das ist so nicht richtig. Ich kann sie bis 36 km/h einstellen.
Meine Frage richtete sich daran ob es noch etwas anderes einzustellen gibt. Ich dachte nämlich immer, dass sich das Auto auch allein zuschließen müsste wenn man es vergisst abzuschließen. Dies ist aber bei mir nicht der Fall 🙁
richtig, die Verrielung kann man stufenweise bis 36km/h einstellen.
wenn das Fahrzeug entriegelt wird und das Fahrzeug jedoch nicht innerhalb von 40 Sekunden geöffnet wird, verriegelt das Sicherheitssystem des Fahrzeugs die Schlösser wieder, und der Alarm wird wieder aktiviert.
Deshalb ist auch coupehuddler sein Problem nicht normal, er hatte ja die Tür geöffnet.
@Anspruchslos
dafür hast du doch die App auf dem Handy, auf der du schauen kannst, ob das Auto verriegelt ist ;-)