Das erste mal, dass ich mein Auto gehasst habe...

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,

war heute morgen mit meinem Sohn (16 Monate) auf Männerrunde. Als wir nachhause wollten und ich den Kinderwagen eingeladen hatte und meine Jacke auf den Beifahresitz gelegt habe, machte ich natürlich die Beifahrertür zu, bevor ich die hintere Tür geöffnet habe. Zu meiner Verwunderung ging dann die Alarmanlage an und mein Auto hat verriegelt!!!
Meine Jacke mit Key, Handy und und lag im Auto ??????

Keine Chance an keiner Tür, geschweige denn Kofferraum.
Zum Glück habe ich durch die Alarmanlage Aufsehen erzeugt und konnte einen der "Neugierigen" bitten mir sein Handy zu leihen, um meine Frau mit dem 2. Key herbeizubitten... ????????

Ich habe zwar in der Zwischenzeit die Jaguar Nothilfe anzurufen, die hätten mir aber nur einen Pannendienst vorbeigeschickt...

Das kann doch wohl nicht wahr sein!?

Ich hab mir halb den Arsch ohne Jacke abgefrohren. Zum Glück hatte mein Sohn seine noch an und er blieb die ca. 45 Minuten auch lieb ??

Ich bin mal gespannt, was mir JLR morgen erzählt...

Ich hatte ja noch Glück- das nächste mal bin ich vielleicht auf dem Feldberg Schlitten fahren ??????

Unglaublich das sowas passieren kann!

Gruß
Huddel

Beste Antwort im Thema

Unglaublich... der arme Kleine hat durchgehalten?

67 weitere Antworten
67 Antworten

Sorry, wenn ich mich verkehrt ausgedrückt habe, ich habe nartürlich Keyless- der "Sender" lag im Auto....
Aber mein Auto hat ja nicht nur verriegelt, sondern die Alarmanlage ging gleichzeitig los/an 😮(((((((

Donnerstag sehen wir weiter, denn nochmal brauche ich sowas nicht!

Nochmals: bei Audi geht das nicht, der Wagen kann nicht verriegelt werden, bei LR ist's m. W. möglich. Ich teste das nochmals heute Mittag mit dem Zweitschlüssel.

bei mir ging das die geschätzten 100 male vorher auch noch nicht- das ist doch meine Rede!

Ich mache das eigentlich IMMER so. Deswegen ja auch mein "Zorn" und Hilflosigkeit.
Das das nicht sein sollte und auch "normal" nicht möglich sein sollte hat mir der JLR Techniker schon gleich am Telefon gesagt. Deshalb soll ich ja auch gleich Do. meinen Wagen vorbeibringen und bekomme Ersatz.

Der Jaguar Techniker der Hotline war auch erstaunt....

Gruß
Huddel

PS: mittlerweile lache ich auch darüber und denke man/n sollte nicht immer das Billigste (Achtung-Ironie) nehmen

Zitat:

@coupehuddler schrieb am 12. Dezember 2016 um 10:02:33 Uhr:



Nein.
Kleinkinder gehören rechts hinter!
Und ja, ich könnte beim einsteigen die Jacke ausziehen, aber wenn du einen kleinen Zappler anschnallst, hast du gerne schon die Jacke aus ;-)

mein Gott, das zweifele ich doch gar nicht an!!!!!!!!!!
Ich habe mir nur die Frage gestellt, ob die MÖGLICHKEIT BESTEHT, wenn Fahrertür nicht geöffnet wird, sich das Auto bei einer Zentralverriegelung nach einer Weile sich wieder komplett schließen kann, obwohl andere Türen geöffnet und wieder zugemacht wurden. Auch meines Erachtens sollte das nicht so sein. War nur eine Frage, keine Belehrung.
Ich zweifele um Himmelswillen auch nicht an, dass bei dir keine Fehlfunktion vor liegt oder wo und wie der Schlüssel hin gehört oder welches Tür zuerst zu öffnen ist. Es ist nur eine technische Frage gewesen und werde auch selber ausprobieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@coupehuddler schrieb am 12. Dezember 2016 um 11:19:33 Uhr:


bei mir ging das die geschätzten 100 male vorher auch noch nicht- das ist doch meine Rede!

Ich mache das eigentlich IMMER so. Deswegen ja auch mein "Zorn" und Hilflosigkeit.
Das das nicht sein sollte und auch "normal" nicht möglich sein sollte hat mir der JLR Techniker schon gleich am Telefon gesagt. Deshalb soll ich ja auch gleich Do. meinen Wagen vorbeibringen und bekomme Ersatz.

Der Jaguar Techniker der Hotline war auch erstaunt....

Gruß
Huddel

PS: mittlerweile lache ich auch darüber und denke man/n sollte nicht immer das Billigste (Achtung-Ironie) nehmen

Hey, ruhig Blut, ich bin auf deiner Seite. Ich will nur mal testen, ob es ein generelles LR-Problem ist, oder wirklich ein Defekt. Denn wäre es ein generelles Problem, dann sollte LR dort schleunigst nachbessern, denn wenn man den Schlüssel im Innern vergisst und den Wagen verriegelt, hat man immer ein Problem.

Stelle mir gerade vor, wenn das im Urlaub oder auf Geschäftsreise passiert...und der Zweitschlüssel ist mal nicht eben "schnell" innerhalb von 60 Minuten verfügbar. 🙄

@mr.sunny
@knolfi
Hey, kam das so rüber? Ich bin geschmeidig, hab auch nix krumm genommen oder oder.

Null Probleme mit euch! Ich wollte nur klarstellen, dass ich 1000% von einer Fehlfunktion ausgehe, da ich diesem Weg des einstieges schon etliche Male vollzogen habe und jetzt, wo der Wokie einmal spinnt eigentlich nix ändern will.

Diesen Standpunkt wollte ich nur verdeutlichen. Ihr habt mir nix getan, bin auch bei sowas kein empfindlicher Mensch (esse meine Kellogs ohne Milch ;-) ) .

LG
Huddel

Zitat:

@coupehuddler schrieb am 12. Dezember 2016 um 12:41:52 Uhr:



...., bin auch bei sowas kein empfindlicher Mensch (esse meine Kellogs ohne Milch ;-) ) .

LG
Huddel

also, das du nicht empfindlich bist nehme ich dir voll ab, wer seine Kellogs ohne Milch essen kann, kann unmöglich ein empfindlicher Mensch sein. 😁

LG, sunny

Anscheinend wurde der Sender im Innenraum nicht empfangen. Kann immer vorkommen. Deswegen den Schlüssel immer am Mann halten. Hinterher wird man kaum das Problem ermitteln können.

Zitat:

@tplus schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:14:36 Uhr:


Anscheinend wurde der Sender im Innenraum nicht empfangen. Kann immer vorkommen. Deswegen den Schlüssel immer am Mann halten. Hinterher wird man kaum das Problem ermitteln können.

kann die Verriegelung auch von einem anderen Fahrzeug ausgelöst worden sein?
Mir fällt ein, als ich mal in einem Parkhaus mein Auto zum Aufschließen angefunkt hatte ein Q5 vielleicht auch Q7 parkierend neben dran ebenfalls mit aufging obwohl ich eine ganz andere Marke hatte. Der Audi hat sich aber durch drücken der Funktaste nicht wieder verriegelt.

Zitat:

kann die Verriegelung auch von einem anderen Fahrzeug ausgelöst worden sein?
Mir fällt ein, als ich mal in einem Parkhaus mein Auto zum Aufschließen angefunkt hatte ein Q5 vielleicht auch Q7 parkierend neben dran ebenfalls mit aufging obwohl ich eine ganz andere Marke hatte. Der Audi hat sich aber durch drücken der Funktaste nicht wieder verriegelt.

So einen Ford Sierra hatte ich auch mal 😉 Der hatte eine "Universalfernbedienung". Mit dieser Fernbedienung hab ich immer gleich mehrer Fahrzeuge aufgeschlossen wenn ich sie benutzte. Das Verschließen der anderen Fahrzeuge funktionierte (sicher zum Leidwesen der andern Fahrer) auch nie.

Zitat:

@tplus schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:14:36 Uhr:


Anscheinend wurde der Sender im Innenraum nicht empfangen. Kann immer vorkommen. Deswegen den Schlüssel immer am Mann halten. Hinterher wird man kaum das Problem ermitteln können.

Hallo,

ich zitiere hier mal um die Frage in den Raum zu werfen....hattest du (Huddel) eventuell eine Jacke an die Sendegeräte ausblendet (weis nicht genau wie ich das schreiben soll)
"es gibt doch Jacken an denen die Taschen mit einem durchgestrichenen Handysymbol gekennzeichnet sind"
Hat eventuell dadurch der Wagen den Sender nicht erkannt?

Einfach nur mal so in den Raum geworfen....da ich die Sendetechnik nicht kenne und auch diese Keyless Funktion nicht habe (war im Leasing zu teuer ;-)
(Was nicht ist geht auch nicht kaputt)

herzliche Grüße
Buchener74722

Zitat:

@Anspruchslos schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:34:47 Uhr:



Zitat:

kann die Verriegelung auch von einem anderen Fahrzeug ausgelöst worden sein?
Mir fällt ein, als ich mal in einem Parkhaus mein Auto zum Aufschließen angefunkt hatte ein Q5 vielleicht auch Q7 parkierend neben dran ebenfalls mit aufging obwohl ich eine ganz andere Marke hatte. Der Audi hat sich aber durch drücken der Funktaste nicht wieder verriegelt.

So einen Ford Sierra hatte ich auch mal 😉 Der hatte eine "Universalfernbedienung". Mit dieser Fernbedienung hab ich immer gleich mehrer Fahrzeuge aufgeschlossen wenn ich sie benutzte. Das Verschließen der anderen Fahrzeuge funktionierte (sicher zum Leidwesen der andern Fahrer) auch nie.

😁😁😁 herrlich, dann hatte ich wohl Ford Sierra ohne es zu merken, obwohl ich das Auto in Zuffenhausen und nicht in Köln abgeholt hatte 😉

Der Empfang kann immer gestört werden, z. B. durch ein Portemonnaie mit reichlich Kleingeld obendrauf (oder noch mehr Scheinen). Oder es gab eine Störeinstrahlung. So alle paar Wochen beschwert sich auch mein Evoque über "Schlüssel nicht gefunden" obwohl der - wie immer - in der Hosentasche ist.

Funkverbindungen sind nie 100% stabil.

Also in meinen Augen ist es, wie auch der TE meint, eine glatte Fehlfunktion. Ich habe meinen Schlüssel auch schon mal auf der Mittelkonsole vergessen und als ich versuchte zuzusperren (Fingertipp), tat sich schlicht nichts. Und wenn der Schlüssel nicht als im Auto befindlich erkannt worden wäre, hätte sich das Auto auch nicht von selbst verriegeln dürfen, das tut er m.W. nicht.
Einem Freund ist es mit einer Laguna ähnlich gegangen, er war aber schon im Auto, als es sich mit der Meldung "Diebstahlversuch" verriegelt hat. Er musste warten, bis der Automobilclub ihn befreien konnte, weil da ging gar nichts mehr, kein Fenster, nichts.

@ knofi
Bei Audi mit Keyless z. B. kann man von außen gar nicht verriegeln, wenn sich der Schlüssel noch im Innenraum befindet.

Diese Aussage kann ich nicht bestätigen. Bei meinem Audi passierte mir das gleiche Schlüssel im Kofferraum und die Türen waren zu. Da ging nix mehr. Der Pannendienst wollte die Seitenscheibe hinten einschlagen um an den Schlüssel zu kommen. Nach langer Überredungskunst versuchten wir es mit einem langen Draht den Schlüssel aus dem Fahrzeug zu bekommen.

PS: nicht wunder das ich hier gelandet bin. ich möchte die Marke wechseln

das ganze hat mich 180€ gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen