Das Ergebnis: 2-Takt Öl im Diesel !!!!!

Opel

Hallo an alle,
vor vier Tagen habe ich den Versuch gestartet und in meinem Omi-Diesel (2,0 DTI 16V)
2-Takt Öl eingefüllt!
Das Ergebnis war erstaunlich!

1. Der Motor läuft ruhiger
2. Der Wagen verbraucht ca. 1 Liter weniger
3. Die bekannte schwarze Diesel Wolke ist fast verschwunden
4. Der Motor springt leichter an

Diesen Versuch habe ich eigentlich nur gemacht weil ich hier im Forum gefragt habe wie man die Russablagerungen von Einspritzdüsen und Kolben ohne großen Aufwand beseitigen kann. Man hat mir den Tip gegeben 2-Takt Öl dem Diesel beizumischen. Und es hat wirklich ein super Ergebnis ergeben!!!!

Kann diesen Tip an alle Diesel-Fahrer weitergeben!!!!!

Zu der Mischung: Ich habe ich ca. 500-700 ml 2-Takt Öl auf 75 Liter Diesel zugegeben.

Wie es funktioniert kann ich nicht sagen aber es funktioniert!!!!!!!!

Mit Grüßen
der-immer-lacht

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle,
vor vier Tagen habe ich den Versuch gestartet und in meinem Omi-Diesel (2,0 DTI 16V)
2-Takt Öl eingefüllt!
Das Ergebnis war erstaunlich!

1. Der Motor läuft ruhiger
2. Der Wagen verbraucht ca. 1 Liter weniger
3. Die bekannte schwarze Diesel Wolke ist fast verschwunden
4. Der Motor springt leichter an

Diesen Versuch habe ich eigentlich nur gemacht weil ich hier im Forum gefragt habe wie man die Russablagerungen von Einspritzdüsen und Kolben ohne großen Aufwand beseitigen kann. Man hat mir den Tip gegeben 2-Takt Öl dem Diesel beizumischen. Und es hat wirklich ein super Ergebnis ergeben!!!!

Kann diesen Tip an alle Diesel-Fahrer weitergeben!!!!!

Zu der Mischung: Ich habe ich ca. 500-700 ml 2-Takt Öl auf 75 Liter Diesel zugegeben.

Wie es funktioniert kann ich nicht sagen aber es funktioniert!!!!!!!!

Mit Grüßen
der-immer-lacht

1156 weitere Antworten
1156 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E-Pilot


............ Kann man uns wirklich trauen...?

....... ich würde sagen - nein - deshalb hab ich auch noch nie kein 2 Takt Öl in meinen Tank gegeben. 😁🙂

LG robert

noch nie kein...

Minus mal minus gibt plus...

Oder habe ich Dir jetzt die Pointe versaut...? 😁

.

Pointe versaut kann man´s nicht nennen - eher mitgedacht 😁

LG r.

Hallo jungs geht das auch beim Omi 2.5 DTI

mfg

Ähnliche Themen

Schon mal einen oder zwei Post's im Thread gelesen?

Natürlich geht es wie bei allen anderen auch.

Hi,

Wenn man einen Thread nicht zum Thema findet ....Ok ist das eine Sache ...aber im besagten Thread ,
sollte die Antwort auf diese Frage doch stehen .
Naja Kurt hat sich erbarmt . 🙂

Sag jetzt nicht , ...aber der Thread ist doch so lang . 😁

Ich hab zwar nen Zafira B - 1,9 CDTI 😛 ....aber ich werds auch mal testen! 😉

und ich habe ca.100ml in den seat altea(mit DPF) eingefüllt.mal sehen. bin immer positiv dieser sache aufgeschlossen. mal sehen,wann die lampe zur reinigung des DPF kommt.mfg

Hallo, was genau soll , bzw. wird nochmal da geschmiert mit mit dem 2t Öl ?Einspritzeinheit ? Geht das auch an Pumpediesel mit DPF? Oder verrustet der dann noch schneller und der Wagen ruckelt noch mehr😉😕
Habe schon oft davon gehört, aber ist es wirklich nachweißlich? Meine über 500tkm ohne eine Reperartur am Motor ist schon gut😁 1mile und mehr noch besser. gruss

bie jetzt kam noch keine lampe und der motor läuft empfindungsmäßig ruhiger!
mfg

Zitat:

Original geschrieben von mwb73


Hallo, was genau soll , bzw. wird nochmal da geschmiert mit mit dem 2t Öl ?Einspritzeinheit ? Geht das auch an Pumpediesel mit DPF? Oder verrustet der dann noch schneller und der Wagen ruckelt noch mehr😉😕 ...................

Wenn du diesen Thread von Anfang an durchliest, wirst du Antworten auf deine Fragen bekommen.

Hier

gibt es auch noch Einiges zum Nachlesen. Zusätzlich noch eine etwas ältere Zusammenfassung im Anhang.

LG robert

Zitat:

Original geschrieben von der-immer-lacht


Hallo an alle,
vor vier Tagen habe ich den Versuch gestartet und in meinem Omi-Diesel (2,0 DTI 16V)
2-Takt Öl eingefüllt!
Das Ergebnis war erstaunlich!

1. Der Motor läuft ruhiger
2. Der Wagen verbraucht ca. 1 Liter weniger
3. Die bekannte schwarze Diesel Wolke ist fast verschwunden
4. Der Motor springt leichter an

Diesen Versuch habe ich eigentlich nur gemacht weil ich hier im Forum gefragt habe wie man die Russablagerungen von Einspritzdüsen und Kolben ohne großen Aufwand beseitigen kann. Man hat mir den Tip gegeben 2-Takt Öl dem Diesel beizumischen. Und es hat wirklich ein super Ergebnis ergeben!!!!

Kann diesen Tip an alle Diesel-Fahrer weitergeben!!!!!

Zu der Mischung: Ich habe ich ca. 500-700 ml 2-Takt Öl auf 75 Liter Diesel zugegeben.

Wie es funktioniert kann ich nicht sagen aber es funktioniert!!!!!!!!

Mit Grüßen
der-immer-lacht

Seit wann hat der 2,0DTI16v einen 75Liter tank ?

😁soll man jetzt trotzdem "2-T öl reingeben ?
auch wenn motor kein öl verbraucht ,nicht qualmt rußt oder dergleichen?
0,8 l motoröl auf 7Tkm
langzeit verbrauch >7,2
😁😕

Nein, man sollte warten, bis er so richtig sch... läuft, nur noch auf 2-3 Zylindern läuft und mehr Öl verbraucht als die USA.
Dann ZTÖ dazugeben und beten.

Zitat:

[

Seit wann hat der 2,0DTI16v einen 75Liter tank ?Schon immer. Der brachte mich immer über 1000km weit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen