Das Ergebnis: 2-Takt Öl im Diesel !!!!!

Opel

Hallo an alle,
vor vier Tagen habe ich den Versuch gestartet und in meinem Omi-Diesel (2,0 DTI 16V)
2-Takt Öl eingefüllt!
Das Ergebnis war erstaunlich!

1. Der Motor läuft ruhiger
2. Der Wagen verbraucht ca. 1 Liter weniger
3. Die bekannte schwarze Diesel Wolke ist fast verschwunden
4. Der Motor springt leichter an

Diesen Versuch habe ich eigentlich nur gemacht weil ich hier im Forum gefragt habe wie man die Russablagerungen von Einspritzdüsen und Kolben ohne großen Aufwand beseitigen kann. Man hat mir den Tip gegeben 2-Takt Öl dem Diesel beizumischen. Und es hat wirklich ein super Ergebnis ergeben!!!!

Kann diesen Tip an alle Diesel-Fahrer weitergeben!!!!!

Zu der Mischung: Ich habe ich ca. 500-700 ml 2-Takt Öl auf 75 Liter Diesel zugegeben.

Wie es funktioniert kann ich nicht sagen aber es funktioniert!!!!!!!!

Mit Grüßen
der-immer-lacht

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle,
vor vier Tagen habe ich den Versuch gestartet und in meinem Omi-Diesel (2,0 DTI 16V)
2-Takt Öl eingefüllt!
Das Ergebnis war erstaunlich!

1. Der Motor läuft ruhiger
2. Der Wagen verbraucht ca. 1 Liter weniger
3. Die bekannte schwarze Diesel Wolke ist fast verschwunden
4. Der Motor springt leichter an

Diesen Versuch habe ich eigentlich nur gemacht weil ich hier im Forum gefragt habe wie man die Russablagerungen von Einspritzdüsen und Kolben ohne großen Aufwand beseitigen kann. Man hat mir den Tip gegeben 2-Takt Öl dem Diesel beizumischen. Und es hat wirklich ein super Ergebnis ergeben!!!!

Kann diesen Tip an alle Diesel-Fahrer weitergeben!!!!!

Zu der Mischung: Ich habe ich ca. 500-700 ml 2-Takt Öl auf 75 Liter Diesel zugegeben.

Wie es funktioniert kann ich nicht sagen aber es funktioniert!!!!!!!!

Mit Grüßen
der-immer-lacht

1156 weitere Antworten
1156 Antworten

Schon klar, nur welches Öl war das was der Sterndoktor da empfohlen hatte für Fahrzeuge mit DPF ?? 😕 Danke macht es kurz !
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von fred.27



Zitat:

[

Seit wann hat der 2,0DTI16v einen 75Liter tank ?
[/quote

Schon immer. Der brachte mich immer über 1000km weit.

Komisch das Meie Astrid MJ 2001 2,0DTI 16v nur einen 55 Liter tank hatte ? Oder gab es da 2 verschiedene Tankvarianten was ich bezweifle ?

Zitat:

Original geschrieben von mwb73


Schon klar, nur welches Öl war das was der Sterndoktor da empfohlen hatte für Fahrzeuge mit DPF ?? 😕 Danke macht es kurz !
Gruss

Hatte ich Dir doch schon mal geschrieben:

Liqui Moly 2Töl Produkt Nr. 1052, kürzer gehts nicht !

da sollte man sich aber wegen des schlechten Preis-Leistungsverhältnisses nach ner Alternative umschauen

das LM 1052 ist mittlerweile sündhaft teuer
Nachfrage belebt halt den Preis

Als es hier empfoglen wurde hat das noch 3,99 € gekostet

und jetzt ??

Ähnliche Themen

Und jetzt nehm ich das vom Globus um 4 Euro und nochwas der Liter, die selbe spez. wie das LM
um derzeit 10,99 und ist nicht rot eingefärbt.

Zitat:

Original geschrieben von P07



Und jetzt nehm ich das vom Globus um 4 Euro und nochwas der Liter, die selbe spez. wie das LM
um derzeit 10,99 und ist nicht rot eingefärbt.

hi. jo war gestern beim toom, das von LM kostet 10,49... hab das von concept tech für 5,49 genommen, ist füpr nen 11jahre alten roller😁

für den benz nimm ich natürlich das gute, aber für nen roller reichts, hauptsache schmierung😁

Moin allerseits!
Nach 40tkm zugabe von 200ml 2Taktöl pro Tankfüllung ist jetzt folgendes passiert:
Heute Morgen an der Tankstelle habe ich wieder 200ml 2Taktöl in den Tank gegeben und wollte dann DIesel nachtanken. Ergebnis: Diesel der Tankstelle ist alle....!!
Jetzt musste ich ca. 7 km zur nächsten Tankstelle fahren um zu tanken.
Für diese Strecke habe ich natürlich eine "extrem hohe Dosis 2Taktöl" im Tank gehabt.
Was kann schlimmsten Falls passieren? Hat da jemand Ahnung oder schonmal sowas gehabt?
Noch ist der Sprit wohl nicht bis zum Motor gekommen (kein Rauchen o.ä.).

Gruss Ulf07

Achja, Nachtrag: Es waren noch ca. 8l Restsprit im Tank...

Zitat:

Original geschrieben von Ulf07


Moin allerseits!
Nach 40tkm zugabe von 200ml 2Taktöl pro Tankfüllung ist jetzt folgendes passiert:
Heute Morgen an der Tankstelle habe ich wieder 200ml 2Taktöl in den Tank gegeben und wollte dann DIesel nachtanken. Ergebnis: Diesel der Tankstelle ist alle....!!
Jetzt musste ich ca. 7 km zur nächsten Tankstelle fahren um zu tanken.
Für diese Strecke habe ich natürlich eine "extrem hohe Dosis 2Taktöl" im Tank gehabt.
Was kann schlimmsten Falls passieren? Hat da jemand Ahnung oder schonmal sowas gehabt?
Noch ist der Sprit wohl nicht bis zum Motor gekommen (kein Rauchen o.ä.).

Gruss Ulf07

Passiert laut Festellungen hier bei Motor-Talk nichts!

Nix passiert ist doch Öl und wird genauso verbrannt.
(Schon gar nicht auf 7-10km.) 
Theoretisch und wirklich nur Theoretisch könntest du das sogar pur fahren, wenn es nicht so teuer wäre.

Mahlzeit,

danke für eure Antworten. Ich werde gleich 70km wieder von der Arbeit nach Hause fahren und sehen was passiert. Ich berichte dann wie sich der 1:50 Mix der noch in der Leitung ist bemerbar gemacht hat ;-)

Gruss Ulf07

Moin moin,
nun mein Feedback: Nischts passiert...aber auch gar nischts...kein ruckeln, rauchen o.ä.

Gruss Ulf07

Bei Fahrzeugen mit DPF sollte man mal schauen obs da auch "low-ash"- Öl gibt... Weißasche die bei der Verbrennung von Öl durch darin enthaltene Minerale entstehet kann nicht wie Ruß regeneriert werden. Damit setzt sich jeder DPF mit der Zeit zu und muß bei Verwendung von low-ash-Ölen bei ca. 200.000km erneuert werden. Low-ash-Öl haben einen Ascheanteil von <1% ... ein gängiger DPF müßte bei ca. 20- 30g Asche am Limit sein- habs nicht mehr genau im Kopf... also wenn von low-ash- Motoröl ca. 20- 30l verbrannt wurden...

Wie das bei 2- Taktöl aussieht bleibt zu klären....

Hat denn hier jemand Erfahrung mit 2TÖl in Verbindung mit nem DPF?

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Jede 5. Tankfüllung 0,5 Liter 2T-Öl beim Omega !

Öl vor dem Tankvorgang einfüllen . Ich habe immer Teilsynthetisches genommen weil es gerade Greifbar war . Literpreis 5,5 - 7 € je nach Gegend .

Aber wieso alle 5. Tankfüllung, das mischverhältnis wird doch von Tankvorgang zu Tankvorgang doch weniger, da ist doch vom öl nicht mehr viel da!

Zitat:

Original geschrieben von Picoto



Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Jede 5. Tankfüllung 0,5 Liter 2T-Öl beim Omega !

Öl vor dem Tankvorgang einfüllen . Ich habe immer Teilsynthetisches genommen weil es gerade Greifbar war . Literpreis 5,5 - 7 € je nach Gegend .

Aber wieso alle 5. Tankfüllung, das mischverhältnis wird doch von Tankvorgang zu Tankvorgang doch weniger, da ist doch vom öl nicht mehr viel da!

Hier gehts, nehme ich an, in erster Linie um die Reinigungswirkung.

LG robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen