Das Ergebnis: 2-Takt Öl im Diesel !!!!!
Hallo an alle,
vor vier Tagen habe ich den Versuch gestartet und in meinem Omi-Diesel (2,0 DTI 16V)
2-Takt Öl eingefüllt!
Das Ergebnis war erstaunlich!
1. Der Motor läuft ruhiger
2. Der Wagen verbraucht ca. 1 Liter weniger
3. Die bekannte schwarze Diesel Wolke ist fast verschwunden
4. Der Motor springt leichter an
Diesen Versuch habe ich eigentlich nur gemacht weil ich hier im Forum gefragt habe wie man die Russablagerungen von Einspritzdüsen und Kolben ohne großen Aufwand beseitigen kann. Man hat mir den Tip gegeben 2-Takt Öl dem Diesel beizumischen. Und es hat wirklich ein super Ergebnis ergeben!!!!
Kann diesen Tip an alle Diesel-Fahrer weitergeben!!!!!
Zu der Mischung: Ich habe ich ca. 500-700 ml 2-Takt Öl auf 75 Liter Diesel zugegeben.
Wie es funktioniert kann ich nicht sagen aber es funktioniert!!!!!!!!
Mit Grüßen
der-immer-lacht
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle,
vor vier Tagen habe ich den Versuch gestartet und in meinem Omi-Diesel (2,0 DTI 16V)
2-Takt Öl eingefüllt!
Das Ergebnis war erstaunlich!
1. Der Motor läuft ruhiger
2. Der Wagen verbraucht ca. 1 Liter weniger
3. Die bekannte schwarze Diesel Wolke ist fast verschwunden
4. Der Motor springt leichter an
Diesen Versuch habe ich eigentlich nur gemacht weil ich hier im Forum gefragt habe wie man die Russablagerungen von Einspritzdüsen und Kolben ohne großen Aufwand beseitigen kann. Man hat mir den Tip gegeben 2-Takt Öl dem Diesel beizumischen. Und es hat wirklich ein super Ergebnis ergeben!!!!
Kann diesen Tip an alle Diesel-Fahrer weitergeben!!!!!
Zu der Mischung: Ich habe ich ca. 500-700 ml 2-Takt Öl auf 75 Liter Diesel zugegeben.
Wie es funktioniert kann ich nicht sagen aber es funktioniert!!!!!!!!
Mit Grüßen
der-immer-lacht
1156 Antworten
Pumpe-Düse haben ja keine empfindliche Einspritzpumpe sondern nur die PD-Elemente welche per Nocken selber einspritzen, die sind mechanisch einfach aufgebaut und daher auch recht haltbar. Gerade die alten VP37 / VP44 und die ersten CP1 Commonrail-Pumpen wurden noch vor der Dieselentschwefelung konstruiert für den damals viel schmierfähigeren Kraftstoff.
Hier hab ich was zu geschrieben (1. lange Bewertung):
https://www.amazon.de/TWOKE-PREMIX-TC-1-Liter-Dose/dp/B0046TSSKA/
Schalte mich kurz ein. Sehe diese Beiträge zum ersten Mal.
Bei alten, verschlissenen Traktoren ist es oft üblich dass Zweitaktöl zum Diesel hinzugegeben wird.
Deshalb, wenn ich mich für so einen Oldie interessiere, Meterstab raus, in den Tank rein, dann den anhängenden Sprit erfühlen. Ölzusatz fühlt man deutlich, wenn es übertrieben wurde ist sogar ein leichter Geruch vorhanden. Wenn ja, das Gerät wurde aus verschiedenen Gründen gepusht, sei es nur damit es ruhiger läuft, oder noch länger durchhält. Ein jahrzehnte alter Hut.
Bin wieder weg. Bye