Das Ergebnis: 2-Takt Öl im Diesel !!!!!

Opel

Hallo an alle,
vor vier Tagen habe ich den Versuch gestartet und in meinem Omi-Diesel (2,0 DTI 16V)
2-Takt Öl eingefüllt!
Das Ergebnis war erstaunlich!

1. Der Motor läuft ruhiger
2. Der Wagen verbraucht ca. 1 Liter weniger
3. Die bekannte schwarze Diesel Wolke ist fast verschwunden
4. Der Motor springt leichter an

Diesen Versuch habe ich eigentlich nur gemacht weil ich hier im Forum gefragt habe wie man die Russablagerungen von Einspritzdüsen und Kolben ohne großen Aufwand beseitigen kann. Man hat mir den Tip gegeben 2-Takt Öl dem Diesel beizumischen. Und es hat wirklich ein super Ergebnis ergeben!!!!

Kann diesen Tip an alle Diesel-Fahrer weitergeben!!!!!

Zu der Mischung: Ich habe ich ca. 500-700 ml 2-Takt Öl auf 75 Liter Diesel zugegeben.

Wie es funktioniert kann ich nicht sagen aber es funktioniert!!!!!!!!

Mit Grüßen
der-immer-lacht

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle,
vor vier Tagen habe ich den Versuch gestartet und in meinem Omi-Diesel (2,0 DTI 16V)
2-Takt Öl eingefüllt!
Das Ergebnis war erstaunlich!

1. Der Motor läuft ruhiger
2. Der Wagen verbraucht ca. 1 Liter weniger
3. Die bekannte schwarze Diesel Wolke ist fast verschwunden
4. Der Motor springt leichter an

Diesen Versuch habe ich eigentlich nur gemacht weil ich hier im Forum gefragt habe wie man die Russablagerungen von Einspritzdüsen und Kolben ohne großen Aufwand beseitigen kann. Man hat mir den Tip gegeben 2-Takt Öl dem Diesel beizumischen. Und es hat wirklich ein super Ergebnis ergeben!!!!

Kann diesen Tip an alle Diesel-Fahrer weitergeben!!!!!

Zu der Mischung: Ich habe ich ca. 500-700 ml 2-Takt Öl auf 75 Liter Diesel zugegeben.

Wie es funktioniert kann ich nicht sagen aber es funktioniert!!!!!!!!

Mit Grüßen
der-immer-lacht

1156 weitere Antworten
1156 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Enzo F



Zitat:

Original geschrieben von djchase


Besser aber wäre eine vernünftige Antwort auf meine Frage zum vernünftigen Einstieg in die Panscherei. 😉
Also, ich erbarm' mich mal.
Einfach anfangen, 0.25L/Tank reicht völlig. Wenn es hör- oder fühlbar nichts bringt, auch kein besseres "Feeling",
sein lassen.

Viele Grüße,
Torsten

Bitte, lieber Enzo F, sei mir bitte nicht böse, aber Deine Angabe `mal mit 0,25L anfangen´ ist als Mix-Angabe deshalb völlig unbrauchbar, wenn die Menge des zu mixenden Kraftstoffs sprich; Tankfüllung fehlt.

Deshalb hab ich ja bei der ersten Tankfüllung - 50L- eine BeiMix von 0,326L empfohlen und werde, aus welches Gründen auch immer, deshalb angefeindet.

Warum denn, im Falle der nicht gefühlten Verbesserung beim erstmaligen Einsatz, bereits schon den zweiten BeiMix-Versuch verzichten?!

Welche Gründe hast Du dafür?

Bei manchen Motoren kann man vielleicht erst bei mehrmaligem Einsatz den Erfolg erfühlen.
Außerdem besteht die Gefahr, dass hier der Eindruck entsteht, dass die Beimischung doch Gefahren beinhalten könnte?!

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


[.......]
Außerdem besteht die Gefahr, dass hier der Eindruck entsteht, dass die Beimischung doch Gefahren beinhalten könnte?!

dein seichtes gequatsche geht mir langsam auf den senkel 🙄

schau dir mal den abgastest bei 444509 km vom Omega-OPA an und dann halt die klappe!😛

steht übrigens auf den den ersten seiten

KLICK

Zitat:

Original geschrieben von h-h-w-ue



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


[.......]
Außerdem besteht die Gefahr, dass hier der Eindruck entsteht, dass die Beimischung doch Gefahren beinhalten könnte?!
dein seichtes gequatsche geht mir langsam auf den senkel 🙄
schau dir mal den abgastest bei 444509 km vom Omega-OPA an und dann halt die klappe!😛
steht übrigens auf den den ersten seiten KLICK

Du wirst in Deinem Leben schon sehr viel gehört haben, was Du als `seichtes Gequatsche´ bezeichnet hast, weil Du es einfach nicht verstehst.

Dein auf `kraftvoll´ getuntes Prolo-Rocker-Slang kommt genau auf das hinaus, was Du mir unterstellst.

Du gibst Dich halt aufgeblasen, weil Du sonst nix drauf hast.

Aber, macht ja nix, nur wäre es in diesem und in jenem Fall besser, Du würdest den Philosophen spielen.

Im Übrigen, mein Satz, von Dir zitiert, hat mit Deiner Bemerkung (444509) rein garnix zutun.

Drum, lass es lieber sein, Du wärst der erste Rocker, der hier im Zusammenhang was EIGENES rüber bringt mit fachlich fundiertem Inhalt.

Gib schön Gas und freu Dich, das Seichte Quatscher die Welt bisher so eingerichtet haben, das Leute mit Cowboyhut, -gesinnung und -horizont es sich in selbiger bequem einrichten können.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Du wirst in Deinem Leben schon sehr viel gehört haben, was Du als `seichtes Gequatsche´ bezeichnet hast, weil Du es einfach nicht verstehst.
Dein auf `kraftvoll´ getuntes Prolo-Rocker-Slang kommt genau auf das hinaus, was Du mir unterstellst.
Du gibst Dich halt aufgeblasen, weil Du sonst nix drauf hast.
Aber, macht ja nix, nur wäre es in diesem und in jenem Fall besser, Du würdest den Philosophen spielen.
Im Übrigen, mein Satz, von Dir zitiert, hat mit Deiner Bemerkung (444509) rein garnix zutun.
Drum, lass es lieber sein, Du wärst der erste Rocker, der hier im Zusammenhang was EIGENES rüber bringt mit fachlich fundiertem Inhalt.
Gib schön Gas und freu Dich, das Seichte Quatscher die Welt bisher so eingerichtet haben, das Leute mit Cowboyhut, -gesinnung und -horizont es sich in selbiger bequem einrichten können.

schreib doch einfach das du den abgastest nicht verstanden hast, das andere geseiere von dir interresiert doch keinen hier 😁

Ähnliche Themen

Dazu fällt mir nur eines ein:

"Die Intelligenz verfolgt mich schon lange, aber ich bin schneller..."

Vorschlag:

Trefft euch doch mal auf einer Wiese und schlagt euch dort die Köpfe ein... 😁

Der Rest der Welt pantscht weiter, oder lässt es eben bleiben.

Die Hauptsache ist doch, daß jeder seinen Spaß findet.

Der eine beim pantschen, der andere wenn er die Rail-Anlage erneuern darf...

So, mal zurück zum Thema....

Ich will mir erstmalig auch das 2T Öl in meinem Siggi gönnen.

Zwei Fragen noch:

1. Warum erst das Öl einfüllen und dann tanken und nicht das Öl in einen vollen Tank kippen? Meiner ist noch recht voll und ich will nicht warten, bis er leer ist.

2. Schadet das 2T Öl meinem nachgerüsteten Twintec-DPF? Die Sorte des öl scheint ja egal zu sein....

Du kannst das Öl problemlos auch in den vollen Tank dazugeben. Es vermischt sich über Nacht, bzw. nach wenigen km problemlos.

Dem Filter macht das nichts, sofern es ein teilsynthetisches Öl und aschearm ist. Muß auf der Dose stehen !

Kein vollsynthetisches Öl verwenden, dann die Additive in ihm erzeugen metallische Asche welche für den Filter Gift ist...

Zitat:

Original geschrieben von E-Pilot



Du kannst das Öl problemlos auch in den vollen Tank dazugeben. Es vermischt sich über Nacht, bzw. nach wenigen km problemlos.

Dem Filter macht das nichts, sofern es ein teilsynthetisches Öl und aschearm ist. Muß auf der Dose stehen !

Kein vollsynthetisches Öl verwenden, dann die Additive in ihm erzeugen metallische Asche welche für den Filter Gift ist...

Werstattchecker, sollte Dein Twintec-DPF Schaden nehmen, dann wird Dir E-Pilot selbstverständlich mit der gleichen Coolness wie er Dir den Mix als Problemlos empfiehlt (man achte auf seine Begründung) einen neuen ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von E-Pilot



Du kannst das Öl problemlos auch in den vollen Tank dazugeben. Es vermischt sich über Nacht, bzw. nach wenigen km problemlos.

Dem Filter macht das nichts, sofern es ein teilsynthetisches Öl und aschearm ist. Muß auf der Dose stehen !

Kein vollsynthetisches Öl verwenden, dann die Additive in ihm erzeugen metallische Asche welche für den Filter Gift ist...

Werstattchecker, sollte Dein Twintec-DPF Schaden nehmen, dann wird Dir E-Pilot selbstverständlich mit der gleichen Coolness wie er Dir den Mix als Problemlos empfiehlt (man achte auf seine Begründung) einen neuen ersetzen.

Was kann ich deiner Aussage nun entnehmen? Ist das 2T öl also Gift für den DPF?

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von E-Pilot



Du kannst das Öl problemlos auch in den vollen Tank dazugeben. Es vermischt sich über Nacht, bzw. nach wenigen km problemlos.

Dem Filter macht das nichts, sofern es ein teilsynthetisches Öl und aschearm ist. Muß auf der Dose stehen !

Kein vollsynthetisches Öl verwenden, dann die Additive in ihm erzeugen metallische Asche welche für den Filter Gift ist...

Werstattchecker, sollte Dein Twintec-DPF Schaden nehmen, dann wird Dir E-Pilot selbstverständlich mit der gleichen Coolness wie er Dir den Mix als Problemlos empfiehlt (man achte auf seine Begründung) einen neuen ersetzen.

die dinger funzen doch von haus aus eh nicht vernünftig. was also soll daran schaden nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von Werkstattchecker



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Werstattchecker, sollte Dein Twintec-DPF Schaden nehmen, dann wird Dir E-Pilot selbstverständlich mit der gleichen Coolness wie er Dir den Mix als Problemlos empfiehlt (man achte auf seine Begründung) einen neuen ersetzen.

Was kann ich deiner Aussage nun entnehmen? Ist das 2T öl also Gift für den DPF?

Das ist genau der Punkt. Jeder hier im thread tut so, als befände er sich im Klub der Checker, die den Stein der Schmierweisen gefunden haben und mal kurz schlauer sind, als die `vergeistigten´ Motorenbauer IN ALLER WELT.

Sprichst Du Bedenken aus, wirst Du von diesen nun mal Ahnungslosen nieder geschrien (nicht geschrieben).
Es liegt letztendlich an Dir, diesen `Stein der hier Weisen´ auf zu nehmen.

Liegt daran, dass ich als Ingenieur den Kollegen vom Motoren/Maschinenbau nach über 100 Jahren Erfahrung im Motorenbau nicht mit einer spontanen Idee von `kompetenter Seite - eh, kipp mal Öl da rein´ in die Parade fahren möchte. Frag doch mal die lauthalsigen Befürworter nach ihrer eigentlichen Qualifikation (konkret) zur Beurteilung von dem Gepansche. Da wird dann drauf verwiesen, dass sie einen kennen der ...

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Frag doch mal die lauthalsigen Befürworter nach ihrer eigentlichen Qualifikation (konkret) zur Beurteilung von dem Gepansche. Da wird dann drauf verwiesen, dass sie einen kennen der ...

Das ist mir auch schon des öfteren aufgefallen. Bisher hab ich noch niemand gefunden, der sich da konkret zu seiner Qualifikation äußern konnte...

Ich habe mir das Zeug jetzt in den Tank gekippt.
Bislang kommt es mir vor, dass der Motor sanfter läuft. Werde es aber im Auge behalten...

Was hat denn die Pantscherei mit der beruflichen Qualifikation zu tun ?

Für mich ist die Tatsache ausreichend, daß es funktioniert...

Große Erfindungen wurden häufig von "Laien" gemacht...

Man muß auch mal gegen den Strom schwimmen. Wissen und Wissenschaft behindert nur die Kreativität...

Und ich kenne genug überschlaue Wissenschaftler, die aber zu dumm sind, zuhause einen Nagel in die Wand zu klopfen...

Was hier zählt ist allein das Ergebnis und nicht das Genörgel von Theoretikern ohne logisches Denkvermögen !

Ich hab da auch mal ne Frage dazu, Kann man die 2-Takt Kur auch bei anderen Herstellern anwenden als bei Opel??
Hätte noch nen Ducato (2,5 TD, BJ 96) mit etwas über 500.000km der sich in der stadt immer mit nem 2.000kg Hänger abrackern muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen