Das Ergebnis: 2-Takt Öl im Diesel !!!!!
Hallo an alle,
vor vier Tagen habe ich den Versuch gestartet und in meinem Omi-Diesel (2,0 DTI 16V)
2-Takt Öl eingefüllt!
Das Ergebnis war erstaunlich!
1. Der Motor läuft ruhiger
2. Der Wagen verbraucht ca. 1 Liter weniger
3. Die bekannte schwarze Diesel Wolke ist fast verschwunden
4. Der Motor springt leichter an
Diesen Versuch habe ich eigentlich nur gemacht weil ich hier im Forum gefragt habe wie man die Russablagerungen von Einspritzdüsen und Kolben ohne großen Aufwand beseitigen kann. Man hat mir den Tip gegeben 2-Takt Öl dem Diesel beizumischen. Und es hat wirklich ein super Ergebnis ergeben!!!!
Kann diesen Tip an alle Diesel-Fahrer weitergeben!!!!!
Zu der Mischung: Ich habe ich ca. 500-700 ml 2-Takt Öl auf 75 Liter Diesel zugegeben.
Wie es funktioniert kann ich nicht sagen aber es funktioniert!!!!!!!!
Mit Grüßen
der-immer-lacht
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle,
vor vier Tagen habe ich den Versuch gestartet und in meinem Omi-Diesel (2,0 DTI 16V)
2-Takt Öl eingefüllt!
Das Ergebnis war erstaunlich!
1. Der Motor läuft ruhiger
2. Der Wagen verbraucht ca. 1 Liter weniger
3. Die bekannte schwarze Diesel Wolke ist fast verschwunden
4. Der Motor springt leichter an
Diesen Versuch habe ich eigentlich nur gemacht weil ich hier im Forum gefragt habe wie man die Russablagerungen von Einspritzdüsen und Kolben ohne großen Aufwand beseitigen kann. Man hat mir den Tip gegeben 2-Takt Öl dem Diesel beizumischen. Und es hat wirklich ein super Ergebnis ergeben!!!!
Kann diesen Tip an alle Diesel-Fahrer weitergeben!!!!!
Zu der Mischung: Ich habe ich ca. 500-700 ml 2-Takt Öl auf 75 Liter Diesel zugegeben.
Wie es funktioniert kann ich nicht sagen aber es funktioniert!!!!!!!!
Mit Grüßen
der-immer-lacht
1156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von robbyde2002
5. Wartungsintervall Ölwechsel - Anders als beim Benziner fängt das Motoröl beim Diesel sämtliche Schmutzpartikel auf und bindet sie im Öl. Somit sollten die Intervalle eingehalten werden, da ja sonst eine "Schmirgelsuppe" entsteht.
Ja wie? Beim Benziner werden nicht alle Schmutzpartikel gebunden, beim Diesel aber schon?
Bitte um Erklärung.
FLCL
Beim Diesel werden wegen der sehr hohen Verdichtung Verbrennunsrückstände und Ruß am Kolben vorbei in die Ölwanne gedrückt. Beim Benziner, wo ja etwa nur die hälfte an Druck ansteht ist dies bei weitem nicht der Fall.
Jan0815
Dann arbeiten die beiden ja fast in der gleichen Position. Er prüft, Sterndoktor fährt sie vielleicht. Jedenfalls kann keinem der beiden die Kompetenz abgesprochen werden. Mercedes verwendet ja Kolben, die bei Nüral hergestellt werden. Diese müssen natürlich ebenso wie der ganze Motor auf Haltbarkeit und Standfestigkeit getestet werden. Deine Ausführungen in Ehren. Nix für ungut, aber Ich sagte ja am Ende, das ich mich gern belehren lasse. Ich hatte MEINEN INFORMANTEN eigentlich ausdrücklich über den 6 Zyl. BMW, also auch den DTI im Omega gefragt. Diese Motoren liefen ja ebenfalls weit vor einem Serienbeginn. Nüral testet ja nicht nach eigenem Ermessen, sondern ebenfalls nach Herstellerangaben. Es ist selbstredend, das da Erfahrungen ausgetauscht werden. Das Mercedes seine Fahrzeuge mit 2Takt Öl im Tank an Kunden übergibt war mir nicht bekannt. Ich werde mir Sterndoktors Beiträge ebenfalls nochmal genau durchlesen.
CAR 2,5 DTI - 4/03 - 159.300 Km - alles außer Leder u Niveau
Hinterachs - Differential komplett mit Wellen auf Lager! Vom 3L Senator
Moin moin,
der gute Sterndockter fährt die Motoren nicht vielleicht, sondern er ist so quasi der Pathologe der Motoren bei MB. Wenn da Motoren mit ungewöhnlichen Schadensbildern auftauchen, ist er zuständig für die Untersuchung der Motoren, Spezialgebiet Motoröle. Ferrocem ist Doktor der Chemie und nebenbei begeisterter Autoschrauber. Ich denke mal, dass die beiden bestimmt ein gewisses Grundmass an Kompetenz in dieser Hinsicht aufweisen, was ich natürlich dem meister bei Nüral nicht abspreche. Wenn der nicht wüsste, was er da tut, wäre er wahrscheinlich nicht über so einen langen Zeitraum dort Meister. Andererseits hab ich auch schon Meister erlebt, die nicht in der Lage waren, einen neuen Sender für die ZV anzulernen. Daher dürfte ein gewisses Mass an Zweifeln gegenüber Meistern einigen Leuten hier nicht fremd sein, was aber nicht gegen bestimmte Personen geht, und schon gar nicht gegen welche gehen darf, die man nicht kennt.
Grüssle
Jackson5
Zitat:
Original geschrieben von robbyde2002
Jan0815
Dann arbeiten die beiden ja fast in der gleichen Position. Er prüft, Sterndoktor fährt sie vielleicht.
Sei mir nicht böse, aber solange Du noch nicht mal im Ansatz eine Vorstellung hast, wer Sterndocktor ist, ist diese Diskussion vollkommen sinnlos. Und nein, die beiden arbeiten sicher nicht in der gleichen Position, lol.
Ähnliche Themen
Ich will wirklich nicht alle Meister über einen Kamm scheren, aber ich habe einige Erfahrungen mit solchen.
Das sind meistens gute Praktiker, von den Grundlagen haben sie jedoch oft wenig oder gar keine Ahnung.
Ich konnte gerade vor kurzem einen Bekannten (Meister bei MB gemacht), der sich wunderte, dass seine Nockenwellen schon wieder eingelaufen waren, dazu überreden, endlich ein halbweg vernünftiges Motoröl zu verwenden. Der schwörte seit Jahren auf sein gutes 15W-40 Mineralöl vom Fass (gut abgelagert) und hielt mein "Synthetikölgerede" für einen Fimmel.
Von 2-Takt-Öl im Diesel hatte er auch noch nie was gehört.
Und Zitat: "Getriebeöl ist Getriebeöl, Von GL3 bis 5, egal."
Vor einiger Zeit konnte ich gerade noch verhindern, dass er ein GL3 bei einem Kundenfahrzeug ins Differential schüttete.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Jan0815
Sei mir nicht böse, aber solange Du noch nicht mal im Ansatz eine Vorstellung hast, wer Sterndocktor ist, ist diese Diskussion vollkommen sinnlos. Und nein, die beiden arbeiten sicher nicht in der gleichen Position, lol.
Danke für diesen Beitrag.
Die uneingeschränkte Gläubigkeit der Unwissenden hier ist schon ..... bekannt, auch aus anderen Bereichen des Nichtwissentums.
Na auf Dein hirnloses Geschwätz haben hier bestimmt Alle gewartet... 🙄
Schade, dass Ignore nicht funktionieren kann, wenn man nicht eingeloggt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jan0815
Na auf Dein hirnloses Geschwätz haben hier bestimmt Alle gewartet... 🙄
Schade, dass Ignore nicht funktionieren kann, wenn man nicht eingeloggt ist.
Danke für die Bestätigung.
`Und hast du nicht du nicht die gleiche naive Gläubigkeit, so schlag ich dir den Schädel ein´.
Jan0815
Was arbeitest Du eigentlich? oder was hast Du gelernt?
CAR 2,5 DTI - 4/03 - 159.300 Km - alles außer Leder u Niveau
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wenns ohne Beleidigungen nicht geht, mach ich den Thread dicht und verschicke ganz böse PNs 😠
ciao
Hi Caravan16V,
ich lasse mich noch einmal auf die Argumentationinhalte von Jan0815 ein, natürlich ohne Beleidigungsversuche meinerseits, vielleicht schafft er es auch.
Als Schadenersatz sei ein wenig Spaß erlaubt.
@ Jan0815
War dein letzter Beitrag an ... mich(?) gerichtet?
-----------------------------------------------------------------------------
Sei mir nicht böse, aber solange Du noch nicht mal im Ansatz eine Vorstellung hast, wer Sterndocktor ist, ist diese Diskussion vollkommen sinnlos. Und nein, die beiden arbeiten sicher nicht in der gleichen Position, lol.
-----------------------------------------------------------------------------
Dann muß Sterndoktor der Liebe Gott sein !!!
Die Welt ist sooo groß und auf ihr leben etwa 6,5 Milliarden Menschen. Meinst nicht das es einen weiteren geben könnte der sich in der Materie auskennt??
CAR 2,5 DTI - 4/03 - 159.400 Km - alles außer Leder u Niveau
ich bin am heulen weil es meinen omega zerbrezelt hat.
bin ebenfalls das wagnis eingegangen das 2t reinzusemmeln.
habs bis heute net bereut gehabt und sämmtliche erfahrungswerte kann ich nur erneut bestätigen
Die_heulende_Tonne
p.s. nochmals vielen dank an den omega opa
Hallo !
Bei meinem Omega funktioniert das mit dem 2-T-Oil wunderbar. Jetzt fragt ein Kumpel von mir an, ob es in seinem Wagen auch funktioniert. Er hat einen Opel Astra 1,9 DTCI (oder so ähnlich). Weis jemand, ob das geht, oder hat schon jemand Erfahrungen gemacht ?
MfG
Hubert