Das Ende des Touchscreens im Auto?

Ein Gericht verbietet eindeutig die Nutzung fest verbauter Touchscreens während der Fahrt.
Was bedeutet das für moderne Autos ?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beste Antwort im Thema

Wenn du den von dir verlinkten Artikel verstanden hast wirst du erkennen, dass nicht die Benutzung generell verboten ist, sondern die Benutzung bei gleichzeitiger Vernachlässigung der erforderlichen Obachtwaltung auf das Verkehrsgeschehen. Blindflug war noch nie erlaubt.

Vielleicht macht es den Entwicklern deutlich, dass nicht jeder Schalter sinnvoll durch ein Untermenü ersetzt werden kann.

284 weitere Antworten
284 Antworten

Zitat:

@benprettig schrieb am 17. August 2020 um 16:57:05 Uhr:


Und jeder Autofahrer hat ein unterschiedliches Bedürfnis wie oft gewischt werden soll. Ich habe es lieber weniger, da der Wischer ja auch Windgeräusche verursacht und je mehr Wasser, desto länger hält das Wischergummi auch...

Und ich will keinen bematschten Touchscreen. Ertastbar ist besser und sicherer.

😁😁😁

Zitat:

@Mercedes-Insider schrieb am 22. August 2020 um 09:16:22 Uhr:


Mittlerweile gibt es ja ein interessantes Gerichtsurteil zu dem Thema. Ein Tesla Fahrer wurde jetzt zu 200€ Bußgeld und 1 Monat Fahrverbot verurteilt, da er durch das Bedienen des Touchscreens während der Fahrt von der Straße abkam und einen Unfall baute. Er wollte das Scheibenwischerintervall des Fahrzeuges ändern..

https://youtu.be/53zWWW9YY2U

Wobei die Bedienung selber nicht das grundsätztliche Problem ist, sondern dass sie dermaßen viel Aufmerksamkeit in Anspruch nahm, dass er das Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle hatte.
Scheinbar reichte "eine kurze Blickzuwendung" nicht aus.

Zitat:

@benprettig schrieb am 17. August 2020 um 16:57:05 Uhr:


Und ich will keinen bematschten Touchscreen. Ertastbar ist besser und sicherer.

Wenn der genug bematscht ist, lässt er sich vielleicht sogar einigermaßen ertasten. Einfach immer genug lecker Erdbeermarmeladehörnchen im Auto essen.
Und wer waren die großen Visionäre, die diesen Irrsinn bereits 1979 vorhergesehen haben? Es waren AC/DC mit "Touch too much".🙂
https://www.youtube.com/watch?v=JGftIcp2SC0

Gruß
electroman

Zitat:

@Mercedes-Insider schrieb am 22. August 2020 um 09:16:22 Uhr:


Mittlerweile gibt es ja ein interessantes Gerichtsurteil zu dem Thema.

"Mittlerweile" ist lustig. Das ist genau das Urteil, auf das sich schon der TE vor über zwei Wochen bezogen hat. Herzlich willkommen zurück aus dem Urlaub😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@GaryK schrieb am 15. August 2020 um 15:18:28 Uhr:


Du wusstest also entweder exakt "wo" du warst oder "wie schnell". Digitale "Heisenberg'sche Unschärferrelation" also 😉

😁😁

Ist glaub ich in Deutschland gar nicht zulässig (Geschwindigkeit muß immer irgendwo stehen).

Gruß Metalhead

Zitat:

Ist glaub ich in Deutschland gar nicht zulässig (Geschwindigkeit muß immer irgendwo stehen).

Ich brauche keinen Geschwindigkeitsmesser, wenn ich sehe wie schnell die Häuser und Bäume vorbeifliegen, kenne ich das Tempo. 😉

Klappt aber auch nur solange, wie die Häuser und Bäume nicht in Bewegung sind. 😛

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 31. August 2020 um 22:00:38 Uhr:


Klappt aber auch nur solange, wie die Häuser und Bäume nicht in Bewegung sind. 😛

Und da sie das immer sind (Geschwindigkeit ist ja bekanntlich relativ), klappt das nicht ohne Tacho. 😛

Gruß Metalhead

Ich bin auch ein Fan von klassischen Rundinstrumenten und Schaltern, eben wegen der Bedienung und Ablesbarkeit. Bei einem Zeigerinstrument sehe ich auch bei einem flüchtigen Blick obe diese im Normbereich stehen, ich muss erst bei einer Abweichung genauer hinschauen.
Positiv überrascht bin ich von dem Jeep Wrangler den wir vor ein paar Wochen für meine Frau angeschafft haben. Trotz Touchscreen und Infotainment hat er für alle wichtigen Dinge, insbesondere Klima/ Heizung Schalter und Knöpfe. Ins Menü muss man nur für grundlegende Einstellungen wie: Handy anlernen, Start/ Stop Verzögerung (aus geht direkt per Knopf 😁), Umstellung metrisch/ imperial, Verhalten der Rückfahrkamera, etc.
Einzig die Schalter für die Fensterheber in der Mittelkonsole sind etwas ungewohnt. Dafür gibts noch 4 Aux Schalter die mit Zusatzausrüstung, wie z.B. einer Winde belegt werden können. Und reichlich USB A und C (Laden und Daten) und 12V Dosen vorne und hinten.

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 17. August 2020 um 21:45:31 Uhr:


Ach ja:
Als ich dann nach der Wende in den Genuss von Westautos kam, war ich schon etwas "geschockt" 😉, das die keine mehrstufige Intervallschaltung für die Scheibenwischer hatten.
Dreistufiges Intervall war bei DDR-Autos ab den 80ern normaler Usus. Erst mit meinem Fiesta, Bauhjahr 2015, bin ich endlich wieder in diesen Genuss gekommen.

Mein 89er Ford Sierra hatte ein stufenloses Wischerintervall. 🙂

Hatte Ende der 70er schon so ziemlich jeder Japaner.

Habe gerade einen Artikel über die neue S-Klasse gelesen. der Wahnsinn geht in die nächste Runde. Die Tachoeinheit sieht sowas von zum Abgewöhnen aus. Die könnte glatt aus dem 1975er IHC-Trecker von meinem Onkel stammen. Wie ein Nutzfahrzeug, brrrr.
https://www.t-online.de/.../...s-praesentiert-die-neue-generation.html

Und wenn ich dann noch was von einem "vorausschauenden Interieur-Assistenten" lese - darauf hat die Welt gewartet. Bin echt mal gespannt, was für Stories dieses Feature hervorbringt. Wird sicher lustig.😁
"Zu den wichtigsten Innovationen der Luxuslimousine zählt Mercedes die nächste Generation des Infotainment-Systems MBUX mit neuer Bildschirmlandschaft, digitalem 3D-Cockpit, riesigem Head-up-Display und vorausschauendem Interieur-Assistenten. So erkennt das System etwa an Bewegung und Blickrichtung des Fahrers, welchen Spiegel er verstellen will und aktiviert den entsprechenden Schalter."

Gruß
electroman

Ist mir schlecht...
Kann sich noch jemand an den Aston Martin Lagonda erinnern? Der hatte Sensortasten (wie die Fernseher in den 70ern). Das Ding hat im Alltag wohl nur rumgesponnen. Manchmal ist es anscheinend doch ganz gut, wenn man sich so einen Mist gar nicht erst leisten kann. 🙂

Zitat:

@electroman schrieb am 02. Sept. 2020 um 18:7:02 Uhr:


Habe gerade einen Artikel über die neue S-Klasse gelesen.

Unabhängig vom Touchscreen, aber das sieht mMn nicht Mal annähernd edel aus. Ist ja echt grausam. Da sieht jeder Kleinwagen für ein Bruchteil des Preises besser aus als das da 😁

Zitat:

So erkennt das System etwa an Bewegung und Blickrichtung des Fahrers, welchen Spiegel er verstellen will und aktiviert den entsprechenden Schalter

Ich würde mal Frank Schmidt, Trainer von SV Heidenheim, ne längere Probefahrt machen lassen. Ich glaube, danach muss das System in psychatrische Behandlung, vielleicht gar entgültig, wegen Demenz, ins Altersheim. 😁

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 2. September 2020 um 18:32:49 Uhr:


Ist mir schlecht...
Kann sich noch jemand an den Aston Martin Lagonda erinnern? Der hatte Sensortasten (wie die Fernseher in den 70ern). Das Ding hat im Alltag wohl nur rumgesponnen. Manchmal ist es anscheinend doch ganz gut, wenn man sich so einen Mist gar nicht erst leisten kann. 🙂

Und die Sensortasten bei den Fernsehern waren damals auch ein FLOP für die Industrie .

Wurde von den Kunden nicht angenommen .

Die Industrie/ auch wir , mussten auf schnellsten KURZHUBTASTEN umstellen und dann lief es wieder !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen