Das Ende des G30 rückt näher, was plant ihr als nächstes Fahrzeug ?
Da sich der G30 langsam aber sicher dem Ende seines Produktlebenszyklus nähert ( im Juli 2023 soll ja die Produktion des G60 starten ) wäre es interessant zu wissen, was ihr nach aktuellem Stand so als nächstes auf dem Schirm habt ? Damit meine ich natürlich auch die G31-Fahrer, die einige Monate zeitversetzt vor dem gleichen Thema stehen.
Gerade in den aktuellen Zeiten sagt man ja, am besten ca. 12 Monate vorher bestellen, dass der Neue dann auch pünktlich da ist.
Bleibt ihr weiterhin beim Verbrenner oder wird‘s ein BEV ?
Ich werde ins Lager der E-Fahrer wechseln, mein absoluter Favorit ist aktuell der EQE 43 die ( für mich schlechtere ) Alternative wäre der i4 M50. Nun warte ich noch gespannt auf den i5 M50 und hoffe dass der auch vom Start weg bestellbar ist 🙂
Wie sieht das bei euch so aus ? 🙂
215 Antworten
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 21. Juli 2022 um 22:47:28 Uhr:
Kannst du deinen verlängern?
Nicht nötig!??
Falls Du das Auto meinst: Wäre eine Option, v a. da die Karre coronabedingt kaum Kilometer hat. Das Reparaturrisiko bei der Maschine ist finanziell im Schadensfall aber nicht unbeträchtlich.
Ich habe mich ganz bewusst dafür entschieden noch einen G31 mit Diesel zu ziehen. Top Motorenbau, wer weiß wie lange diese noch zu kaufen sind. Ich bin keine Leasingnehmer, kaufe meine Autos privat und halte diese in aller Regel sehr lange. Wenn die Autos keine Zicken machen gehen diese frühestens mit 250k auf der Welle. Das sind dann so ca. 10 Jahre.
Und dann denke ich wissen wir genau wohin die Reise geht.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 21. Juli 2022 um 23:09:01 Uhr:
Noch viel teurer, ähnliche Einschränkungen bei der Ausstattung ....und Buslenkrad vor der Nase 😁
Das Alpina Preisniveau ist, denke ich, allgemein bekannt. Grade im Leasing kommt da ja richtig Freude auf.
Ich habe mich lediglich gefragt ob dem Chris die Alleinstellungsmerkmale niedriger Verbrauch bei gleichzeitig adäquaten Fahrleistungen auch bei diesem Preisschild das noch wert sind bzw. wären.
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 21. Juli 2022 um 23:06:29 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 21. Juli 2022 um 22:13:08 Uhr:
Mein Leasing läuft 08/23 aus. Hatte heute Kontakt mit meinem Händler. Sein Vorschlag, da ich SUV nicht will und Elektro (z.B. i4 M50) nicht zu meinem Profil passt:Nochmal G31 als 540xd, also 15% weniger Leistung. Merkt man angeblich kaum. Sagt er.
Viele Ausstattungen sind nicht mehr lieferbar. Wie Parkassi plus, Soft Close, Scheinwerferreinigung.
Listenpreis -20% ggü. meinem 50d von 2020.
Leasingrate aber +20% für diese Gurke!
Äußerst unlustig, das alles. 20% mehr zahlen, für eine schlecht ausgestattete Wanderdüne.
Alpina?
Hatte ich - nach Probefahrten mit B5 und D5 - schon 2020 aussortiert. Preis-Leistung sprengt meine Schmerzgrenze als sparsamer Schwabe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 21. Juli 2022 um 23:09:01 Uhr:
Noch viel teurer, ähnliche Einschränkungen bei der Ausstattung ....und Buslenkrad vor der Nase 😁
Zumindest das Buslenkrad ist dort inzwischen nicht mehr alternativlos.
Als nächstes wird ein X3 Diesel/Benziner meinen G30 530xD ersetzen, je nachdem was günstiger zu haben ist.
Die letzten zwei male war ein Diesel deutlich günstiger, Leasing wird generell ausgeschlossen.
Ich fahre ihn dann wieder 6 - 8 Jahre und gehe dann wohl den elektrischen Weg, wenn die neue Akku-Generation nicht mehr so leicht brennt und endlich annehmbare Reichweite, real wenigstens 600 km AB schafft.
Ist Akku Antrieb dem Verbrenner dann noch immer so unterlegen, bleibt der X3 einfach länger bei mir.
Grüße
Zitat:
@whopper schrieb am 21. Juli 2022 um 23:44:29 Uhr:
Ich fahre ihn dann wieder 6 - 8 Jahre und gehe dann wohl den elektrischen Weg, wenn die neue Akku-Generation nicht mehr so leicht brennt
Verschwörungstheorien... Beste 😁
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 21. Juli 2022 um 22:13:08 Uhr:
Mein Leasing läuft 08/23 aus. Hatte heute Kontakt mit meinem Händler. Sein Vorschlag, da ich SUV nicht will und Elektro (z.B. i4 M50) nicht zu meinem Profil passt:Nochmal G31 als 540xd, also 15% weniger Leistung. Merkt man angeblich kaum. Sagt er.
Viele Ausstattungen sind nicht mehr lieferbar. Wie Parkassi plus, Soft Close, Scheinwerferreinigung.
Listenpreis -20% ggü. meinem 50d von 2020.
Leasingrate aber +20% für diese Gurke!
Äußerst unlustig, das alles. 20% mehr zahlen, für eine schlecht ausgestattete Wanderdüne.
Das meinte ich mit "magere" Ausstattung. Mehr bezahlen, weniger Ausstattung und sich dann 3 Jahre lang ärgern bei jedem Schließen der Türen und bei jedem Parkvorgang, etc.
So kam bei mir auch die Idee des Ablösens. Allerdings sind diese Konditionen auch nicht ohne...
Bzgl. Schäden, sollte bis 5-6 Jahre eigentlich annähernd alles auf Kulanz gehen . Das war die Aussage einer Werkstatt. Vorausgesetzt jeder Service ist von BMW
Also angesichts der Performance unserer lokalen BMW Niederlassung kann ich mir nach einem 5er Kombi und einer 5er Limo auch mal einen anderen Hersteller vorstellen 😎
Zitat:
@Estoril435i schrieb am 22. Juli 2022 um 07:35:03 Uhr:
Also angesichts der Performance unserer lokalen BMW Niederlassung kann ich mir nach einem 5er Kombi und einer 5er Limo auch mal einen anderen Hersteller vorstellen 😎
welche wären das?
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 21. Juli 2022 um 22:13:08 Uhr:
Mein Leasing läuft 08/23 aus. Hatte heute Kontakt mit meinem Händler. Sein Vorschlag, da ich SUV nicht will und Elektro (z.B. i4 M50) nicht zu meinem Profil passt:Nochmal G31 als 540xd, also 15% weniger Leistung. Merkt man angeblich kaum. Sagt er.
Viele Ausstattungen sind nicht mehr lieferbar. Wie Parkassi plus, Soft Close, Scheinwerferreinigung.
Listenpreis -20% ggü. meinem 50d von 2020.
Leasingrate aber +20% für diese Gurke!
Äußerst unlustig, das alles. 20% mehr zahlen, für eine schlecht ausgestattete Wanderdüne.
Die Zeit der günstigen Leasingraten ist endgültig vorbei. Gestern wurde eine weitere Leitzinserhöhung angekündigt. Solltest dich also damit abfinden ein Paket wie den 50d für lange Zeit nicht mehr zu solchen Raten zu bekommen. Die Leasingrate des 40d haben dir einen Vorgeschmack gegeben. Da kommt noch mehr, versprochen…
Zitat:
@whopper schrieb am 21. Juli 2022 um 23:44:29 Uhr:
Als nächstes wird ein X3 Diesel/Benziner meinen G30 530xD ersetzen, je nachdem was günstiger zu haben ist.
Die letzten zwei male war ein Diesel deutlich günstiger, Leasing wird generell ausgeschlossen.Ich fahre ihn dann wieder 6 - 8 Jahre und gehe dann wohl den elektrischen Weg, wenn die neue Akku-Generation nicht mehr so leicht brennt und endlich annehmbare Reichweite, real wenigstens 600 km AB schafft.
Ist Akku Antrieb dem Verbrenner dann noch immer so unterlegen, bleibt der X3 einfach länger bei mir.
Grüße
Aktuell soll ja Diesel und Benzin Fahrzeuge noch mal verteuert werden durch extra Abgaben vom Staat. Damit wird der Markt für Diesel und Benziner noch mal verknappt bei uns im Westen.
Wenn ich mir aktuell Restwert von Fahrzeugen 4 Jahre und sehr guter Ausstattung unter 50 t km anschaue würde der Restwert deutlich höher sein. Aktuell knapp 25 % über Restwert!
Auch wenn niemand weiss wo der aktuelle Wert von Benzin und Diesel Fahrzeuge in 3 Jahren stehen wird , kann man aber ganz klar sagen, der Restwert geht nicht mehr runter da auch die Inflation die Preise hochschraubt neben staatlichen Auflagen.
Sollten jetzt noch viele ihr leasing übernehmen oder nicht umsteigen, so wird der aktuelle g31 /G30 ein Inflationsschutz... Klingt verrückt aber alles spricht dafür...
Behalten!!! Geld in Bank Aktien oder Bmw Aktie stecken...(Die haben jetzt bei den teifs Aktienruckkauf gestartet..) habe mir auch welche unter 72 eur|usd/chf gesichert)
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 22. Juli 2022 um 07:53:34 Uhr:
Die Zeit der günstigen Leasingraten ist endgültig vorbei. Gestern wurde eine weitere Leitzinserhöhung angekündigt. Solltest dich also damit abfinden ein Paket wie den 50d für lange Zeit nicht mehr zu solchen Raten zu bekommen. Die Leasingrate des 40d haben dir einen Vorgeschmack gegeben. Da kommt noch mehr, versprochen…Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 21. Juli 2022 um 22:13:08 Uhr:
Mein Leasing läuft 08/23 aus. Hatte heute Kontakt mit meinem Händler. Sein Vorschlag, da ich SUV nicht will und Elektro (z.B. i4 M50) nicht zu meinem Profil passt:Nochmal G31 als 540xd, also 15% weniger Leistung. Merkt man angeblich kaum. Sagt er.
Viele Ausstattungen sind nicht mehr lieferbar. Wie Parkassi plus, Soft Close, Scheinwerferreinigung.
Listenpreis -20% ggü. meinem 50d von 2020.
Leasingrate aber +20% für diese Gurke!
Äußerst unlustig, das alles. 20% mehr zahlen, für eine schlecht ausgestattete Wanderdüne.
Ich fürchte das auch. Mit den Leitzinsen alleine lässt sich eine Steigerung des Leasingfaktors um 60% (!) aber kaum erklären, und das für einen G31, der nächstes Jahr ja bereits ein Auslaufmodell ist.
Genau das ist unter anderem das Thema, fuer ein Auslaufmodell wird ein schlechterer Restwert erwartet. Und da die Leasinggesellschaften derzeit wegen der hohen Nachfrage wenig Nachlaesse bekommen und dem ein niedrigerer Restwert gegenueber steht kommen die LF dabei heraus.
Ich habe zuletzt auch wegen dem hohen Restwert darueber nachgedacht das Schiff zu verkaufen und mir etwas kompaktes zu holen.... Ist nicht, Neupreise von kompakten jenseits der 40k und kaum Nachlaesse selbst bei Vermittlern machen das komplett uninteressant.