Das Comand-Tankstellen-Casino -- mit geheimer Shell-Station
Wie jeder gute MB-Fahrer will auch ich an Weihnachten die Tankstelle aufsuchen, um meinem Dicken einen ordentlichen Schluck aus der Pulle zu genehmigen und ihn in der Waschstraße auf festlichen Hochglanz zu bringen.
Auswärtsspiel in einer fremden Stadt? Macht nix: auf dem Comand werden ja die Tankstellen samt der Preise angezeigt. Also ich stehe in Köln-Rhodenkirchen und leiste medizinische Amtshilfe bei den netten Kollegen von der Polizeiwache am Maternusplatz. Vor mir eine Shell mit stolzen 1,21 Euro für den Liter Diesel und mickriger Waschstraße. Da wollen wir nicht einfahren. Das geht doch gewiss schöner.
Doch was ist das? Mal tauchen Stationen auf, mal verschwinden sie. Ich spiele mit der Einstellung 100, 200 und 500 Meter. Siehe da: Je nachdem wird die eine oder andere Tankstelle angezeigt - oder eben auch nicht: Obwohl das Gebiet von der Darstellung her noch auf dem Schirm ist.
Spaßeshalber fahre ich zur Shell-Raffinerie nach Köln-Godorf. Dort soll eine schöne Shell-Tanke mit AdBlue-Zapfsäule stehen (Ihr erinnert Euch an den AdBlue-Thread?)
Oh Weihnachtswunder: Diese Shell-Station wird einfach gar nicht angezeigt. Dabei stehe ich schon praktisch auf dem Gelände.
Siehe Bildmaterial im Anhang.
Ist Euch das auch schon aufgefallen?
Hat nur mein W213 das Tankstellen-Casino??
Frohe Weihnachten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ml406 schrieb am 26. Dezember 2016 um 17:03:49 Uhr:
Wie viele Tankstellen braucht man eigentlich? Und wie habt Ihr sie in der Vor-Navi Zeit eigentlich gefunden?
Das war im vergangenen Jahrtausend. Ich lebe im hier und heute. Und der Fortschritt bringt Transparenz. Wenn MB mit dem COMAND Bestand haben will, muss Daimler mit dem COMAND auch diese Transparenz bieten. Sonst bevorzugen die Kunden Apple und Google. Dann lassen die Kunden ihr Geld (oder ihre geldwerte Gunst) dort. So einfach ist das.
145 Antworten
Zitat:
@ProteanAcolyte schrieb am 19. April 2019 um 08:40:30 Uhr:
Im Comand online werden Spritpreise direkt auf der Karte angezeigt. Das dürfte eine der Funktionen sein.
@ProteanAcolyte
Nein, dass kann das SD-Navigations-Paket (61P) auch.
Seit ein paar Tagen werden mir im Comand keinerlei Tankstellenpreise mehr angezeigt. Abo läuft noch bis 02/2020, daran sollte es schon mal nicht liegen.
Die Markensymbole der Tankstellen sind da, nur dort, wo eigentlich der Preis steht, sind jetzt immer 3 so kleine Vierecke zu sehen.
Hat das eventuell aktuell noch jemand?
Der Preis steht doch da... 1, 289€ Sorry, nicht gesehen, dass das Bild nach oben gehört.
Bei mir fehlten gerade selbst die Preise...
Ähnliche Themen
Ja, teilweise fehlen die Preise hier auch.
Zitat:
@Tob. schrieb am 22. April 2019 um 14:18:56 Uhr:
Zitat:
@ProteanAcolyte schrieb am 19. April 2019 um 08:40:30 Uhr:
Im Comand online werden Spritpreise direkt auf der Karte angezeigt. Das dürfte eine der Funktionen sein.@ProteanAcolyte
Nein, dass kann das SD-Navigations-Paket (61P) auch.
Bei mir werden keine Preise angezeigt. Es müssen wohl noch weitere Pakete gekauft werden, um die Preise anzuzeigen.
Zitat:
@_Bob_ schrieb am 28. Juni 2019 um 14:57:29 Uhr:
Bei mir werden keine Preise angezeigt.
Ist das Fahrzeug im Mercedes-me-Portal angelegt worden? Ist der "Schalter" Tankstellenpreise bei den connect-me-Diensten umgelegt worden?
Jetzt sehe ich das. Ich muss den Dienst aber freischalten. 1-3 Jahre von 59 - 139 Euro. Man benötigt allerdings noch weitere Ausstattungen, um es nutzen zu können.
Kurz Info. Alles was man unter den zubuchbaren Diensten bei mb-connect findet wird vom Auto unterstützt. Bei mir werden jetzt die Tankstellenpreise usw. angezeigt.
Zitat:
@_Bob_ schrieb am 10. Juli 2019 um 10:47:47 Uhr:
Bei mir werden jetzt die Tankstellenpreise usw. angezeigt.
Das heißt also ganz ohne zusätzliche Kosten?
Ne du musst schon dafür bezahlen.
Das ganze Thema erledigt sich demnächst von allein..:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
@OM403 schrieb am 5. Oktober 2020 um 15:08:01 Uhr:
Das ganze Thema erledigt sich demnächst von allein..:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Find ich total daneben, dass die das einfach streichen! Ist ein sinnvolles Feature, welches ich gerne nutze.
Google führt es jetzt bei Maps ein (Chip bezeichnet es sogar als Top-Feature) und Mercedes streicht es. Da ist man Google mal voraus (was ja eher selten der Fall ist) und dann macht man einen Salto rückwärts. Toll!
Zitat:
@tobias77 schrieb am 7. Oktober 2020 um 14:35:22 Uhr:
Google führt es jetzt bei Maps ein (Chip bezeichnet es sogar als Top-Feature) und Mercedes streicht es. Da ist man Google mal voraus (was ja eher selten der Fall ist) und dann macht man einen Salto rückwärts. Toll!
Du weisst schon.
Das beste oder.....
anscheinend hat Mercedes sich für das alternative entschieden.......😎