Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Das Christkind war da: BMW 530d F11 LCI Luxury Edition EZ 12/13

Das Christkind war da: BMW 530d F11 LCI Luxury Edition EZ 12/13

BMW 5er F11
Themenstarteram 3. Januar 2014 um 12:03

Werte BMW Freunde,

am 18.12.2013 war es auch bei mir soweit. Mein F10 35d ging zurück und ich konnte meinen F11 30d LCI übernehmen.

Hier kurz zur Ausstattung des neues Wagen, die sich im Wesentlichen - bis auf Zwangswegfall M-Paket - nicht allzu sehr von der meines Ex-F10 unterscheidet.

F11 530d Touring Luxury Edition

Sport-Automatik Getriebe

Saphirschwarz Metallic

Leder Dakota Oyster Exklusivnaht

Interieur Leisten schwarz hochglänzend

Sommer: 19" Leichtmetallräder V-Speiche 366

Winter: 18" Leichtmetallräder V-Speiche 328

Innovationspaket:

Driving Assistant

Adaptiver LED-Scheinwerfer

Multifunktionales Instrumentendisplay

BMW Head-Up Display

Speed Limit Info

Comfort Paket:

Harman Kardon Surround Sound System

Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung

Innenspiegel automatisch abblendend

Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer

Ambientes Licht

Park Distance Control (PDC)

Navigationspaket ConnectedDrive:

Remote + Concierge Services, Real Time Traffic Information

Navigationssystem Professional

ConnectedDrive Services

Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung

Active Protection

Fernlichtassistent

Rückfahrkamera

BMW Individual:

BMW Individual Sonnenschutzverglasung

BMW Individual Dachhimmel anthrazit

BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line

BMW Individual Hochglanz Shadow Line

Sonstige SA:

Adaptive Drive

Integral-Aktivlenkung

Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar

Komfortzugang

Panorama Glasdach

Soft-Close-Automatik für Türen

Standheizung mit Fernbedienung

Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend

Sport-Lederlenkrad (LCI M-Lenkrad wird in KW 4 durch BMW nachgerüstet)

Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch

Modellschriftzug Entfall

Sitzheizung für Fondsitze

Apps

TV-Funktion

LED-Nebelscheinwerfer

Ich trennte ich mich nur schweren Herzens von meinem F10, denn dieser war der für mich der „beste“ 5er BMW den ich je hatte. (hatte vorher einige 3er E46, E91 und 2x E39, 2x E60). Insbesondere gefällt mir der F10 eigtl. optisch auch besser als der F11. Was hat mich nun diesmal zum F11 gebracht?

Nun, primär wollte ich eigtl. wieder den F10 mit Standheizung (SH), Leder Oyster und M-Paket. Leider lassen sich das M-Paket und die SH erst wieder ab 04/14 kombinieren, weswegen ich „angesäuert“ das M-Paket weglassen musste. Ggf. lasse ich aber das Aerodynamikpaket, Front-Heck-Stoßstange + Seitenschweller nachrüsten, Angebot für 2.599€ inkl. allem liegt vor. Da ich aber ebenso das Leder Oyster wollte, musste ich dann quasi die Luxury Edition nehmen. Ich hätte Oyster zwar auch für den Basis F10/F11 über Individual konfiguriert bekommen, aber das wäre zum einen teuerer geworden und zum anderen wäre der Liefertermin nach 2014 gerückt, was für mich aus steuerlichen Gründen nicht möglich war. Schaut man sich nun das Luxury Paket an, dann fallen einem insb. beim F10 hässliche Chromleisten in der Heckstoßstange auf, die m.E. etwas „deplaziert“ aussehen. Ebenso passt das halt gar nicht wenn man - wie ich - Shadowline etc. wählt. Beim F11 sieht das schon etwas dezenter aus, denn die Chromleiste an der Heckklappe ist nicht sehr dominant und ließe sich auch bei Bedarf leicht „wegfolieren“. Ebenso war der F11 etwas günstiger, da der Restwert höher ist. Desgleichen hat mich beim F10 im Winter stets genervt, dass nach Öffnen des Kofferraumdeckels Schnee und Eismassen in den Kofferraum gerutscht sind. Des Weiteren bin ich jetzt Anfang 40 und das sieht der F11 etwas seriöser aus ,-) Last but not least wollte ich nach einigen Limousinen in Folge mal wieder eine Abwechslung. Und so wurde es diesmal der F11.

Und was soll ich sagen: Nach nun 2 Wochen BEREUE ICH DIE ENTSCHEIDUNG LEIDER und vermisse den F10! So ist z.B. das Handling des F11 schlechter als beim F10, das Raumgefühl für mich nicht optimal und ebenso ist der Hifi-Sound nicht zufriedenstellend; dies ist aber ggf. auch dem ggü. HIFI-Professional m.E. deutlich schlechter abgestimmten Harman-Kardon-System geschuldet. Aber das ist auch Jammern auf hohem Niveau.

Alles in allem in allem ziehe ich zugleich das Fazit, dass ich den VOR-LCI den besseren F1x finde.

Der LCI wirkt für mich sehr stark durch das „Controlling“ und in Richtung Markt „China“ designed. Die Optik und Individualität des Pre-LCI waren stimmiger, der Chromanteil geringer. Man merkt, dass BMW mit dem LCI an einigen Ecken sparen bzw. den Profit erhöhen wollte. Die mit den Lines verbundenen Zwänge sind für mich nicht länger tragbar; so war es echt ein AKT dass ich in meinen Wagen das M-Lenkrad bekomme, was letztendlich nur über Nachrüstung machbar war. Nehme ich SH, kann ich kein M-Paket nehmen; nehme ich Leder Oyster geht nur Luxury Edition und kein M-Lenkrad, etc.; nehme ich XENON habe ich ggü. dem PRE-LCI optisch unschöne Scheinwerfer, usw.

Zum Glück macht BMW nach meinen Informationen hier einen Umkehrschwung und es wird in Zukunft diesen Konfigurationszwang dann nicht mehr geben.

Zum Schluss noch :

- die „neuen“ Komfortsitze finde ich unbequemer als die „alten“

- das „Multifunktionale Instrumentendisplay“ ist sein Geld nicht wert und wirkt sehr verspielt

- der 30d Motor ist für mich ausreichend, den 35d Motor vermisse ich nicht sonderlich

Und hier noch ein paar Fotos (iPhone Knipse)!

LG und ein gutes neues Jahr!

Habsinger

Bmw1
Bmw2
Bmw3
+7
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Januar 2014 um 12:03

Werte BMW Freunde,

am 18.12.2013 war es auch bei mir soweit. Mein F10 35d ging zurück und ich konnte meinen F11 30d LCI übernehmen.

Hier kurz zur Ausstattung des neues Wagen, die sich im Wesentlichen - bis auf Zwangswegfall M-Paket - nicht allzu sehr von der meines Ex-F10 unterscheidet.

F11 530d Touring Luxury Edition

Sport-Automatik Getriebe

Saphirschwarz Metallic

Leder Dakota Oyster Exklusivnaht

Interieur Leisten schwarz hochglänzend

Sommer: 19" Leichtmetallräder V-Speiche 366

Winter: 18" Leichtmetallräder V-Speiche 328

Innovationspaket:

Driving Assistant

Adaptiver LED-Scheinwerfer

Multifunktionales Instrumentendisplay

BMW Head-Up Display

Speed Limit Info

Comfort Paket:

Harman Kardon Surround Sound System

Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung

Innenspiegel automatisch abblendend

Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer

Ambientes Licht

Park Distance Control (PDC)

Navigationspaket ConnectedDrive:

Remote + Concierge Services, Real Time Traffic Information

Navigationssystem Professional

ConnectedDrive Services

Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung

Active Protection

Fernlichtassistent

Rückfahrkamera

BMW Individual:

BMW Individual Sonnenschutzverglasung

BMW Individual Dachhimmel anthrazit

BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line

BMW Individual Hochglanz Shadow Line

Sonstige SA:

Adaptive Drive

Integral-Aktivlenkung

Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar

Komfortzugang

Panorama Glasdach

Soft-Close-Automatik für Türen

Standheizung mit Fernbedienung

Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend

Sport-Lederlenkrad (LCI M-Lenkrad wird in KW 4 durch BMW nachgerüstet)

Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch

Modellschriftzug Entfall

Sitzheizung für Fondsitze

Apps

TV-Funktion

LED-Nebelscheinwerfer

Ich trennte ich mich nur schweren Herzens von meinem F10, denn dieser war der für mich der „beste“ 5er BMW den ich je hatte. (hatte vorher einige 3er E46, E91 und 2x E39, 2x E60). Insbesondere gefällt mir der F10 eigtl. optisch auch besser als der F11. Was hat mich nun diesmal zum F11 gebracht?

Nun, primär wollte ich eigtl. wieder den F10 mit Standheizung (SH), Leder Oyster und M-Paket. Leider lassen sich das M-Paket und die SH erst wieder ab 04/14 kombinieren, weswegen ich „angesäuert“ das M-Paket weglassen musste. Ggf. lasse ich aber das Aerodynamikpaket, Front-Heck-Stoßstange + Seitenschweller nachrüsten, Angebot für 2.599€ inkl. allem liegt vor. Da ich aber ebenso das Leder Oyster wollte, musste ich dann quasi die Luxury Edition nehmen. Ich hätte Oyster zwar auch für den Basis F10/F11 über Individual konfiguriert bekommen, aber das wäre zum einen teuerer geworden und zum anderen wäre der Liefertermin nach 2014 gerückt, was für mich aus steuerlichen Gründen nicht möglich war. Schaut man sich nun das Luxury Paket an, dann fallen einem insb. beim F10 hässliche Chromleisten in der Heckstoßstange auf, die m.E. etwas „deplaziert“ aussehen. Ebenso passt das halt gar nicht wenn man - wie ich - Shadowline etc. wählt. Beim F11 sieht das schon etwas dezenter aus, denn die Chromleiste an der Heckklappe ist nicht sehr dominant und ließe sich auch bei Bedarf leicht „wegfolieren“. Ebenso war der F11 etwas günstiger, da der Restwert höher ist. Desgleichen hat mich beim F10 im Winter stets genervt, dass nach Öffnen des Kofferraumdeckels Schnee und Eismassen in den Kofferraum gerutscht sind. Des Weiteren bin ich jetzt Anfang 40 und das sieht der F11 etwas seriöser aus ,-) Last but not least wollte ich nach einigen Limousinen in Folge mal wieder eine Abwechslung. Und so wurde es diesmal der F11.

Und was soll ich sagen: Nach nun 2 Wochen BEREUE ICH DIE ENTSCHEIDUNG LEIDER und vermisse den F10! So ist z.B. das Handling des F11 schlechter als beim F10, das Raumgefühl für mich nicht optimal und ebenso ist der Hifi-Sound nicht zufriedenstellend; dies ist aber ggf. auch dem ggü. HIFI-Professional m.E. deutlich schlechter abgestimmten Harman-Kardon-System geschuldet. Aber das ist auch Jammern auf hohem Niveau.

Alles in allem in allem ziehe ich zugleich das Fazit, dass ich den VOR-LCI den besseren F1x finde.

Der LCI wirkt für mich sehr stark durch das „Controlling“ und in Richtung Markt „China“ designed. Die Optik und Individualität des Pre-LCI waren stimmiger, der Chromanteil geringer. Man merkt, dass BMW mit dem LCI an einigen Ecken sparen bzw. den Profit erhöhen wollte. Die mit den Lines verbundenen Zwänge sind für mich nicht länger tragbar; so war es echt ein AKT dass ich in meinen Wagen das M-Lenkrad bekomme, was letztendlich nur über Nachrüstung machbar war. Nehme ich SH, kann ich kein M-Paket nehmen; nehme ich Leder Oyster geht nur Luxury Edition und kein M-Lenkrad, etc.; nehme ich XENON habe ich ggü. dem PRE-LCI optisch unschöne Scheinwerfer, usw.

Zum Glück macht BMW nach meinen Informationen hier einen Umkehrschwung und es wird in Zukunft diesen Konfigurationszwang dann nicht mehr geben.

Zum Schluss noch :

- die „neuen“ Komfortsitze finde ich unbequemer als die „alten“

- das „Multifunktionale Instrumentendisplay“ ist sein Geld nicht wert und wirkt sehr verspielt

- der 30d Motor ist für mich ausreichend, den 35d Motor vermisse ich nicht sonderlich

Und hier noch ein paar Fotos (iPhone Knipse)!

LG und ein gutes neues Jahr!

Habsinger

+7
42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten
Themenstarteram 3. Januar 2014 um 17:19

Was ich noch anmerken wollte:

Das Ambiente Licht hat sich mE auch ggü. PRE-LCI verschlechtert; zum einem ist es trotz separater Regelung dunkler und gleichzeitig immer noch an die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung gekoppelt; zum anderen ist die Ausleuchtung fleckig und ungleichmässig; beim VOR-LCI war das deutlich anders! Ich werde das bei BMW reklamieren; die Ausleuchtung der Tür-Taschen und es Fussraumes sieht man kaum!

Frage: war beim PRE-LCI nicht auch die Beifahrerseite unter der Interieurleiste beleuchtet; weiss es nicht mehr genau?!

PS: Ich lade dann später noch ein Video der LCI LED Blinkeinheit im Scheinwerfer hoch; sieht nett aus! Ebenso werde ich ein Foto zu den verschiedenen Modi im MFD einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von habsinger

Was ich noch anmerken wollte:

Das Ambiente Licht hat sich mE auch ggü. PRE-LCI verschlechtert; zum einem ist es trotz separater Regelung dunkler und gleichzeitig immer noch an die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung gekoppelt; zum anderen ist die Ausleuchtung fleckig und ungleichmässig; beim VOR-LCI war das deutlich anders! Ich werde das bei BMW reklamieren; die Ausleuchtung der Tür-Taschen und es Fussraumes sieht man kaum!

Frage: war beim PRE-LCI nicht auch die Beifahrerseite unter der Interieurleiste beleuchtet; weiss es nicht mehr genau?!

PS: Ich lade dann später noch ein Video der LCI LED Blinkeinheit im Scheinwerfer hoch; sieht nett aus! Ebenso werde ich ein Foto zu den verschiedenen Modi im MFD einstellen.

Die Interieurleisten sind doch beidseitig unterhalb beleuchtet. Das sieht aus meiner Sicht richtig gut aus.

Im Vergleich zu meinem vorherigen F07 fehlt mir jetzt nur die beleuchtete Interieurleiste im Cockpit.

Ich kann mich auch nicht beklagen, dass es im Classic-Modus zu dunkel ist. Im Modern-Modus finde ich es etwas sehr dezent. Einzig störend finde ich, dass die Lautsprecher immer weiß beleuchtet sind, egal ob Classic oder Modern....

Themenstarteram 3. Januar 2014 um 18:36

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus

Zitat:

Original geschrieben von habsinger

Was ich noch anmerken wollte:

Das Ambiente Licht hat sich mE auch ggü. PRE-LCI verschlechtert; zum einem ist es trotz separater Regelung dunkler und gleichzeitig immer noch an die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung gekoppelt; zum anderen ist die Ausleuchtung fleckig und ungleichmässig; beim VOR-LCI war das deutlich anders! Ich werde das bei BMW reklamieren; die Ausleuchtung der Tür-Taschen und es Fussraumes sieht man kaum!

Frage: war beim PRE-LCI nicht auch die Beifahrerseite unter der Interieurleiste beleuchtet; weiss es nicht mehr genau?!

PS: Ich lade dann später noch ein Video der LCI LED Blinkeinheit im Scheinwerfer hoch; sieht nett aus! Ebenso werde ich ein Foto zu den verschiedenen Modi im MFD einstellen.

Die Interieurleisten sind doch beidseitig unterhalb beleuchtet. Das sieht aus meiner Sicht richtig gut aus.

Im Vergleich zu meinem vorherigen F07 fehlt mir jetzt nur die beleuchtete Interieurleiste im Cockpit.

Ich kann mich auch nicht beklagen, dass es im Classic-Modus zu dunkel ist. Im Modern-Modus finde ich es etwas sehr dezent. Einzig störend finde ich, dass die Lautsprecher immer weiß beleuchtet sind, egal ob Classic oder Modern....

Ich meine nicht die Interieurleisten in den Türen, sondern die auf der Beifahrerseite! Ich dachte die wären bei meinem F10 auch unterleuchtet gewesen, kann mich aber auch irren!

Themenstarteram 3. Januar 2014 um 18:39

Hier nun Bilder im Dunkeln von Blinkeinheit und MFD. Das Blinker-Video kann ich nicht uploaden.

LG

Img-1861
Img-1857
Img-1855
+5

Glückwunsch zum Neuen! Sehe ich das auf den ersten Bildern richtig? Läuft das Video während der Fahrt?

Thomas

Themenstarteram 3. Januar 2014 um 21:18

Zitat:

Original geschrieben von Thomas TDI

Glückwunsch zum Neuen! Sehe ich das auf den ersten Bildern richtig? Läuft das Video während der Fahrt?

Thomas

Ups, ja -); habe das so codieren lassen.

Normalerweise lasse ich das aber nur im Stop-and-Go Stadtverkehr laufen, hauptsächlich N24.

Viel Spaß mit dem Auto, wobei das multifunktionale Display fehlt. Das ist ein MUSS

Themenstarteram 4. Januar 2014 um 19:25

Zitat:

Original geschrieben von Staph85

Viel Spaß mit dem Auto, wobei das multifunktionale Display fehlt. Das ist ein MUSS

Das habe ich doch! Ist im Innovationspaket enthalten. Bin aber net zufrieden! Mäusekino!

Ah ok. Ich fands vor der Bestellung unseres F01 etwas fragwürdig. Mittlerweile find ich es richtig geil. Schade dass es das im M5 nicht gibt

Hallo Habsinger,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen BMW - trotz fehlenden M Paket in traumhaft schöner Konfiguration. Allzeit gute Fahrt und viel Freude!

P.S. Bin mir sicher, den hat das Christkind nicht gebracht... so ein schönes Auto hätte das Christkind wohl eher für sich selbst behalten :D:D:D

am 5. Januar 2014 um 12:59

salve habsi .... gratuliere .

frage .... zuvor hattest du ja n 35d ..... in welchen fahrsituationen merkt man den unterschied zum 30d ?

warum hast nicht in der bmw welt abgeholt ?

Zitat:

Original geschrieben von Staph85

Viel Spaß mit dem Auto, wobei das multifunktionale Display fehlt. Das ist ein MUSS

Das ist kein muss, dass ist eine innovative Entgleisung. Ich hatte es testen können. Nichts halbes und nicht ganzes.

Themenstarteram 5. Januar 2014 um 14:01

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-

salve habsi .... gratuliere .

frage .... zuvor hattest du ja n 35d ..... in welchen fahrsituationen merkt man den unterschied zum 30d ?

warum hast nicht in der bmw welt abgeholt ?

Hi, ja ja als Münchner muss man nicht unbedingt in der BMW Welt abholen; des weiteren war die BMW Welt auch die Woche vor X-Mas geschlossen, so dass es eh nicht geklappt hätte. Auch das Ganze mit den Winterreifen etc war so easier.

Den Unterschied zum 35d merkt man mE nur auf der Autobahn und ab 170 km/h. Ansonsten ist der 30d mE ausreichend. Der 20d wäre auch OK gewesen, aber der Sound war ne meines...

Themenstarteram 5. Januar 2014 um 14:02

Zitat:

Original geschrieben von ks220cdi

Zitat:

Original geschrieben von Staph85

Viel Spaß mit dem Auto, wobei das multifunktionale Display fehlt. Das ist ein MUSS

Das ist kein muss, dass ist eine innovative Entgleisung. Ich hatte es testen können. Nichts halbes und nicht ganzes.

Wie gesagt: hätte auch darauf verzichten können, aber jetzt habe ich es halt....

bei meinem VFL ist auch keine Ambientebeleuchtung oberhalb vom Handschuhfach. Könnte mir vorstellen, dass das bescheiden ausschaut, wenn das nur auf einer Seite verbaut wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Das Christkind war da: BMW 530d F11 LCI Luxury Edition EZ 12/13