Das Bild sagt alles!
Das Bild sagt alles!
Ob so die Zielgruppe der neuen A-Klasse geplant war?
Feststeht das viele ältere Herrschaften die neue A-Klasse "aus versehen" gekauft haben und jetzt schon zum verkauf geben, da Sie im wahrsten Sinne nicht mehr raus kommen (ob der Hut auch gebraucht war ??).
Gruß
AS5512
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von as5512
Das Bild sagt alles!Ob so die Zielgruppe der neuen A-Klasse geplant war?
Feststeht das viele ältere Herrschaften die neue A-Klasse "aus versehen" gekauft haben und jetzt schon zum verkauf geben, da Sie im wahrsten Sinne nicht mehr raus kommen (ob der Hut auch gebraucht war ??).Gruß
AS5512
Sehr interessant...
Ist heute Tag der sinnfreien Threads? 🙄
55 Antworten
Die Ansprüche an einen Mercedes scheinen nicht mehr wirklich hoch zu sein, Hauptsache er ist teurer als die Konkurrenz. ;-)
Das Aufzählen solcher Details ist an sich kleinkariert, allerdings bei dem Preis kommt man nicht umhin. Wäre der Grundpreis so bei 20.000 Euro könnte ich damit leben und würde nicht meckern.
Nebenbei bemerkt wäre es freilich wünschenswert, wenn einige hier mit diesem infantilen Premiumgequatsche aufhören würden, weil das schon langsam ins Lächerliche abgleitet.
Die Karosserie ist vollverzinkt. Kann Dir heute Abend ein offizielles Dokument nachreichen das es belegt.
Die restlichen Details wurden von meinen Vorgängern geklärt, stört mich nicht im geringsten.
Und ja: der fehlende Haubenlifter... Hey, das ist ein Mercedes, da muss ich NIE was am Motor schrauben... ab und zu Scheibenwischerwasser nachfüllen und gut ist! Wozu also eine Gasfeder, die irgendwann den Geist aufgibt und dann wieder ersetzt werden muss..?!?
Die Argumente werden zunehmend "besonnener".
Es kommt ja nicht darauf an ob du (ihr) diese Details braucht. Premium zeichnet sich aber eben durch feine Details aus, auf die die Konkurrenz wegen des Preises verzichtet.
Wenn das mit der Verzinkung stimmt (Feuer- bzw. Elektrolytverzinkung, kein Zinkhaltiger Lack), dann ist das sehr zu begrüßen aufgrund der Rosterfahrungen der jüngsten Vergangenheit.
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
- Röhrenmonitor auf der Mittelkonsole (Einladung für Junkies die Scheibe einzuschlagen, weil sie glauben es ist ein portables Tom Tom o. ä.)
Röhrenmonitor? Noch mal in der Schule aufpassen, was das genau ist.
Einen Röhrenmonitor habe ich, glaube ich, noch nie gesehen in einem PKW...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
Die Ansprüche an einen Mercedes scheinen nicht mehr wirklich hoch zu sein, Hauptsache er ist teurer als die Konkurrenz. ;-)
Das Aufzählen solcher Details ist an sich kleinkariert, allerdings bei dem Preis kommt man nicht umhin. Wäre der Grundpreis so bei 20.000 Euro könnte ich damit leben und würde nicht meckern.Nebenbei bemerkt wäre es freilich wünschenswert, wenn einige hier mit diesem infantilen Premiumgequatsche aufhören würden, weil das schon langsam ins Lächerliche abgleitet.
Premium hin oder her. Wenn wir uns aber mal die Ansprüche, nein die gewollten Ansprüche, von VW anschauen, frage ich mich persönlich, welche das sein sollen?! Wer im Glaushaus sitzt...
Ich fahre jetzt aktuell den vierten Golf in Serie und war immer ein begeisterter Golf Fahrer, der auch in vielen individuellen Diskussion, eine Lanze für das Fahrzeug gebrochen hat. Eigentlich wollte ich mir im letzten Juni den GTI 35 als Jahreswagen anschaffen und hatte bereits den Kaufvertrag unterschriftsreif vorliegen. Damals siegt allerdings die Vernunft, denn zu meinem jetzigen GT Sport finde ich den Sprung nicht wesentlich groß, oder anders gesagt, nicht groß genug, um soviel Geld auszugeben.
Was VW allerdings in Sachen Golf 7 / Golf 7 GTI vorhat, wird wohl deren Geheimnis bleiben. Ich habe den 7ner während meiner letzten Inspektion Probe fahren dürfen, da ich VW davon berichtetet, mir ein neues Fahrzeug anschaffen zu wollen. Mein Ergebnis war ernüchternd. Es ist halt ein Golf, nicht mehr und nicht weniger. Sicherlich sieht er vom Interieur ganz nett aus, aber ein wenig Innovatives sollte man schon erwarten. Ich sagte dem Händler, dass ich mir sehr wahrscheinlich eine A Klasse kaufen würde. Nachdem ich die Gründe aufgezählt hatte, sagte mir der Meister mit einem nicht gekünstelten Lächeln: Auch andere bauen schöne Autos! Wie recht er hat. Die A Klasse ist für mich pure Innovation, sicherlich ein wenig überteuert, aber in meinen Augen das Geld wert. Und nur so nebenbei. Will man einen 180 PS Golf Diesel (GTD soll ja kommen) in einer etwas anspruchsvolleren Ausstattung haben, wird man mit Sicherheit ebenfalls eine Menge Geld hinlegen dürfen.
Ich glaube gerade beim GTI hat sich VW keinen Gefallen getan und die Verkaufszahlen für diesen 0815 Golf werden dies offenbaren. Es wird sicherlich wieder Kunden aus dem Segment geben, die immer GTI gekauft haben, aber auch diese werden mit Sicherheit nicht mehr und sich vielleicht trotz vieler Treuschwüre auch mal in anderen Autolagern umsehen. Beim Golf 8 werden die Karten sicherlich neu gemischt, aber ab diesem Zeitpunkt muss sich VW mächtig strecken, um die Käuferschicht zurückzugewinnen. Bei mir wird es jedenfalls nicht mehr so einfach…das Thema Golf hat sich bei mir nach 17 Jahren geschlossen - vorerst!
Ja alles sehr interessant was du schreibst. Vom Golf habe ich aber kein Wort erwähnt. Wie hier alle mit voller Inbrunst behaupten, steht doch die A-Klasse weit über dem Golf und ist doch wegen ihrer Premiumhaftigkeit keine Konkurrenz für VW.
Zumal der Golf auch etwas preiswerter bzw. preiswürdiger ist.
„Die A Klasse ist für mich pure Innovation, sicherlich ein wenig überteuert, aber in meinen Augen das Geld wert.“
Die Aussage bzgl. der Innovation kann doch nur ein Statement sein, welches vor Ironie strotzt und zur Provokation anregen soll. Was denn nun – ein wenig überteuert oder das Geld wert?
ich kann dem vorredner nur zustimmen, bin jetzt ebenfalls 18 jahre golf gefahren- zuletzt fast 7 jahre den gt tdi - ein feines auto - wollte ebenfalls auf den 7er gtd wechseln - aber mir fehlt einfach das gefühl ein neues auto zu fahren- dies war beim a nach einer probefahrt nicht gegeben - ich habe mich aus der emotion heraus für den a entschieden - gefällt mir halt mit all seinen schwächen und stärken viel besser als der so perfekte jedoch langweilige golf.
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
Die Ansprüche an einen Mercedes scheinen nicht mehr wirklich hoch zu sein, Hauptsache er ist teurer als die Konkurrenz. ;-)
Das Aufzählen solcher Details ist an sich kleinkariert, allerdings bei dem Preis kommt man nicht umhin. Wäre der Grundpreis so bei 20.000 Euro könnte ich damit leben und würde nicht meckern.Nebenbei bemerkt wäre es freilich wünschenswert, wenn einige hier mit diesem infantilen Premiumgequatsche aufhören würden, weil das schon langsam ins Lächerliche abgleitet.
Es hört sich so an als wäre VW das Größte. Soviel billiger ist ein Golf 7 mit vergleichbarer Ausstattung und Motor auch nicht, habe vorher nämlich verglichen. Und was Qualität angeht sollte VW kleine Brötchen backen. Einfrierende Motoren, reihenweise verreckende Steuerketten, Rost, Probleme mit Schließern an den Türen etc. und das seit Jahren. Und das Beste, der Kunde wird mit hohen Preisen und Ignoranz gestraft. Kann dir aus meinem Bekannten- und Kollegenkreis etliche ex-VW-Fahrer nennen, mit genau diesen Problemen und nur Ärger mit VW. Bei Audi ähnliche Probleme, gleiche Teile und Motoren. Auch ich habe mit meinem Golf 2 mehr Ärger gehabt als mit allen anderen Neuwagen und ich habe viele Marken durch.
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
Ja alles sehr interessant was du schreibst. Vom Golf habe ich aber kein Wort erwähnt. Wie hier alle mit voller Inbrunst behaupten, steht doch die A-Klasse weit über dem Golf und ist doch wegen ihrer Premiumhaftigkeit keine Konkurrenz für VW.
Zumal der Golf auch etwas preiswerter bzw. preiswürdiger ist.„Die A Klasse ist für mich pure Innovation, sicherlich ein wenig überteuert, aber in meinen Augen das Geld wert.“
Die Aussage bzgl. der Innovation kann doch nur ein Statement sein, welches vor Ironie strotzt und zur Provokation anregen soll. Was denn nun – ein wenig überteuert oder das Geld wert?
Sicherlich hast du den Golf nicht explizit erwähnt, aber deiner Signatur und Wortlauten kann ich entnehmen, dass du dem Golf nicht abgeneigt bist. Außerdem finde ich den Vergleich zwischen GTI und A 250 Sport in meinem Fall sehr passend, auch was das Finanzielle betrifft. Im Nachhinein wirkt der Mehrpreis für einen GTI 35 zum GTI äußerst surreal. Ein wenig an der Stoßstange gebastelt und 4 andere Felgen für diesen Mehrpreis fand ich schon damals äußerst mutig. Den Sprung zu den 235 PS habe ich definitiv nicht gemerkt. Also auch VW lässt sich anscheinend ihre modifizierte Umverpackung fürstlich bezahlen. Aber es scheint ja zu funktionieren.
Eine Ironie habe ich zudem nicht beschreiben wollen. Ferner sehe ich in der Beschreibung „ein wenig überteuert aber das Geld wert“ auch keine Provokation und für mich ist dieses auch kein Paradoxon, sollte dieser Vergleich später vielleicht aufkommen.
Lass es mich versuchen so zu erklären.
Wenn ich ein Haus bauen möchte und der Architekt entwirft ein optisch futuristisch anmutendes und aus der grauen, monotone altagsmasse herausstechendes Haus, dann bin ich gerne bereits etwas mehr zu bezahlen. Ein Dach habe ich auch im einfacheren Fall über dem Kopf. Ich persönlich gebe aber gerne ein wenig mehr aus, wenn es mir im Endeffekt, bei einer derart teuren und langlebigen Anschaffung trotz vergleichbarer Funktionalität besser gefällt. Und das ist bei der A Klasse eben der Fall und beim VW Golf, Passat u.s.w. eben nicht. Habe ich das Gefühl nicht, ob jetzt Auto oder Haus sei mal dahingestellt, bin ich nicht bereit diesen Kompromiss einzugehen. Es muss zu 100 % stimmig sein, ansonsten lässt man es bleiben. Ich bin immer noch ein großer Freund von VW, allein schon aus der historischen Verbundenheit, aber aktuell reißen die halt keine Bäume mehr aus. Da gefällt mir bspw. der neue Seat Leon FR um Welten besser. Dieser bietet für seinen Preis mehr als ein vergleichbarer Golf und sieht dabei noch richtig schnittig aus. In diesem Zusammenhang finde ich deinen Satz sehr passend: Die Ansprüche an einen Mercedes scheinen nicht mehr wirklich hoch zu sein, Hauptsache er ist teurer als die Konkurrenz. Irgendwie passt das doch auch auf VW – nichtwahr? Es kommt immer auf die Perspektive an ;-)
Ja und selbst wenn die A-Klasse etwas teurer ist als der Golf (was ja auch in der Tat so ist, wobei der Unterschied nicht so enorm ist) - der Wiederverkaufswert dürfte demenstsprechend schon auch höher sein.
„Wenn ich ein Haus bauen möchte und der Architekt entwirft ein optisch futuristisch anmutendes und aus der grauen, monotone altagsmasse herausstechendes Haus, dann bin ich gerne bereits etwas mehr zu bezahlen.“
Ja ganz deiner Meinung würde ich auch so machen, wenn man sich im Design auch wirklich von der Masse abhebt und es durch Eleganz und nicht durch Effekthascherei unterstrichen wird. Also kurz gesagt auch teuer aussieht.
Nur stimmen bei der A-Klasse meiner Ansicht nach die Proportionen einfach nicht richtig. Dies wird besonders in der exakten Seitenansicht deutlich. Der Vorderwagen ist zu lang und zu hoch, was zu einer gewissen Stupsnasigkeit führt. Ebenfalls liegt die Motorhaube über der Fensterlinie, was optisch die Schwere des Wagens unterstreicht. Provokativ kann man behaupten, dass der Wagen ein Opfer des Fußgängerschutzes geworden ist.
Btw. Der Leon könnte mir auch gefallen bzw. gefällt mir ebenfalls besser als der Golf. Hat der Leon nicht grad im AMS Test die A-Klasse sprichwörtlich deklassiert…und nicht nur wegen des viel geringeren Preises.
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
„Wenn ich ein Haus bauen möchte und der Architekt entwirft ein optisch futuristisch anmutendes und aus der grauen, monotone altagsmasse herausstechendes Haus, dann bin ich gerne bereits etwas mehr zu bezahlen.“Ja ganz deiner Meinung würde ich auch so machen, wenn man sich im Design auch wirklich von der Masse abhebt und es durch Eleganz und nicht durch Effekthascherei unterstrichen wird. Also kurz gesagt auch teuer aussieht.
Nur stimmen bei der A-Klasse meiner Ansicht nach die Proportionen einfach nicht richtig. Dies wird besonders in der exakten Seitenansicht deutlich. Der Vorderwagen ist zu lang und zu hoch, was zu einer gewissen Stupsnasigkeit führt. Ebenfalls liegt die Motorhaube über der Fensterlinie, was optisch die Schwere des Wagens unterstreicht. Provokativ kann man behaupten, dass der Wagen ein Opfer des Fußgängerschutzes geworden ist.
Btw. Der Leon könnte mir auch gefallen bzw. gefällt mir ebenfalls besser als der Golf. Hat der Leon nicht grad im AMS Test die A-Klasse sprichwörtlich deklassiert…und nicht nur wegen des viel geringeren Preises.
Langsam gehsch mir echt auf die Nerven... Wieso kommsch überhaupt in das A-Klasse Forum? Da könnt ich grad kotz*n, wenn man das Auto anderer Leute schlecht redet und man denen die Freude raubt.
Was ist dein Problem? Mir gefällt der Golf auch nicht, gehe ich deswegen in das Golf-Forum und sage denen meine Meinung? NEIN!!!
Und ob dein dreckiger Golf bzw Seat oder was auch immer besser als die A-Klasse ist interessiert keine Sau.
sorry für die Ausdrucksweise.
...Weil ich mich aufgrund der viel versprechenden Studie für die A-Klasse interessiert habe.
Wenn die sachlichen Argumente ausgehen, werden die Leute persönlich. Schade, aber es ist wirklich so. Noch mal vom Golf habe ich kein Wort gesagt, das waren andere.
Freude zu nehmen war allerdings nicht meine Absicht.
Ich fürchte mal, vom guten Wiederverkauf des W176 könnt Ihr nur träumen: es werden ähnliche Alpträume wie beim W169. Nicht nur da sind Golf & Co wesentlich besser......
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
...Weil ich mich aufgrund der viel versprechenden Studie für die A-Klasse interessiert habe.Wenn die sachlichen Argumente ausgehen, werden die Leute persönlich. Schade, aber es ist wirklich so. Noch mal vom Golf habe ich kein Wort gesagt, das waren andere.
Freude zu nehmen war allerdings nicht meine Absicht.
Es interessiert auch keinen ob Golf oder nicht, du kommst in ein Forum, schreibst gegen die Meinung aller und erwartest das alle klatschen und nicken. Sorry, eigentlich nicht meine Art aber im Moment bist du für mich der größte Vollpfosten der hier schreibt. Such dir ein Forum in dem deinesgleichen vegetiert aber lass uns doch einfach in Ruhe. Schreib was und wo du willst aber nicht hier. Wir posten über Probleme, was gefällt oder schwärmen, wie auch immer aber dich brauchen wir hier echt nicht.
Solltest du echt langsam kapiert haben. In der Schule würdest du mit dem Eselshut in der Ecke stehen.