Das Beste am neuen B ist...
... die TV-Werbung von MB für Collision Assyst im B:
Beep-Beep-Beep - das Gesicht des kleinen Jungen, nachdem er in sein Eis "geguckt" hat 😁.
Kann mich jedesmal kringeln 😁 😁 😁
Sorry für OT...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Silverstarlet
Einfallslos ist die Werbung zum B
Sie ist zumindest origineller und sprachlich ausgefeilter als Dein Beitrag.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von B-Experience
Mit DISTRONIC PUS auch bei der B-Klasse 2 Radar-Systeme?
Jawoll ^^
aus dem Techcenter:
Die moderne Radartechnologie der DISTRONIC PLUS erfasst die Situation vor dem Auto und kann einen drohenden Unfall erkennen. Hinter der vorderen Stoßfängerverkleidung befinden sich zwei Nahbereichsradarsensoren mit einer Reichweite von 20 cm bis 30 Meter und einem Abtastwinkel von 80 Grad. Das Fernradar verbirgt sich hinter der Kühlermaske. In der neuesten Version der DISTRONIC PLUS sorgt eine spezielle Walzentechnik dafür, dass sowohl der Fern- als auch der Mittelbereich erfasst werden können. In die Ferne reicht das System 200 m weit bei einem Abtastwinkel von 18°, im Mittelbereich 60 m weit bei einem Abtastwinkel von 60°.
Um mal zum TE zurückzukommen: Ich finde die Werbung auch witzig, und mir wird nicht suggeriert, ich brauch nimmer im Straßenverkehr gucken, oder kann nun gar beim Autofahren simsen. Denke halt, die Fahrassystenzsysteme machen alles noch mal ein bisschen sicherer, habe aber noch von keinem gehört, weils ein ESP gibt, kann man nun voll durch die Kurven rauschen.
Und gegen ne peppige Werbung spricht ja nix, oder?
Und sachlich bin ich der Meinung, das wenn solche Systeme wie PCA ein paar Auffahrunfälle vermieden werden, kommt das auch uns als versicherten zugute, wenn die Beiträge zumindest nicht höher werden.
Grüssle
mlk02
Zitat:
Original geschrieben von mlk02
Um mal zum TE zurückzukommen: Ich finde die Werbung auch witzig, und mir wird nicht suggeriert, ich brauch nimmer im Straßenverkehr gucken, oder kann nun gar beim Autofahren simsen. Denke halt, die Fahrassystenzsysteme machen alles noch mal ein bisschen sicherer, habe aber noch von keinem gehört, weils ein ESP gibt, kann man nun voll durch die Kurven rauschen.
Und gegen ne peppige Werbung spricht ja nix, oder?Und sachlich bin ich der Meinung, das wenn solche Systeme wie PCA ein paar Auffahrunfälle vermieden werden, kommt das auch uns als versicherten zugute, wenn die Beiträge zumindest nicht höher werden.
Grüssle
mlk02
Aber die Werbung suggeriert einem schon, dass man sich voll auf das System verlassen kann. Wie hieß es schon mal im Slogan von VW : "Hollywood hat Stuntman, VW hat ESP". Getreu dem Motto: Gib ruhig Gas, da passiert schon nichts, du hast doch ESP. Als erfahrener Autofahrer kann man die Werbung einschätzen, aber als Jungspund ? Genauso verhält es sich mit dem MB Spot. Werde ich abgelenkt, kein Problem ich habe doch CPA. Die Werbung ist zwar lustig und cool, stimmt mich aber doch ein wenig nachdenklich ob das der richtige Weg ist, sich vollkommen auf die Elektronik zu verlassen anstatt im Verkehr voll und ganz aufzupassen.
Gruß Toolpusher
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Beim Fahren läßt man sich nicht ablenken. Und unaufmerksam darf man nur solange sein wie man die Strecke bzw. Fahrmanöver vorausberechnet hat. Wenn man das nicht sicherstellen kann (Müdigkeit, Alkoholkonsum, Medikamente, emotionale Unausgeglichenheit), fährt man eben nicht Auto.Zitat:
Original geschrieben von ChristophGrimm
Ehrlich: Wem passiert es mal nicht - ein Moment unaufmerksam, abgelenkt, usw.
Ich habe schon X Notbremsungen gehabt - bisher immer Glück gehabt.
Ich wüsste die zusätzliche Sicherheit schon zu schätzen!Fahrassistenzsysteme bringen Comfort, weil sie Aufgaben übernehmen können die man sonst "manuell" durchführen muß - keine zusätzliche Sicherheit.
Beiden Feststellungen steht in der Realität entgegen:
Jeder Fahrer, jede Fahrerin lässt sich zeitweise ablenken und Fahrassistenzsysteme erhöhen nachweislich die Sicherheit.
Ähnliche Themen
Wenn das so einfach wäre. Untersuchungen haben schon vor etlichen Jahren gezeigt*, das jedes mehr an techn. Sicherheit (nicht nur im Auto) durch den Nutzer mehr oder weniger autom. kompensiert wird. Keine Ahnung was unter dem Strich bleibt, selbst die Unfallbilanzen geben da nicht viel her da auch die Ausbildung usw. einer ständigen Änderung/Verbesserung unterliegt.
*) stand damals, wenn ich es richtig erinnere, in einem Infobrief meiner Versicherung oder des Automobilclubs und bezog sich auf eine Testreihe die man mit Gruppen von Taxifahrern durchgeführt hat.