Das Automobil? Das Taxi!
Moin,
in Hamburg gibt es seit einiger Zeit (mindestens) einen Phaeton GP3 als Taxi. Aus meinem Bürofenster ist mir gerade der anhängende Schnappschuss geglückt, der das dokumentiert. Früher hieß es immer "Wenn ich einen Mercedes fahren möchte, rufe ich mir ein Taxi!"... 😁!
Grüße aus Hamburg
Björn
Beste Antwort im Thema
Moin,
in Hamburg gibt es seit einiger Zeit (mindestens) einen Phaeton GP3 als Taxi. Aus meinem Bürofenster ist mir gerade der anhängende Schnappschuss geglückt, der das dokumentiert. Früher hieß es immer "Wenn ich einen Mercedes fahren möchte, rufe ich mir ein Taxi!"... 😁!
Grüße aus Hamburg
Björn
26 Antworten
Ich habe die Seite im Internet schon mal gesehen, sie aber hier nicht verewigt.
Es ist ein V6 TDI, alle Lang, 12Wege Sitze, Leder immerhin. Ich habe mal angerufen, und da mal nachgefragt. Wenn ich in Hamburg bin, bestell ich den! Das geb ich mir mal, vom Hbf zum Hafen oder ähnlich 😉
"Wenn ich mercedes fahren will, ruf ich ein Taxi!" In Lüneburg ist das Gang und gebe. Ob der auch nach Lüneburg fährt? 😁
Bei aller Liebe zum Phaeton, aber einen Dicken als Taxi?!?! Ist es nicht der Gleiter, oder das Auto das locker 300 km/h standhalten kann das was uns hier im Forum so reizt? Knitterfrei aussteigen nach langer Fahrt? Macht es Sinn mit 2,2 Tonnen Leergewicht im Stadtverkehr herum zu gurken? Oder gibt es jetzt auch Fahrten mit der Queen Mary auf der Mosel?
Meiner (3.0 TDI) braucht zwischen Frankfurt und München Rund 8.0 l/100 km. In Frankfurt oder München sind es 17 l/100 km.
...na so bringen sie die Kiste wenigstens unter die Leute....vielleicht denken sie ja, es hilft.....lach
Zitat:
Original geschrieben von horidu
Meiner (3.0 TDI) braucht zwischen Frankfurt und München Rund 8.0 l/100 km. In Frankfurt oder München sind es 17 l/100 km.
Also du hast aber einen ganz schön hohen Stadverbrauch. .....
Meiner braucht laut BC ca. 18L, nachgerechnet war ich aber noch nie über 15L, was ich angesichts der Verbräuche anderer Forumsteilnehmer, die ca. 12 - 12.5 L verbrauchen, doch als eher viel empfinde.
Auf der Autobahn brauche ich, gefahren mit Tempomat, max 130 - 138 hier in Österreich ca 9-10 L auf 100km.
Dabei ist mein Fahrstil aber sehr entspannt, kein Vollgas, langsames beschleunigen bis max. 2200 U/min.
edit: meiner ist ein GP0 3.0 TDI, EZ 10/2005
Ähnliche Themen
Zitat:Ich bin nicht sicher, wieviel Kraftstoff ein Diesel verbraucht, ich bin aber sicher, dass er in der Stadt 10 Ltr auf 100 km wegsäuft.
Ein V8 braucht ca 16 Ltr. Gas was ca 12 € ausmacht, den Rest darfst Du mal rechnen :-).
Egal, ich freue mich auf den ersten Boxenstop an einer Gassäule.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,@abudillas, dann hilf mir doch bitte mal beim Rechnen.
10 Liter Diesel z.Zt. ungefähr 14 €, Jahresdurchschnitt 2011 bei mir 13,20 €.
Muß man da nicht angesichts der Investitionskosten für die Gasanlage sehr viele Kilometer
abspulen, bis sich die Geschichte rechnet?
LG
Udo
Zitat:
Original geschrieben von alex_at
Meiner braucht laut BC ca. 18L, nachgerechnet war ich aber noch nie über 15L, was ich angesichts der Verbräuche anderer Forumsteilnehmer, die ca. 12 - 12.5 L verbrauchen, doch als eher viel empfinde.Auf der Autobahn brauche ich, gefahren mit Tempomat, max 130 - 138 hier in Österreich ca 9-10 L auf 100km.
15 Liter in der Stadt und 9-10 Liter bei >140 km/h entspanntem Gleiten auf der Autobahn sind aber IMO schon reichlich. Allerdings hängt der Verbrauch auch stark davon ab, ob der Motor richtig warm (mehr als 50 km am Stück) gefahren wurde.
Karl-Heinz
Beim Taxi wird sich das schnell rechnen, zumal auch die Steuer billiger ist
Zitat:
Original geschrieben von alex_at
Also du hast aber einen ganz schön hohen Stadverbrauch. .....Zitat:
Original geschrieben von horidu
Meiner (3.0 TDI) braucht zwischen Frankfurt und München Rund 8.0 l/100 km. In Frankfurt oder München sind es 17 l/100 km.Meiner braucht laut BC ca. 18L, nachgerechnet war ich aber noch nie über 15L, was ich angesichts der Verbräuche anderer Forumsteilnehmer, die ca. 12 - 12.5 L verbrauchen, doch als eher viel empfinde.
Auf der Autobahn brauche ich, gefahren mit Tempomat, max 130 - 138 hier in Österreich ca 9-10 L auf 100km.
Dabei ist mein Fahrstil aber sehr entspannt, kein Vollgas, langsames beschleunigen bis max. 2200 U/min.
edit: meiner ist ein GP0 3.0 TDI, EZ 10/2005
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das ist doch Deiner Phantasie entsprungen ????peso
Meinst du mich? Nö ist so, 840,- netto bei Brutto-LP 100.000 für ne TDI-Lang, neu. Nur mit 25.000km zu leasen, ist sogar günstiger als gleich auf 50.000km/Jahr zu gehen.
Da sich die Phaeton-Taxis in HH ja mehren hat sich wohl ein Taxiunternehmer etwas noch selteneres einfallen lassen: Heute komme ich von der A24 zum Horner Kreisel und hinter mior fährt ein Porsche Panamera als Taxi. An der nächsten Amplel stand er neben mir. Durch das geöffnete Fenster klang ganz klar der Sound eines Benzinmotors zu mir herein (Gibt es den Panamera überhaupt als Diesel?). Eine Minute später kam ich bei GasMeier ins Gespräch, zumindest dort hat man den Wagen noch nicht gesehen. Ein LPG-Umbau würde sich doch da auf jeden Fall lohnen...
Skowi
Hallo,
das Panamera Taxi war auch schon in der AutoBild und ist ein Marketing- Gag von Porsche. Der im Werk umgebaute Panamera ist der "Normale" V8 in der kleinsten Leistungsstufe und damit ein Benziner. Allerdings gibt es den Panamera mittlerweile genau wie den Cheyenne als 3.0l Diesel (der Bekannte aus A8 & A6 und meines Wissens auch im Phaeton platzierte).
Allerdings dürfte hier der hohe Grundpreis des Fahrzeugs dafür sorgen das nicht allzuviele in Hellelfenbein umlackiert und als Droschke benutzt werden.
Grüße aus Darmstadt der Stadt mit dem grünen OB und einigen Gas- Taxen
Sigu
Ich werde das Taxi morgen mal in Hamburg ausprobieren, da ich eh dort bin, nutze ich es mal. Mal was anderes als diese räudigen E-Klassen.
Es ist nichts besonderes, aber man sitzt in einem Phaeton!
Grüße aus LG
Christoph 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sigumit
Hallo,das Panamera Taxi war auch schon in der AutoBild und ist ein Marketing- Gag von Porsche. Der im Werk umgebaute Panamera ist der "Normale" V8 in der kleinsten Leistungsstufe und damit ein Benziner. Allerdings gibt es den Panamera mittlerweile genau wie den Cheyenne als 3.0l Diesel (der Bekannte aus A8 & A6 und meines Wissens auch im Phaeton platzierte).
Sigu
Porsche-Taxi-Panamera
es soll ein Diesel sein
Quelle
http://www.prestigecars.de/.../33825Text/Copy:
Seine Fahrgäste werden begeistert sein, ist sich der erfahrene Taxiunternehmer Heidrich sicher, der bereits seit dreißig Jahren Passagiere befördert. Das edle Innenraumdesign und der maßgeschneiderte Komfort mit separaten Sitzen im Fonds des Viersitzers überzeugen. Spaß kommt auf, wenn Heidrich den Dreiliter-V6-Motor mit 250 PS zu einem Zwischenspurt beschleunigt.
Auch die Verbrauchswerte könne sich sehen lassen, der Porsche Panamera Diesel benötigt im Mix nur 6,3 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer. Rein rechnerisch könnte der Panamera mit dem 80-Liter Tank nonstop von Hamburg nach Mailand fahren, Heidrich wäre einem solchen Abstecher nicht abgeneigt. Und auch die Kosten für die Passagiere machen Freude: Sie sind identisch mit denen aller anderen Taxen in Hamburg.