Das Auto springt nicht mehr an

BMW 5er E60

Hallo, ich habe einen BMW E60 520d, Baujahr 2009, mit dem N47-Motor. Als ich beim Fahren aufs Gas gedrückt habe, ging bei etwa 110 km/h die (MTK) an. Ich bin dann angehalten, habe die Motorhaube geöffnet und nachgesehen, ob etwas wie der Turbo nicht in Ordnung ist, aber es war alles normal. Ich habe den Motor ausgemacht und wieder gestartet, und die MTK kam nicht zurück. Als ich jedoch bei etwa 100 km/h etwas Gas gegeben habe, ging die MTK wieder an. Ich habe angehalten, den Motor ausgemacht und versucht, das Auto wieder zu starten, aber es sprang nicht an. Ich habe ein Diagnosegerät (Carly) verwendet, und es wurden die Fehlermeldungen 4590, 4570, 4610, 4B90 und 4560 angezeigt, die meistens mit dem Raildruck zu tun haben. Ich habe die Einspritzdüsen von außen überprüft und bemerkt, dass an allen Düsen ein bisschen Diesel lag, was vermutlich auf eine Undichtigkeit hindeutet. Ich habe Bremsenreinigerverwendet, um zu prüfen, ob es an etwas anderem liegt. Das Auto startete normal und lief eine Weile. Ich bin etwa 100 Meter gefahren , als ich beim Ampel angehalten habe ist das Motor abgestorben. Ich habe versucht, es wieder zu starten, und mit Bremsenreiniger sprang es wieder an, aber diesmal ist es im Stand abgestorben. Woran könnte das liegen? Vielleicht an den Kupferdichtungen? Ich bin vorher eine Stunde ohne Probleme gefahren. Kann die Hochdruckpumpe so schnell kaputtgehen? Oder könnte es ein Sensor oder Stecker sein?