Das Auto geht einfach nicht an
Hallo ,
habe einen Astra G Baujahr 1999 1,2 16V.
Als ich eines Tages mit dem Auto unterwegs war, kam plötzlich weißer Rauch aus der Motorhaube. Das Auto habe ich direkt angehalten. Nach einem erneuten Start ging das Auto nicht mehr an. Nur ein knallen entsteht beim Start sonst nichts. Jetzt steht das Auto bei mir daheim im Hof.
Habe bereits Zündkerzen gewechselt, neue Batterie und auch einen neuen Anlasser eingebaut alles nichts geholfen immer noch selbe Reaktion. Was kann ich noch tun? das Auto ist noch gut und ist erst 90000km gefahren.
Wäre für jede Hilfe dankbar!!!
Beste Antwort im Thema
http://juliusbeckmann.de/.../...ensor-austauschen-anleitung-hilfe.html
Da sind nochmal Bilder mit dem Einbauort, Wenn du einen Stecker abziehen kannst, und eine Schraube rausdrehen kannst, und natürlich auch umgekehrte Richtung, dann kannst du den selber wechseln.
80 Antworten
Zitat:
@Botan22 schrieb am 19. Juni 2016 um 18:14:48 Uhr:
Die Batterie ist ganz neu Wozu anschieben ?
Damit man das von dir beschriebene Geräusch (Rattert wie Knallfrösche) mal hören kann.
Achso ja das Geräusch war einmalig jetzt halt nur das Geräusch auf den Videos
Wie gesagt das auto läuft ganz normal wenn ich ein Berg runter Rolle und dann durch schalten und den 4.gang ab etwa 30/h indem ich die Kupplung kommen lasse...nur von selbst aus dem Stand läuft das Auto nicht nur das Geräusch beim starten aus den Videos
Das Geräusch aus dem Video, ist nur der Magnetschalter vom Anlasser. Entweder ist die Batterie ziemlich leer, oder der Anlasser defekt, da dieser ja nicht dreht.
Hmm kann beides ausschließen hab beides gewechselt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Botan22 schrieb am 19. Juni 2016 um 18:40:56 Uhr:
Hmm kann beides ausschließen hab beides gewechselt
Dann bekommt der Anlasser keine richtige Spannung oder Masse, da ja nur der Magnetschalter betätigt wird. Was noch sein könnte das Zahn auf Zahn Trift, und dar Anlasser deshalb nicht richtig arbeitet.
Der Magnetschalter versorgt den Anlasser mit Spannung, sobald dieser das Anlasser Ritzel in die Verzahnung der Schwungscheibe geschoben hat.
Zitat:
@Botan22 schrieb am 19. Juni 2016 um 18:51:47 Uhr:
Das heißt magnetschalter defekt?
Magnetschalter arbeitet ja soweit, Am besten mal den Anlasser überprüfen.
Anlasser ausbauen, Masse an das Gehäuse vom Anlasser (am besten mit Überbrückungskabel) Plus hinten an den dicken Plus Anschluss.
Prüfe doch aber bitte erst einmal ob an den Dicken Anschluss auch wirklich Spannung ankommt. Der Magnetschalter bekommt vom dünnen Kabel Spannung, das funktioniert ja. Aber wenn auf dem Dicken Kabel keine Spannung ist, kann der Anlasser nicht drehen.
Hast du schon mal ein zusätzliches Massekabel von MINUS Batterie an den Motor gelegt ? Überbrückungskabel zum testen würde reichen.
Zitat:
@Botan22 schrieb am 19. Juni 2016 um 19:11:53 Uhr:
Ne noch nicht ... Von Minuspol der Batterie an Motor ?
JA damit kannst du dann schon mal ausschließen das es an der Masse liegt.
falls du die externe testmethode bzgl. funktion des anlasser probierst....fuss drauf oder zweite person zum festhalten aktivieren....
Zitat:
@1.0815 schrieb am 19. Juni 2016 um 22:26:06 Uhr:
falls du die externe testmethode bzgl. funktion des anlasser probierst....fuss drauf oder zweite person zum festhalten aktivieren....
Oh ja Sche... hatte ich vergessen.
Danke
Fuß auf den Anlasser wenn du den am Boden liegend betätigst, weil der nu doch ein bisschen Krawallo drauf hat.
Der Anlasser hat ca so viel Power wie ein Baumarkt Mofa.
Wenn man dann in Physik aufgepasst hat, hat man mal was von Massenträgheit und Actio = Reactio gehört.
Heißt in Kurz: Halt das Ding richtig fest sonst rollt der dir unter den Händen weg wenn er anläuft