Das Auto fast leer gefahren. Muss ich was entlüften?

Mercedes C-Klasse W204

Hi zusammen
Meine Frau ist das Auto fast leer gefahren. Habe heute zum Glück bis Tankstelle geschafft. Voll getank und das wars. Das Auto springt ganz normal an, habe nur bisschen "klopgeräusche" von hinten gehört nach dem Tanken. Soll das normal sein oder muss ich mir sorgen machen?
Muss ich jetzt das entlüften noch oder Diesel filter wechseln weil diese ganze Dreck vom boden abgesaugt ist.?
Ich habe wirklich keine Ahnung von Autos ich kenne mich nicht aus.
Vielen Dank
Lg

Beste Antwort im Thema

Mensch, hört auf hier die Leute so zu verscheissern. Ihr Klugscheißer wisst auch nicht alles.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Mensch, hört auf hier die Leute so zu verscheissern. Ihr Klugscheißer wisst auch nicht alles.

Ich weiß, wo man hier entlüften muss. Aber das würden die Moderatoren nicht gutheißen.

Die Frage ist doch, welches Öl man jetzt fahren muss.

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 2. März 2020 um 18:47:50 Uhr:


Die Frage ist doch, welches Öl man jetzt fahren muss.

Du nervst.

Ähnliche Themen

Blockier mich. Dann musst du nichts mehr von mir lesen.

Es ist nur manchmal einfach zum Haare raufen hier in letzter Zeit, was für Threads aus dem Boden sprießen.

"Das Auto fast leer gefahren. Muss ich was entlüften?"

Die Frage beantwortet sich doch von selbst.

Zitat:

@Menso1234t schrieb am 2. März 2020 um 13:09:43 Uhr:


Dann ist die Luft schon raus 😁 😁

Haste verstanden 😉
Bin aber auch schon fast leer gefahren. Da gab es noch nie Probleme.

Der Kollege stellt eine stink normale Frage und einge übertreiben hier.....ich habe ein W204 und ein Fiesta... der Unterschied?? Der w204 bekommt durch die Pumpe bei Zündung auf Stufe 2 den Filter vollgefüllt mit Kraftstoff...der Fiesta hat keine Pumpe im Tank...heu blöd also muss man es entlüften und den Kraftstoff vom Tank bis zum Filter mit einer Handpumpe vollmachen....

Hallo.
Ich hab vom Diesel keine Ahnung aber schon mal was von Wasserabscheider am Filter gehört. Könnte es da ein Problem geben?
Gibt es einen automatischen Wasserabscheider oder ist der Filter irgend wann voll und man muss mit Hand Wasser ablassen? oder den Filter wechseln?

Wenn ich hier völlig falsch liegen, bitte korrigiert mich.

Gruß AWXS

Wasser Abscheider am Filter, es war einmal. Aber was hier in letzter Zeit für Typen unterwegs sind und wie hier Personen behandelt werden ist echt asozial. Es können nicht alle Kfz Schlosser sein. Wenn dann mal eine Frage auftaucht die zum schmuntzeln ist. Entweder man Antwortet mit einer sinnvolle Erklärung oder man schreibt nichts. (hält einfach mal sein dummes eigenes Mundwerk still). Aber dieses arrogante und aggressive schreiben ist unterste Schublade. Es wird höchste Zeit das hier mal die Administratoren aufräumen. Habe den Namen KFZ Schlosser extra gewählt. Vielleicht gefällt er ja einigen hier nicht.

Zitat:

@VWPassat93 schrieb am 2. März 2020 um 23:30:04 Uhr:


Der Kollege stellt eine stink normale Frage und einge übertreiben hier.....ich habe ein W204 und ein Fiesta... der Unterschied?? Der w204 bekommt durch die Pumpe bei Zündung auf Stufe 2 den Filter vollgefüllt mit Kraftstoff...der Fiesta hat keine Pumpe im Tank...heu blöd also muss man es entlüften und den Kraftstoff vom Tank bis zum Filter mit einer Handpumpe vollmachen....

Das muss man aber nur machen, wenn man ihn auch wirklich leer gefahren hat und er während der Fahrt ausgegangen ist. Solange ein Motor noch läuft ohne zu stottern (auch wenn der Bordcomputer schon lange ne Restreichweite von 0km anzeigt) ist noch Sprit im Tank und im Filter.

Ich bin mal 10km mit Restreichweite 0km gefahren und hab bei nem 66 Liter Tank mit ach und Krach 64 Liter rein bekommen. Was sagt uns das? Richtig, da müssen noch min 2 Liter im Tank gewesen sein, zumal der Tank in Wirklichkeit noch größer ist (wegen der Ausdehnung des Sprits bei Wärme, damit er nicht so schnell überläuft)

Deine Antwort
Ähnliche Themen