Das alte ZF Problem :)

Audi S8 D2/4D

Servus Leute,

ich weiss, es ist ein altes, nerviges Thema.

Mein 5HP24 hat das Zeitliche gesegnet wie es aussieht 🙂

Hab meinen alten Login vergessen, daher ne Neuanmeldung.

Ich habe folgendes Problem:

Am Anfang rutsche der Gang nur beim Bergauf/Tiefgarage anfahren im kalten Zustand durch (Drehzahl hoch, schlag in den Nacken und der dicke fährt los). Erster Verdacht war, dass nicht genügend Öl drin ist, alles gecheckt, Temp. auf 33°C und aufgefüllt. ca. 500ml sind rein geflossen, das Problem war plötzlich weg, der dicke rannte plötzlich wieder wie ein Elefant auf Speed 🙂

Paar Wochen später rutscht der erste Gang wieder durch, jetzt aber permanent, sogar im warmen Zustand!

Nordurftig das alte Öl abgelassen, 4 Liter frisches nachgekippt bei laufendem Motor etc. wie es sich gehört usw. jedoch ohne Filtertausch (Ich weiss, net gerade schlau).

So, inzwischen rutschen alle Gänge durch, bis auf den 4. und 5. und Notlauf geht rein.

Laut Vorbesitzer wurde das Getriebe 2012 revidiert, also hoffe ich, dass doch net soviel flöten gegangen ist 🙂

Oder hat jemand eins irgendwo rumfliegen ? Oder könnt Ihr mir vielleicht sagen was das genauere Problem ist? Lammellen? Wandler? Sensoren? Regler?

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem guten Instandsetzer (ausser ZF). Kennt Ihr jemanden im Raum Hessen?

Gruß

Nico

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


P.S.: Mein RNS-D macht mich irre "brumm, summ " total uncool
Da muss was passieren. Da wirste ja verrückt. Besonders wenn man leise Musik hört (Baby im Auto) hört man dieses surren das nur verstummt wenn das Display aus ist !

Wenn das so ein Massebrummen ist, dann mußt Du den Motor mit Getriebe komplett aus- und wieder einbauen, dann ist das weg. Ich spreche da aus Erfahrung 😁

Nein, es brummt auch ausgebaut und auf'm Tisch an eine Batterie angeklemmt.
Ist ein Hardware Fehler.

Hardware war's bei mir auch - kann nur nicht sagen welche 😁
Der Vorschlag war natürlich nicht ernstgemeint, obwohl es bei mir geholfen hat. Nach der 3-Monats-Aktion war das Brummen/Pfeifen weg. keine Ahnung, welches Massekabel daran Schuld war.
Ich hoffe nur, wenn der Freundliche die Kiste zu Ostern wieder zusammen hat, daß es dann nicht wieder da ist 😁

Wenns was lauteres ist und da ein PC-Lüfter verbaut ist, die kleinen Biester neigen zum Schnarren, wenn deren Lager die Alters-Grätsche machen.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Bei ZF sagte man mir das die 2 besten Leute für den Ausbau mehr als 3 Stunden brauchen.
Verstehe ich zwar nicht warum aber okay. Die Jungs arbeiten halt ruhig und gelassen. Sei ihnen gegönnt.

Ich bin lieber etwas eher fertig und verbringe den Rest des Tages dann mit Frau und Kind.
Da hab ich mehr gekonnt. Iss viel schöner der Kleenen beim Wachsen zuzusehen als den ganzen Tag da rum zu fummeln 🙂

P.S.: Mein RNS-D macht mich irre "brumm, summ " total uncool
Da muss was passieren. Da wirste ja verrückt. Besonders wenn man leise Musik hört (Baby im Auto) hört man dieses surren das nur verstummt wenn das Display aus ist !

das rns problem kriegen wir in den griff 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Nein, es brummt auch ausgebaut und auf'm Tisch an eine Batterie angeklemmt.
Ist ein Hardware Fehler.

das ist der lüfter, meiner hat heute auch angefangen diese geräusche zu machen

Nein ist Das Display.
Wenn das aus ist herrscht Ruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen