das 1. mal

BMW 3er E46

Hallo Leute......
bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer eines 330 D Touring Mj. 2001.
Das ist mein erster BMW.
Ich muß sagen ich bin echt positiv von der Verarbeitungsqualität überrascht !!! Der Wagen hat jetzt 170000 KM auf der Uhr und der Innenraum ist so leise beim fahren wie bei einem Neuwagen.....
Aber ich habe da auch ein paar kleinere (so hoffe ich auf jeden Fall) Probleme.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
1.) Die gesamte Lenkradbedienung ist ausgefallen, erst sporadisch und jetzt komplett (3-Speichensport Lenkrad)
2.) Motorleistung bricht bei voller Beschleunigung bei ca 3000 1/min kurz ein und ist ab ca 3500 1/min wieder i.O.
3.) Lenkrad schlägt leicht beim schnellen Bremsen in die eine Richtung und beim loslassen der Bremse wieder in die andere Richtung.
Ich hoffe daß es nichts schlimmes oder teures ist , denn ich würde den Wagen gerne noch ein paar Tage weiterfahren.
Danke im voraus für eure Hilfe !!!!!

13 Antworten

Hallo,

zu 2
denke mal das der LMM defekt ist.

haste den wagen von privat gekauft oder vom händler ?

Re: das 1. mal

Zitat:

Original geschrieben von lowbizzel


Hallo Leute......
bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer eines 330 D Touring Mj. 2001.
Das ist mein erster BMW.
Ich muß sagen ich bin echt positiv von der Verarbeitungsqualität überrascht !!! Der Wagen hat jetzt 170000 KM auf der Uhr und der Innenraum ist so leise beim fahren wie bei einem Neuwagen.....
Aber ich habe da auch ein paar kleinere (so hoffe ich auf jeden Fall) Probleme.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
1.) Die gesamte Lenkradbedienung ist ausgefallen, erst sporadisch und jetzt komplett (3-Speichensport Lenkrad)
2.) Motorleistung bricht bei voller Beschleunigung bei ca 3000 1/min kurz ein und ist ab ca 3500 1/min wieder i.O.
3.) Lenkrad schlägt leicht beim schnellen Bremsen in die eine Richtung und beim loslassen der Bremse wieder in die andere Richtung.
Ich hoffe daß es nichts schlimmes oder teures ist , denn ich würde den Wagen gerne noch ein paar Tage weiterfahren.
Danke im voraus für eure Hilfe !!!!!

Ich will dir ja die Freude nicht nehmen, aber da wirst du wahrscheinlich an einigen teuren Investitionen nicht herumkommen.

Hast du denn vorher keine Probefahrt gemacht????

Re: das 1. mal

Zitat:

Original geschrieben von lowbizzel


Ich muß sagen ich bin echt positiv von der Verarbeitungsqualität überrascht !!!

1.) Die gesamte Lenkradbedienung ist ausgefallen, erst sporadisch und jetzt komplett (3-Speichensport Lenkrad)
2.) Motorleistung bricht bei voller Beschleunigung bei ca 3000 1/min kurz ein und ist ab ca 3500 1/min wieder i.O.
3.) Lenkrad schlägt leicht beim schnellen Bremsen in die eine Richtung und beim loslassen der Bremse wieder in die andere Richtung.

jeah, ein wiederspruch in sich selbst...😁

zu1. ? hab ich auch noch nie gehöhr...
zu2. klingt wirklich nach llm
zu3. ? du fähst mit dem ding noch?

ich würd

1. NIE ein auto ohne ankaufüberprüfung (öamts, arbö, adac, ....) machen, kostet 40euo und das ist es ECHT WERT!!!!

2. ich würd jetzt sofern das auto nicht von einem händer ist, schleunigst mit dem vorbesitzer (vorwerkstätte) kontakt aufnehmen, ob:

A: diese probleme schon länger sind (dann nämlich ev rücktritt vom kauf)
B: es vieleicht eine diskutable lösung des problems gibt...

denn selbst wenn er (privat) das auto verkauft, ist ein ziehen beim bremsen, und ein ausfall des MF- lenkrades kein so ein mangel der nicht auffällt und somitt ist er beim kauf ANZUGEBEN selbst wenn er kein fachman ist, solche mängle merkt mann...

und dann verkauf ich ihn nicht "so wie er ist" sonder verheimliche (offensichtliche) tatsachen und das ist ein vertragsbruch, das steht in jedem ordentlichen kaufvertrag drin...

roli (beileid)

sind vielleicht die Querlenker,
wegen der 230 euro + Einbau
würde ich das AUTO nicht
verteufeln...

Tja, zum Luftmengenmesser,
hatten wir nicht einen Thread
wo ein neuer von Ebay erworben
wurde und perfekt zum
Drittel Preis funktioniert?

Gruß

Das Problem, daß beim Bremsen das Lenkrad in eine Richtung ausshlägt muß aber nicht zwangsläufig von den Querlenkern kommen.
Oftmals ist es einfach so, daß die Bremssättel der Vorderachse einfach nicht gleichzeitig anpacken...

Auch sind die Querlenker nicht wirklich immer defekt. Auch hier wird oft der QL verdächtigt, nach genauerer Begutachtung sind es eher die Pendelstützen oder die Hydrolager.

@ Windsorblau: meintest du meinen himmelblauen 330i, der wie ein Kätzchen schnurrt? Der war von eBay.. Ich hab ihn auch nur bei eBay gekauft weil er so günstig war. Ich wollte ja nen CLK haben, aber verrats net weiter..

@lowbizzl: kann es sein, das die Bremsscheiben einen Schlag haben? Sowas kann zum Beispiel passieren, wennst die Bremsen heiß bremst und dann durch ne Pfütze juckelst. Oder du fährst nen Honda bei dem die Bremsscheiben von Haus aus zu klein sind und immer schlagen.

ein fahrwerkscheck beim tüv kostet 20€.warum fährst da nicht mal hin und lässt den kompletten unterboden anschauen.hätte ich schon vor dem kauf gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.


@ Windsorblau: meintest du meinen himmelblauen 330i, der wie ein Kätzchen schnurrt? Der war von eBay.. Ich hab ihn auch nur bei eBay gekauft weil er so günstig war. Ich wollte ja nen CLK haben, aber verrats net weiter..

Moin,

ich denke eher, er denkt an einen Fall von vor ein paar Monaten zurück.
Die originalen LMM von BMW sind ziemlich teuer (hab den Preis grad nicht zur Hand). Jemand hat bei eBay ein Teil eines Drittanbieters gekauft und verbaut.
Meines Wissens nach problemlos. Und nicht mal halb so teuer.

BTW: Gibts von dem himmelblauen 330i noch n paar Bilder, die nicht aus dem ersten Stock sind? Denn ich finde die Farbe echt klasse.

Gruß,
Jan-Hendrik

Hier sind noch weitere Bilder von dem himmelblauen Bimf:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Also ich muß dazu sagen, der Wagen war super günstig.
8500 Euro
Alle Mängel waren bei Kauf und 4 Wochen danach nicht vorhanden.
QL hatte ich auch schon in Verdacht.
Ist das mit den Bremsen, das die unterschiedlich ziehen, denn ein Thema bei BMW ???????
LMM ist ein guter Tipp werde ich mal prüfen lassen.
Aber was kann das denn mit dem Lenkrad sein ??? Ist das vielleicht einzeln über eine Sicherung abgesichert, oder ist da vielleicht ne Steckverbindung n.i.O. ????

Zitat:

Original geschrieben von lowbizzel


Ist das mit den Bremsen, das die unterschiedlich ziehen, denn ein Thema bei BMW ???????

Natrülich nicht 😉

ABER - es kann aufgrund von Korrosion schon mal dazu kommen, daß ein Bremssattel ein wenig schwergängig ist. Das ist wohl Stand der Technik.

Also Bremsscheiben sehen auf Innen- und Außenseite gut aus, habe gerade mal nachgesehen.
Ich denke ich werde mal bei BMW vorbeischauen und das ganze mal nachsehen lassen.
Die sollen mir mal ein Angebot machen und dann sehen wir weiter.
Danke aber erst mal fü eure Tipps !!!!!
Hat mir auf jeden Fall schon mal etwas weiter geholfern.

Deine Antwort