Darstellung des Tachos im AID2 ändern
Hallo zusammen,
ich bin seit 01.02.19 auch Besitzer eines Tiguans.
Ausstattung: HL, 150 PS TDI, DSG, AHK, Business Premium Paket, Fahrerassistenz Paket Plus, DAB+ ...
Die ersten 300 Kilometer sind gefahren und bin wirklich begeistert ... tolles Fahrzeug !
Ich habe viel rumgespielt und die meisten der vielen Funktionen auch entdeckt, verstanden und angewendet ;-)
Es tun sich für mich aber auch noch ein paar Sachen auf die ich nicht verstehen.
Die Darstellung des AID .. kann man da die Darstellung des Tachos nicht ändern ?
HAbe die Bilder von meinem mal hochgeladen, mich stört die Darstellung der Geschwindigkeit mit den Stufen 20, 40, 60, 80 .... in dem Auto das ich letztes Jahr Probe gefahren bin sah das anders aus.
Da sah das aus wie bei einem herkömmlichen Tacho ?!?!
Kann man das umstellen und wenn ja wie ?
Dann finde ich auch den Punkt der Personalisierung nicht in dem Menü ... den gibt es nicht ?
Muss man da erst irgendwas aktivieren ?
Im Voraus schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe !
VG
Tommatsch
Beste Antwort im Thema
Moin,
habe mir eben ein wenig Zeit genommen um mit dem OBD11 am Tiguan rumzuspielen.
Bild 1 zeigt die Version bei Auslieferung.
Bild 2 die Variante die ich mir nun programmiert habe und
Bild 3 und 4 weitere Varianten.
Wenn ich mal richtig Zeit habe werde ich mal schauen, ob es auch möglich ist die 10/30/50... Markierungen groß darzustellen, aktuell werden die 0/20/40... Markierungen groß dargestellt.
641 Antworten
Zitat:
@Oberjosef schrieb am 18. September 2020 um 12:42:04 Uhr:
Gummersbach Oberberg... 51545 PLZ
Auf der VCDS Karte in meiner Signatur gibt es da einige Fähnchen... 😉
da guck ich gerade..
Werde mal Kontakt aufnehmen...
Danke!
Kurze Frage. Kann man anstatt dem Trip sich die gesamtlaufleistung im aid2 anzeigen lassen? Werd in den Einstellungen nicht fündig.
ACC mal kurz Off schalten (große Taste oben im linken Tastenblock des Lenkrades). Dann sieht man die Gesamtkilometer unten rechts im AID. Wenn ACC wieder on ist, ist diese Anzeige leider wieder weg.
Ist natürlich nur eine "Krücke".
Ähnliche Themen
Danke
Zitat:
@hadez16 schrieb am 18. September 2020 um 12:01:15 Uhr:
Ich könnte jetzt wieder überkochen bei dieser Inkompetenz.Ruf bitte dort an: Sie sollen ODIS-E starten, Steuergerät 17 öffnen, und die Anpassungen durchführen. Keine Online-Anbindung notwendig!
Der Händler hat kein ODIS-E
Zitat:
@nirvananils schrieb am 20. September 2020 um 11:18:33 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 18. September 2020 um 12:01:15 Uhr:
Ich könnte jetzt wieder überkochen bei dieser Inkompetenz.Ruf bitte dort an: Sie sollen ODIS-E starten, Steuergerät 17 öffnen, und die Anpassungen durchführen. Keine Online-Anbindung notwendig!
Der Händler hat kein ODIS-E
Mit "Händler" meine ich auch die eigentlich daran angeschlossene Werkstatt 😉
Doch die hatten wohl ODIS
Die haben ODIS-S, aber nicht ODIS-E. Das wird nur in der Entwicklung und bei Zulieferer benutzt
Hi,
habe vorgestern meinen Tiguan mit AID2 bekommen. Ist vlt. ein netter Codierer im Großraum Darmstadt/Aschaffenburg da, der mir das AID etwas einstellen könnte?
Vielen Dank schon mal.
Zitat:
@herkules669 schrieb am 24. September 2020 um 12:52:12 Uhr:
Hi,
habe vorgestern meinen Tiguan mit AID2 bekommen. Ist vlt. ein netter Codierer im Großraum Darmstadt/Aschaffenburg da, der mir das AID etwas einstellen könnte?Vielen Dank schon mal.
Alex von Alco-Tech ist dein Mann bei Weiterstadt. Gruß von mir.
Bekomme im November 2020 meinen neuen Facelift Tiguan. Ab wann werden Erkenntnisse darüber vorliegen, ob die gegenwärtigen VCD Einstellungen zum Ändern des AID auch für das Modell gelten?
Kann ja sein, dass irgendwer schon Zugriff hatte
Der Tiguan Facelift wird auf der neuen MQBevo Plattform des Golf 8 basieren.
Da sind keine Codierungen mehr möglich via VCDS, VCP, OBD11, ...ohne offiziellen Online-Zugang zum VW-Server.
Ohhh, danke, dann kann ich mein VCDS ja in die Tonne treten 🙁 bzw verkaufen 🙂
Zitat:
@mm-bs schrieb am 25. September 2020 um 09:19:18 Uhr:
Ohhh, danke, dann kann ich mein VCDS ja in die Tonne treten 🙁 bzw verkaufen 🙂
Naja Fehlerspeicher auslesen und Messwerte lesen wird möglich sein mit VCDS