Darstellung des Tachos im AID2 ändern

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich bin seit 01.02.19 auch Besitzer eines Tiguans.
Ausstattung: HL, 150 PS TDI, DSG, AHK, Business Premium Paket, Fahrerassistenz Paket Plus, DAB+ ...

Die ersten 300 Kilometer sind gefahren und bin wirklich begeistert ... tolles Fahrzeug !
Ich habe viel rumgespielt und die meisten der vielen Funktionen auch entdeckt, verstanden und angewendet ;-)

Es tun sich für mich aber auch noch ein paar Sachen auf die ich nicht verstehen.
Die Darstellung des AID .. kann man da die Darstellung des Tachos nicht ändern ?
HAbe die Bilder von meinem mal hochgeladen, mich stört die Darstellung der Geschwindigkeit mit den Stufen 20, 40, 60, 80 .... in dem Auto das ich letztes Jahr Probe gefahren bin sah das anders aus.
Da sah das aus wie bei einem herkömmlichen Tacho ?!?!
Kann man das umstellen und wenn ja wie ?

Dann finde ich auch den Punkt der Personalisierung nicht in dem Menü ... den gibt es nicht ?
Muss man da erst irgendwas aktivieren ?

Im Voraus schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe !

VG
Tommatsch

Beste Antwort im Thema

Moin,

habe mir eben ein wenig Zeit genommen um mit dem OBD11 am Tiguan rumzuspielen.
Bild 1 zeigt die Version bei Auslieferung.
Bild 2 die Variante die ich mir nun programmiert habe und
Bild 3 und 4 weitere Varianten.

Wenn ich mal richtig Zeit habe werde ich mal schauen, ob es auch möglich ist die 10/30/50... Markierungen groß darzustellen, aktuell werden die 0/20/40... Markierungen groß dargestellt.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+1
641 weitere Antworten
641 Antworten

Zitat:

@ever4 schrieb am 4. April 2019 um 07:48:07 Uhr:


Mein vorgehen zur Farbanpassung des AID über das CAR Menü:

Tool: VCDS aktuelle Version

Steuergerät 09-Zentralelektrik auswählen
Zugangscode: 31347
Anpassung

Int. light: 2nd generation-Instrumententafelbeleuchtung mehrfarbig - auf active setzen
Interior light: light configuration-Ambient_Farbliste_HMI - auf active setzen

Ambient light color list-Rotwert Farbe 1 = 217
Ambient light color list-Gruenwert Farbe 1 = 221
Ambient light color list-Blauwert Farbe 1 = 235
Ambient light color list-Rotwert Farbe 2 = 169
Ambient light color list-Gruenwert Farbe 2 = 169
Ambient light color list-Blauwert Farbe 2 = 169
Ambient light color list-Rotwert Farbe 3 = 253
Ambient light color list-Gruenwert Farbe 3 = 108
Ambient light color list-Blauwert Farbe 3 = 55
Ambient light color list-Rotwert Farbe 4 = 242
Ambient light color list-Gruenwert Farbe 4 = 0
Ambient light color list-Blauwert Farbe 4 = 40
Ambient light color list-Rotwert Farbe 5 = 254
Ambient light color list-Gruenwert Farbe 5 = 88
Ambient light color list-Blauwert Farbe 5 = 240
Ambient light color list-Rotwert Farbe 6 =124
Ambient light color list-Gruenwert Farbe 6 = 63
Ambient light color list-Blauwert Farbe 6 = 190
Ambient light color list-Rotwert Farbe 7 = 0
Ambient light color list-Gruenwert Farbe 7 = 102
Ambient light color list-Blauwert Farbe 7 = 255
Ambient light color list-Rotwert Farbe 8 = 0
Ambient light color list-Gruenwert Farbe 8 = 204
Ambient light color list-Blauwert Farbe 8 = 255
Ambient light color list-Rotwert Farbe 9 =0
Ambient light color list-Gruenwert Farbe 9 = 204
Ambient light color list-Blauwert Farbe 9 = 0
Ambient light color list-Rotwert Farbe 10 = 136
Ambient light color list-Gruenwert Farbe 10 = 255
Ambient light color list-Blauwert Farbe 10 = 57

Danach Reset der Headunit durch halten des Ein/Aus Knopfes bis sich das System ausschaltet.

Danach habt ihr im Menü CAR / Setup / Ambientebeleuchtung den Farbschieber um die Farbe im AID zu verändern. Die Farbliste habe ich aus dem Netz, diese kann natürlich nach Geschmack angepasst werden.

Bei den Anpassungskanälen genau lesen da es durch die mögliche Ambientebeleuchtung viele ähnliche lautende Parameter gibt.

Wer kann das für mich im Raum Braunschweig oder Berlin bei meinem AS codieren??

Ich habe meinen AS gestern abgeholt.
Der Freundliche lehnte die Änderung auf Version 4 ab.

Zitat:

Durch Freischaltung des Farbmenü kann ich nun auch im Radio die einprogrammierten Farben auswählen. Das ist echt top! Danke für die tollen Infos hier! 🙂 Warum ist das nicht von Hause aus mit drin?
VG

Nochmall meine frage 😉. Welches variant ist dieses bild und hast du das MIT OBDeleven gemacht order mit VCDS? Nicht das farbe meine ich aber ich meine das tachometer 10/20/30/40/50/60/70 kmh

Es ist egal ob OBDEleven oder VCDS oder VCP oder CarPort oder...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. Juni 2019 um 12:08:10 Uhr:


Es ist egal ob OBDEleven oder VCDS oder VCP oder CarPort oder...
[/

Was ist dein Problem. Wann du das Antwort nicht wisst reagiert bitte nicht. I frage nur Leute welches mir kann Hilfen. Du’s bist immer zynisch.

Ähnliche Themen

Tatsächlich wollte ich helfen, und dir damit mitteilen, dass man das mit jedem Tool durchführen kann.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. Juni 2019 um 12:19:53 Uhr:


Tatsächlich wollte ich helfen, und dir damit mitteilen, dass man das mit jedem Tool durchführen kann.

das ist nicht wahr, weil coyote eine variante hat, die ich noch nicht gesehen habe und die ich bereits im gesamten forum angeschaut habe

Aber hadez16 hat recht es geht mit allen von ihm genannten Tools. Jedoch kann es sein daß es innerhalb der verschiedenen Softwarestände unterschiedliche Optionen gibt!

Zitat:

@Mo8578 schrieb am 15. Juni 2019 um 12:23:41 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. Juni 2019 um 12:19:53 Uhr:


Tatsächlich wollte ich helfen, und dir damit mitteilen, dass man das mit jedem Tool durchführen kann.

das ist nicht wahr, weil coyote eine variante hat, die ich noch nicht gesehen habe und die ich bereits im gesamten forum angeschaut habe

Das mag so sein, aber wenn ich sehe, dass ein Forumkollege etwas postet und ich diese Variante speziell haben möchte ... Ich habe meinen Tiguan bereits mit obdeleven verbunden, aber diese Variante nicht gesehen oder gefunden. daher meine frage 🙂

Ich formuliere das mal anders...

Ein 10er Loch in der Wand kriegst du mit einer Bosch Bohrmaschine genauso hin wie mit einer AEG oder Makita, solang du vorne einen 10er Bohrer einspannst.

Das Werkzeug tut nichts zur Sache.
Wie Nils richtig schreibt, kann es von Software-Ständen abhängen ob bei einer Variante X das Ergebnis auch das gleiche ist.

Beim Golf 7 tauchten Fotos auf wo jemand das Golf R Design im AID codiert hat, und alle flippten aus, probierten es, und haben es nicht hinbekommen. Ende vom Lied war, dass es erst ab einer bestimmten Software-Version funktionierte. Nur als Beispiel.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. Juni 2019 um 12:35:05 Uhr:


Ich formuliere das mal anders...

Ein 10er Loch in der Wand kriegst du mit einer Bosch Bohrmaschine genauso hin wie mit einer AEG oder Makita, solang du vorne einen 10er Bohrer einspannst.

Das Werkzeug tut nichts zur Sache.
Wie Nils richtig schreibt, kann es von Software-Ständen abhängen ob bei einer Variante X das Ergebnis auch das gleiche ist.

Beim Golf 7 tauchten Fotos auf wo jemand das Golf R Design im AID codiert hat, und alle flippten aus, probierten es, und haben es nicht hinbekommen. Ende vom Lied war, dass es erst ab einer bestimmten Software-Version funktionierte. Nur als Beispiel.

Schau, da ist wieder mein zynischer Freund. du enttäuschst mich nicht Es gibt auch ein Forum für Leute, die nicht technisch sind. Software oder Hardware. Es ist ein Ort, an dem man sich etwas erklären kann. wo amateure mit semi / pro zusammenkommen. Nochmals, wenn du die Antwort nicht kennst, antworte nicht bitte 🙂

Zitat:

@Lord-Pendragon schrieb am 15. Juni 2019 um 11:46:12 Uhr:



Zitat:

@ever4 schrieb am 4. April 2019 um 07:48:07 Uhr:


Mein vorgehen zur Farbanpassung des AID über das CAR Menü:

Tool: VCDS aktuelle Version

Bei den Anpassungskanälen genau lesen da es durch die mögliche Ambientebeleuchtung viele ähnliche lautende Parameter gibt.

Wer kann das für mich im Raum Braunschweig oder Berlin bei meinem AS codieren??

Ich habe meinen AS gestern abgeholt.
Der Freundliche lehnte die Änderung auf Version 4 ab.

ich könnte dir göttingen anbieten

Zitat:

@Mo8578 schrieb am 15. Juni 2019 um 12:47:33 Uhr:


...
Es gibt auch ein Forum für Leute, die nicht technisch sind. Software oder Hardware. Es ist ein Ort, an dem man sich etwas erklären kann. wo amateure mit semi / pro zusammenkommen.
...

Ganz genau! Du hast es auf den Punkt gebracht, so ist es.

Und den Teufel werde ich tun und hier falsche Eindrücke entstehen lassen, dass man etwas mit OBDEleven anders oder besser hinbekommt wie mit anderen Werkzeugen, weil das einfach nicht richtig wäre, und unbedarfte nicht-Techniker nur unnötig verunsichern würde mit Rückfragen wie "Geht das also nur mit Werkzeug X so".

Wenn die Lösung eines Räsels ein 10er Loch in der Wand ist, muss niemand fragen ob das mit Bosch oder Makita gebohrt wurde, sonst meint der arme AEG Besitzer er würd es nicht hinbekommen.

Zitat:

@Mo8578 schrieb am 15. Juni 2019 um 12:47:33 Uhr:


Nochmals, wenn du die Antwort nicht kennst, antworte nicht bitte 🙂

Der Witz ist ja, er kennt die Antwort und hat sie hier geteilt.

Zitat:

@ejanste schrieb am 15. Juni 2019 um 12:57:30 Uhr:



Zitat:

@Mo8578 schrieb am 15. Juni 2019 um 12:47:33 Uhr:


Nochmals, wenn du die Antwort nicht kennst, antworte nicht bitte 🙂

Der Witz ist ja, er kennt die Antwort und hat sie hier geteilt.

nur er tut es selbst, um es herauszufinden. Ich habe diese Produkte nicht im Haus, um verarbeiten zu können, was ich will. dafür möchte ich kollegen suchen, die können, aber ich brauche mehr informationen. Deshalb bin ich mit diesem schönen Forum verbunden, weil mir hier sehr geholfen wurde. Aber weil jemand sagt, dass es egal ist, was Sie bohren, solange Sie bohren, komme ich nicht weiter.

und da ich es schon einmal mit obdeleven ausprobiert habe, was laut herrn hadez keine rolle spielen sollte, wenn das loch kommt, habe ich nicht das gewünschte ergebnis erzielt, das ich will.

was ich möchte hat einen forenkollegen erreicht und meine frage ist sehr einfach. Wie kann ich erreichen, was ich beim Coyote gesehen hat? nämlich das Standardlayout mit mehr km Einheiten ergänzt ...

Steuergerät 17 öffnen (Schalttafeleinsatz), Funktion "Anpassung", Kanal "Tachometer Endwert" auf "Variante 4" setzen. Dies ist die genauere Einteilung bis 260km/h.

Wenn das nicht zum Ziel führt, andere Varianten ausprobieren, die Änderung wird im Tacho direkt aktiv, weil dann abhängig von Software-Versionen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen