Darf man sein eigenes Auto auf einem öffentlichen Parkplatz unter Strom setzen?
Wie es der Titel schon sagt, würde ich gerne wissen ob es rechtlich korrekt ist seinen eigenen Wagen, im öffentlichen Verkehrsraum unter unter Strom zu setzen?
Vorgeschichte, Letzte Woche war es ziemlich schwül bei uns in der Gegend und als ich vom Einkaufen und aus dem klimatisierten Wagen stieg, habe ich einen leichten Kreislaufkollaps bekommen. Um nicht umzufallen wollte ich mich kurz an der Dachkante des Passats meines Nachbarn abstützen. Zong da habe ich richtig einen gewischt bekommen und bin dann doch umgefallen 😠
Wie auch immer, heute habe ich meinen Nachbarn dann persönlich getroffen und ihn darauf angesprochen.
Er meinte er hat die Karosserie wegen der Marder und Kinder (!) unter Strom gesetzt, gleiche Spannung wie am Rinderzaun, würde niemanden umbringen und erlaubt ist es auch. Damit war das Thema für ihn gegessen.
Nun würde ich gerne wissen ob das tatsächlich der Wahrheit entspricht, vorallem im Hinblick auf die vielen Kinder die bei uns in der Straße spielen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Weil es nicht ausbleibt. Selbst die Fettfinger auf dem Lack sind schon zu viel.Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Woher weißt Du, daß hier Eigentum beschädigt wird?
Du hast irgendwelche Probleme, mal drüber nachdenken 😉
War Dein 999. Beitrag,
versuche wenigstens im 1000. etwas sinnvolles zu schreiben.
294 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Dann richt dir schon mal deine Brieftasche, du mit deinem Ford Stinkediesel! 😁Viktor
Genau, Diesel, mit dem Vorteil dass diese weitaus weniger Feinstaub rausblasen als die modenrnsten Benziner :-) das haben inzwischen sogar einige Forscher bemerkt und.... es dauert bestimmt nicht sehr lange bis es auch unsere Politiker bemerken und mal wieder neue grenzwerte einführen die nicht mal der neuste und sparsamste benziner erfüllt, die Steuern für alle anderen anheben und bald noch ein Filter hinter dem Kat hängt :-)
Deshalb sehe ich da für meine Brieftasche das kleinste Problem...dank Diesel mit Pertikelfilter :-)
Dann fahr mal mit einem Taschentuch bei deinem Diesel rein,
und mit einem anderen bei meinen Gaser.
Welches mag wohl sauberer wieder rauskommen?
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Dann fahr mal mit einem Taschentuch bei deinem Diesel rein,
und mit einem anderen bei meinen Gaser.Welches mag wohl sauberer wieder rauskommen?
Viktor
Also meines ist optisch sauber. Wie es bei Dir ist weiß ich nicht. Aber es geht ja auch um Feinstaub. Den wirst Du weder beim Diesel noch beim Benziner im Rohr finden. Weicht jetzt aber doch zu sehr vom Strom ab :-)
Meins auch,
wir sind doch schon lange nicht mehr beim Thema!
Oder ist das Thema Kinderhände und ihre Wurstfinger? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Was hat eine Probefahrt mit Autos irgendwelcher Leute zutun? Fäßt du am Parkplatz auch jedes Fahrzeug an?
Sicherlich nicht jedes. Aber anderer Leute Autos zu berühren, ist auf vielen Parkplätzen nicht zu vermeiden.
Ideen haben manche Leute....
So, ich denke, an der Stelle ist der Ausflug in die Welt der Kindererziehung und Eigentumsdelikte dann auch mal wieder zu Ende. Ich möchte darum bitten, auf die Eingangsfrage des TE begründet Stellung zu nehmen. Jegliche andere Postings zu Kinder, Erziehung oder sonstigen Themen außerhalb des Threadthemas können getrost in der Tastatur bleiben.
Gruß Tecci
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
So, ich denke, an der Stelle ist der Ausflug in die Welt der Kindererziehung und Eigentumsdelikte dann auch mal wieder zu Ende. Ich möchte darum bitten, auf die Eingangsfrage des TE begründet Stellung zu nehmen. Jegliche andere Postings zu Kinder, Erziehung oder sonstigen Themen außerhalb des Threadthemas können getrost in der Tastatur bleiben.Gruß Tecci
MT-Moderation
Hallelujah, endlich
Sein Auto unter Strom stellen darf man nicht. Punkt. Wer sein Eigentum schützen will, muss es in die Garage packen.
Wüßte auch nicht warum es verboten sein sollte, ein Auto oder sonst irgendeinen Gegenstand, der in der Gegend rumsteht, zu berühren.
Was hier teilweise über Kinder gesagt wird ist echt nur beschämend. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Echt.
Da wird die Prügelstrafe gefordert und was weiß ich noch was.
Schon mal drüber nachgedacht, dass Kinder mehr dürfen als Erwachsene? Eben weil sie gar nicht in der Lage sind sich wie Erwachsene zu verhalten!
Über Patscher von Kinderhänden ärgert sich die Putzfrau sicher am wengisten. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen!
Sie haben außerordentliche Rechte (z.B. ist beim Spielen entstehendes Kindergeschrei per Def. kein Lärm, während Hundegebell oder Erwachsenengebrüll das durchaus ist) und bedürfen besonderem Schutz durch die Erwachsenen. Wer das nicht versteht, sollte eigentlich gar nicht ohne Aufsicht draussen rumlaufen dürfen.
Wer einem 3-Jährigen verbieten will, sein Auto anzufassen, muss echt einen an der Waffel haben. Aber gewaltig! Genauso Leute, die in der letzten Ecke des Supermarktparkplatzes parken und dann auch noch zwei Stellplätze belegen. Wie krank muss man sein?
Sorry, Mod, aber den Thread hätte man bei den ersten Ausfällen gegen Kinder schließen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Luke1973
Wer einem 3-Jährigen verbieten will, sein Auto anzufassen, muss echt einen an der Waffel haben. Aber gewaltig!
Richtig!
Zitat:
Genauso Leute, die in der letzten Ecke des Supermarktparkplatzes parken und dann auch noch zwei Stellplätze belegen. Wie krank muss man sein?
Bitte was??? Warum sollte man sein Eigentum nicht auf diese Weise schützen? Damit schade ich doch niemandem anderst, oder? Mann nimmt sicher auch keine 2 Parkplätze, wenn akuter Parkplatzmangel herrscht! Wenn aber, wie zu 90 % die hinteren Reihen eines Parkplatzes komplett frei sind, dann halte ich das für ein legitimes Mittel sein Eigentum vor unachtsammen Idioten zu schützen.
Durfte dank Einkaufswagen/Autotüre, schon 2 mal tief in die Tasche greifen um den Schaden an meinen Fahrzeugen entfernen
zu lassen... Da war leider nix mehr mit Smart-Repair.
Und das ist extrem ärgerlich, wenn man auf solchen kosten sitzen bleibt.
Das parken abseits des großen Gedränges, oder zuhause in der Garage, würde ich als
passivenSchutz von pers. Eigentum definieren...
AktiverSchutz wie Strom/Selbstschussanlage/Selbstzerstörungsmechanismus etc. ist meiner Meinung nach, aber nur im öffentlichen Raum, absolut unangebracht. Wer zuhause auf privatem Grund sein Auto schützen will, der soll das tun, wie er will...
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wenigstens einer, es besteht Hoffnung. Allerdings frage ich mich, warum man fremde Briefkästen angrabbeln muss? Doch wohl keine Briefe klauen? >Oder den Müll aus dem Nachbarmülleimer? Ist die Hungernot so groß? 😁Zitat:
Original geschrieben von Counderman
er hats begriffen 😁
ich denk hier ist auch einfach ein Bauern, Stadt Menschen Unterschied
ich denke jeder Bauer wird uns für blöd halten auf unser Auto aufzupassen
dafür würden die die Kinder vergasen die einfach so auf ihren Traktor klettern oder ihren Wald betretten.
Zitat:
Sorry, Mod, aber den Thread hätte man bei den ersten Ausfällen gegen Kinder schließen müssen.
Na klar, nur weil dir andere Meinungen gegen Kinder nicht passen?
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich denk hier ist auch einfach ein Bauern, Stadt Menschen Unterschiedich denke jeder Bauer wird uns für blöd halten auf unser Auto aufzupassen
dafür würden die die Kinder vergasen die einfach so auf ihren Traktor klettern oder ihren Wald betretten.
Gibt noch mehr Kategorien. Ich hab nen LKW-Fahrer zu bieten, der sich beim Versuch nen Stau zu umfahren (gemeinsam mit nem Dutzend anderer LKW, die auch nicht um die Kurve kommen) in nem Wohngebiet mit einem Rad auf'm Fußweg quer vor ne Einfahrt stellt und einen anpflaumt, wenn man auf der Suche nach dem Fahrer eines anderen LKW-Fahrers, der vor ner anderen Einfahrt parkt (die aus der man raus will) kurz auf die Trittbretter seiner Karre steigt um rein zu schauen ob er sich vielleicht dort dazu gesetzt hat. Wie man es wagen könne, einfach seinen Laster anzufassen.
Die ham schon echt einen an der Klatsche. Aber das ist offenbar in Deutschland der Normalfall, wenn's um motorisierte Kraftfahrzeuge geht.
Hast du immer ein Holzbrett in der Tasche um klopfen zu können ohne den beklopften Gegenstand berühren zu müssen?