Darf man sein eigenes Auto auf einem öffentlichen Parkplatz unter Strom setzen?

Wie es der Titel schon sagt, würde ich gerne wissen ob es rechtlich korrekt ist seinen eigenen Wagen, im öffentlichen Verkehrsraum unter unter Strom zu setzen?

Vorgeschichte, Letzte Woche war es ziemlich schwül bei uns in der Gegend und als ich vom Einkaufen und aus dem klimatisierten Wagen stieg, habe ich einen leichten Kreislaufkollaps bekommen. Um nicht umzufallen wollte ich mich kurz an der Dachkante des Passats meines Nachbarn abstützen. Zong da habe ich richtig einen gewischt bekommen und bin dann doch umgefallen 😠

Wie auch immer, heute habe ich meinen Nachbarn dann persönlich getroffen und ihn darauf angesprochen.

Er meinte er hat die Karosserie wegen der Marder und Kinder (!) unter Strom gesetzt, gleiche Spannung wie am Rinderzaun, würde niemanden umbringen und erlaubt ist es auch. Damit war das Thema für ihn gegessen.

Nun würde ich gerne wissen ob das tatsächlich der Wahrheit entspricht, vorallem im Hinblick auf die vielen Kinder die bei uns in der Straße spielen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Woher weißt Du, daß hier Eigentum beschädigt wird?
Weil es nicht ausbleibt. Selbst die Fettfinger auf dem Lack sind schon zu viel.

Du hast irgendwelche Probleme, mal drüber nachdenken 😉

War Dein 999. Beitrag,
versuche wenigstens im 1000. etwas sinnvolles zu schreiben.

294 weitere Antworten
294 Antworten

Wo bitte ist da vorsätzliche Körperverletzung?
Der TE wär auch umgefallen, wenn eine Mücke gehustet hätte!

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von TaifunMch


Vollkommen krank.

Wenn mein Kind mal ein solches Auto anpackt, dann werde ich umgehend Anzeige erstatten, selbst wenn der Typ mein Nachbar und / oder mein Vorgesetzter ist. Vorsätzliche Körperverletzung ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat.

Dein Kind hat fremdes Eigentum gar nicht anzupacken.

Hartz4 ist natürlich als Erwachsener auf die Welt gekommen

Damals haben die Eltern sich noch um die Erziehung gekümmert und fremdes Eigentum war tabu.
Heute wird den Kinder doch gar nichts mehr vermittelt.

Ähnliche Themen

Ist unser Hartz4 denn schon Erwachsen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von JuppGoebels


Wie es der Titel schon sagt, würde ich gerne wissen ob es rechtlich korrekt ist seinen eigenen Wagen, im öffentlichen Verkehrsraum unter unter Strom zu setzen?

Vorgeschichte, Letzte Woche war es ziemlich schwül bei uns in der Gegend und als ich vom Einkaufen und aus dem klimatisierten Wagen stieg, habe ich einen leichten Kreislaufkollaps bekommen. Um nicht umzufallen wollte ich mich kurz an der Dachkante des Passats meines Nachbarn abstützen. Zong da habe ich richtig einen gewischt bekommen und bin dann doch umgefallen 😠

Wie auch immer, heute habe ich meinen Nachbarn dann persönlich getroffen und ihn darauf angesprochen.

Er meinte er hat die Karosserie wegen der Marder und Kinder (!) unter Strom gesetzt, gleiche Spannung wie am Rinderzaun, würde niemanden umbringen und erlaubt ist es auch. Damit war das Thema für ihn gegessen.

Nun würde ich gerne wissen ob das tatsächlich der Wahrheit entspricht, vorallem im Hinblick auf die vielen Kinder die bei uns in der Straße spielen.

Also ich fürchte, gegen Fussbälle und Tritte in die Seitentür hilft das eh nicht viel. 😉

Die genialste Idee wär natürlich wieder mal gewesen, wenn Nachbars Tjorben und Schackeliene einfach so erzogen würden, dass sie erst gar nicht an anderleuts Sachen gehen, aber das wär ja vermutlich zu einfach gedacht und für die meisten Eltern zu schwierig in der Umsetzung neben 12h Job oder alternativ 12h Unterschichtenfernsehen am Tag.

Außerdem wäre das Kind ja dann benachteiligt, weil es sich nicht frei mit dem Eigentum anderer entfalten kann - was alle ANDEREN Kinder ja mit DESSEN Eigentum dann selbstverständlich machen werden. Das Kind soll doch lernen, sich nichts gefallen zu lassen 😉

Da bekriegt man sich dann eben lieber am Gartenzaun. Der eine steckt nen Stromkabel an die Dachrinne, der nächste haut dafür die Scheiben ein. Ist ja kein Strom drauf. 😉 Gut, DAS wissen wiederum nur ganz schlaue Kinder, die sich nicht nur nichts gefallen lassen, sondern obendrein auch in Physik aufgepasst haben 😁
Und am Ende sieht man sich vor Gericht. Da kriegt man dann Sonderurlaub für bzw. für unsere Unterschichtler: hat Barbara Salesch dann LIVE 😁
Herrje, Sachen gibts, die gibts gar nicht....

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Die genialste Idee wär natürlich wieder mal, wenn Nachbars Tjorben und Schackeliene einfach so erzogen würden, dass sie erst gar nicht an anderleuts Sachen gehen, aber das wär ja wiedr zu einfach gedacht und für die meisten Eltern zu schwierig in der Umsetzung neben 12h Job oder 12h Unterschichtenfernsehen.
Außerdem wäre das Kind ja dann benachteiligt, weil es sich nicht frei mit dem Eigentum anderer entfalten kann - was alle ANDEREN Kinder ja mit DESSEN Eigentum dann selbstverständlich machen werden 😉

Die Wahrheit will doch niemand hören.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von TaifunMch


Vollkommen krank.

Wenn mein Kind mal ein solches Auto anpackt, dann werde ich umgehend Anzeige erstatten, selbst wenn der Typ mein Nachbar und / oder mein Vorgesetzter ist. Vorsätzliche Körperverletzung ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat.

Dein Kind hat fremdes Eigentum gar nicht anzupacken.

Hat wer festgelegt oder steht wo geschrieben?

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Dein Kind hat fremdes Eigentum gar nicht anzupacken.

Hat wer festgelegt oder steht wo geschrieben?

Hallo,

das sollte selbstverständlich sein, dass man nicht an fremden Autos rumfingert. Und wenn das die Kinder tun, sollten die Eltern wenigstens sie sofort dazu auffordern, das zu unterlassen.

Ich würde mich gepflegt aufregen, wenn ich frisch aus der Waschanlage komme und irgend jemand meint, er müsste seine Fingerabdrücke auf meinem Auto hinterlassen. Wo kommen wir denn da hin?

Wenn ein Notfall ist und jemand zusammenklappt, wie im Ursprungspost, ist das was anderes.

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Damals haben die Eltern sich noch um die Erziehung gekümmert und fremdes Eigentum war tabu.
Heute wird den Kinder doch gar nichts mehr vermittelt.

wär mir ja wurst wenn diejenigen dann die Eier hätten und den Schaden am KFZ zahlen würden

aber natürlich ist dann nichts gewesen

das war vorher schon

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Hat wer festgelegt oder steht wo geschrieben?

Hallo,

das sollte selbstverständlich sein, dass man nicht an fremden Autos rumfingert. Und wenn das die Kinder tun, sollten die Eltern wenigstens sie sofort dazu auffordern, das zu unterlassen.

Ich würde mich gepflegt aufregen, wenn ich frisch aus der Waschanlage komme und irgend jemand meint, er müsste seine Fingerabdrücke auf meinem Auto hinterlassen. Wo kommen wir denn da hin?

Wenn ein Notfall ist und jemand zusammenklappt, wie im Ursprungspost, ist das was anderes.

Gruß,

diezge

Es ist wirklich sehr sonderbar, dass man den Leuten/Kindern sowas erst verbieten lassen muss. Da kann man aber sehr gut die Defizite in der Erziehung erkennen.

Zitat:

wär mir ja wurst wenn diejenigen dann die Eier hätten und den Schaden am KFZ zahlen würden

Selbst wenn gar kein Schaden vorhanden ist, wer zahlt den die Wäsche des Fahrzeuges?

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Hat wer festgelegt oder steht wo geschrieben?

Hallo,

das sollte selbstverständlich sein, dass man nicht an fremden Autos rumfingert. Und wenn das die Kinder tun, sollten die Eltern wenigstens sie sofort dazu auffordern, das zu unterlassen.

Ich würde mich gepflegt aufregen, wenn ich frisch aus der Waschanlage komme und irgend jemand meint, er müsste seine Fingerabdrücke auf meinem Auto hinterlassen. Wo kommen wir denn da hin?

Wenn ein Notfall ist und jemand zusammenklappt, wie im Ursprungspost, ist das was anderes.

Gruß,

diezge

Bei Allem, was tatsächlich selbstverständlich ist, lässt sich auch mit einfachen Worten erklären, auf welcher Basis das selbstverständlich ist.

Die Sache mit den Fingerabdrücken finde ich - mit Verlaub- etwas lächerlich, da sollte schon mehr kommen ...

Wenn dich fremde Wurstfingerabdrücke nicht stören, dann ist es eben so, kann man akzeptieren. Dann akzeptiert auch genauso, dass manche es nicht wollen. Kann doch nicht so schwer sein.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Die Sache mit den Fingerabdrücken finde ich - mit Verlaub- etwas lächerlich, da sollte schon mehr kommen ...

wieso weil ich wieder 10 € für die Fahrzeugwäsche hinlegen muss oder warum?

mein Kumpel sein Motorrad haben sie mal als Spielplatz benutzt bis der Spiegel abgebrochen ist

war natürlich erstma auch keiner

bis die Polizei gefragt hat

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

...

Selbst wenn gar kein Schaden vorhanden ist, wer zahlt den die Wäsche des Fahrzeuges?

Kinder sind bis zu einer gewissen Altersgrenze nicht haftbar zu machen und eine Vernachlässigung der Aufsichtspflicht ist auch nicht immer gegeben bzw. nachzuweisen. Das bedeutet, dass man für die Fahrzeugwäsche selbst aufkommen darf ...

Ähnliche Themen