Darf man sein eigenes Auto auf einem öffentlichen Parkplatz unter Strom setzen?
Wie es der Titel schon sagt, würde ich gerne wissen ob es rechtlich korrekt ist seinen eigenen Wagen, im öffentlichen Verkehrsraum unter unter Strom zu setzen?
Vorgeschichte, Letzte Woche war es ziemlich schwül bei uns in der Gegend und als ich vom Einkaufen und aus dem klimatisierten Wagen stieg, habe ich einen leichten Kreislaufkollaps bekommen. Um nicht umzufallen wollte ich mich kurz an der Dachkante des Passats meines Nachbarn abstützen. Zong da habe ich richtig einen gewischt bekommen und bin dann doch umgefallen 😠
Wie auch immer, heute habe ich meinen Nachbarn dann persönlich getroffen und ihn darauf angesprochen.
Er meinte er hat die Karosserie wegen der Marder und Kinder (!) unter Strom gesetzt, gleiche Spannung wie am Rinderzaun, würde niemanden umbringen und erlaubt ist es auch. Damit war das Thema für ihn gegessen.
Nun würde ich gerne wissen ob das tatsächlich der Wahrheit entspricht, vorallem im Hinblick auf die vielen Kinder die bei uns in der Straße spielen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Weil es nicht ausbleibt. Selbst die Fettfinger auf dem Lack sind schon zu viel.Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Woher weißt Du, daß hier Eigentum beschädigt wird?
Du hast irgendwelche Probleme, mal drüber nachdenken 😉
War Dein 999. Beitrag,
versuche wenigstens im 1000. etwas sinnvolles zu schreiben.
294 Antworten
Ihr seid auch die, die bei der Polizei die Tauben anzeigen wollen, außerdem Blätter und den Regen, der auf euere Ersatzpenisse fällt? Apropos Ersatzpenisse - da hat wohl lang keine(r?) mehr außer euch seine Wurstfingerabdrücke hinterlassen, anders ist die Objektfixierung nicht zu erklären...
Fingerabdrücke auf einem Fahrzeug sind kein Schaden. Versuch sowas mal juristisch geltend zu machen, die lachen Dich aus und rufen das bunte Auto (Spruch aus meiner Jugendzeit), und zwar mit Recht.
Leute, die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte. Einerseits haben Leute, die einen Rappel kriegen, wenn jemand ihr heiligs Blechle auch nur berührt, ganz gewaltig einen Schaden. Andererseits hat man SELBSTVERSTÄNDLICH seine Kinder so zu erziehen, daß sie das Eigentum anderer achten und weder verschmutzen noch beschädigen. Und das geht, hört, hört! auch vollkommen ohne Kloppe, die hier einige so schnell und stammtischkompatibel fordern. Ja, es gibt 'ne Menge Eltern, die hier Defizite haben, das nimmt man umso schmerzlicher wahr, wenn man selbst Kinder hat und diese (wie ich meine) ordentlich erzogen sind.
(Solche Kinder fallen dann aber im Extremfall in einer Gruppe Gleichaltriger auch noch unangenehm auf, weil sie diejenigen kritisieren, die ihr Eispapier einfach in die Gegend schmeißen oder die öffentliche Toilette verschweinsen etc. pp. Man lebt oft ruhiger, wenn man genauso ferkelt wie alle anderen auch ... aber naja, das führt jetzt zu weit.)
Zitat:
Einerseits haben Leute, die einen Rappel kriegen, wenn jemand ihr heiligs Blechle auch nur berührt, ganz gewaltig einen Schaden.
Und wieso? Nenne mir einen triftigen Grund, warum man es dulden soll?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Und wieso? Nenne mir einen triftigen Grund, warum man es dulden soll?Zitat:
Einerseits haben Leute, die einen Rappel kriegen, wenn jemand ihr heiligs Blechle auch nur berührt, ganz gewaltig einen Schaden.
es gibt halt immer 2 Seiten
wenn die Eltern es nicht dulden und sie wenigstens davon abhalten muss man sagen gut ok ist halt ein Kind
aber wenn Eltern das auch noch verteidigen haben sie für mich nen Vogel
bei meinen Eltern hängen 2 Zettel im Hausgang
der eine is von der Polizei
Kinder haben wohl bei Bäumen die Rinde abgeschabt und es ist dadurch ein Sachschaden von 27000€ entstanden
ich mein wieso macht man sowas?
beim andren geht es eigentlich ziemlich um das Thema hier
Abmahnung vom Vermieter das Eltern ihre Kinder nicht auf dem Parkplatz spielen lassen sollen und erst recht nicht wenn sie daneben stehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Und wieso? Nenne mir einen triftigen Grund, warum man es dulden soll?Zitat:
Einerseits haben Leute, die einen Rappel kriegen, wenn jemand ihr heiligs Blechle auch nur berührt, ganz gewaltig einen Schaden.
Weil es niemanden schädigt, behindert, belästigt oder sonstwie beeinträchtigt.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Weil es niemanden schädigt, behindert, belästigt oder sonstwie beeinträchtigt.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Und wieso? Nenne mir einen triftigen Grund, warum man es dulden soll?
es schädigt meinen Geldbeutel und meine Zeit es wieder zu Waschen
warum geht das nicht in dein Hirn rein 😁
Ich könnte auch einfach an deinen Türgriff pissen
Schaden ist ja keiner vorhanden oder ? 😁
Sorry, wenn Dir der Unterschied zwischen anfassen und anpissen nicht geläufig ist, kann ich Dir auch nicht helfen. Deine Welt ist nicht die meine.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
es schädigt meinen Geldbeutel und meine Zeit es wieder zu WaschenZitat:
Original geschrieben von Linus66
Weil es niemanden schädigt, behindert, belästigt oder sonstwie beeinträchtigt.
warum geht das nicht in dein Hirn rein 😁
Ich könnte auch einfach an deinen Türgriff pissen
Schaden ist ja keiner vorhanden oder ? 😁
Mit solcher "Verschmutzung" musst Du im öffentlichen Verkehrsraum eben rechnen, es steht Dir ja frei, Dein Fahrzeug in eine geschlossene Garage zu stellen.
Das mit dem an den Türgriff pissen dürfte schon aus hygienischen und olfaktorischen Gründen bedenklich sein, hinzu kommt daß öffentliches Urinieren wohl zumindest eine Ordnungswidrigkeit darstellt, und darüber hinaus bin ich mir nicht sicher ob Deine Hinterlassenschaft so folgenlos bleibt wenn ich sie bis zur nächsten Wäsche dran lasse. Möglicherweise kommt auch noch ein Korrossionsschaden in Betracht. Somit hätten wir eine mögliche Schädigung, die Geruchsbelästigung, und weitere Beeinträchtigungen bis hin zur Ordnungswidrigkeit.
Im gegensatz zum Fingerbdruck, der von alledem nichts bietet.
Wieder mal so ein unendlicher Unsinn-Fred.
Es ist eigentlich schon alles gesagt, nur noch nicht von jeden!
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Wieder mal so ein unendlicher Unsinn-Fred.Es ist eigentlich schon alles gesagt, nur noch nicht von jeden!
Jedem.
„Von“ verlangt auch in AT den Dativ.
Jaja, vergiß nicht, „Oberlehrer“ zu schreien. Sinnloser als Dein Beitrag war meiner jetzt auch nicht.
Ach ja, ich vergaß, wir sind ja hier in einem Rechtschreibforum!
Dir passieren wohl keine Fehler?
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Weil es niemanden schädigt, behindert, belästigt oder sonstwie beeinträchtigt.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Und wieso? Nenne mir einen triftigen Grund, warum man es dulden soll?
Und trotzdem hat man es nicht zu machen. Ist natürlich wirklich ein triftiger Grund.🙄
Zitat:
Original geschrieben von JuppGoebels
Wie es der Titel schon sagt, würde ich gerne wissen ob es rechtlich korrekt ist seinen eigenen Wagen, im öffentlichen Verkehrsraum unter unter Strom zu setzen?
Es ist nicht nur "rechtlich korrekt", sein Auto mit einer Stromschlaganlage auszurüsten. In manchen Gegenden, wie Berlin, soll es sogar schon bald Pflicht werden. 😁
Es gibt einige hier die einen gewaltigen Schaden haben.
Das Mittel der Wahl ist hier entscheidend. Natürlich bringt man einem Kind bei, dass es fremde Autos nicht anpacken soll, aber wie bitte soll man das einem zweijährigen klar machen? Ich vermute zwar, dass die mit dem gleichen IQ ausgestattet sind wie einige der Selbstjustizler hier, aber das ist kein Kompliment für die Kinder, eher eine Beleidigung.
Ihr könnt es auch gerne probieren, stellt das Auto so vor meiner Tür ab und wir werden dann mal schauen wie die Polizei und die deutsche Gerichtsbarkeit euch zusammenstauchen werden und die Psychiater in Deutschland neue Themen für Doktorarbeiten haben, die werden euer Gehirn (sofern es zu finden ist) sezieren wollen.
Und nun kann ein Moderator einfach zu machen und mich gerne noch wegen Beleidigung ermahnen.