Darf man noch Diesel fahren?

Volvo

Hi,

ich bringen morgen meinen Schummel-Passat zum Softwareupdate in die Werkstatt. Danach ist er hoffentlich sauberer, und zwar nicht nur von außen 😉 Nächstes Jahr steht ein neues Auto an, und ein V90 ist ganz heißer Kandidat.

Nun aber die Gretchenfrage: Darf man nach den diversen Skandalen noch einen Diesel nehmen? Logisch, Volvo war/ist nicht von irgendwelchen Schummeleien betroffen, aber das Problem mit den Stickoxiden ist doch ein grundsätzliches beim Diesel. Ein Benziner würde weniger NOx ausstoßen, dafür aber mehr CO2. Bleibt mir dann nur ein T8, den ich mit Ökostrom lade? Oder wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

NOx wird ab EU6d, sprich ab Sep. 2017 kein Thema mehr sein. Dann müssen alle die Tests auf der Straße nachweisen. Für den Diesel bedeutet das nur, dass man mit SCR-Kat (Add-Blue) fahren muss, sonst nichts.
Generell wird es eine blaue Plakette geben, für EU5 und EU6, 2021 wird dann eine Rosane ab EU6 eingeführt.
Also was diskutiert ihr 2016 alle so aufgeregt.
Grüße

315 weitere Antworten
315 Antworten

Ich habe den Verdacht, dass in absehbarer Zeit auch noch auf Euro 5 FSI Benziner geschossen wird.

Mich würde noch interessieren, ob VOLVO die SCR-/AdBlue-Technik in die "alten Modelle" wie S/V60/V40 verbaut oder diese wirklich nur für die neuen Baureihen bestimmt sind.
Die VEA-Motoren werden schließlich praktisch überall verbaut. 😉

Zitat:

@tingletanglebob schrieb am 20. Mai 2017 um 11:26:16 Uhr:


Euro 6 Diesel Kaufprämie?
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/a-1148536.html
😁😁😁

... naja, die Bayern mal wieder. Welche Marke wurde noch genannt, die bei Dieseleinschränkungen besondere Probleme bekommen würde? 😉 😁😁😁

Da brauch wohl jemand wieder mal ein neues Thema zur BTW.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Prämie zu einem guten Stück in einer entsprechend begleitenden Preiserhöhung landet und die Mehrerträge wiederum für die EURO 5 -Nachrüstungen verwendet werden. So geht Politik.

Was wird eigentlich aus den EURO 4 -Beständen? Haben die in jedem Falle ganz verloren? Soooo wenige dürften das auch nicht sein.

Img-4417
Ähnliche Themen

EUR6 ist verpflichtend. Warum also eine Kaufprämie für den aktuellen gesetzlichen Vorschriften entsprechende Diesel? Damit weniger Benziner verkauft werden? Noch weniger Elektroautos? Dann lieber eine Abrackprämie für Diesel bis einschließlich EUR5 🙂

Quartalsirrer...

Nach Aussage meines Händlers wird Volvo Ende des Jahres AdBlue für Diesel und "schrittweise einen Partikelfilter für Benzinmotoren" einführen.

In einer Info-Schrift von Volvo ("Zehn Fragen und Antworten zum Dieselmotor"😉 ist zu lesen:

Zitat:

Die derzeit gültigen Abgasbestimmungen kann Volvo auch mit einem NOx-Speicherkatalysator einhalten. Für künftige, noch strengere Abgasbestimmungen ist Volvo vorbereitet und verbaut ab Ende des Jahres 2017 in allen neuen Modellen mit Dieselmotor modernste SCR-Systeme.

Da bleiben natürlich Fragen offen. Was versteht Volvo z.B. unter "in allen neuen Modellen mit Dieselmotor"?

Moin,

da S60/V60 nächstes Jahr ersetzt werden, glaube ich kaum, dass man da noch SCR einführen wird. Beim V40 vielleicht eher noch.

Viele Grüße,
Oliver

Zitat:

@tom76de schrieb am 22. Mai 2017 um 10:28:17 Uhr:


EUR6 ist verpflichtend. Warum also eine Kaufprämie für den aktuellen gesetzlichen Vorschriften entsprechende Diesel? Damit weniger Benziner verkauft werden? Noch weniger Elektroautos? Dann lieber eine Abrackprämie für Diesel bis einschließlich EUR5 🙂

Quartalsirrer...

Es sollen doch z.B EURO 5+4 -Eigner gelockt werden sich früher als beabsichtigt einen neuen EURO 6 zu kaufen um den etwaigen Fahrverboten zu entgehen.

Ob und wie dafür ein Nachweis zu bringen ist oder ob alle Dieselkäufer alimentiert werden habe ich auch noch nicht herausgefunden.

Ganzjahresirrer......

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 22. Mai 2017 um 19:35:47 Uhr:



Zitat:

@tom76de schrieb am 22. Mai 2017 um 10:28:17 Uhr:


EUR6 ist verpflichtend. Warum also eine Kaufprämie für den aktuellen gesetzlichen Vorschriften entsprechende Diesel? Damit weniger Benziner verkauft werden? Noch weniger Elektroautos? Dann lieber eine Abrackprämie für Diesel bis einschließlich EUR5 🙂

Quartalsirrer...

Es sollen doch z.B EURO 5+4 -Eigner gelockt werden sich früher als beabsichtigt einen neuen EURO 6 zu kaufen um den etwaigen Fahrverboten zu entgehen.

Ob und wie dafür ein Nachweis zu bringen ist oder ob alle Dieselkäufer alimentiert werden habe ich auch noch nicht herausgefunden.

Ganzjahresirrer......

Ich sag ja, dann lieber Abwrackprämie. Mit Verschrottungsnachweis 🙂

Sonst landen dann die Euro5 Kisten, frisch aus dem Leasing, auf dem Gebrauchtwagenmarkt, stoßen weiter NO2 aus und die Hersteller teilen sich die absurden Subventionen des Stands der Technik (und der gesetzlichen Mindestanforderungen) mit denen, die sich sowieso einen Euro6 Diesel gekauft hätten (weil es neue Diesel mit einer geringeren Norm nicht mehr gibt).

Ansonsten ist deiner Einschätzung nichts hinzuzufügen 😉

Ja zum Diesel. Schluss mit unseriösen Diesel-Statements!
http://n-tv.de/.../...serioesen-Diesel-Statements-article19859513.html

Sehr interessantes Statement!

Das ist die gelungene Replik auf das Geschwafel des Ferdinand D. von gestern : http://www.n-tv.de/19857613

Zitat:

@maurocarlo schrieb am 25. Mai 2017 um 15:47:14 Uhr:


Ja zum Diesel. Schluss mit unseriösen Diesel-Statements!
http://n-tv.de/.../...serioesen-Diesel-Statements-article19859513.html

Sehr interessantes Statement!

Auch wenn ich gerne Diesel fahre. Wer so viele Ausrufezeichen in einem solchen Artikel verwenden muss, will doch gar nicht ernst genommen werden. Mal abgesehen davon, dass ich die Darstellung vom Dudenhöfer nachvollziehen kann, in diesem Artikel gute Argumente aber vermisse.

Mal davon abgesehen, dass Dudenhöffers Darstellung Punkt für Punkt und nachvollziehbar (für Leute mit entsprechendem Hintergrundwissen) widerlegt wird. Da könnte man auch noch mehr Ausrufezeichen verwenden, wenn's der Wahrheit dient.

Na dann gehöre ich mit meinem nicht vorhandenen Hintergrundwissen wohl nicht zu der zu überzeugenden Gruppe.

Zitat:

@tingletanglebob schrieb am 25. Mai 2017 um 17:40:13 Uhr:



Zitat:

@maurocarlo schrieb am 25. Mai 2017 um 15:47:14 Uhr:


Ja zum Diesel. Schluss mit unseriösen Diesel-Statements!
http://n-tv.de/.../...serioesen-Diesel-Statements-article19859513.html

Sehr interessantes Statement!

Auch wenn ich gerne Diesel fahre. Wer so viele Ausrufezeichen in einem solchen Artikel verwenden muss, will doch gar nicht ernst genommen werden. Mal abgesehen davon, dass ich die Darstellung vom Dudenhöfer nachvollziehen kann, in diesem Artikel gute Argumente aber vermisse.

Die Verwendung von Ausrufenzeichen nimmst Du zum Anlass die Qualität einer Haltung zu bewerten? Ich dachte immer, dass ein Satzzeichen eben da hin gehört, wo es seinen Platz hat. 😉

Keinen Schimmer, wer da wo recht hat....aber der Herr Professor hat sein Maul schon sehr oft sehr vollgenommen und sich nicht selten verbrannt. Im Übrigen ist ihm auch hin und wieder Befangenheit unterstellt worden, als die Sponsoren seines Lehrstuhles und der Auftragsstudien offenbar wurden. Er isoll weit davon entfernt sein, eine allgemein anerkannte und über jeden Zweifel erhaben "Institution" zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen