Darf man hier rechts abbiegen?
hi, ich weiß gehört hier nicht hin aber darf man an der kreuzung rechts abbiegen wenn nachts die ampel aus ist
Beste Antwort im Thema
Ist doch eigentlich klar,
du hast doch eine Rechtsabbiegespur,dann benutz die,
dafür ist die doch da 😁.
Und Rot ist Rot,ob sinnvoll oder nicht spielt keine Rolle,
wenn die Herrn in Grün dich erwischen wirst du 4 Wochen zu
Fuß gehen 🙁,aber da freut sich dann der öffentliche
Nahverkehr.
Erwischt du beim abbiegen einen Fußgänger hast du
auch noch grob Fahrlässig gehandelt und wirst deiner
Versicherung damit einen großen Gefallen tun.
Ciao Uwe
42 Antworten
Ich finde es ja gut das dennoch an diese schreckliche Zeit mit solchen kleinen Details erinnert wird, aber der Sarkasmus hat selbst mich abgeholt 😁
Oder war es vielleicht doch ernst gemeint gewesen?
Zitat:
@wolfgangbiehk schrieb am 3. Oktober 2022 um 10:32:08 Uhr:
@Spurverbreiterung10165 schrieb am 23. September 2008 um 00:59:26 Uhr:
Wofgang, da hast du aber lange für die Antwort gebraucht. 😮 😮 😮
Zitat:
@wolfgangbiehk schrieb am 03. Okt. 2022 um 10:32:08 Uhr:
Anders ist beim Grünpfeil auf einem Blechschild. Dann darfst du fahren, wenn es die Situation erlaubt. Vorfahrt hast du aber nicht.
Das ist leider falsch.
Bei dem Blechschild mit grünem Pfeil gilt zunächst mal die Farbe der Ampel, also muss bei rot immer zuerst angehalten werden, dann darf man fahren, aber wirklich nur dann, wenn von links niemand gefährdet wird. Eine Gefährdung kann es schon sein, wenn einer von links kommend bremsen muss. Immerhin hat der ja eine grüne Ampel und rechnet nicht mit einem Einfädeln von rechts kommend.
Grüße
Steini
Edit sagt : Thread alter leider auch zu spät gesehen
Zitat:
@steini111 schrieb am 3. Oktober 2022 um 19:01:29 Uhr:
die Farbe der Ampel, also muss bei rot immer zuerst angehalten werden, dann darf man fahren, aber wirklich nur dann, wenn von links niemand gefährdet wird. Eine Gefährdung kann es schon sein, wenn einer von links kommend bremsen muss. Immerhin hat der ja eine grüne Ampel und rechnet nicht mit einem Einfädeln von rechts kommend.
Abgekürzt!
Zitat:
@wolfgangbiehk schrieb am 03. Okt. 2022 um 10:32:08 Uhr:
Dann darfst du fahren, wenn es die Situation erlaubt.
Ähnliche Themen
Diese Formulierung "abgekürzt" ist immer viel zu weit weg von dem "mindestens ein Mal anhalten" bei roter Ampel mit grünen Pfeil auf Blech daneben.
Ich habe auf meinen regelmäßigen Strecken 4 dieser Ampeln und bei jeder Gelegenheit fährt einer von rechts einfach über die rote Ampel (meine ist grün) und quetscht sich in den fließenden Verkehr. Wenn ich mal selbst das Blechschild nutzen kann, dann wird bereits gehupt wenn ich bei roter Ampel vom Gas gehe....
Für mich gehört das Blechschild abgeschafft oder aber streng kontrolliert, damit es sich mal wieder rum spricht, wie es richtig geht.
Grüße
Steini
Ganz ehrlich? Wenn die Leute flüssig um die Kurve kommen und den Rest nicht zu unnötigen Bremsungen zwingen ist es mir recht, wenn die nicht erst anhalten.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 4. Oktober 2022 um 10:36:02 Uhr:
Ganz ehrlich? Wenn die Leute flüssig um die Kurve kommen und den Rest nicht zu unnötigen Bremsungen zwingen ist es mir recht, wenn die nicht erst anhalten.
Grünpfeildschildanhalter kann man zur Not auch links überholen. Geht besonders gut bei einspurigen Fahrzeugen und mehrspurigen Straßen.
Naja - finde die Aussagen schon schwierig. Am nicht beleuchteten, grünen Pfeil (als Blechpfeil bezeichnet) musst du bei rot erstmal anhalten. So will es die STVO
Bei Rot:
"Nach dem Anhalten ist das Abbiegen nach rechts auch bei Rot erlaubt, wenn rechts neben dem Lichtzeichen Rot ein Schild mit grünem Pfeil auf schwarzem Grund (Grünpfeil) angebracht ist."
https://www.stvo.de/.../...chtzeichen-dauerlichtzeichen-und-gruenpfeil
Sprich - wenn man hier von links überholen der Anhaltenden spricht oder sich damit raus redet, dass man es "flüssig"halten will, ist man da argumentativ nicht auf der sicheren Seite 😉
In Dashcam-Videos sieht man recht oft, dass es eben doch zu brenzligen Situationen gekommen ist weil man ja dachte, dass alles frei ist. Dann versteckte sich dann doch mal Auto hinter der A-Säule ...
Und ja - das kann auch passieren, wenn man anhält, dass man etwas übersieht aber die Wahrscheinlichkeiten sinken um einiges.
Es gibt schon genug Ampeln, wo der Blechpfeil, den ich sehr schätze, bereits abgeschafft wurde, da sich Leute eben nicht an die Regeln hielten und es dann zu entsprechenden Situationen kam.
Ich wäre ja an dieser Stelle für die Regelung wie in Amerika - also generell rechts fahren bei Rot möglich (mit entsprechenden Regeln - auch das kurze Anhalten), sofern durch ein Schild nicht anders eingeschränkt.
Zitat:
@real_Base schrieb am 4. Oktober 2022 um 12:31:11 Uhr:
... für die Regelung wie in Amerika ...
Ich vermute mal, Du meinst die VSA, also Vereinigten Staaten von Amerika? Oder gelten in allen amerikanischen Kontinenten die gleichen Regeln?
Die haben aber auch grundsätzlich großzügigere Verkehrsanlagen, die sich eben nicht so einfach auf unsere gothisch-mittelalterlichen Stadtkerne übertragen lassen.
Zitat:
@omasbioladen schrieb am 4. Oktober 2022 um 15:03:38 Uhr:
Zitat:
@real_Base schrieb am 4. Oktober 2022 um 12:31:11 Uhr:
... für die Regelung wie in Amerika ...Ich vermute mal, Du meinst die VSA, also Vereinigten Staaten von Amerika? Oder gelten in allen amerikanischen Kontinenten die gleichen Regeln?
Die haben aber auch grundsätzlich großzügigere Verkehrsanlagen, die sich eben nicht so einfach auf unsere gothisch-mittelalterlichen Stadtkerne übertragen lassen.
Touché du hast mich ertappt und ich meine in der Tat die USA. Allerdings hast du die Transferleistung hinbekommen und erkannt worauf ich hinaus möchte 😉 😁
BTW: VSA ist genauso wenig ein offizieller Begriff 😛
Bzw: hier eine ganz passende Erklärung
"Es gibt Leute die es mit VSA abkürzen (üblicherweise allerdings Reichsbürger). Wir benutzen eben die englische Version. Wir sagen aber auch Smartphone und nicht “Intelligentes Telefon”, Email und nicht Epost, Internet und nicht Internetz usw."
Link: https://de.quora.com/...n-Staaten-von-Amerika-mit-USA-und-nicht-VSA-ab
Ich teile aber nicht die Meinung bzgl. VSA und im Link genannter Personengruppe. Musste nur bei dem Kommentar im Ganzen schmunzeln als ich kurz prüfen wollte ob VSA in der Tat nicht standardisiert ist 😉
PS: Ich finde schon, dass man bei uns an deutlich mehr Kreuzungen bei rot rechts fahren könnte nach dem Regeln des grünem Blechpfeils. Oder analog zum Rechtsfahren in den USA. Dort wo es unsere "gothischen" Stadkerne nicht zulassen kann man ja ausnahmen (gibt ja auch in den USA die Schilder "No turn on red"😉 definieren. Oder man pflastert in DE alles mit Blechpfeilen zu und lässt sie dort weg, wo es zu unsicher ist.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 4. Oktober 2022 um 10:36:02 Uhr:
Ganz ehrlich? Wenn die Leute flüssig um die Kurve kommen und den Rest nicht zu unnötigen Bremsungen zwingen ist es mir recht, wenn die nicht erst anhalten.
Eben, Stoppschild halt, blöde Erfindung. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@real_Base schrieb am 4. Oktober 2022 um 17:46:36 Uhr:
BTW: VSA ist genauso wenig ein offizieller Begriff 😛
Vereinigte Staaten von Amerika ist die einzige offizielle Deutsche Bezeichnung für einen Staat in Nordamerika. Abkürzungen sind offiziell nicht geregelt Das kann man dann machen wie man will. Reichsbürger ist grundsätzliche eine absichtliche Begriffsverdrehung der Links-Medien zur Verächtlichmachung von Reichsdeutschen und ebenfalls kein Begriff der in irgendeine Bedeutung hat außer eben die Abwertung Deutscher Staatsbürger. Immerhin hast Du nicht angebracht, daß die USA eh zu England gehörten. So'n Fall hatten wir in Bezug auf Australien in einem anderem anderen Gespräch hier bei motor-talk.
Worum es mir ja ging waren die Verkehrsanlagen in den USA größer sind und man meist schon von 100m Entfernung Querverkehr wahrnimmt. An Deutschen Kreuzungen ist das meiner Meinung nur bei einer von Hundert Kreuzungen der Fall.
Deswegen soll man ja anhalten bevor man über die Kreuzung fährt.
So wie es der Blechpfeil will und was weiter vorn (von anderen) wegdiskutiert wurde.