darf ich vorstellen? SÖK!
er ist gestern einem schwedischen einrichtungshaus entflohen. meine huebsche hat ihn vor seinen hartnaeckigen verfolgern gerettet - letztlich hat er dann bei mir zuflucht gefunden. schaut doch mal, wie begeistert er aus dem fenster guckt!
Beste Antwort im Thema
Seit dem Weihnachtsschlussverkauf in Ungarn habe ich einen neuen kleinen Beifahrer.
Gruss wamic
693 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von murcs
ich wusste ja schon immer, dass studenten ungesund leben - cola. aber die deko sollte das wieder rausreissen, gell. habt ihr den alibi-apfel spaeter auch anstaendig entsorgt? sowas gehoert in die bio-tonne.
NATUERLICH sind die beiden suess. da kann man ja regelrecht neidisch werden, wenn man dieses junge glueck so sieht.
Ich muss zugeben, die Colaflasche kommt von einem Freund von mir, der sich immer zum Mittagessen eine Cola besorgt. Der Apfel wurde ganz einfach wieder zurückgelegt (und nicht gegessen -> die Mensa-Äpfel sind nicht soooo doll) ;-)
jaja, von 'nem freund. das kennen wir. "herr doktor, ich ... aeh ... ein guter freund von mir hat da ein ein problem. ..."
Zitat:
Original geschrieben von fwmone
Ich muss zugeben, die Colaflasche kommt von einem Freund von mir, der sich immer zum Mittagessen eine Cola besorgt.
Kann das bestätigen, Falk hat nämlich nie Geld dabei, geschweige denn was zu trinken, so dass er sich immer bei anderen Leuten durchschnorren muss. Stimmt's, Falk?! *fg*
... und ich trinke nur gaaanz gesundes "totes" Wasser!! 😉
Ähnliche Themen
ich frag mich gerade wie man wasser umbringt ???? :-)
hautsache ist doch aber der rennelch hat genug und das richtige zu trinken
Zitat:
Original geschrieben von Axel_V70
ich frag mich gerade wie man wasser umbringt ???? :-)
Na ja, "Eiszeitquell" wird in Reutlingen-Rommelsbach gezapft, und soll angeblich unter einem Friedhof durchfließen... 😉
Ich habe es heute endlich geschafft. Bin zu Ikea gedüst und habe den SÖT abgeholt. Jetzt ist mein Auto komplett.
Auf der 1. Fahrt habe ich ihn gleich auf´s Armaturenbrett gesetzt, er ist allerdings bei jedem bremsen auf die Nase gefallen. Zu Hause habe ich den Söt dann mit Klebeband fixiert.
Hallo,
noch einer von "DER" Sorte..... 😁
Dass man zur artgerechten Halt(er)ung eines Soek - Elches keinesfalls profanes, im Sommer bei 50°C schmelzendes Klebeband nimmt, sondern die original - Klaus-Wick - Halterung in Form von 4 Mini-magneten, die auf dem Lautsprechergitter halten, ist hier schon in stundenlangen Diskussionen erörtert worden..... 😁
Aber im Ernst: ich stelle mal ein (schlechtes) Foto bei.
Daten der Magnete d = 12,5 mm, h = 3 mm, kosten 20 ct/stck
gibt es in kreativ - märkten, notfalls besorge ich welche, Porto 66 ct
Schön, noch einen in der Truppe begrüssen zu können....
Klaus
Hallo Freunde,
meine Familie ist gewachsen ...
Zum Einzelkind SÖT sind 5 weitere Familienmitglieder dazugekommen ...
... und mit ÄLGKALV hab ich gleich einen großen Bruder.
*freu*
Fotos folgen ...
gruesse
ROman
PS: SÖT gibt es noch in Massen für je 1€
ÄLGKALV gibt es für rund 8 €
Hallo Klaus,
Das mit den Magneten habe ich bereits gelesen, nur ich habe ein Problem, im V 40 sind die LS-Gitter aus Plastik. Hast Du dafür vielleicht aucht einen Tip?
Gruß
Kai
Hallo Kai,
klar - anderes Auto....
aber Quatsch beiseite, wenn das mein Auto wäre, würde ich wahrscheinlich abwarten, wie sich das mit dem Klebeband macht ( halten, drumrum putzen, Sommer ), es sei denn, es wäre kein grosser Aufwand, das Gitter abzunehmen. Denn dann würde ich an den entsprechenden Stellen von unten 4 Pfennigstücke ankleben.... das hält dann auch.
grüsse
Klaus
pass bloss auf, kai! gleich kommen die verrueckten wieder mit "aufhaengen" oder so. lass dir nichts einreden! das doppelseitige tut's erstmal. ... und wenn es im sommer tatsaechlich dahinschmelzen sollte, kannst du dir immernoch was besseres ueberlegen. ach, ich les' gerade "pfennigstuecke". wo nimmst'n die her, klaus? kreativmarkt? oma's vergessener sparstrumpf? ... oder doch lieber cent's? ansonsten: beste gruesse an deinen neuen gluecksbringer, kai, und an all die anderen soeks in unserer runde.
@ murcs,
ich dachte eher an die oma, die cents sind noch nicht bauartgeprüft, und um das doppelte teurer !
@ kai,
vorsicht, murcs ist einer von den schlimmsten, nicht wenige wähnten ihn schon wegen Elch - Freiheitsberaubung hinter den Spezial - Gardinen...
Klaus
Willkommen im Sök-Club, McFun! 🙂
Versuch's doch mal mit meiner Lösung: Aus einem Blechplättchen 4 Kreise ausschneiden, die so groß wie die Magneten sind, und diese Blechkreise dann am Besten mit PowerStrips oder sowas festkleben (denn wenn die Oberfläche glatt ist, hält normales doppelseitiges Klebeband nicht so gut, wie ich feststellen musste).
@murcs: Es soll auch noch Leute geben, die Pfennigstücke zu Hause haben. Spalte doch nicht so viele Haare! 😉
Falk, ich glaube murcs hat dich beleidigt! *g*
Grüße, Anja
klaus, du hast recht. cents sind tatsaechlich wesentlich teurer. ansonsten, falk, brauche ich dringend einen anwalt. wegen uebler nachrede! ... und das auch noch von zwei seiten. die eine behauptet, ich haette DICH beleidigt. (olle petze!) der andere bringt mich mit angeblich kriminellen machenschaften in verbindung. muss ich mir DAS bieten lassen?
aber jetzt mal unter uns, anja. kannst du mir erklaeren, warum du dir blechteile AUFKLEBST, um soekine mit den ANGEKLEBTEN magnethufen auf deinem armaturenbrett einen gewissen halt zu bieten? warum klebst du soek da nicht einfach direkt auf? (das ist jetzt voellig ernst und ohne jede haarspalterei!)