ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Darf ich vorstellen, mein neuer 528iA in schwarz !

Darf ich vorstellen, mein neuer 528iA in schwarz !

Themenstarteram 1. August 2009 um 11:08

Hallo zusammen,

bin nun auch im Kreise der E39 Gemeinde zu finden... ;)

Habe mir letztes Wochenende einen 528iA gekauft und nun nachdem der Aufbereiter Hand angelegt hat, trau ich mich auch ihn abzulichten und euch zu zeigen.

Bin auf eure Kommentare gespannt !

P.S. Andere Felgen, aber orig. BMW kommen natürlich noch, obwoh der Wagen so wie ich finde etwas von einer Staatskarosse hat :D

Gruß KIK

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. August 2009 um 10:53

Zitat:

Original geschrieben von Hogend

Also ich hatte auch die VFL Scheinwerfer (528i, BJ 7/99) und die waren undicht (von innen beschlagen mit Wasertropfen). Der Freundliche sagte mir, dass die Streuscheiben geklebt sind (habe Xenon) und daher die Dichtungen nicht tauschbar sind. Habe mir dann 2 neue FL-Scheinwerfer einbauen lassen. Hat um die 800€ gekostet. Das Auto sieht jetzt viel frischer aus von vorn.

Gruß

Hogend

also ich weiß nicht... 1/6 des fahrzeugpreises für neue Scheinwerfer ?!?! Muss ich nicht wirklich haben ! Vllt. wenns die mal bei ebay irgendwie sehr guenstig und original gibt aber so sicher nicht... da kommt eher ein satz felgen dran ;)

gruß KIK

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Abend Kik :cool: ,

Herzlichen Glückwunsch zum Neuen Gebrauchten E39 und allzeit Gute Fahrt :)

Zum Auto....Also für das Alter finde Ich macht das Auto zumindestens auf den Bildern einen tollen eindruck! Die BMW Alufelgen "Styling 33" würde Ich Definitiv behalten und Winterreifen drauf machen und Die Stahlfelgen mit den Winterreifen im Großen online Auktionshaus verkaufen ;)

Preis+Ausstattung+Kilometer für 5000,-€ und dazu 1.Hand finde ich war ein toller Schnapper und eine Gute entscheidung!

Die Gummi Fußmatten schön Für Die Herbst und Winterzeit in Die Garage legen (gibt nichts besseres für Herbst+Winter bei dem Sauwetter) und fürs Frühjahr und den Sommer schöne Velourmatten besorgen ;) aber wurde ja schon ein paar mal erwähnt *hehe*

Nummernschild halter sind für mich ein Absolutes "No go" aber da hat ja jede eine andere Meinung zu, für mich ist das Ware nur Nummernschilder schrauben...kein Plastik ums Nummernschild und keine Werbung :D

Und was ich Definitiv noch ändern würde,falls Finanzielles stimmt und Die Zeit dafür da ist, schöne Sommer Alus und auf Facelift ändern + Shadowline, sprich nicht Diese Chromrahmen um Die Fenster und Die Türstoßleisten würde Ich entweder in Wagenfarbe+ohne Chrom Lackieren lassen oder welche ohne Diese Chromleiste besorgen und nur Schwarz Matt....aber da sind ja Die Geschmäcker auch ziemlich verschieden was ja auch gut ist sonst hätten wir ja alle gleich aussehende Autos nicht wahr *hehe* :cool:

Aber im großen und Ganzen ein schöner unverbastelter E39, Viel Spaß damit und Herzlichen Willkommen bei den E39 Fahrern ;)

Gruß Ricky

Schicker 5er, schaut auch soweit gut gepfelgt aus...

 

Zu den Fussmatten und Ledersitzen wurde ja schon einiges gesagt, deswegen schließe ich mich dem an und sage "Geht auch für mein Geschmack nicht"...:eek:

 

Da du ein VFL hast sind die Streugläser bei diesem BJ nur geklipst, soll heißen, du bekommst sie ohne weiteres getauscht und brauchst keine kompletten Scheinwerfer...;)

Ich hab mir Velours-Fussmatten von der Firma Schönek (evtl. auch Schonek oder so) gekauft (beim Stahlgruber, solls aber auch beim ATU geben) ...die sind qualitativ mit Originalen vergleichbar und gibts auch für so gut wie alle Fahrzeuge passgenau. Da hat der kpl. Satz nen 50er gekostet ...bei BMW kann ich mir gut vorstellen daß die das doppelte kosten.

Themenstarteram 1. August 2009 um 22:00

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär

Schicker 5er, schaut auch soweit gut gepfelgt aus...

Zu den Fussmatten und Ledersitzen wurde ja schon einiges gesagt, deswegen schließe ich mich dem an und sage "Geht auch für mein Geschmack nicht"...:eek:

Da du ein VFL hast sind die Streugläser bei diesem BJ nur geklipst, soll heißen, du bekommst sie ohne weiteres getauscht und brauchst keine kompletten Scheinwerfer...;)

warst du nicht auch mal e36 fahrer ? hast du deinen noch ?

zum VFL, ich kenne mich da net so aus, aber was brauche ich denn genau um die umzubauen auf FL optik ?

danke und Gruß KIK

Ja war ich und NEIN ich haben den E36er nicht mehr...

 

Für das wechseln der Streuscheiben benötigst du nur die Streuschreiben selber und einen Satz neue Dichtungen...;)

Also ich hatte auch die VFL Scheinwerfer (528i, BJ 7/99) und die waren undicht (von innen beschlagen mit Wasertropfen). Der Freundliche sagte mir, dass die Streuscheiben geklebt sind (habe Xenon) und daher die Dichtungen nicht tauschbar sind. Habe mir dann 2 neue FL-Scheinwerfer einbauen lassen. Hat um die 800€ gekostet. Das Auto sieht jetzt viel frischer aus von vorn.

Gruß

Hogend

Themenstarteram 2. August 2009 um 10:53

Zitat:

Original geschrieben von Hogend

Also ich hatte auch die VFL Scheinwerfer (528i, BJ 7/99) und die waren undicht (von innen beschlagen mit Wasertropfen). Der Freundliche sagte mir, dass die Streuscheiben geklebt sind (habe Xenon) und daher die Dichtungen nicht tauschbar sind. Habe mir dann 2 neue FL-Scheinwerfer einbauen lassen. Hat um die 800€ gekostet. Das Auto sieht jetzt viel frischer aus von vorn.

Gruß

Hogend

also ich weiß nicht... 1/6 des fahrzeugpreises für neue Scheinwerfer ?!?! Muss ich nicht wirklich haben ! Vllt. wenns die mal bei ebay irgendwie sehr guenstig und original gibt aber so sicher nicht... da kommt eher ein satz felgen dran ;)

gruß KIK

Sorry, aber die VFL Scheinwerfer sind defintiv NICHT geklebt auch nicht bei den Xenon Scheinwerfern...;)

Wie man unschwer erkennen kann, fahre ich ebenfalls einen 528i Bj 98 und Xenon, ich habe die Scheinwerfer jetzt schon 3x draussen gehabt und sie immer wieder zusammengebaut bekommen und da ist absolut NICHTS geklebt...

 

Geklebt sind die Scheinwerfer ab Facelift, also eigendlich ab Bj 2000, da bekommt man sie sogut wie kaum auseinander, ohne sie zu beschädigen.

 

Ich habe meine weißen Streuscheiben auf Schwarze umgerüstet, dass Ergebnis dazu kann man in meiner Sig. sehen.Kauf dir neue Streuscheiben und wechsel die Alten aus, ist absolut kein AKT bei den VFL Scheinwerfern...;)

 

Hallo Kik,

also mal etwas von Thema Scheinwerfer etwas weiter weg,

aber man hört immer bim E39 mit Automatikgetribe das es

sicherlich Sinn macht mal das Getrieböl tauschen zu lassen

und dabei mal kurz das Getrieb (war glaube ich die Dichtung

des Getriebesteuergerätes) z.B.: von einem ZF Spzialisten

checken zu lassen. Genaueres kann ich dir was die VorFacelift

Modelle angeht nicht sagen, nur ob du mal vielleicht 10 Minuten

in sachen Getriebe (Suche hier im Forum) investieren möchtest.

Gruß

Black

Themenstarteram 2. August 2009 um 15:43

Zitat:

Original geschrieben von bmw318is-black

Hallo Kik,

also mal etwas von Thema Scheinwerfer etwas weiter weg,

aber man hört immer bim E39 mit Automatikgetribe das es

sicherlich Sinn macht mal das Getrieböl tauschen zu lassen

und dabei mal kurz das Getrieb (war glaube ich die Dichtung

des Getriebesteuergerätes) z.B.: von einem ZF Spzialisten

checken zu lassen. Genaueres kann ich dir was die VorFacelift

Modelle angeht nicht sagen, nur ob du mal vielleicht 10 Minuten

in sachen Getriebe (Suche hier im Forum) investieren möchtest.

Gruß

Black

Hallo !

Das werde ich sicherlich mal in Angriff nehmen. Hatte wg. meinem E36 auch schon bei ZF Dortmund angerufen. Klingt ganz gut was die da machen. Sind aber auch um die EUR 400,- und dann gleich bei 2 Autos... ;)

Der 528er schaltet butterweich von daher wollte ich damit noch was warten !

Aber danke für den Tipp !

Gruß KIK

am 2. August 2009 um 15:57

Hi!

Sieht gut aus, Dein Wagen... und es freut mich zu lesen, dass Du den nicht großartig verändern möchtest.

Ich persönlich halte die FL-Scheinwerfer für nicht erstrebenswert, da ich finde, die passen nicht unbedingt gut zum VFL-Modell.

Gruß,

Sven

Themenstarteram 2. August 2009 um 16:16

Zitat:

Original geschrieben von sven1975

Hi!

Sieht gut aus, Dein Wagen... und es freut mich zu lesen, dass Du den nicht großartig verändern möchtest.

Ich persönlich halte die FL-Scheinwerfer für nicht erstrebenswert, da ich finde, die passen nicht unbedingt gut zum VFL-Modell.

Gruß,

Sven

das finde ich eben auch... eig gefaellt der mir so wie er da steht sehr gut...

der bleibt so, kein anderes fahrwerk (hat ja schon m-fahrwerk) keine anderen klarglas rückleuchten (brech)...

er wird wohl noch hinten schoene schwarze folie bekommen, aber vernünfig und ohne blasen :D

das wars erst mal, felgen wohl auch erst nächsten jahr, da die reifen noch sehr gut sind...

Gruß KIK

Zitat:

Original geschrieben von sven1975

 

Ich persönlich halte die FL-Scheinwerfer für nicht erstrebenswert, da ich finde, die passen nicht unbedingt gut zum VFL-Modell.

.

.

Seh ich auch so ...vor allem erkennt man es schon allein wg. den NSW auf den ersten Blick daß da nur die Scheinwerfer ausgetauscht wurden. Dann lieber ein M-Paket nachrüsten...

Zitat:

Original geschrieben von kik

 

P.S. Andere Felgen, aber orig. BMW kommen natürlich noch, obwoh der Wagen so wie ich finde etwas von einer Staatskarosse hat :D

Gruß KIK

Hi Kik,

Genau DAS fand ich damals bei meinem auch, unter anderem deshalb hab ich meine Räder nie getauscht :)

Glückwunsch zum "neuen" Fahrzeug.

Sieht von aussen ganz genau aus wie mein 523 (naja, wie er vor 6 Jahren mal aussah...mittlerweile hat mein Lack doch hier und da gelitten).

Was kostet so 'ne Profi-Aufbereitung eigentlich? Hab die letzten Jahren immer weniger Bock, das selbst zu machen....

 

 

Themenstarteram 2. August 2009 um 21:41

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW

Zitat:

Original geschrieben von kik

 

P.S. Andere Felgen, aber orig. BMW kommen natürlich noch, obwoh der Wagen so wie ich finde etwas von einer Staatskarosse hat :D

Gruß KIK

Hi Kik,

Genau DAS fand ich damals bei meinem auch, unter anderem deshalb hab ich meine Räder nie getauscht :)

Glückwunsch zum "neuen" Fahrzeug.

Sieht von aussen ganz genau aus wie mein 523 (naja, wie er vor 6 Jahren mal aussah...mittlerweile hat mein Lack doch hier und da gelitten).

Was kostet so 'ne Profi-Aufbereitung eigentlich? Hab die letzten Jahren immer weniger Bock, das selbst zu machen....

Hallo,

das kommt natürlich auf den Grad an wie sehr dein Lack "verhunzt" ist... Eine normale Aufbereitung also ne gute Politur und Versiegelung sollte unter EUR 100,- liegen. In meinem Fall war es teurer da es wirklich an der Schmerzgrenze war... 2 1/2 Tage arbeit, alleine 4 mal abschleifen... bis er wieder so aussieht... DA musst du schon mit EUR 300,- bis EUR 400,- rechnen !

Vor dem Hintergrund, dass ich die Maschine, Mittel und auch Zeit nicht habe oder aufwenden möchte ist der Preis aber ok, schließlich wird das nicht alle 2 Jahre gemacht !

Gruß KIK

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Darf ich vorstellen, mein neuer 528iA in schwarz !