Darf ein Golf 5 Lederlenkrad in einem Jetta verbaut werden???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
Ich fahre einen Jetta Comfortline mit einem normalen Dreispeicheen Lenkrad. Darum habe ich mir ein beinahe neues Lederlenkrad (auch 3-Speichen) mit blauen nähten organisiert.
So, dann war ich heute beim 🙂, der hat die Teilenummer( 1KO419091M) von dem Lenkrad überprüft und meinte dann das es für den Golf 5 vorgesehen ist, das es VIELLEICHT problematisch werden könnte wenn irgendwas nicht passt bzw. minimal anders ist. 😕
Und wenn irgendwas passiert, der 🙂 dran ist.
Danach habe ich noch bei VW direkt angerufen und die meinten ungefähr das gleiche.

Was empfehlt Ihr mir?

mfg

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


Verstehe nicht, warum sich die 🙂 da so anstellen...
Gab es letztens im Golf IV Forum auch. Da wollte jemand ein R32-Lenkrad in seinen Bora eingebaut haben.
Für das Nachrüstlenkrad existiert sogar eine ABE! Die 🙂 haben ihm den Einbau verweigert 🙄
In der ABE steht aber "Fahrzeugtyp 1J", welches für Golf und Bora gilt ^^

Verstehe sowieso nicht, warum VW das Lenkrad nicht nachträglich zum Verkauf anbietet wie beim Golf IV.

Liegt evtl. an den Garantiebestimmungen von Vater Staat ???

P.s. ich würde so etwas auch nicht einbauen, warum auch !

Deine Antwort
Ähnliche Themen