Darf die Polizei im Halteverbot parken?

Hallo Leute,

bei mir im Kaff sieht es folgendermaßen aus: direkt neben der Grundschule ist der Dorfplatz, mit einem sehr großen Freiplatz. Dieser Freiplatz ist öffentlich, morgens bis nachmittags wird der Freiplatz vor allem von den Eltern-Taxis und Schulangestellten als Parkplatz genutzt.

Vor der Schule sind noch 2 Bushaltestellen mit Bucht, an denen aber kein Linienbus mehr hält. Nur in eine Richtung hält ein Schulbus, der in den nächstgrößeren Ort fährt.

Jetzt ist es so, dass hier von mitte November bis Karnevalsende ein Festzelt auf diesem großen Freiplatz steht, der damit zu ist.

Damit auch keiner an der Bushaltestelle hält, stellt sich der Dorfpolizist vor die Schule, parkt seinen Streifenwagen aber ironischerweise selbst an dieser Bushaltestelle, die nicht angefahren wird (da es ja sonst keinen Parkplatz mehr gibt).

Nur so interessehalber, darf der Polizist denn da parken? Er ist zwar im "Einsatz", aber nicht mit Sonderrechten. Anpöbeln werde ich ihn nicht, aber ich würde es gerne mal wissen.

P.S.:
Die Forensuche hat kein passendes Ergebnis für mich ausgespuckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 14. November 2019 um 13:06:16 Uhr:



Genau das wird man jedem Mitbürger schriftlich mitteilen, der das Abstellen eines Polizeifahrzeugs - behindernd oder gefährdend - im absoluten Haltverbot anzeigt.
Eine inhaltliche Prüfung, ob das notwendig, geboten oder zweckmäßig war, findet nicht statt. Krähe, Auge und so. Trägt jedenfalls nicht zur Vertrauensbildung bei.

Ganz ehrlich ? Ich bin in der Freiw. Feuerwehr. Auch wir bekommen oft von Mitbürgern "Anfragen" ob dieses, jenes, selles denn so hätte sein müssen und überhaupt. Einfache Antwort mittlerweile: "Ja !" und fertig. Weder die Zeit noch mittlerweile die Lust solcher teilweise überhand nehmender "Anfragen" von, sorry für den Ausdruck "Hilfssheriffs" ausgiebig nachzugehen, zu recherchieren, ausführlich zu begründen. Kommt eh nix bei rum. Die haben so oder so die Meinung dass sie alles besser wüssten warum man das hätte doch genau nicht tun müssen.

Glaubst du die Polizei hat die Lust und Zeit nun jedem irgendwie gemeldeter Lappalie von einem angeblich gefährdend geparkten Einsatzfahrzeug nachzugehen. Zu recherchieren wann genau welches Fahrzeug mit welcher Besatzung an genau dem Ort war. Ggf. nach 2 Wochen dann auch genau die Besatzung auf der Schicht wieder zu erwischen die sich dann vielleicht noch an genau den Tag, die Zeit und genau die Stelle erinnern können und dann begründen sollen warum sie so und nicht anders ihr Fahrzeug abgestellt haben oder abstellen mussten ? Da würdest ganze Direktionen still legen. Wofür ? Siehe oben: Bringt erfahrungsgemäß gar nichts weil der Bürger es trotz jeder noch so sachlichen und ausführlichen Begründung besser weiß. Vergeben "Liebesmüh". Also gibts wenn überhaupt eine Standardantwort und fertig.

165 weitere Antworten
165 Antworten

@NeuerBesitzer
An sich sind wir einer Meinung. Ich kann mich an einen Pressebericht erinnern, wo das Land NRW die Zeiten zwischen den Einsätzen (Bereitschaftspolizei) als Freizeit betrachtet hat. Zu diesem Zeitpunkt waren die Beamten geschlossen untergebracht und mussten einsatzbereit sein. Das Land NRW wurde dann verurteilt, diese "Ruhezeit" zur Hälfte als Einsatzzeiten anzuerkennen. Im Endeffekt ist ja wie bei der Berufsfeuerwehr. Die haben einen 24 Stundendienst und da wird die einsatzlose Zeit auch nicht als Freizeit betrachet.

Es gibt mindestens ein Urteil, dass die Feuerwehr einsatzmäßig wieder einrücken darf, wenn es zur Herstellung der Einsatzbereitschaft dient.

Gerade im Bereiche der Sonderrechte, Wegerechte etc. haben viele Bürger keine Ahnung, müssen aber ihren Senf dazugeben. In NRW stellte man sogar auf den Autobahnen leere Polizeiwagen auf, um eine Präsenz vorzutäuschen. Aber nach den ersten Diebstählen wurde der Unsinn wieder eingestellt.

peso

Ja genau und die Ärzte müssen ihr Mittagessen auch unterbrechen, wenn jemand einen Herzinfarkt hat. Also parken die am besten auch vor dem Restaurant im Halteverbot. Dann die Leute mit Gehbehinderung, Eltern von kleinen Kindern, Ehemänner von gehbehinderten Omas usw. Die ganzen dummen Ausreden kennt man ja vom Trash-TV.

Zitat:

@j.m.s schrieb am 23. November 2019 um 17:00:00 Uhr:


Ja genau und die Ärzte müssen ihr Mittagessen auch unterbrechen, wenn jemand einen Herzinfarkt hat. Also parken die am besten auch vor dem Restaurant im Halteverbot. Dann die Leute mit Gehbehinderung, Eltern von kleinen Kindern, Ehemänner von gehbehinderten Omas usw. Die ganzen dummen Ausreden kennt man ja vom Trash-TV.

So langsam werden die Kommentare hier genauso lächerlich wie das ganze Thema.

Zitat:

@j.m.s schrieb am 23. November 2019 um 17:00:00 Uhr:


Ja genau und die Ärzte müssen ihr Mittagessen auch unterbrechen, wenn jemand einen Herzinfarkt hat. Also parken die am besten auch vor dem Restaurant im Halteverbot. Dann die Leute mit Gehbehinderung, Eltern von kleinen Kindern, Ehemänner von gehbehinderten Omas usw. Die ganzen dummen Ausreden kennt man ja vom Trash-TV.

Nicht zu vergessen... die Feuerwehrfrauen und Männer !
Man will ja schließlich keine zu langen Wege um zum Auto zu kommen, wenn der DME lospiepst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Geisslein schrieb am 23. November 2019 um 17:39:58 Uhr:



Nicht zu vergessen... die Feuerwehrfrauen und Männer !
Man will ja schließlich keine zu langen Wege um zum Auto zu kommen, wenn der DME lospiepst.

1. Im Dienst bist du ab dem Moment und ab da darfst du ja.
Vorher bist du, im Gegensatz zu den Polizisten, nicht im Dienst.

2. Ich finde die Idioten der Feuerwehr müssen nicht press vor dem GH parken. Die können sich durchaus ordentliche Parkplätze suchen und schon gar nicht auf privat Flächen beim Discounter :-)
So eilig kann der Einsatz ja nicht sein.

3. Sie Kommentierung des Urteils. Kann man machen. Dann sitzt eben der Polizist mit dem Döner auf der Parkbank oder schläft während seiner ordentlichen Pause dann auf der Wiese und darf nicht angesprochen werden.

@j.m.s.
Müsstest du auch und dann würde dir auch keiner ein Ticket geben wenn du EH keistest und deine Kiste im HV abgestellt hast.

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 23. Nov. 2019 um 15:43:09 Uhr:


In NRW stellte man sogar auf den Autobahnen leere Polizeiwagen auf, um eine Präsenz vorzutäuschen. Aber nach den ersten Diebstählen wurde der Unsinn wieder eingestellt.

Dafür hätte ich gerne mal eine Quellenangabe.

Grüße vom Ostelch

Den Fall hier habe ich nicht gefunden. Aber gib bei Google mal rein

leere Polizeifahrzeuge zur abschreckung

Ich war selbst überrascht.

peso

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 23. November 2019 um 18:04:32 Uhr:


2. Ich finde die Idioten der Feuerwehr müssen nicht press vor dem GH parken. Die können sich durchaus ordentliche Parkplätze suchen und schon gar nicht auf privat Flächen beim Discounter :-)
So eilig kann der Einsatz ja nicht sein.

Solange man selbst nicht betroffen ist, kann man so einen Nonsens ruhig mal vom Stapel lassen 😉

Zitat:

@Geisslein schrieb am 23. November 2019 um 19:54:22 Uhr:



Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 23. November 2019 um 18:04:32 Uhr:


2. Ich finde die Idioten der Feuerwehr müssen nicht press vor dem GH parken. Die können sich durchaus ordentliche Parkplätze suchen und schon gar nicht auf privat Flächen beim Discounter :-)
So eilig kann der Einsatz ja nicht sein.

Solange man selbst nicht betroffen ist, kann man so einen Nonsens ruhig mal vom Stapel lassen 😉

Eben. Siehe hier. Aber wehe man braucht selbst mal die Kameraden von der Pol. Wenn die dann nicht in 30 Sekunden auf der Matte stehen wirds Gepiense dann groß (wohl mitunter genau von jenen welche sich hier aufregen wenn die Pol. im HV steht ;-) )

Ansonsten, wieder mal: Erkläre mir den Unterschied ? Wieso soll die Pol. im Einsatz ordentlich parken und laufen während du und ich uns es herausnehmen im Einsatz "kreuz und quer" vorm GH zu parken ?! Komm mir jetzt aber nicht mit so Zeugs dass wir von der Fw ja wichtiger wären und unsere Einsätze eiliger.

Es wäre schon o.k., wenn die Pol. ausserhalb von Einsätzen „ordentlich“ parken würden. Ohne abstrakte könnte-doch-irgendwann-wer-weiss-das-schon Argumentationen vom Stapel zu lassen um Sonderrechte zu proklamieren, wo sie nicht hingehören. Es gibt viele Polizisten, die machen das schlicht nicht, weil sie um ihre Vorbildwirkung wissen. Hört endlich auf, den Thread hier mit den immer gleichen Pseudoargumenten zuzumüllen.😠

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 23. November 2019 um 20:00:58 Uhr:


Eben. Siehe hier. Aber wehe man braucht selbst mal die Kameraden von der Pol. Wenn die dann nicht in 30 Sekunden auf der Matte stehen wirds Gepiense dann groß (wohl mitunter genau von jenen welche sich hier aufregen wenn die Pol. im HV steht ;-) )

Ansonsten, wieder mal: Erkläre mir den Unterschied ? Wieso soll die Pol. im Einsatz ordentlich parken und laufen während du und ich uns es herausnehmen im Einsatz "kreuz und quer" vorm GH zu parken ?! Komm mir jetzt aber nicht mit so Zeugs dass wir von der Fw ja wichtiger wären und unsere Einsätze eiliger.

Ich weiß es nicht so recht, aber es scheint so, als ob Du Dir die Dinge gerade so zurecht biegst, wie es gerade passend ist.
Warum sollte die Arbeit der Feuerwehr unwichtiger sein als die der Polizei ?!
Frag doch mal beim nächsten Brandeinsatz die Streifenwagenbesatzung, warum Sie die noch vermisste Person nicht in der Zwischenzeit rausgeholt haben ?!
Es gibt Tätigkeiten die muß man eben priorisieren, so hat eben der Brandeinsatz mit vermisster Person eine höhere Priorität, wie ein Einsatz der Polizei, wo es nur zu einen Auffahrunfall ohne Verletzte gegeben hat, um dort die Unfallaufnahme zu machen.
Das ist der Unterschied, und diese Frage hättest Dir auch selbst beantworten können.

Desweiteren parke Ich nicht kreuz und quer vor dem Gerätehaus, sondern auf den Parkplätzen und Übungshof der Feuerwache.
Denk noch mal zurück... Du wolltest, daß man sich normale Parkplätze sucht im Feuerwehreinsatz. Und jetzt sogar wieder.

Die Polizei weiß sogar, daß die Feuerwehr wichtiger ist in gewissen Einsätzen, so bleiben die mit Ihren Streifenwagen oftmals brav hinterm Löschzug... jedenfalls bei uns.

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 23. November 2019 um 19:52:45 Uhr:


Den Fall hier habe ich nicht gefunden. Aber gib bei Google mal rein

leere Polizeifahrzeuge zur abschreckung

Ich war selbst überrascht.

peso

Woher hast du denn nun die Behauptung mit den geklauten Polizeiautos auf NRW-Autobahnen? Ich finde dazu nichts. In Wien hat die Polizei im Stadtgebiet mal demonstrativ Polizeiautos geparkt: https://wien.orf.at/v2/news/stories/2812565/ Die sind aber nicht geklaut worden.

Wirklich Überraschendes habe ich sonst nicht gefunden, was zu deiner Aussage passt.

Grüße vom Ostelch

@Geisslein
Ich lege mir gar nichts zu Recht.
Ich habe auch nicht im Ansatz geschrieben dass unsere Arbeit unwichtiger sein soll sondern nur hinterfragt weshalb du scheinbar die Arbeit der Pol. unwichtiger empfindest. Und natürlich gibt es bei uns Einsätze die "wichtiger" sind und umgekehrt ist es genauso. Und hättest du Beiträge gelesen und verstanden.. stell dir vor: Auch bei uns weiß die Pol. und der RD wo er sich hinzustellen hat und umgekehrt wissen wir aber auch von den Snforderungen der anderen.
Und wo hast du und deine Kameraden geparkt als euer GH umgebaut wurde ? Beim Discounterparkplatz oder irgendwo an der Straße. Warum ? Warum nicht einen ordentlichen Parkplatz gesucht ? Etwa nicht für zumutbar empfunden ?
Den Rest, für jeden nachvollziehbare Rechnungen, brauch ich nicht wiederholen. Kam auch nie was. Nur das übliche "billige" Vorbringen alla "Ich bin angepisst weil die vermeintlich was dürfen was ich nicht darf". Mehr kommt einfach nicht weil auch nix dahintersteckt was man als halbwegs sachlichen Grund oder Argument sehen könnte. Schade. Aber rumjammern über angeblich zu hohe Steuerlast und dann wirds in Summe komplett lächerlich.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 23. November 2019 um 21:16:49 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 23. November 2019 um 19:52:45 Uhr:


Den Fall hier habe ich nicht gefunden. Aber gib bei Google mal rein

leere Polizeifahrzeuge zur abschreckung

Ich war selbst überrascht.

peso

Woher hast du denn nun die Behauptung mit den geklauten Polizeiautos auf NRW-Autobahnen? Ich finde dazu nichts. In Wien hat die Polizei im Stadtgebiet mal demonstrativ Polizeiautos geparkt: https://wien.orf.at/v2/news/stories/2812565/ Die sind aber nicht geklaut worden.

Wirklich Überraschendes habe ich sonst nicht gefunden, was zu deiner Aussage passt.

Grüße vom Ostelch

wer hat gesagt, dass ganze autos geklaut wurden?

peso

peso, Du hast doch mit dieser Aussage https://www.motor-talk.de/.../...-halteverbot-parken-t6740343.html?... das ganze ins Rollen gebracht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen