Danke schön ans Forum und Bericht zum meinen neuen C63s (C180 BluTEC).
Nach so langer Zeit, möchte ich hier dem Forum und allen PS-Begeisterten auch gerne ein bisschen was zurück geben. Viele Berichte, Fotos, Videos säumen den langen Weg, bis nun endlich mein Traumauto fertig war. Ich könnte alleine über das Fahren, den Sound und den Spaß Seiten füllen – viele habe ich gebeten, da ich nun ja fast alle Sonderausstattungen die für nen AMG möglich sind, auch drin habe. Was nicht? Glasdach, Performancesitze (wegen Sitzlüftung) und TV (brauche ich nicht, hatte ich schon...)
Hier mein Bericht zu den einzelnen SA´s –Bitte verzeiht immer wieder den Vergleich zu BMW, aber diese Marke bin ich eben viel vorher gefahren...
Pakete:
- AMG Night Paket: sehr sportlich, wer kein Chrom am Auto mag, oder so wie ich zusätzlich noch die Blenden etwas unauffälliger möchte, ein Muss. Besser als im BMW die Scheiben sind hinten wirklich richtig dunkel.
- Sitze (Lüftung, Heizung, usw): Lüftung ist besser als im BMW, im Sommer wird man über die Wirkung mehr sagen können, Heizung ist besser abgestuft, Stufe 1 ist wirklich leicht 😉 Sonst sehr bequem, Platz da kein Schiebedach ist auch für 1,93 noch gut, habe gerne meine Frisur verwuschelt nach oben, stehen trotzdem nicht an. Das ist im X5 (mit Panorama) anders. Hier hatte ich das Dach immer zu, also habe ich es hier nicht bestellt.
- Air Balance : Der Duft taugt mir gar nicht, muss mal die anderen versuchen. Da hatte ich mir mehr erhofft. Ionisierung ist ganz ok. Schön; aus Designgründen ist der beleuchtete Flakon im Handschuhfach echt cool. Daher das wäre mir schon als Kaufentscheidung ausreichend gewesen.
- Parkpaket: bisher hat´s irgendwie nicht gefunzt. Parken auf Schotterparkpatz, etc... dafür ist die 360 Grad noch etwas besser als meine 360 Grad aus X5. Daher, auf jeden Fall nehmen!
- Designo Leder + Armaturenbrett – wer auf feines Leder steht und sein Auto nicht nur von Außen schick haben will, kaufen! Ich würde immer lieber innen die besten Zutaten nehmen, bevor ich nur nach außen einen WOW Effekt habe. (ich fahre krassen 7er mit 22 Zoll (730d, ohne Extras mit Stoff) aber ich fahre 7er). Auch das extra Leder auf dem Armaturenbrett und den Türen oben, ist einfach nur schick! Glatt, weich, sehr wertig, einfach genial. Für mich sehr wichtig ist das Carbon, da mir der Klavierlack (hätte ich extra verbauen müssen) nicht sehr wertig vorkam + keine Uhr, das Holz war für mich in einem AMG ein NOGO (Esche schwarz wäre noch in Frage gekommen, aber teurer da Extra Einbau).
- Keyless Go + Handsfree. Sehr schön gemacht. Auch hier etwas besser als im BMW, wo man zum absperren drücken muss (Türgriff – RiffleFläche), hier reicht ein sanftes Streichen. Der „Tritt“ statt „Wischen“ finde ich auch besser gelöst, wenn man schwer beladen vor dem Auto steht. Manko: wer das bestellt, bekomme Chrom-Türeinleger. Abhilfe: Folier oder wie bei mir Performance Center Affalterbach – hier geht (fast) alles!
- Sound Paket: Burmeister ist schon ok, auch hier aus optischen Gründen hätte ich schon diese SA genommen. Klang ist wenn man ein bisschen eingestellt hat schon ok. Die Akustikscheiben ein MUST HAVE. Der Motorsound wie gewollt sehr stimmig, die Windgeräusche deutlich reduziert. Klare Kaufempfehlung! Und die Scheiben sind auch noch etwas leichter. Gewicht mit allen Ausstattungen 1.800,04 kg. Wurde mir von AMG so mitgeteilt. Meine Motordaten hätte ich auch noch gerne bekommen.
- AMG Drivers Paket – wer den S hat, wird das sicher auch nehmen.
- Business Paket – genommen da dann günstiger
- Ablagepaket – nehmen, nicht viel Geld
- Fahrassistent Plus : Kurz: WOW! Einfach genial. Meine positivste Überraschung. Die perfekt Ergänzung zu so einer Rakete, wenn eben mal Stau ist. Einfach zurück lehnen, aktivieren und ihn machen lassen. Da es sogar bequemer ist, eine Hand auf dem Lenkrad zu lassen, verlangt er nicht einmal mehr eine Bestätigung, dass man noch am Lenkrad ist 😉 Jede Autobahnfahrt in Kolone wird zu Entspannung, man kann sich auch mal die Landschaft ansehen, zur Tochter nach hinten sehen, usw. Natürlich nicht sehr lange, auch wenn es ginge, aber eben mal kurz ohne schlechtes Gewissen. Bremst der Vordermann reagiert das Auto schneller als ich vom Gas gehen würde, bremst so vorsichtig, dass meine Frau mich immer wieder gefragt hat, wer hat jetzt gebremst, Du oder das Auto? Einzig manche Kurven kann er noch nicht so gut, dass man alles blind machen lassen kann – aber für Stau´s und Autobahn, genial! Ebenfalls die Sicherheit´s Merker. Z.B. Spur – zuerst ein leichtes Vibrieren im Lenkrad, dann der sanfte Eingriff durch Gegenlenken bzw gezieltes Bremsen. Doppeldaumen! Jeden Cent Wert!
- Farbe Bright White – Wer weiß mag, sollte das nehmen. Ich hatte zuerst Angst, es würde bestimmt viel zu Eierschalen-mäßig rüberkommen. Keine Spur. Weiß Metallic. In der Sonne der Wahnsinn!
- Schwarzen Felgen – genial leicht! Ich habe die Carbon Bremsen noch mit goldenen Ventilkappen abgerundet. Die Felgen stehen für mich leider etwas zu weit drin, deshalb auch die Distanzscheiben 12,5 mm auf jeder Seite. Jetzt passt es. Evtl. noch 10-15 mm tiefer, aber mal sehen. Die Bremsen sind genial, ich werde mal einen Test gegen die NON Keramik machen, um den Unterschied zu „erfahren“. Aber das Thema wurde hier schon zu oft diskutiert. Mich Interessieren hier nur selbst gemacht Erfahrungen, die sind natürlich immer subjektiv.
- Typen Entfall – ihr könnt Euch sowohl hinten als auch die Seiten einsparen lassen, oder so wie ich gegen Aufpreis auch „kleinere“ hinmachen lassen.
- Autom. Heckklappe schließt sich stimmig, und in einem Zug. Bei BMW macht die Klappt zum Schluss noch so einen Ruck ?
- Steckmodule – kann man sich sparen. Eher klapprig und nicht auf Schienen geführt...
- Sonnenschutz hinten – braucht man auch nicht unbedingt, da die Scheiben schon recht gut dunkeln.
- 230 V – sehr nützlich
- Ambiente – leider zu wenig Farben, ich finde weiß auch recht passend ?
- Klimatronik – sehr gut, aber ich habe noch nicht die Tasten gefunden, um von Vorne auch Regulierung für hinten zu machen. Sieht aber sehr gut aus, also optisch wieder ein MUST HAVE.
- Command – kurz alles gut, etwas ungewohnt für mich vom BMW kommend, aber das wird schon. Nur: Kann mir jemand sagen, wie ich die NAVI Tante auf Dauer (!) ausmachen kann? Oder muss ich hier immer wieder beim Einsteigen, bzw. Starten der Navigation den Befehl „Fahrhinweise aus“ geben (Das war bisher meine schnellte Option)...
- Head Up. Aus dem BMW gewohnt, nie wieder ohne. Dazu noch ein paar nette Einstellungen für AMG, cool!
- LED Licht mit allem – super. Im BMW war der Assistent ein Zumutung, hier einfach genial. Kaufen!
- Klappenauspuff – MUST HAVE. In der Garage kann der Wagen dezent gestartet werden, immer noch ein V8, aber eher so wie z.B. der E500. Klappen auf – hier bin ich!!! Aus dem Weg. Runterschalten – ein Traum! Da muss man keine Lichthupe oder Blinker setzten, einfach runter schalten, fertig.
- Einfahren: ich bin ein Einfahrer der genauen Sorte. Immer nur bis max 4.500, max 145 (km/h) lt. Tacho, Wechsel der Drehzahlen. Durch viele Berge (Fahrt von München zum Gardasee) und natürlich dort auch viele Berge und Kurven, konnte ich so die ersten 1.000 km perfekt einfahren.
- Verbrauch bisher – 12,5 Liter. Ich rechne mit 15 Liter im Schnitt mal später, ohne Track. Das ist völlig ok. Nebenbei habe ich noch ein Fahrrad, dann sind es im Schnitt nur noch 7,5 Liter (Bevor mir einer vorrechnet, dass ich mit dem Rad nicht so viel fahre, das war ein Spaß 😁).
- Performance Center – hier könnt ihr Euch alles machen lassen, so wie ich meine Leisten anders, usw. Das Dach habe ich trotzdem nicht dort folieren lassen – dafür wären noch mal 1.500 + MWST fällig gewesen! Alle Lackierungen fand ich sehr wichtig, dass diese auch von AMG gemacht werden, damit alle Farbtöne auch zusammen passen und stimmig sind. Wer also hier noch etwas veredeln will, sollte einen dicken Geldbeutel und viel Geduld mitbringen. Das beste ist es, vor Ort alles zu besprechen. Dann kann auch das Armaturenbrett die Farbe vom Nagellack der Königen bekommen. Manche ? haben auch Ahnung – die meisten leider nicht. Gerne AMG mit viel Ausstattung verkaufen, wenn es dann um die Arbeit geht, bitte selber klären lieber Kunde. Das würde ich beim nächsten Mal def. anders machen.
- Abholung Affalterbach: wer seine Abholung zu einem besonderen Event machen will, der sollte das buchen. Kosten für mich waren fast neutral: Bremen: Anreise mit Flieger für 2 Personen, leerer Tank, fast 700 km zurück + Spritt dafür. Da bin doch lieber zum Gardasee gefahren 😉 Keine Massenabfertigung, es gab nur eine Auslieferung nach mir. Leider war mein Mechaniker in einer anderen Schicht, aber die komplette Fertigung zu sehen, genial. Porsche braucht für die Fertigung eines 911er Motors ca. 30 min (am Band) – AMG baut eine Mechaniker unseren in 3,5 Stunden zusammen. Die Test´s, die hier gemacht werden, macht nur AMG (Kälte Test). Das war wirklich toll, all diese Interna´s zu sehen. Abschließend – die Einweisung ins Auto hat man sich mehr als 1,5 Stunden Zeit genommen, mir alles zu erklären. Leider habe ich wegen Temperatur hinten (vorne regulieren) nicht gefragt...
Schlusswort: Ich möchte mich bei allen hier im Forum nochmal herzlich bedanken, speziell bei Herrn Landgraf, der mich mit so vielen tolle Ideen zur Verbesserung inspiriert hat. Allen stets eine gute Fahrt,
beste Grüße Euer Mic
Beste Antwort im Thema
Nach so langer Zeit, möchte ich hier dem Forum und allen PS-Begeisterten auch gerne ein bisschen was zurück geben. Viele Berichte, Fotos, Videos säumen den langen Weg, bis nun endlich mein Traumauto fertig war. Ich könnte alleine über das Fahren, den Sound und den Spaß Seiten füllen – viele habe ich gebeten, da ich nun ja fast alle Sonderausstattungen die für nen AMG möglich sind, auch drin habe. Was nicht? Glasdach, Performancesitze (wegen Sitzlüftung) und TV (brauche ich nicht, hatte ich schon...)
Hier mein Bericht zu den einzelnen SA´s –Bitte verzeiht immer wieder den Vergleich zu BMW, aber diese Marke bin ich eben viel vorher gefahren...
Pakete:
- AMG Night Paket: sehr sportlich, wer kein Chrom am Auto mag, oder so wie ich zusätzlich noch die Blenden etwas unauffälliger möchte, ein Muss. Besser als im BMW die Scheiben sind hinten wirklich richtig dunkel.
- Sitze (Lüftung, Heizung, usw): Lüftung ist besser als im BMW, im Sommer wird man über die Wirkung mehr sagen können, Heizung ist besser abgestuft, Stufe 1 ist wirklich leicht 😉 Sonst sehr bequem, Platz da kein Schiebedach ist auch für 1,93 noch gut, habe gerne meine Frisur verwuschelt nach oben, stehen trotzdem nicht an. Das ist im X5 (mit Panorama) anders. Hier hatte ich das Dach immer zu, also habe ich es hier nicht bestellt.
- Air Balance : Der Duft taugt mir gar nicht, muss mal die anderen versuchen. Da hatte ich mir mehr erhofft. Ionisierung ist ganz ok. Schön; aus Designgründen ist der beleuchtete Flakon im Handschuhfach echt cool. Daher das wäre mir schon als Kaufentscheidung ausreichend gewesen.
- Parkpaket: bisher hat´s irgendwie nicht gefunzt. Parken auf Schotterparkpatz, etc... dafür ist die 360 Grad noch etwas besser als meine 360 Grad aus X5. Daher, auf jeden Fall nehmen!
- Designo Leder + Armaturenbrett – wer auf feines Leder steht und sein Auto nicht nur von Außen schick haben will, kaufen! Ich würde immer lieber innen die besten Zutaten nehmen, bevor ich nur nach außen einen WOW Effekt habe. (ich fahre krassen 7er mit 22 Zoll (730d, ohne Extras mit Stoff) aber ich fahre 7er). Auch das extra Leder auf dem Armaturenbrett und den Türen oben, ist einfach nur schick! Glatt, weich, sehr wertig, einfach genial. Für mich sehr wichtig ist das Carbon, da mir der Klavierlack (hätte ich extra verbauen müssen) nicht sehr wertig vorkam + keine Uhr, das Holz war für mich in einem AMG ein NOGO (Esche schwarz wäre noch in Frage gekommen, aber teurer da Extra Einbau).
- Keyless Go + Handsfree. Sehr schön gemacht. Auch hier etwas besser als im BMW, wo man zum absperren drücken muss (Türgriff – RiffleFläche), hier reicht ein sanftes Streichen. Der „Tritt“ statt „Wischen“ finde ich auch besser gelöst, wenn man schwer beladen vor dem Auto steht. Manko: wer das bestellt, bekomme Chrom-Türeinleger. Abhilfe: Folier oder wie bei mir Performance Center Affalterbach – hier geht (fast) alles!
- Sound Paket: Burmeister ist schon ok, auch hier aus optischen Gründen hätte ich schon diese SA genommen. Klang ist wenn man ein bisschen eingestellt hat schon ok. Die Akustikscheiben ein MUST HAVE. Der Motorsound wie gewollt sehr stimmig, die Windgeräusche deutlich reduziert. Klare Kaufempfehlung! Und die Scheiben sind auch noch etwas leichter. Gewicht mit allen Ausstattungen 1.800,04 kg. Wurde mir von AMG so mitgeteilt. Meine Motordaten hätte ich auch noch gerne bekommen.
- AMG Drivers Paket – wer den S hat, wird das sicher auch nehmen.
- Business Paket – genommen da dann günstiger
- Ablagepaket – nehmen, nicht viel Geld
- Fahrassistent Plus : Kurz: WOW! Einfach genial. Meine positivste Überraschung. Die perfekt Ergänzung zu so einer Rakete, wenn eben mal Stau ist. Einfach zurück lehnen, aktivieren und ihn machen lassen. Da es sogar bequemer ist, eine Hand auf dem Lenkrad zu lassen, verlangt er nicht einmal mehr eine Bestätigung, dass man noch am Lenkrad ist 😉 Jede Autobahnfahrt in Kolone wird zu Entspannung, man kann sich auch mal die Landschaft ansehen, zur Tochter nach hinten sehen, usw. Natürlich nicht sehr lange, auch wenn es ginge, aber eben mal kurz ohne schlechtes Gewissen. Bremst der Vordermann reagiert das Auto schneller als ich vom Gas gehen würde, bremst so vorsichtig, dass meine Frau mich immer wieder gefragt hat, wer hat jetzt gebremst, Du oder das Auto? Einzig manche Kurven kann er noch nicht so gut, dass man alles blind machen lassen kann – aber für Stau´s und Autobahn, genial! Ebenfalls die Sicherheit´s Merker. Z.B. Spur – zuerst ein leichtes Vibrieren im Lenkrad, dann der sanfte Eingriff durch Gegenlenken bzw gezieltes Bremsen. Doppeldaumen! Jeden Cent Wert!
- Farbe Bright White – Wer weiß mag, sollte das nehmen. Ich hatte zuerst Angst, es würde bestimmt viel zu Eierschalen-mäßig rüberkommen. Keine Spur. Weiß Metallic. In der Sonne der Wahnsinn!
- Schwarzen Felgen – genial leicht! Ich habe die Carbon Bremsen noch mit goldenen Ventilkappen abgerundet. Die Felgen stehen für mich leider etwas zu weit drin, deshalb auch die Distanzscheiben 12,5 mm auf jeder Seite. Jetzt passt es. Evtl. noch 10-15 mm tiefer, aber mal sehen. Die Bremsen sind genial, ich werde mal einen Test gegen die NON Keramik machen, um den Unterschied zu „erfahren“. Aber das Thema wurde hier schon zu oft diskutiert. Mich Interessieren hier nur selbst gemacht Erfahrungen, die sind natürlich immer subjektiv.
- Typen Entfall – ihr könnt Euch sowohl hinten als auch die Seiten einsparen lassen, oder so wie ich gegen Aufpreis auch „kleinere“ hinmachen lassen.
- Autom. Heckklappe schließt sich stimmig, und in einem Zug. Bei BMW macht die Klappt zum Schluss noch so einen Ruck ?
- Steckmodule – kann man sich sparen. Eher klapprig und nicht auf Schienen geführt...
- Sonnenschutz hinten – braucht man auch nicht unbedingt, da die Scheiben schon recht gut dunkeln.
- 230 V – sehr nützlich
- Ambiente – leider zu wenig Farben, ich finde weiß auch recht passend ?
- Klimatronik – sehr gut, aber ich habe noch nicht die Tasten gefunden, um von Vorne auch Regulierung für hinten zu machen. Sieht aber sehr gut aus, also optisch wieder ein MUST HAVE.
- Command – kurz alles gut, etwas ungewohnt für mich vom BMW kommend, aber das wird schon. Nur: Kann mir jemand sagen, wie ich die NAVI Tante auf Dauer (!) ausmachen kann? Oder muss ich hier immer wieder beim Einsteigen, bzw. Starten der Navigation den Befehl „Fahrhinweise aus“ geben (Das war bisher meine schnellte Option)...
- Head Up. Aus dem BMW gewohnt, nie wieder ohne. Dazu noch ein paar nette Einstellungen für AMG, cool!
- LED Licht mit allem – super. Im BMW war der Assistent ein Zumutung, hier einfach genial. Kaufen!
- Klappenauspuff – MUST HAVE. In der Garage kann der Wagen dezent gestartet werden, immer noch ein V8, aber eher so wie z.B. der E500. Klappen auf – hier bin ich!!! Aus dem Weg. Runterschalten – ein Traum! Da muss man keine Lichthupe oder Blinker setzten, einfach runter schalten, fertig.
- Einfahren: ich bin ein Einfahrer der genauen Sorte. Immer nur bis max 4.500, max 145 (km/h) lt. Tacho, Wechsel der Drehzahlen. Durch viele Berge (Fahrt von München zum Gardasee) und natürlich dort auch viele Berge und Kurven, konnte ich so die ersten 1.000 km perfekt einfahren.
- Verbrauch bisher – 12,5 Liter. Ich rechne mit 15 Liter im Schnitt mal später, ohne Track. Das ist völlig ok. Nebenbei habe ich noch ein Fahrrad, dann sind es im Schnitt nur noch 7,5 Liter (Bevor mir einer vorrechnet, dass ich mit dem Rad nicht so viel fahre, das war ein Spaß 😁).
- Performance Center – hier könnt ihr Euch alles machen lassen, so wie ich meine Leisten anders, usw. Das Dach habe ich trotzdem nicht dort folieren lassen – dafür wären noch mal 1.500 + MWST fällig gewesen! Alle Lackierungen fand ich sehr wichtig, dass diese auch von AMG gemacht werden, damit alle Farbtöne auch zusammen passen und stimmig sind. Wer also hier noch etwas veredeln will, sollte einen dicken Geldbeutel und viel Geduld mitbringen. Das beste ist es, vor Ort alles zu besprechen. Dann kann auch das Armaturenbrett die Farbe vom Nagellack der Königen bekommen. Manche ? haben auch Ahnung – die meisten leider nicht. Gerne AMG mit viel Ausstattung verkaufen, wenn es dann um die Arbeit geht, bitte selber klären lieber Kunde. Das würde ich beim nächsten Mal def. anders machen.
- Abholung Affalterbach: wer seine Abholung zu einem besonderen Event machen will, der sollte das buchen. Kosten für mich waren fast neutral: Bremen: Anreise mit Flieger für 2 Personen, leerer Tank, fast 700 km zurück + Spritt dafür. Da bin doch lieber zum Gardasee gefahren 😉 Keine Massenabfertigung, es gab nur eine Auslieferung nach mir. Leider war mein Mechaniker in einer anderen Schicht, aber die komplette Fertigung zu sehen, genial. Porsche braucht für die Fertigung eines 911er Motors ca. 30 min (am Band) – AMG baut eine Mechaniker unseren in 3,5 Stunden zusammen. Die Test´s, die hier gemacht werden, macht nur AMG (Kälte Test). Das war wirklich toll, all diese Interna´s zu sehen. Abschließend – die Einweisung ins Auto hat man sich mehr als 1,5 Stunden Zeit genommen, mir alles zu erklären. Leider habe ich wegen Temperatur hinten (vorne regulieren) nicht gefragt...
Schlusswort: Ich möchte mich bei allen hier im Forum nochmal herzlich bedanken, speziell bei Herrn Landgraf, der mich mit so vielen tolle Ideen zur Verbesserung inspiriert hat. Allen stets eine gute Fahrt,
beste Grüße Euer Mic
44 Antworten
Herzlichen Glückwunsch zu deinem C 63!
Sieht genial aus!!
Hat mich gefreut dir bei der ein oder anderen Überlegung behilflich gewesen zu sein... 🙂
Einzig die Distanzscheiben wären jetzt nicht so meins, aber das muss jeder selbst wissen. Ansonsten wahnsinnig schöne Konfiguration und tolle weitere Verfeinerungen des Night-Pakets!
Sternengruß.
eigentlich wollte ich noch ein paar Fotos hochladen, aber es geht wohl nicht... vielleicht hat MT mich gesperrt weil zu viele Bilder 😁
Danke für das Feedback. Ich habe sehr lange überlegt, ob ich überhaupt mir die ganz Arbeit machen soll, wenn doch jeder wieder seinen Senf dazu gibt - aber dann sollte man erst gar nichts schreiben oder posten 😁
SO WHAT!
Live bekomme ich NUR positives Feedback, weil eben viele sich AMG hinten drauf kleben, AMG Pakete habe, obwohl es ja nur ein C 180 ist, alles dafür tun, dass Ihre Möhre nach mehr aussieht. Wenn jetzt Einer mal gegen den Strom schwimmt (nur so kommt man übrigens an die Quelle 😉) kommen gleich wieder diese Kommentare. Sorry, aber das musste ich nun auch noch mal loswerden.
Mir ist klar, dass ich alleine Schuld bin, wenn ich sogar noch einen extra Thread dafür aufmache und nicht "nur" im 63er Thread poste...
Ich verabschiede mich, wünsche allen eine gute Fahrt,
LG Euer Mic
Ich finde es rundherum gut und man sieht, das Du Passion hast. Allerdings fände ich es schade, wenn Du Dich wegen ein paar Kommentaren hier verabschieden würdest.
Ähnliche Themen
Ich finde hier nicht einen bösen Kommentar.
Das manche, ich schließe mich da ein, ihre ehrliche Meinung sagen ist doch ok. Dabei ist aber niemand beleidigend oder ausfallend geworden.
Auch ich habe gesagt, dass ich die Schriftzüge albern finde. Aber was ist daran schlimm? Solange der Umgangston dabei vernünftig ist, sollte doch auch Kritik geäußert werden dürfen. Es ist dein Auto und Dir muss es gefallen wie es ist.
Alles in allem ist es ja ein tolles Auto. Besonders das Leder innen gefällt mir sehr gut.
Ich fände es schlimm, wenn man hier seine Meinung nicht mehr sagen dürfte und deswegen jemand das Forum verlässt.
Zitat:
@Mic aus Muc schrieb am 31. März 2016 um 13:40:13 Uhr:
... obwohl es ja nur ein C 180 ist, alles dafür tun, dass Ihre Möhre nach mehr aussieht. Wenn jetzt Einer mal gegen den Strom schwimmt (nur so kommt man übrigens an die Quelle 😉) ...
Ich fahre eienen C180, tiefergelegt, mit 19" Rädern, entfernten Schriftzügen und sicher werde ich auch noch andere Kleinigkeiten daran verändern. Und was glaubst du warum ich das bei der "Möhre" gemacht habe? Doch sicher, damit jeder denkt es wäre ein getunter C85 mit 1500PS? N e i e n - es gefällt mir einfach und ich habe Spaß daran, wie bei allen Autos, die ich in meinem Leben schon hatte und habe.
Natürlich säße ich auch lieber in einem C63, den kann ich mir als "Daily Driver" aber nicht leisten, habe aber kein Problem damit und gönne ihn jedem der Spaß daran hat, so wie ich ihn damit sicher hätte.
Allein von der Optik her, gefallen mir grundsätzlich die Schriftzüge am W/S205 nicht gut. Die Tatsache, dass man sie noch in einer Kontrastfarbe anpinselt, macht es für mich nicht besser. Ist aber nur mein Geschmack und daher uninteressant.
Die Message, die dahinter steckt, geht für mich aber gar nicht. Ich möchte mich nicht weiter darüber auslassen, aber die meisten können sich denken worum es dir da wirklich geht.
Es sei dir nur gesagt, dass du, die von dir zitierte Quelle, vermutlich nicht finden wirst. In unser heutigen Gesellschaft schwimmst du, mit dem, was du mit den Schriftzügen zum Ausdruck bringen und auf der Straße bezwecken möchtest, absolut mit dem Strom. Leider.
Das Auto an sich, gefällt mir aber sehr gut.
Hallo Mic aus Muc!
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Auto! Deine persönlichen Anpassungen finde ich auch sehr gelungen - bis auf das Schildergedöns, das finde ich vollkommen unnötig.
Grundsätzlich bin ich für solche Späße durchaus zu haben, aber sie sollten auch so gemacht werden, wie es derzeit vom Hersteller üblich ist. Was ich damit sagen will? Welches Modell der aktuellen C-Klasse hat auf dem Kotflügel BLUETEC stehen? Das ist genau der Schluck der das Glas zum überlaufen bringt - nicht für alle, aber für manche halt. Das ist genauso wie die Gratwanderung zwischen einem gesunden Selbstbewusstsein und Arroganz - jeder Mensch hat da seine eigene Empfindung.
Als Anfang der 90iger Jahre ein Freund von mir auf seinem 500E/W124 (die älteren unter uns werden diesen noch gut in Erinnerung haben, von Porsche im Auftrag von MB gebaut) ein 200D Schild anbringen ließ, empfanden wir alle das sehr amüsant. Aber das war ja auch nur 1 Schild und sonst nichts weiter.
Ich für meinen Teil fahre einen komplett gecleanten GLA 45 AMG als Drittwagen. Mir geht es dabei mehr um meinen persönlichen Fahrspaß als über die Meinung meiner Nachbarn. Einer meinte vor kurzen zu mir: "Das Auto sieht ja optisch toll aus und klingt gewaltig aber der zieht doch eh nicht die Wurst vom Brot!" - ich habe daraufhin gegrinst und nur gemeint: "Das stimmt leider." - und habe auf das "nicht so" bewusst verzichtet! Daran hatte ich dann meinen persönlichen Spaß.
Ich hoffe ebenfalls, dass Du wegen ein wenig Kritik und anderer Meinungen nicht gleich wieder das Forum verlässt! Denn damit würdest Du nur dokumentieren, dass Du den Sinn und Zweck einer solchen Einrichtung nicht verstanden hast.
Schönen Sonntag noch!
Niklas
Hi,
ich weiß ja nicht was du für dein Leder bezahlt hast. Aber so wie es auf Bild 8 zu sehen ist, würde ich das nicht hin nehmen. Sieht ja schrecklich aus.
Gruß
Since
Hi,
Zitat:
@Since789 schrieb am 3. April 2016 um 11:13:32 Uhr:
Hi,ich weiß ja nicht was du für dein Leder bezahlt hast. Aber so wie es auf Bild 8 zu sehen ist, würde ich das nicht hin nehmen. Sieht ja schrecklich aus.
Gruß
Since
ist mir auch gleich aufgefallen, dass da gemurkst wurde...
Gruß
Fr@nk
Puh. Mic, ich habe Deinen Thread bereits am ersten Tag gesehen, konnte aber nicht vernünftig antworten, weil ich unterwegs war und jetzt schaue ich hier rein und nun...
Naja, kürzen wir es ab:
Ich finde Dein Baby wirklich toll! Ob ich jetzt einige Sachen genauso gemacht hätte oder nicht, finde ich erstmal nebensächlich und für mich in so einem Thread auch gar nicht relevant, denn hier geht es - aus meiner Sicht - erstmal darum, dass Du Dir wirklich sehr viel Mühe bei der Konfig gemacht hast und Dir Dein individuelles Spielzeug gegönnt hast. Geiler geht es doch nicht und dann noch ab Werk!
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß mit Deinem Bollermann und freue mich auch auf einen Vergleich der Motoren in Bezug auf Deinen alten M3; dann vllt. im C63-Thread. 😉
LG, Timo
@ all - alles gut Jungs. Halb so dramatisch wie hier im Thread. ich habe einen Bericht geschrieben, der anscheinend ein paar anderen auf gefällt. Die Logos gefallen MIR. Sonst hätte ich sie auch nicht gemacht. Auch ich kann MEINE Meinung sagen. Ich bin nicht weg aus dem Forum, ich bin seit über 10 Jahren hier. Die meisten, die hier Kommentare schreiben, sind es nicht. Ich bin meinen C180 fahren, der inzwischen mehr als 1.500 drauf hat - also Feuer frei! Jipiie. Der Rest: ist mir ehrlich gesagt egal, geht mir am ... vorbei. Servus!
Ich habe die "Logos" bei MB bekommen (Teilehandel) und dann lackiert lassen. Dann wurden sie mit Schablone in Affalterbach "stimmig" angebracht 😉
Zitat:
@Mic aus Muc schrieb am 20. April 2016 um 15:51:19 Uhr:
Ich habe die "Logos" bei MB bekommen (Teilehandel) und dann lackiert lassen. Dann wurden sie mit Schablone in Affalterbach "stimmig" angebracht 😉
Hallo Mic aus Muc,
kannst Du mir bitte nochmal zeigen, wie Du an das Lenkrad-Bedienteil gekommen bist? Ich finde es aktuell nicht und würde es gerne nochmal versuchen bei meiner Niederlassung.
Danke Dir, BigTanti911