Danke Opel!
Hallo
Nach meiner ersten Wandlung habe ich diese Woche meine zweite Wandlung in Auftrag gegeben. Ich habe euch mal eine kleine aber feine Auswahl meiner Erlebnisse mit meinem zweiten Opel aufgeschrieben. Das Fahrzeug ist 8 Monate alt und hat 10000 km schon geschafft. Ich Astra H Forum habe ich dies schon gepostet.
September 2006 – 300 km: hellgrüne Flüssigkeit tropft unterm Fahrzeug
September 2006 – 400 km: IDS Kontrolllampe brennt dauerhaft
September 2006 – 500 km: Klimaanlage ohne Funktion
19.09.2006 – 697 km: Klimakompressor undicht wurde getauscht, Kabelbruch am Radsensor vom IDS Fahrwerk, Kabelbaum ausgetauscht
November 2006 – 3100km: Lackschaden Bereich Seitenwand hinten links, Kante zur Rücklichteinfassung entdeckt
08.01.2007 – 5523 km: Begutachtung Lackschaden durch Opel, wurde teillackiert
Februar 2007 – 6100 km: lautes Knacken im Lenksäulenbereich bei verschiedenen Temperaturen
März 2007 – 7453 km: Ölflecken unterm Fahrzeug
13.03.2007 – 7738 km: Werkstatt stellte starken Ölaustritt am Motor–Zylinderkopf fest, Reparatur
19.03.2007 – 8022 km: wieder starker Ölaustritt an der gleichen Stelle, Reparatur
10.04.2007 – 8775 km: wieder starker Ölaustritt an der gleichen Stelle, Reparatur
23.04.2007 – 9323 km: wieder starker Ölaustritt an der gleichen Stelle, Reparatur
09.05.2007 – 9826 km: wieder starker Ölaustritt an der gleichen Stelle
Ist doch super, oder?
Seit mir bitte nicht böse wenn ich sage das ich mir nie wieder einen Opel kaufen werde.
Mfg.
46 Antworten
Unfähig hin oder her wie denkst du dir das? Wenn meine Werkstatt es 4 mal nicht schafft fahre ich zur nächsten und lasse die weiter werkeln? Die werden mir einen Vogel zeigen da weiter zu Arbeiten wo andere es schon 4 mal versucht haben.
Mfg
Ja ich denke schon, dass dein Händler da unfähig ist.
Sonst würden doch alle Opel mit dem selben Motor das gleiche Problem haben.
Ich habe auch lange gebraucht, bis ich eine Werkstatt mit fähigem Meister gefunden habe.
Glaub mir meine Werkstatt hat einen zweiten Meister, aber der hat nur einmal an meinem Wagen gearbeitet. Da waren dann 3 Fehler von ihm eingebaut worden.
Gott sei Dank ist da der fähige Meister, der hat dann das alles wieder in Ordnung gebracht.
Und eins ist sicher, so lange dieser gute Mann dort arbeitet, fahre ich Opel. Meiner hat jetzt über 248 T Km auf der Uhr und läuft absolut tadellos. Hoffe für dich, dass du künftig auch so Glück hast.
Also ich hab ihn bei nem Opel Vertragshändler gekauft... Hab diese fünf jahre Garantie bekommen und hab mir nix gedacht!!
Wenigstens sind mir bis jetzt keine Kosten entstanden!!
Ich kann ja schlecht zu nem anderen FOH gehn, wenn ich bei dem einen Garantie hab!!
Ich glaub auch langsam, dass die ziemlich unfähig sind!!
Nur mehr wie versuchen n bisschen druck zu machen kann ich ja au net, oder??
gruß Freak
@ freak 21
Also ich denke das ist doch Garantie von Opel. Da rechnet dann doch der FOH mit Opel ab.
Ich habe meinen Astra auch nicht bei meinem FOH, wo ich ihn reparieren lasse gekauft.
Es wurden auch Garantiearbeiten durchgeführt. Z.B. mit der Bremse. Das war nie ein Thema, dass ich das Auto dort nicht gekauft habe.
I.ü. machen die FOH doch das Geschäft mit den Inspektionen und Reparaturen. Beim Verkauf bleibt bei uns geizigen Deutschen doch eh nicht mehr viel übrig *ggg*.
Ne ich kann nur empfehlen nach einer fähigen Werkstatt zu suchen. Ich wurde überigens erst beim fünften FOH. so zufrieden, wie ich es oben schon mal erwähnt habe.
Wünsche dir viel Geduld und ein gutes Gelingen.
Ähnliche Themen
Das mit den Werkstätten hatten wir doch auch schon ein paar mal. Die Suche hätte euch bestimmt gute Dienste geleistet 😉
Als Zusammenfassung: Die Opel Garantie zählt für alle Opel-Händler, sogar Europaweit. Das heißt das ihr innerhalb Europas zu jedem Opel-Händler gehen könnt. Manche fassen zwar recht ungern Sachen an die bereits ein anderer Händler bearbeitet hat, aber ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Ein Händler hats nicht hingekriegt (und mich nebenbei noch bissl genervt, daher vergrault) und der andere hat alles zu meiner Zufriedenheit erledigt.
Seit dem lasse ich immer alles bei diesem Händler machen.
Gekauft habe ich das Auto übrigens bei wieder einem komplett anderen Händler, ist also überhaupt kein Problem.
Gruß
Matthias
Also meine Garantie ist nichtmehr von Opel, sondern von dem Händler, wo ich ihn gekauft hab!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
es geht auch anders
Astra H Caravan CDTI: 1 Jahr alt, 45.000 km gelaufen und nichts, gar nichts (abgesehen von 1 Marderschaden, für den Opel ja nichts kann)
Re: Danke Opel!
Zitat:
Original geschrieben von bastel.78
Hallo
Nach meiner ersten Wandlung habe ich diese Woche meine zweite Wandlung in Auftrag gegeben. Ich habe euch mal eine kleine aber feine Auswahl meiner Erlebnisse mit meinem zweiten Opel aufgeschrieben. Das Fahrzeug ist 8 Monate alt und hat 10000 km schon geschafft. Ich Astra H Forum habe ich dies schon gepostet.
September 2006 – 300 km: hellgrüne Flüssigkeit tropft unterm Fahrzeug
September 2006 – 400 km: IDS Kontrolllampe brennt dauerhaft
September 2006 – 500 km: Klimaanlage ohne Funktion
19.09.2006 – 697 km: Klimakompressor undicht wurde getauscht, Kabelbruch am Radsensor vom IDS Fahrwerk, Kabelbaum ausgetauscht
November 2006 – 3100km: Lackschaden Bereich Seitenwand hinten links, Kante zur Rücklichteinfassung entdeckt
08.01.2007 – 5523 km: Begutachtung Lackschaden durch Opel, wurde teillackiert
Februar 2007 – 6100 km: lautes Knacken im Lenksäulenbereich bei verschiedenen Temperaturen
März 2007 – 7453 km: Ölflecken unterm Fahrzeug
13.03.2007 – 7738 km: Werkstatt stellte starken Ölaustritt am Motor–Zylinderkopf fest, Reparatur
19.03.2007 – 8022 km: wieder starker Ölaustritt an der gleichen Stelle, Reparatur
10.04.2007 – 8775 km: wieder starker Ölaustritt an der gleichen Stelle, Reparatur
23.04.2007 – 9323 km: wieder starker Ölaustritt an der gleichen Stelle, Reparatur
09.05.2007 – 9826 km: wieder starker Ölaustritt an der gleichen Stelle
Ist doch super, oder?
Seit mir bitte nicht böse wenn ich sage das ich mir nie wieder einen Opel kaufen werde.Mfg.
Da du ja Garantie hast ist das sicher kein Problem, aber vielleicht schon mal daran gdeacht das sich dein Händler evtl wie ein Bauer verhält der gerne mal seine Kühe mehrmals am Tag melken tut.
mfg
ich glaub du hattest so schlimm wie es sich anhört zwei mal in den schei.ße gegriffen... klar gibt es immer mal ein auto mit vielen defekten aber gleich zweimal is der hammer... ich schätze du willst keinen opel mehr oder?
Re: Re: Danke Opel!
Zitat:
Original geschrieben von shop2005
Da du ja Garantie hast ist das sicher kein Problem, aber vielleicht schon mal daran gdeacht das sich dein Händler evtl wie ein Bauer verhält der gerne mal seine Kühe mehrmals am Tag melken tut.
mfg
Naja, aber irgenwann muesste auch der Bauer dahinterkommen, dass die Kühe langsam sauer werden...
@breckmaster: ne ne du ein Opel bestimmt erstmal nicht meht. Obwohl wir ja zwei haben die Mängelfrei sind.
Mfg
ich kan dich ja verstehen wenn du (sagen wir es ma so) nicht vorbelastet bist und eine gewisse markengebundenheit besteht... ist zwar schade aber ich glaub man kann dich nicht wirklich mehr überzeugen en opel zu kaufen... in diesem sinne...
Falls dir japaner nicht zu wieder sind, kauf dir einen Toyota... du wirst es bestimmt nicht bereuen 🙂
Ansonsten würd ich Opel empfehlen, aber das hatten wir ja schon 😁
Was danach kommt steht auch noch in den Sternen, keine Ahnung. Eins steht fest kein Neuwagen mehr die Enttäuschung ist einfach zu groß! Hatte in richtung Octavia RS TDI schon mal geschaut mal sehen. Beim Toyota würde nur der Avensis in Frage kommen aber ob ich mich mit dem Design anfreunden kann ist fraglich.
Mfg.