Danke Opel!
Hallo
Nach meiner ersten Wandlung habe ich diese Woche meine zweite Wandlung in Auftrag gegeben. Ich habe euch mal eine kleine aber feine Auswahl meiner Erlebnisse mit meinem zweiten Opel aufgeschrieben. Das Fahrzeug ist 8 Monate alt und hat 10000 km schon geschafft. Ich Astra H Forum habe ich dies schon gepostet.
September 2006 – 300 km: hellgrüne Flüssigkeit tropft unterm Fahrzeug
September 2006 – 400 km: IDS Kontrolllampe brennt dauerhaft
September 2006 – 500 km: Klimaanlage ohne Funktion
19.09.2006 – 697 km: Klimakompressor undicht wurde getauscht, Kabelbruch am Radsensor vom IDS Fahrwerk, Kabelbaum ausgetauscht
November 2006 – 3100km: Lackschaden Bereich Seitenwand hinten links, Kante zur Rücklichteinfassung entdeckt
08.01.2007 – 5523 km: Begutachtung Lackschaden durch Opel, wurde teillackiert
Februar 2007 – 6100 km: lautes Knacken im Lenksäulenbereich bei verschiedenen Temperaturen
März 2007 – 7453 km: Ölflecken unterm Fahrzeug
13.03.2007 – 7738 km: Werkstatt stellte starken Ölaustritt am Motor–Zylinderkopf fest, Reparatur
19.03.2007 – 8022 km: wieder starker Ölaustritt an der gleichen Stelle, Reparatur
10.04.2007 – 8775 km: wieder starker Ölaustritt an der gleichen Stelle, Reparatur
23.04.2007 – 9323 km: wieder starker Ölaustritt an der gleichen Stelle, Reparatur
09.05.2007 – 9826 km: wieder starker Ölaustritt an der gleichen Stelle
Ist doch super, oder?
Seit mir bitte nicht böse wenn ich sage das ich mir nie wieder einen Opel kaufen werde.
Mfg.
46 Antworten
Re: Danke Opel!
Zitat:
Original geschrieben von bastel.78
Hallo
Nach meiner ersten Wandlung habe ich diese Woche meine zweite Wandlung in Auftrag gegeben. Ich habe euch mal eine kleine aber feine Auswahl meiner Erlebnisse mit meinem zweiten Opel aufgeschrieben. Das Fahrzeug ist 8 Monate alt und hat 10000 km schon geschafft. Ich Astra H Forum habe ich dies schon gepostet.
September 2006 – 300 km: hellgrüne Flüssigkeit tropft unterm Fahrzeug
September 2006 – 400 km: IDS Kontrolllampe brennt dauerhaft
September 2006 – 500 km: Klimaanlage ohne Funktion
19.09.2006 – 697 km: Klimakompressor undicht wurde getauscht, Kabelbruch am Radsensor vom IDS Fahrwerk, Kabelbaum ausgetauscht
November 2006 – 3100km: Lackschaden Bereich Seitenwand hinten links, Kante zur Rücklichteinfassung entdeckt
08.01.2007 – 5523 km: Begutachtung Lackschaden durch Opel, wurde teillackiert
Februar 2007 – 6100 km: lautes Knacken im Lenksäulenbereich bei verschiedenen Temperaturen
März 2007 – 7453 km: Ölflecken unterm Fahrzeug
13.03.2007 – 7738 km: Werkstatt stellte starken Ölaustritt am Motor–Zylinderkopf fest, Reparatur
19.03.2007 – 8022 km: wieder starker Ölaustritt an der gleichen Stelle, Reparatur
10.04.2007 – 8775 km: wieder starker Ölaustritt an der gleichen Stelle, Reparatur
23.04.2007 – 9323 km: wieder starker Ölaustritt an der gleichen Stelle, Reparatur
09.05.2007 – 9826 km: wieder starker Ölaustritt an der gleichen Stelle
Ist doch super, oder?
Seit mir bitte nicht böse wenn ich sage das ich mir nie wieder einen Opel kaufen werde.Mfg.
Hallo
Tut mir leid. Aber das Kann bei jeden Autohersteller passieren.
Kann man halt nix machen,.
hm, man könnte sagen das du entweder nur pech hast oder nur die montagsautos erwischt.
ist schon recht stark was du erlebt hast . ich kann immer nur sagen ,am besten eine wahrsagerin befragen wann man ein auto kaufen soll. aber 4 mal oelundichtigkeit würde meine geduld mit sicherheit übersteigen.
im ernst , was du schreibst klingt nicht gut
gruß
gerade gelesen:
ich komme aus der autobranche , aber die oelundichtigkeiten sind doch sehr heftig. unsere kunden hätten uns den wagen nach der zweiten rep. auf den hof gestellt, und zwar mit rechtsanwalt.
Oh das ist echt nervend. Kann dich gut verstehen.
Hatte mit einem Lancia Y auch so ein ähnliches Problem.
War dann aber Murks von der Werkstatt. Ist dann mit viel Aufwand und Ärger verbunden.
Danach hatten wir keine Lust mehr auf das Fahrzeug.
Nur noch ne Frage, warst du immer bei der selben Werkstatt?
Ähnliche Themen
ma ne frage... hast du deinen wagen wandeln lassen? steht ja in deiner signatur... was ich meine ist haste den in den 1.9 CDTI wandeln lassen... und jetzt besser?
Darf ich diesem Club auch beitreten? Hab die Schnauze auch verdammt voll von dieser Scheiss Karre. Probleme bis ohne Ende. Aktuelles Problem Antriebswelle wird ersetzt, bei 22400km.
ICH HABE FERTIG!!
Wie sieht das eigentlich mit einer Wandlung aus, wenn das Fahrzeug 1 Jahr alt ist ca. 12 Tkm auf der Uhr hat ??
Wie hoch ist der Wertverlust bzw. was muß man für einen neuen drauf legen ?
Jeder der so viel mit seinem Auto durchmacht hat mein vollstes Mitgefühl...
Is dann echt eine scheiss Situation :-/
Hoffentlich passiert mir das nicht *auf Holz klopf*
So ein Ärger nervt bestimmt wahnsinnig. Aber warum warst du immer bei der gleichen Werkstatt?
Andere Werkstatt(stätten), andere Meister mit evtl. mehr Ahnung (Erfahrung). Was sagt Opel zu der Angelegenheit?
War der Wagen in einem Technikzentrum von Opel? Hat ihn ein Opelwerksingenieur angeschaut? Du musst mal richtig Druck machen, nicht laut, aber bestimmend.
Es handelt sich ja um einen immer wiederkehrenden Defekt. Der (ein) Opelhändler soll einen Werksingenieur bestellen, sei bei dem Termin dabei und rede selbst mit dem Ingenieur. Sag das es dann die 2. Wandlung sei. Werksingenieure können viel mehr entscheiden als ein (kleiner) Händler.
Wenn es kein anderes Ergebnis gibt als eine Wandlung, setz dich für eine großzügige Regelung ein. Sollest nochmal einen Opel nehmen (evtl. anderes Modell bzw. aktueller Faceliftastra) sollte ein großzügiges Angebot von Opel bzw. dem Händler herauskommen (soviel Markentreue).
Halt uns bitte auf dem Laufenden.
Hi, ich versteh dich gut!! ich kann da auch fast mithalten...
hab mir am 19. Januar 2007 meinen Astra H 2,0 Turbo (Baujahr 07.2004) gekauft (Gott sei dank beim Händler mit laaaaanger Garantie!!)
Anfangs voll zufrieden, bis zur 2. Woche
ESP Lampe, IDS+ und ABS Leuchte an Tachonadel springt... Radsensor Vorne links.
1 Woche später:
erneut selbe konstellation... Radsensor im Radlager defekt.
1 Tag später:
wieder das gleiche... Angeblich nur feuchtigkeit im Stecker
dann war es laaaaaange schön Wetter, da hat es nichts gebraucht... fast nichts!!
Beim aufklappen der Heckklappe läuft Wasser innen an der Heckscheibe runter... beim Waschen festgestellt!! zum Foh --> Dichtung am Heckscheibenwischer defekt.
Dann wurde das Wetter schlechter --> Regen --> ESP Lampe, IDS+ und ABS Leuchte an Tachonadel springt... Irgend ein Kabel getauscht...
dann hat es doch sage und schreibe fast 2 Wochen gehalten bis heute. Die Tachonadel springt lustig auf und ab und das ESP bremst einfach so, wenns grad lustig is mal mein Auto ab!!
Na TOLL und das in nichtmal 4 Monaten!!!!!!!!!!!!!!!!
Mal ganz ehrlich, ich werde mir mit SICHERHEIT auch keinen OPEL mehr kaufen!!
gruß Freak
@Christian HE
1. Ich war deswegen immer bei dem selben OH weil ich mit diesem eigentlich immer zufrieden war und der 150m bei mir um die Ecke ist. Warum soll ich als Kunde noch in der Welt rumreisen und mir einen anderen suchen.
2. Warum soll ich das Auto von einem Werksingenieur jetzt noch ansehen lasen nachdem sie es 4 mal nicht geschafft haben den Fehler abzustellen? Die Lachen sich eins und Denken ist der Blöd warum will der nicht Wandeln und ärgert sich hier rum wenn er das Recht dazu hat.
3. Einen weiteren Opel wird es nicht geben auch mit richtigem Rabatt nicht!! Man hatt mich schon genug nach der ersten Wandlung ausgelacht wie ich meinte es wird wieder ein Opel.
Muß aber auch mal was Positives sagen, wir haben noch zwei 5 türer und die sind ohne Mängel.
Mfg
ich weiss ja nicht was ihr für unfähige händler habt aber nunja...
@freak21...dein händler scheint auch nichts drauf zu haben...und bei nem gebrauchten weiss man nie wie der vorbesitzer damit umgegangen ist...aber dennoch sollte ein händler in der lage sein ein auto zu reparieren...außer du hast es bei mercedes gekauft...