Danke ans Forum - Q5 heute bestellt

Audi Q5 8R

Hallo Q5 Forumsmitglieder,

als erstes möchte ich mich einmal bei Euch und dem Forum bedanken. Ich habe viel Interessantes die letzten Wochen über den Q5 hier gelesen und Euch auch mit ein paar Threads „genervt“😁. Aber das ganze hat sicherlich nicht schon sein Ende, denn ich habe mir heute einen Traum erfüllt und meinen Q5 bestellt und ich denke es wird bestimmt noch der eine oder andere Thread von mir hier geöffnet... 🙂

Hier meine Bestellung:

Audi Q5 3.0 TDI in Daytonagrau
Sline Sportpaket
Sline Exterieur
Alcantara Leder
Reifen in 5 Doppelspeichen Offroaddesign 255/35 R 20
Rücksitzbank plus
Radschrauben diebstahlhemmend
Sitzheizung vorne
Mulitfunktionssportlenkrad 3 Speichen mit Schaltwippen
FSI mit Farbdisplay
Radio concert
Einparkhilfe plus
Geschwindigkeitsregalanlage
Audi Sound System
Xenon plus
Außenspiegel elekt. Anklapp-, einstell-, beheizbar
Scheiben abgedunkelt hinten
Anhängekupplung
Komfortschlüssel
Reservefaltrad
Komfortklimaanlage 3 Zonen
Berganfahrassistent
Audi Drive Select + Dämpferregelung
Wendematte für Kofferraum
Innenspiegel automatisch abblendend
Schienensystem im Kofferraum

Bilder werde ich sofort einstellen wenn ich meinen Q5 habe……!!!

Gruss Mark-Man

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Danke für die Glückwünsche, denke auch das wir die richtige Entscheidung getroffen haben.
Konnten uns lange nicht zwischen dem 2,0 und 3,0 Liter TDI entscheiden. Leider konnten wir in unserer Region nur den 2,0 TFSI (211 PS) und den 3,0 TDI Probe fahren, einen 2,0 TDI konnte kein Händler auftreiben so das uns der direkte Vergleich fehlt. Wir mussten uns dann auf die vielen Einträge über dieses Thema hier im Forum und die Verkäuferaussagen verlassen und haben uns somit entschieden.
Da die Q auch sonst gut ausgestattet ist haben wir schon das Gefühl alles richtig gemacht zu haben.
Meine Meinung; Der 2,0 TDI ist ein Vernunftsauto, der 3,0 TDI ist ein Spaßauto wo im normalen Betrieb auch noch Reserven bleiben.
Dies ist aber nur meine Meinung, im Grunde muss es jeder für sich selbst entscheiden. Da zu diesem Thema auch schon sehr viel geschrieben wurde möchte ich an dieser Stelle auch kein neues Fass aufmachen.

Viele Grüße, Malawifan

44 weitere Antworten
44 Antworten

Na dann: angenehmes Warten. Du bist nicht allein....😉

Glückwunscht zum Vollzug 😁

Doch kein Offroad-Paket - "nur" Offroad-Felgen?!
Schnell Profil anpassen 😉

Und, hast Du ihn zu Deinem 40. Ende März dann schon 😕

Hallo,

ja meine bessere Hälfte konnte sich mit dem Offroadpaket nicht anfreunden, dann konnte ich sie aber für das Sline-Ex begeistern.
Leider ist der Liefertermin erst 1 oder 2te Aprilwoche. Naja ich habe nun fast 8 Wochen gebraucht, bis ich mich entschieden habe. Da kann ich nun auch noch etwas warten....

Gruss Mark

Wenn die Lieferzeiten sinken sollten die Rabatte doch steigen.
Wie war denn das bei eurer Bestellung?😉

Ähnliche Themen

Servus,
ich häng mich hier mal ran.
Ich werde anfang Febr. bestellen damit ich Ende Mai meine Kuh habe. Der Passi läuft dann nach 3Jahren aus!
Tolles Forum habe schon viel über die kleine Kuh gelernt und mir ein Bild über für mich sinnige und unsinnige Ausstatungen gemacht!
Momentan sieht mein Plan-Kuh folgendermaßen aus!

Q5 2.0 TFSI quattro 6-Gang 132(180) kW(PS)
Lavagrau Perleffekt
Sitzbezug: schwarz-silber, Armaturentafel: schwarz, Teppich: schwarz, Himmel: schwarz _ Stoff Sprint/Leder

S line Sportpaket (quattro GmbH)
Optikpaket Offroad Audi exclusive
Glanzpaket
Anhängevorrichtung, schwenkbar
Xenon plus mit LED-Heckleuchten
Licht- und Regensensor
Außenspiegel, elektrisch beheizbar
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8,5 J x 20 im 5-Doppelspeichen-Offroad-Design
Komfortklimaautomatik Drei-Zonen
Lichtpaket
Standheizung/-lüftung
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Sitzheizung für die Vordersitze
Mittelarmlehne vorn
Anfahrassistent
Einparkhilfe plus
Geschwindigkeitsregelanlage
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Bluetooth Schnittstelle
MMI Navigation plus

Macht 52.775,00 EUR
Bekommen tu ich Sonderabatt 17% , dazu tu ich noch 9,5 Scheine
und komme auf eine Rate von ~370€.

Ich denke das passt, oder was mein Ihr!??
Gruß,
TöfTöf

Endlich mal wieder einer mit Offroad-Paket. Bin auf die Bilder in Lavagrau sehr gespannt.
Wobei das auf den Fotos dem Daytona sehr nahe kommen dürfte - zumindest ohne Sonne.
Wobei ich im Mai wohl auch schon meinen nächsten Q5 haben werde.

Offroad - wenn die Frau mitspielt 😉

Hi Q5inHeaven,

toller Nickname :-).

Schön das Du Ende Mai mit Deiner Kuh dran bist, bei mir dauert es leider noch etwas länger.
Bist Du den 2.0 TFSI mit 180 PS mal Probe gefahren?
Ich fahre 90% Stadtverkehr und kann mich nicht zwischen der 180 PS und 211 PS Variante entscheiden?
Leider gibt es den 180 PS Motor auch noch nicht mit S-tronic.
In einigen Beiträgen hier steht dass die 180 PS zu klein für sein Gewicht ist.
Wäre nett wenn Du mir mal schreibst warum Du Dich für diese Variante entschieden hast.
Danke für Deine Mühe.

Gruß
Mediasurfer69

Zitat:

Original geschrieben von Mediasurfer69


Hi Q5inHeaven,

toller Nickname :-).

Schön das Du Ende Mai mit Deiner Kuh dran bist, bei mir dauert es leider noch etwas länger.
Bist Du den 2.0 TFSI mit 180 PS mal Probe gefahren?
Ich fahre 90% Stadtverkehr und kann mich nicht zwischen der 180 PS und 211 PS Variante entscheiden?
Leider gibt es den 180 PS Motor auch noch nicht mit S-tronic.
In einigen Beiträgen hier steht dass die 180 PS zu klein für sein Gewicht ist.
Wäre nett wenn Du mir mal schreibst warum Du Dich für diese Variante entschieden hast.
Danke für Deine Mühe.

Gruß
Mediasurfer69

Hi,

naja, Diesel wollt ich nicht da der 170PSer den ich mit S-Tronic gefahren bin, mir zu schwach vor kam. (3.0 TDi zu teuer) Der 211 PSer würde bei meiner Austattung ~2500€ mehr als der 180PSer kosten. Das wollte ich nicht ausgeben und hab mich daher für den 180PSer entschieden und die 2500Eur ins navi gesteckt.

Nein den 180PSer und den 211 PSer bin ich leider nicht gefahren.

Hoffe wie Du der 180Pser ist "stark" genug. 8,5s von 0-100km/h ist denke ich nicht schlecht und über 210 fahre ich auch nicht. Aber sicher bin ich mir auch nicht! Alternativ könnte ich auch das Navi weg lassen und die 211 PS nehmen. (Aber ich mag die MMI Bedienung und die Schaltkulisse, das sieht echt geil aus!!) Mein Freundlicher meinte 180 PS ist nicht untermotorisiert!?

Hab hier im Forum über die 180PS auch entgegen Deinem Vernommenen eigentlich nur gutes über die 180PS gehört?! Wo sind deine Quellen? 🙂

Gruß,

Q5inHeaven

Hallo,

ich habe keine Quellen ;-).
Es stimmt das auch viele mit dem 180 PS Motor zufrieden sind, aber einige bemängeln auch das hinten heraus etwas die Kraft fehlt. In einigen Autozeitschriften wurde das gleiche festgestellt.
Ich bin den 170 PS Diesel mit S-tronic Probe gefahren. Im Stadtverkehr war ich begeistert, auf der Autobahn kam schnell die Ernüchterung. Gerade Strecke war absolut okay, aber am Berg habe ich mit dem Gaspedal den Unterboden zertreten :-). Ich hoffe das ich hier bei uns noch einen 180 PSer erwische und die Probefahrt machen kann.
Mit dem MMI und der Schaltkulisse hast Du natürlich recht, das ist schon der Hammer.

Danke für Deine Antwort

Gruß
Mediasurfer69

Du wirst es nicht bereuen! Fahre meinen Q5 3.0 TDI seit drei Monaten ........... vorher Q7! Es ist wieder schönes fahren, keiner klotzt wegen des Protz einfach handlich super Auto! Die Neider gingen mir auf den Zeiger!!!
Gruß Gunter

Zitat:

Original geschrieben von Zittau16


Du wirst es nicht bereuen! Fahre meinen Q5 3.0 TDI seit drei Monaten ........... vorher Q7! Es ist wieder schönes fahren, keiner klotzt wegen des Protz einfach handlich super Auto! Die Neider gingen mir auf den Zeiger!!!
Gruß Gunter

Dass der Q5 ein schönes Auto ist, kann ich natürlich bestätigen, den Rest leider nicht. Ich glaube nicht, dass diesbezüglich groß unterschieden wird. Hatte zwar nie einen Q7, aber auch als Q5-Fahrer werde ich mit Aussagen konfrontiert wie "Du fährst doch einen Q7", "Shame on you" oder "Fuck you, Bonze".

Spartako

Hallo,
Ich lese schon seit ca. 3 Wochen hier mit und möchte mich für die vielen hiflreichen Themen und Antworten ebenfalls sehr bedanken und auch gleich alle Forenmitglieder begrüßen.
Wir, meine Frau und ich, planen im Moment auch eine kleine Kuh, wobei dieses Forum bis jetzt sehr hilfreich war und auch noch sein wird.
Viele Grüße, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Malawifan


Hallo,
Ich lese schon seit ca. 3 Wochen hier mit und möchte mich für die vielen hiflreichen Themen und Antworten ebenfalls sehr bedanken und auch gleich alle Forenmitglieder begrüßen.
Wir, meine Frau und ich, planen im Moment auch eine kleine Kuh, wobei dieses Forum bis jetzt sehr hilfreich war und auch noch sein wird.
Viele Grüße, Stefan

@ Stefan,🙂

Ich/Wir...heiße(n) Dich hier im Q5 Forum recht "Herzlich willkommen". Mein Name ist Marie und ich bin hier seit Mai/eher Juni 2009 als Quh-Treiberin tätig.Wir werden uns bemühen, die an uns gestellten Fragen so präzise wie möglich zu beantworten. 😉 Solltest du mal spezielle Fragen an uns richten wollen, so bitten wir Dich, diese in dem eigens dafür eingerichteten Thread zu posten.Außerdem besteht die Möglichkeit die SUFU zu nutzen. 😁 So ergibt sich für uns die Geschicklichkeit, Deine Fragen konzentriert und schematisch zu beantworten. 😛

Q5 Gruß
Marie

Hallo Kuhtreiber!!

Habe mich auch letzte Woche dazuentschieden mir sone Kuh in den Stall zu stellen.
Ich komme aus dem A6 Forum. Ich bin den A6 (2,8 Fsi avant) jetzt 2 Jahre gefahren.
Dabei habe ich einen neuen Motor und vor 2 Wochen ein neues Getriebe ( Multitronic ) bekommen.

Ruckeln und Motoraussetzter waren an der Tagesordnung.

Beim freundlichem standen in dem schicken Verkaufsraum dann zwei wirklich hübsche exemplare (Kühe).
Ich wurde schwach, und nach einer relativ kulanten abwicklung meines "Altfahrzeugs" habe ich eine 2.0 tfsi Kuh bestellt!
Liefertermin = Ende März

Nachdem ich hier schon sehr viel gelesen habe ( vielen dank für vielen informativen Beiträge ), habe ich schon ein bisschen Angst
wider an ein Ruckelauto zu geraten.

Und für mich ist es ja ein gewisses downsising ( Von 6 Zyl. auf 4 Zylinder ). Eine Probefahrt hat mich dann überzeugt ( q5 2,0 TDI
s-tronic ). Hier nimt man die Schaltvorgänge deutlich war ( für mich sehr angenehm )

Haben eigentlich alle 2,0 tfsi s-tronic diese Ruckelprobleme? Oder baut Audi auch Ruckelfreie Kühe?

Grüsse vom s-liner 470

Deine Antwort
Ähnliche Themen