Dankbar für Tipps (3C-Kauf)
Hallo zusammen,
wir suchen gerade für meine Frau (3-Tür-GolfIV wegen Nachwuchs zu klein) einen Passat 3C mit folgenden Voraussetzungen:
- Variant
- Bj. 2007/2008
- 2.0 TDI
- max. ca. 100 tkm
- schwarz
- hintere Scheiben dunkel (ab Werk)
- Einparkhilfe
- Navi (zumindest das kleine RNS300)
- Automatik DSG (muss nicht unbedingt sein)
Meine Fragen:
1.
Wird bei den Baujahren 2007/2008 immer noch vom 170 PS - Motor abgeraten, sollte man also zum 140 PS Motor greifen?
2.
Die Sportline-Ausstattung sagt uns am besten zu. Allerdings sieht ein schwarzer Variant mit den silbernen Zierleisten an den Fensterrahmen IMHO etwas "frischer" aus. Per Suchfunktion habe ich gefunden, dass diese Zierleisten nicht einfach aufgesteckt oder aufgeklebt werden können, sondern die ganzen Rahmenträger (beim Variant sogar die hinteren Scheiben) ausgetauscht werden müssen.
Gibt es hierzu inzwischen Alternativmöglichkeiten? Z.B. Aufklebesätze von Drittanbietern?
3.
Kann man auch das Automatik-DSG im 140PS-TDI empfehlen? Habe in einem älteren Autotest aus dem Jahr 2005/06 gelesen, dass der Motor hierfür etwas schwach auf der Brust sei.
4.
Ist das große Navi MFD dem kleinen RNS300 technisch weit voraus, gibt es also außer der Map-Navigation und dem großen Farbdisplay noch weitere elementare Vorteile? Sind wohl bei den Baujahren 07/08 jeweils nur CD-Geräte, also keine Europa-DVD-Navigation möglich.
5.
Bei uns sind leider regelmäßig Marder unterwegs. Sie waren bisher zwar noch nie im Motorraum, aber Motorhaube und Dach scheinen den Viechern doch extrem zu gefallen. Unglaublich, was hier für ein Dreck hinterlassen wird. Deshalb sollte ein Marder-"Piepser" nachgerüstet werden. Taugen die Nachrüstsätze von VW etwas (wechselnde Frequenzen)?
Tausend Dank schon einmal für eure Tipps und noch ein schönes Rest-Wochenende.
Gerry
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wer sagt denn, dass wir letztendlich auch 19t€ bezahlt haben?
ich hoffe doch, dass da noch ein bisschen was drin war.
Zitat:
Ich kann dir unzählige Fahrzeuge aufzählen, die sogar noch 20-22t€ bei über 100tkm gekostet haben.
du kannst auch designer-jeans für über 500,- pro stück kaufen. der einzige der dabei dann lacht ist der hersteller.
um auf deine private nachricht einzugehen, in der du dich eindeutig im ton vergriffen hast:
ich weiss ja nicht wo du herkommst, aber in einem demokratischen land kann jeder seine meinung sagen, solange dabei keinem anderen schaden zugefügt wird.
wenn bei dir die toleranz bereits aufhört, wenn einer den preis deines autochens als überteuert ansieht, kann ich dir leider auch nicht mehr helfen. im übrigen dreht sich die welt nicht nur um dich. mir persönlich ist völlig schnuppe ist, was DU dir kaufst.
ich persönlich find 19k€ für ein auto das 2,5 mal um die erde gefahren ist zu teuer.
übrigens haben auch andere die meinung:
http://www.motor-talk.de/forum/frust-t2723333.html
aber bevor du diesen thread liest sollte sichergestellt sein, dass du nicht allen dort private nachrichten mit pöbeleien sendest.
gruß,
dödel
30 Antworten
Es sollte alles geklärt sein.
Ich schließe dann hier.
***closed***
MfG
Mirco-S-H
MT-Moderation