Dampf aus der Niere

BMW 5er E61

Dampf aus der Niere normal? Wenn es drausen Nass ist. Kein Wasserverlust. Jemand ne Idee ?

Beste Antwort im Thema

Ist normal, das ist Spritzwasser was am heißen kühler verdampft

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ist doch geil, wie ein Bulle der Dampf ablässt 😠

Bin 900 KM durch Regen und Schnee vor 1 Woche zurück gekommen und hatte auch mal Stillstand. Nix mit Dampf.

Hab ich auch bei keinem Auto bisher in meinen über 1 Million KM erlebt. Es sei denn der Kühler war fritte.

Hör das hier zum ersten Mal mit dampf aus der Niere. Aber Feuchtigkeit aufm Kühler klingt plausibel, wenn man einen Haar riss ausschließen kann...

Je nach dem wie der Wind grad steht ist mein komplettes Auto im dampf an der ampel haha

meiner dampft mächtig ausm auspuff, Finds lustig.

Aber vielleicht so wie zladi79 gesagt hat. Keine Kühler Jalousien?

Zitat:

@Rammler123 schrieb am 6. Januar 2019 um 11:08:49 Uhr:


Bei meinem dampft es auch minimal manchmal. Würde mir da keine Gedanken machen.
Ähnliche Themen

Nun hat es meinen auch erwischt ,166 Tkm 525i 12/06 und der Kühler ist undicht. Man sollte doch annehmen, dass der ein Autoleben hält. Ich bin richtig sauer und könnte noch eine Reihe weiter "Ersatzteile" anfügen, die dem Profitwahn im "Qualitätsmanagment" von BMW zum Opfer gefallen sind. Ich verstehe, dass die Aktionäre am Jahresende Geld sehen wollen, das soll aber nicht zu Lasten der Qualität gehen.

Wie lange sollte denn deiner Meinung sowas halten und wie lang ist für dich ein Autoleben???

Also 12 Jahre für einen Kühler ist doch im Rahmen.

Ich habe den Dampf aus den Nieren nach dem Wechsel des Entlüftungsschlauches (da dieser kaputt war) komplett weg bekommen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 28. Februar 2019 um 14:44:47 Uhr:


Wie lange sollte denn deiner Meinung sowas halten und wie lang ist für dich ein Autoleben???

Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber ein Autoleben sind laut Hersteller 180.000KM 🙂

Ja der "Der Käpt´n hat die Schwachstelle beim "Autoleben" erkannt und die ist wohl nicht 12 Jahre.Eher wird nach der Laufleistung, gefragt oder ?Also frage ich mal, wieviel Km sollte ein Autokühler halten, oder, ich fahre jetzt mit dem dritten Lenkgetriebe,ist mir auch zu wenig Laufleistung.Inzwischen lese ich in einen weiteren Beitrag,von bmw-5, 18 Jahre. Na das ist doch mal eine Zahl.

3.te Lenkgetriebe auf 166TKM??? Was machst du denn mit dem Auto???

Wundert mich nicht das du öfter Schäden hast.

Wurde der Wagen regelmäßig und vorschriftsmäßig gewartet, immer?? Ich wette das nciht.

Würde gern darauf antworten,aber das wäre wohl hier nicht der richtige Ort. Aber Danke.

Zumindest die letzte Frage hättest du beantworten können.

Aber lass, mal ich denk mir meinen Teil.

Da muss ich doch .....Im Wartungsnachweis sind seid 02/11 , 10 Einträge festgehalten.Checks bei 65,88,93,99 103,106,113,120,143,150Tkm,dazu kamen die nicht geplante Rep. Der Rep.-Betrieb ist übrigens Top, damit nicht fehlende Kompetenz vermutet wird.Meine Fahrweise, überwiegend innerorts,wenn AB dann Langstrecke 130, nur mal kurz wenn frei 200 und fahre generell mit Leistung erst wenn MT erreicht( Km/h ). Das sollte eher Unterforderung des Autos sein.

Super das du bei KM Einträge hast aber was wurde wann genau gemacht.

Ich will auf was bestimmtes raus.

Mal sehen.

Was gemacht wurde ? Wie meinst Du das,ich soll doch nicht die einzelnen Einträge oder Rechnungen,hier eingeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen