Dampf ablassen!!!! Avant 3,0 TDI DPF Quattro Motorschaden !!!!
Hallo leute,
Ich habe auch einen A6 Avant 3,0 TDI DPF Quattro BMK Motor, der ist bei 173,560 TKM.
-Injektoren wurden getauscht (Alle 6)
-Glühkerzen alle 6 getauscht
-Riemenscheibe getauscht
-Stellermotoren von den Ansaugklappen getauscht
der Mototr läuft immer noch unrund, heiss der hat aussetzer(dachte erst es währen Drehzahlschwankungen)! Audi will da nichts machen denn angeblich haben die alles gemacht und ich spinne! Habe den Motor noch nicht endoskopieren lassen, aber ich will den Wagen auch nicht mehr haben. Der freundliche meint da ist kein Fehler, die ganze sache zieht sich schon 1,5 Jahre und der Audi steht schon 1 Jahr einfach rum.
Fazit: NIE WIEDER AUDi !!!!
Und ich hatte nur Audi´s bisher. Ich bleibe auf dem schaden jetzt sitzen und die haben jetzt einen Treuen Stammkunden weniger!
Danke
Ach ja es sind immer die BMK Motoren 3,0TDI
Beste Antwort im Thema
Hallo leute,
Ich habe auch einen A6 Avant 3,0 TDI DPF Quattro BMK Motor, der ist bei 173,560 TKM.
-Injektoren wurden getauscht (Alle 6)
-Glühkerzen alle 6 getauscht
-Riemenscheibe getauscht
-Stellermotoren von den Ansaugklappen getauscht
der Mototr läuft immer noch unrund, heiss der hat aussetzer(dachte erst es währen Drehzahlschwankungen)! Audi will da nichts machen denn angeblich haben die alles gemacht und ich spinne! Habe den Motor noch nicht endoskopieren lassen, aber ich will den Wagen auch nicht mehr haben. Der freundliche meint da ist kein Fehler, die ganze sache zieht sich schon 1,5 Jahre und der Audi steht schon 1 Jahr einfach rum.
Fazit: NIE WIEDER AUDi !!!!
Und ich hatte nur Audi´s bisher. Ich bleibe auf dem schaden jetzt sitzen und die haben jetzt einen Treuen Stammkunden weniger!
Danke
Ach ja es sind immer die BMK Motoren 3,0TDI
87 Antworten
Und ich Wünsche euch allen das ihr mindestens noch mal soviel mit euren dicken Schaft 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von marco a6
nur mal so am rande bei dem 3,2 im a3 gibts massiv probleme http://www.youtube.com/watch?v=yqSq1Z3gxfU
aber verhimmelt ruhig audi... genau so leute brauchen die hersteller ;-)
Super Recherche...da geht es um den VR6 Motor von 2003-2004! Laut den GTI'lern der Beste Motor der Welt. Guten Morgen wir haben 2012 😁
Zitat:
Original geschrieben von Maximus24
Ach ja es sind immer die BMK Motoren 3,0TDI
2480.00km LF. Lediglich alle 30.000 Service und Kettenspanner Trieb C getauscht. Läuft rund wie am 1 Tag. Nur so nebenbei.
Zitat:
Original geschrieben von superprager
2480.00km LF. Lediglich alle 30.000 Service und Kettenspanner Trieb C getauscht. Läuft rund wie am 1 Tag. Nur so nebenbei.Zitat:
Original geschrieben von Maximus24
Ach ja es sind immer die BMK Motoren 3,0TDI
BMK mit 317Tkm bei 250Tkm Injektoren und Glühkerzen gewechselt, da kann man nicht meckern!
Ähnliche Themen
Also der Gutachter wurde vom Gericht bestellt(Landgericht Bochum) und die(die Richterin) meinten nur es war ja nicht mehr notwendig, und der Gutachter ist sehr glaubwürdig (Klar der macht nie einen Fehler) meinte sie. Und warum nicht zu einer Anderen Werkstatt? Tja wenn das Autohaus mir mitteilt das nur die den Wagen Rep. wollen und alles andere muss ich selbst Tragen(Finanziell) dann war ich natürlich so Faul und nicht Kompetent genug, tja bin da wohl nicht so schlau wie einige hier. Ja solche wie die befürworter der Marke und die Absoluten Optimisten brauchen die Hersteller.
Sihe mal auch hier: http://a6-wiki.de/index.php/Bekannte_Probleme
ist ja auch nur eine kleinigkeit! Richtig !!
Also wenn das Autohaus den Kunden zwingt den Wagen nur zu denen zu bringen, und die machen nichts an dem Audi, (Frage ist das meine schuld??? Das erstemal ist der Audi nach nichteinmal 24 Std. kaputt gegengen, die haben das Fahrzeug mehr als 15 Tage in der Werkstatt gehabt, ich wollte den Wagen nicht mehr, aber Rechtlich gesehnen war ich schon über der Rückgabezeit, also an die zukünftigen Besitzer eines Fahrzeuges, wenn ihr den zurück geben wollt am besten sofort zum Anwalt erst gar nicht Diskutieren.
Ich habe das Fahrzeug heute erneut zur Diagnose abgegeben, die Werkstatt soll gut sein, da bin ich mal gespannt !!! Bezahl ich naturlich auch wieder, freu.
Ich werde davon berrichten.
Ach ja noch eine Persöhnliche meinung von mir: Es ist numal so das die Kunden das fahrzeug für die Hersteller Testen, und wenn Probleme da sind, wird das Problem einfach tot geschwiegen bis der Kunde sich meldet! Oder hat einer von euch von Audi aus die Einspritzdüswen einfach verbaut bekommen weil die Probleme damit haben? Ich denke eher nicht!!! Weiter so Audi, BMW,Mercedes und Co.
hmm, bei Mercedes Kettenradprobleme beim 350er oder gar 500er oder Diesel mit Delphi Injektoren waren ganz doll, bei BMW Vanosprobleme (auch M Modelle) oder bei den 2 ltr. Dieseln Turboladerprobleme, Audi 3,2 FSI Probleme bzw. auch Turboladerschäden beim 2 ltr. Diesel, jeder Hersteller hat halt so seine Kellerkinder bzw. Werkstätten die man besser nicht besucht.
Aber halt, einen zuverlässigen habe ich noch, mein Schwager fährt Opel Corsa CDTI mit 320.000km, ausser Verschleißteile und Ölwechel hatte der noch nix. Nur so als konstruktiver Alternativvorschlag....😁
Ja die Prmium Hersteller, machen ihrem Ruf alle Ehre! Und der Service auch so Toll !!! Und so Billig !!! Vor allem ist der Kunde König !! Zitat:" Sie fahre schaltfaul, können sie überhaupt mit einem schaltwagen fahren?" Axh ja ich kipp ja auch Öl auf den Motorblock damit nur was zu tun haben!!! Hab ja sonst nichts zu tun!!
Zitat:
Original geschrieben von Maximus24
Ja die Prmium Hersteller, machen ihrem Ruf alle Ehre! Und der Service auch so Toll !!! Und so Billig !!! Vor allem ist der Kunde König !! Zitat:" Sie fahre schaltfaul, können sie überhaupt mit einem schaltwagen fahren?" Axh ja ich kipp ja auch Öl auf den Motorblock damit nur was zu tun haben!!! Hab ja sonst nichts zu tun!!
Richtig der Kunde ist KÖNIG. Aber leider haben die Premiumhersteller die Monarchie abgeschafft.......
Mein Reden, aber es giebt ja anscheinend genug Optimisten, ja auch hier im Forum, immer ist die Werkstatt schuld oder der Besitzer, klar ich kann ja auch was dafür das der Motor sich bei knapp 174.000 TKM zerlegt. Nichtmal die 200ér TKM marke geknakt und schon im Ar....! Denn so ein Auto ist doch bei 100 TKM schon schrott denn die lebensdauer ist dann um laut hersteller. Krass
Und das wird auch immer besser und besser werden wenn der Kunde das mit sich machen lässt!
MIT MIR NICHT MEHR! Ich werde alles mögliche versuchen damit das wenigstens anderen leuten nicht mehr passiert! Werdet mal wach leute !!! So ein sch..., wenn ich schon höhre: " Bin ja nicht im Motor drinn, keine ahnung ob der noch 50.000 läuft" kostet aber weit über 20.000 Teuros. HaHa
Abzocke !!
Wie stark sind eigentlich die Drehzahlschwankungen die ihr so habt?
Hast jetzt schon mal reingeschaut was es ist? Ziehst hier vom Leder aber die Ursache?
Am Anfang nach dem Wechsel der Injektoren, nur minimal und das ganz selten und vor kurzem nach dem ich Auto abgestelt hab 20 min später wieder angelassen und das war so stark wie mit defekten Injis ! Ka warum 🙁
Gruß
Etwa 100 U/min insgesamt aber der U Zeiger springt schon schnell hin und her da ist dann motorschüteln selbstwerständlich drin
Ja ich hatte auch gedacht das, dass Leerlaufschwankungen sind, aber nein das sind ZÜNDAUSSETZER!! Lasst eure Motoren mal darauf prüfen. Und bei mir war im Kalten zustand alles gut, aber wenn auf Temp. kam also Betriebstemperatur dann fing/fängt es an! Also beimir war es so stark das die ganze Karosse mit gezuckt hat, total unangenehm! Ach ja der vrbraucht auch zu viel, ca. 15-16 lieter auf 100. Auch das ist ein Indiez!
Und nein ich weiss noch nicht was dran ist der ist erst heute weg gekommen! Aber ich werde berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Maximus24
Zitat:" Sie fahre schaltfaul, können sie überhaupt mit einem schaltwagen fahren?"
😰😰😰 Selten so einen Scheiß gehört! Unfassbar. Das wäre der letzte Besuch bei der Werkstatt für mich gewesen, solche Unterstellungen gehen einfach gar nicht. Und was ist überhaupt so schlimm daran, schaltfaul zu fahren? Wenn das ein Auto nicht abkann ist es mMn eine Fehlkonstruktion.