Dampf ablassen!!!! Avant 3,0 TDI DPF Quattro Motorschaden !!!!

Audi A6 C6/4F

Hallo leute,
Ich habe auch einen A6 Avant 3,0 TDI DPF Quattro BMK Motor, der ist bei 173,560 TKM.

-Injektoren wurden getauscht (Alle 6)
-Glühkerzen alle 6 getauscht
-Riemenscheibe getauscht
-Stellermotoren von den Ansaugklappen getauscht

der Mototr läuft immer noch unrund, heiss der hat aussetzer(dachte erst es währen Drehzahlschwankungen)! Audi will da nichts machen denn angeblich haben die alles gemacht und ich spinne! Habe den Motor noch nicht endoskopieren lassen, aber ich will den Wagen auch nicht mehr haben. Der freundliche meint da ist kein Fehler, die ganze sache zieht sich schon 1,5 Jahre und der Audi steht schon 1 Jahr einfach rum.

Fazit: NIE WIEDER AUDi !!!!

Und ich hatte nur Audi´s bisher. Ich bleibe auf dem schaden jetzt sitzen und die haben jetzt einen Treuen Stammkunden weniger!
Danke

Ach ja es sind immer die BMK Motoren 3,0TDI

Beste Antwort im Thema

Hallo leute,
Ich habe auch einen A6 Avant 3,0 TDI DPF Quattro BMK Motor, der ist bei 173,560 TKM.

-Injektoren wurden getauscht (Alle 6)
-Glühkerzen alle 6 getauscht
-Riemenscheibe getauscht
-Stellermotoren von den Ansaugklappen getauscht

der Mototr läuft immer noch unrund, heiss der hat aussetzer(dachte erst es währen Drehzahlschwankungen)! Audi will da nichts machen denn angeblich haben die alles gemacht und ich spinne! Habe den Motor noch nicht endoskopieren lassen, aber ich will den Wagen auch nicht mehr haben. Der freundliche meint da ist kein Fehler, die ganze sache zieht sich schon 1,5 Jahre und der Audi steht schon 1 Jahr einfach rum.

Fazit: NIE WIEDER AUDi !!!!

Und ich hatte nur Audi´s bisher. Ich bleibe auf dem schaden jetzt sitzen und die haben jetzt einen Treuen Stammkunden weniger!
Danke

Ach ja es sind immer die BMK Motoren 3,0TDI

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lexon1404


nur weil dein dicker jetzt probleme macht,he,,heißt es doch jetzt nicht dass alle audis kacke sind.
vielleicht einfach einen neuen dicken anschaffen?
also der 2,4er soll ja robust sein hab ich gehört 😁

Ja, der 2,4 ist recht robust. Nicht so auf Kante genäht, wie der 3,2 FSI, nicht so drehmoment-stark wie der 3,0 Powerdiesel, nicht so viel Technik (Direkteinspritzer, Turbo, etc.) wie andere, nicht so modern, halt so ein ruhiger Geselle, der aber hält was er verspricht. Vor allem, er hält.

nur mal so am rande bei dem 3,2 im a3 gibts massiv probleme http://www.youtube.com/watch?v=yqSq1Z3gxfU
aber verhimmelt ruhig audi... genau so leute brauchen die hersteller ;-)

Heftig 🙁

da ist dann doch wohl 3,2 im a6 nicht soo übel 😁

Ähnliche Themen

Guten Tag

Das gleiche Problem hab ich auch hab BMK bei 143 tkm neue Einspritzdüsen eingebaut trotzdem läuft er manchmal wie davor unrund (drehzahlschwankung) am Anfang war nur minimal und gestern mit Auto unterwegs gewesen, dann abgestellt und nach 20 min Steig ich wieder ein Lass den Motor an und der fängt drehzahlschwanken aber ned nur ein bisschen sondern genau so heftig wie mit alten Injektoren, jaaa glühkerzen hab ich noch nicht getauscht hab in den Nächten paar Tagen vor, doch der

Maximus24 hat das gleiche und ein paar andere Leute und sie haben Injektoren und glühkerzen getauscht

Ich investier schon Geld in meinen Dicken doch nicht nutzlos und unendlich 🙁 🙁 🙁

Hab jetzt angst das glühkerzenwechsel Vllt nichts bringt, und dann ?
Ich bin sprachlos, Vllt hat er schon Motorschaden/Kolbenfresser
🙁

@Micha486

hab seit gestern das gleiche Problem.
Injektoren im Januar gewechselt und seit gestern erneut Drehzahlschwankungen...

Ich werde heute nach der Arbeit nochmals schnell auslesen und mal berichten.

MFG

Ok danke

Hi ich hab genau das gleiche Problem. Ich hab letztes Jahr alle 6 Injektoren gewechselt und habe trotzdem immer noch Drehzahlschwankungen

Vllt liegt das Problem auch wo anders Vllt Am Common Rail selbst oder was weiß ich

Aber wie der sailor701 schon geschrieben hat, wenn er was weißt ,sagt er und Bescheid

Gruß Michael

Ohne bis jetzt ausgelesen zu haben, bin ich der Meinung,
dass irgendetwas am Motor undicht ist.
Bestenfalls irgendeine Dichtung am Injektor, im worst case (davon gehe ich aus) im Motor.
Ich versuche parallel bis zum WE ein Endoskop aufzutreiben....

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Maximus24


...der gutachter hat nichts gefunden, ich muss aber dazu sagen das der nichts gemacht hat ausser den Fehlerspeicher auszulesen und mir dann anschließend nach 15 Tgaen mitzu zeilen ich soll ihn abholen, wo ich gefragt habe ob er was gefunden hat sagte er (wortwörtlich):" Was wollen sie eigentlich der ist doch sehr gut für sein alter".

Wer hat denn den Gutachter gestellt bzw. bezahlt?

Immer nur streiten 😁

Naja, Gutachten wie das oben Beschriebene halte ich schon für äußerst grenzwertig und würde hier ggf. noch ein zweites Gutachten anfordern.

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Fahre auch einen BMK und dieser hat nun über 200.000km auf dem Buckel. Die letzten 20.000km mit Wetterauer Tuning und außer den Glühkerzen bei 203.000km wurde nix am Motor gemacht.

Gibt also auch die andere Seite von BMK Motoren.

Gruß Benny

Auch meiner hat 210.000 druf! Mit 198.000 Kerzen gewechselt, sonst nichts :-)

BJ 12/2006

Alle bestens.

Hallo

Meiner hat 178000 auf der Uhr , vor 2000km die Glühkerzen gewechselt , komplett ruhiger Lauf und traumwerte bei den Injektoren

lg
Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen