Dakotagrau - Bilder gesucht, Farbe nur in Verbindung mit s-line?

Audi A3 8P

Hallo,

komme gerade vom Autohaus, und habe dot beim A3 eine total geile Farbe gesehen. Der Verkäufer meinte, hierbei handele es sich um "dakotagrau", diese Farbe sei jedoch nur in Verbindung mit S-Line bestellbar.

So, im Konfigurator ist "dakotagrau" aber normal auswählbar. Allerdings sieht die Frabe online weitaus dunkler aus.

1) hat jemand mal ein Bild mit einem dakotagrauen A3?

2) gibt es eine Farbe, die nur in Verbindung mit S-Line bestellbar wäre?

Merci

43 Antworten

Also ich muss wirklich sagen, irgendwie sind alle "standard" Audi-A3-Farben kacke.

Hab jetzt mal von allen Farben Bildern angeschaut. So nachhaltig überzeugt -evtl. von weiß mal abgesehen- hat mich wirklich keine. Dakota ist zu grau, meteor irgendwie zu dunkel, irgendwie zu blau. kondorgrau wieder irgendwie normal, aber auch grün.

Und bei lavagrau bin ich mir absolut unsicher.

Hat sich lavagrau die letzten Jahre irgendwie farblich geändert?

Wie sieht denn amethystgrau aus?

Zitat:

Original geschrieben von Focus-1-Fahrer


Also ich muss wirklich sagen, irgendwie sind alle "standard" Audi-A3-Farben kacke.

Hab jetzt mal von allen Farben Bildern angeschaut. So nachhaltig überzeugt -evtl. von weiß mal abgesehen- hat mich wirklich keine. Dakota ist zu grau, meteor irgendwie zu dunkel, irgendwie zu blau. kondorgrau wieder irgendwie normal, aber auch grün.

Und bei lavagrau bin ich mir absolut unsicher.

Hat sich lavagrau die letzten Jahre irgendwie farblich geändert?

Wie sieht denn amethystgrau aus?

amethyst gabs früher schon am cabrio, eventuell findest ja dazu bilder am cabrio

lavagrau war immer lavagrau.

lavagrau und meteorgrau sind halt sehr facettenreich, je nach lichteinfall und schmutzgrad verschiedene farben.

Habe amethystgrau gefunden. Auf den ersten Blick ein schönes dunkles grau, auf den zweiten Blick ein lila!!!! Was sind das denn für Farben, die Audi anbietet?! Aus jedem Blickwinkel was anderes, was soll denn das?

Sieht so aus, als muss ich es bei lavagrau belassen. Meteorgrau sieht teilweise zu dunkelblau aus.

Die schönste Farbe bleibt daytonagrau. Aber für € 2.105 Aufpreis? Ne Frechheit.....

Zitat:

Original geschrieben von Focus-1-Fahrer


Was sind das denn für Farben, die Audi anbietet?! Aus jedem Blickwinkel was anderes, was soll denn das?

Sorry, aber ich glaube mit der Meinung stehst Du eher im Abseits. Audi folgt bzw. setzt einen sehr starken Trend mit genau diesen Farbeffekten. Die meisten Audi Fahrer wissen das zu schätzen und entscheiden sich häufig trotz des Aufpreises für diese Effektfarben statt den Standardlackierungen wie Schwarz und Weiss. Ich selbst finde die Effekte des Sprintblaus von meinem, die je nach Lichteinfall nahezu alle Meeresfarben der Welt wiedergeben, beeindruckend und möchte darauf nicht verzichten...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak



Zitat:

Original geschrieben von Focus-1-Fahrer


Was sind das denn für Farben, die Audi anbietet?! Aus jedem Blickwinkel was anderes, was soll denn das?
Sorry, aber ich glaube mit der Meinung stehst Du eher im Abseits. Audi folgt bzw. setzt einen sehr starken Trend mit genau diesen Farbeffekten. Die meisten Audi Fahrer wissen das zu schätzen und entscheiden sich häufig trotz des Aufpreises für diese Effektfarben statt den Standardlackierungen wie Schwarz und Weiss. Ich selbst finde die Effekte des Sprintblaus von meinem, die je nach Lichteinfall nahezu alle Meeresfarben der Welt wiedergeben, beeindruckend und möchte darauf nicht verzichten...

Sehe ich genauso, immer wieder schön anzusehen, wenn man neue Schattierungen sieht

hab auch lavagrau bestellt

finde ich echt sehr schön

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von mrschabak


Sorry, aber ich glaube mit der Meinung stehst Du eher im Abseits. Audi folgt bzw. setzt einen sehr starken Trend mit genau diesen Farbeffekten. Die meisten Audi Fahrer wissen das zu schätzen und entscheiden sich häufig trotz des Aufpreises für diese Effektfarben statt den Standardlackierungen wie Schwarz und Weiss. Ich selbst finde die Effekte des Sprintblaus von meinem, die je nach Lichteinfall nahezu alle Meeresfarben der Welt wiedergeben, beeindruckend und möchte darauf nicht verzichten...

Sehe ich genauso, immer wieder schön anzusehen, wenn man neue Schattierungen sieht

Wenn es von solchen Farben 2, 3 gäbe, ok. Aber bei Audi sind ja alle Farben (Außnahme weiß, schwarz, rot) so. Gerade bei amethystgrau finde ich es krass, wie aus einem schönen dunkelgrau lila wird! Von Schattierung kann da leider keine Rede mehr sein.

An Daytonagrau sieht man ja, dass es geht. Eine Farbe, die einem gefällt und aus allen Richtungen gleich aussieht....für € 2.105.....schade

Hi

ja die Individuallackierungen sind zwar teuer aber meines erachtens sieht man sie auch seltener.Daytonagrau hat mir damals auch am besten gefallen,und fand den Preis ebenfalls happig.Habe mich dann am ende für Meteorgrau entschieden.:-)

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von BlueEyes84


Hi

ja die Individuallackierungen sind zwar teuer aber meines erachtens sieht man sie auch seltener.Daytonagrau hat mir damals auch am besten gefallen,und fand den Preis ebenfalls happig.Habe mich dann am ende für Meteorgrau entschieden.:-)

Gruß Chris

Ja, Meteorgrau gefällt mir auch immer besser. Bin im Moment stark am überlegen von lavagrau auf meteorgrau zu wechseln....beide Farben haben Ihre Vorteile.

Zitat:

Original geschrieben von Focus-1-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von BlueEyes84


Hi

ja die Individuallackierungen sind zwar teuer aber meines erachtens sieht man sie auch seltener.Daytonagrau hat mir damals auch am besten gefallen,und fand den Preis ebenfalls happig.Habe mich dann am ende für Meteorgrau entschieden.:-)

Gruß Chris

Ja, Meteorgrau gefällt mir auch immer besser. Bin im Moment stark am überlegen von lavagrau auf meteorgrau zu wechseln....beide Farben haben Ihre Vorteile.

Hi

Lavagrau sieht auch schön aus, wollte ich damals auch nehmen.Wie ich aber dann Meteorgrau live gesehen habe, hat mir die Farbe besser gefallen. Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden was für eine Farbe man wählt.🙂 Manchen fällts leicht eine Farbe zu wählen, bei mir war das das schwierigste beim zusammenstellen des Autos. 😁

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak



Zitat:

Original geschrieben von Focus-1-Fahrer


Was sind das denn für Farben, die Audi anbietet?! Aus jedem Blickwinkel was anderes, was soll denn das?
Sorry, aber ich glaube mit der Meinung stehst Du eher im Abseits. Audi folgt bzw. setzt einen sehr starken Trend mit genau diesen Farbeffekten. Die meisten Audi Fahrer wissen das zu schätzen und entscheiden sich häufig trotz des Aufpreises für diese Effektfarben statt den Standardlackierungen wie Schwarz und Weiss. Ich selbst finde die Effekte des Sprintblaus von meinem, die je nach Lichteinfall nahezu alle Meeresfarben der Welt wiedergeben, beeindruckend und möchte darauf nicht verzichten...

Genau meine Meinung - an Sprintblau kann man sich immer wieder erfreuen - je nachdem wo der Wagen geparkt ist / in welchem Licht entdeckt man wieder neue Nuancen... haben neulich in einem Parkhaus direkt unter der Beleuchtung geparkt, die Autos rundherum waren inzwischen weg und als wir vom weiten auf unser Auto zugingen konnte man sehr gut die je nach Blickwinkel unterschiedlichen Effekte sehen, macht immer wieder Spaß und war die absolut richtige Entscheidung für uns. Wenn das Wetter mal mitspielen sollte werde ich am WE mal wieder die DSLR auspacken und ein paar Fotos machen.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Genau meine Meinung - an Sprintblau kann man sich immer wieder erfreuen - je nachdem wo der Wagen geparkt ist / in welchem Licht entdeckt man wieder neue Nuancen... haben neulich in einem Parkhaus direkt unter der Beleuchtung geparkt, die Autos rundherum waren inzwischen weg und als wir vom weiten auf unser Auto zugingen konnte man sehr gut die je nach Blickwinkel unterschiedlichen Effekte sehen, macht immer wieder Spaß und war die absolut richtige Entscheidung für uns. Wenn das Wetter mal mitspielen sollte werde ich am WE mal wieder die DSLR auspacken und ein paar Fotos machen.
Gruß Frank

Ja, mach mal ein paar Fotos. Sprintblau kann man nie genug sehen. Allerdings muss ich sagen, dass das momentane Wetter fast besser geeignet ist für die Effekte der Farbe (bewölkt, mit gelegentlichen sonnigen Abschnitten). Bei purer Sonneneinstrahlung sieht es zwar auch OK aus, wirkt dann aber doch schon mitunter sehr hell, fast babyblau, vor allem auf Fotos. Die schönsten Effekte dieser Farbe sind für mich bei starker Bewölkung, an schattigen Plätzen oder bei Dämmerung 😎

P.S. Sorry für OT. Hab als Trost ein Bild eines Q5s in MeteorGRAU beigefügt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak



Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Genau meine Meinung - an Sprintblau kann man sich immer wieder erfreuen - je nachdem wo der Wagen geparkt ist / in welchem Licht entdeckt man wieder neue Nuancen... haben neulich in einem Parkhaus direkt unter der Beleuchtung geparkt, die Autos rundherum waren inzwischen weg und als wir vom weiten auf unser Auto zugingen konnte man sehr gut die je nach Blickwinkel unterschiedlichen Effekte sehen, macht immer wieder Spaß und war die absolut richtige Entscheidung für uns. Wenn das Wetter mal mitspielen sollte werde ich am WE mal wieder die DSLR auspacken und ein paar Fotos machen.
Gruß Frank
Ja, mach mal ein paar Fotos. Sprintblau kann man nie genug sehen. Allerdings muss ich sagen, dass das momentane Wetter fast besser geeignet ist für die Effekte der Farbe (bewölkt, mit gelegentlichen sonnigen Abschnitten). Bei purer Sonneneinstrahlung sieht es zwar auch OK aus, wirkt dann aber doch schon mitunter sehr hell, fast babyblau, vor allem auf Fotos. Die schönsten Effekte dieser Farbe sind für mich bei starker Bewölkung, an schattigen Plätzen oder bei Dämmerung 😎

Sollte es nicht regnen werden Samstag Vormittag nach der Handwäsche vor (abperlendes Wasser) und nach dem Trocknen Fotos gemacht. Sonntag Morgen plane ich ein paar Fotos im Ruhrgebiet zu machen - entlang der "Route der Industriekultur" gibt´s einige schöne Plätze... hoffe es bleibt Trocken Bewölkerung etc. ist kein Problem wie du schon sagst.

Gruß Frank

Falls du S-Line nimmst kostet Monzasilber ja auch nicht mehr wie die anderen, würd ich mir auch nochmal genau angucken, find ich nämlich ziemlich gut.
Ich selber habe ja Avussilber, weiß es zwar nicht genau aber könnte manchmal meinen das die da damals einfach nur den Namen geändert haben und Avus- und Monzasilber das gleiche sind. Die Farbe ist auf jedenfall auch sehr Facettenreich, je nach Wetter manchmal schon recht dunkel, richtung Grau, in der Sonne aber wieder heller. Kann natürlich sein das dir das zu hell ist, hast ja eher dunklere Töne angesprochen bisher.

Zitat:

Original geschrieben von Zwiper


Falls du S-Line nimmst kostet Monzasilber ja auch nicht mehr wie die anderen, würd ich mir auch nochmal genau angucken, find ich nämlich ziemlich gut.
Ich selber habe ja Avussilber, weiß es zwar nicht genau aber könnte manchmal meinen das die da damals einfach nur den Namen geändert haben und Avus- und Monzasilber das gleiche sind. Die Farbe ist auf jedenfall auch sehr Facettenreich, je nach Wetter manchmal schon recht dunkel, richtung Grau, in der Sonne aber wieder heller. Kann natürlich sein das dir das zu hell ist, hast ja eher dunklere Töne angesprochen bisher.

Also ich meine, dass Avusilber je nach Lichteinfall einen leichten lilastich hat, während Monzasilber eigentlich fast ausschliesslich verschiedene Graustufeneffekte hat (siehe Bilder von Monzasilber im Anhang)

Deine Antwort
Ähnliche Themen