Dakota Leder elfenbein verschmutzt
Hallo,
kann mir jemand weiterhelfen, habe einen neue X5 3 monate alt mit diesen hellen leder, es verschmutzt
und wird immer unansehlicher, mein vorgänger hatte das nicht. Woran kann das liegen?
Auf nachfrage bei BMW ist die Auskunft, dies sei normal und zu akzeptieren und man kann es nicht ändern.
Kann ich bei BMW auf einen Austausch der Sitze bestehen?
mfg
Beste Antwort im Thema
Moin, ich hatte in meinem C63 das 2-farbige weiß/schwarz Nappaleder und hatte auch mal ähnliche Flecken. Nicht so heftig wie bei Dir, aber trotzdem unansehnlich.
Mit dem Lederreiniger von Dr. Wack habe ich das absolut rückstandsfrei wegbekommen. Hier handelte es sich aber definitiv um Jeansabrieb.
Einen Versuch ist es sicherlich wert:
Hier geht´s zum Leder Reiniger
Die Lederpflege aus dem gleichen Sortiment könnte helfen, solche Flecken in Zukunft zu vermeiden.
Viele Erfolg!
30 Antworten
* Meine vorgeschlagene Lösung: Vom Fachmann wie Sattler reinigen lassen.
* Meine eigene Lösung beim BMW X5 F15: Unser X5 wurde solange geritten, bis er abgegeben wurde. Das ehemals schöne rötlich/braune Dakota"leder" schaute bei Abgabe der grottigen Gruft grottenhässlich (k*-)braun aus. Da kann auch kein Lederprofi mehr das Leder auffrischen.
* Bei unserem MB R129 blieb das Leder 15 Jahre weiss...