Daihatsu Sirion

Daihatsu

Hi Leute.

Wie schon einigen bekannt sein Dürfte habe ich letzte Woche einen Fahrzeugwechsel gemacht.

Ich habe einen Daihatsu Sirion 1.0 in Schwarzperleffekt bestellt.
Dazu habe ich noch als Extra Kopfairbags geordert.

Für den Picanto (samt den HiFi Komponenten) habe ich 8700€ bekommen. Also in Zahlung gegeben. Der Letzte Kilometerstand war ca. 6300km.

Die Yamaha MT-03 habe ich wieder für den Vollen Kaufpreis Zurück gegeben. Streetfighter Maschinen sind halt doch nicht unbedingt was für mich. Später kaufe ich mir evtl. eine Supermoto.

Für den Sirion bezahle ich nach gutem Verhandeln 9500€. (Der Händler ist auch schon ein bekannter. Meine Schwester hat dort ihren Sonata auch für einen Guten Preis bekommen 😉 )

Der ist Bestellt und kommt in 3-5 Wochen.

Zum Kia: Der Hauptwechselgrund war eigentlich der Platz. Vorallem der Kofferraum reichte auf Dauer nicht aus.

Ansonsten würde ich mir jederzeit wieder einen Koreaner Kaufen, denn die Bauen wirklich Hochwertige und Schöne Autos, die sich nicht vor Europäischen oder Japanischen Autos Verstecken müssen.
Hat also nix damit zu tun, das ich keinen Koreaner mehr haben möchte.

Den Sirion fand ich schon immer gut, ich dachte aber der Platz im Picanto würde ausreichen.
Bin mit dem Picanto sehr Zufrieden gewesen und kann den auch echt nur empfehlen.

Zusätzlich habe ich mich noch auf etwas Original Zubehör durchgerungen:

- Chrom Türgriffe Außen
- Alu/Leder Schaltknauf
- Transparente Schutzfolien für Motorhaube, Ladekante und an den Einstiegsleisten
- Neue Konsole mit Doppel-DIN Schacht (Später baue ich noch ne neue kleine Soundanlage ein)
- Tieferlegungsfedern
- Velourfußmatten mit Rotem Rand
- Leder Passformsitzbezüge Vorne und Hinten mit Roten Nähten und Kanten

Dafür bezahle Nochmal 800€ drauf. Eigentlich würde der Spass ca. 920€ Kosten.

Gesamt dann 10300€

Zugelassen wird der Wieder erstmal über meinen Dad.

Bis dahin darf ich evtl. Civic-Hybrid oder Bus, Bahn und Fahrrad Fahren 😁

Mal sehen evtl. Kaufe ich später noch einen Satz Dotz Felgen.
Die sehen echt chique aus am Sirion....

Das erstmal in Kürze, weil hierüber in Anderen Threads schon etwas zuviel als OT gequatscht wurde. 😉

Grüße, Heron

213 Antworten

@heron

das Problem ist, dass selbst gleiche Reifentypen bei unterschiedlichen Abmessungen, Baujahren oder Geschwindigkeitindizes unterschiedliche Ergebnisse liefern.
Der Geschwindikeitsindex bestimmt übrigens die Gummimischung, neben dem Profil mit das gravierenste Merkmal!

Es wird hier kaum einer aktuelle Erfahrungen mit genau Deiner gewünschten Abmessung und dann noch mit unterschiedlichen Herstellern haben. Auch ändern sich die Rankinglisten von Jahr zu Jahr. Ich hatte z.B. früher sehr schlechte Erfahrungen (Polygonbildung) mit Conti Reifen, heute gehören sie meist zu den Testsiegern. Auch alte Vorurteile wie z.B. Michelin Reifen sind komfortbetont und haltbar stimmen heute nicht mehr zwingend.

Für mich halte ich es so:
Ich lese aktuelle (!) Tests möglichst in der Nähe liegender Abmessungen und vor allem der gewünschten Geschwindikeitsindizes. Dabei sortiere ich wenn nötig die Hersteller aus, die durchgefallen sind, und suche mir aus den komfort- und haltbarkeitsoptimalen Reifen die preisgünstigsten aus.

monegasse

Zitat:

Original geschrieben von Monegasse


Für mich halte ich es so:
Ich lese aktuelle (!) Tests möglichst in der Nähe liegender Abmessungen und vor allem der gewünschten Geschwindikeitsindizes. Dabei sortiere ich wenn nötig die Hersteller aus, die durchgefallen sind, und suche mir aus den komfort- und haltbarkeitsoptimalen Reifen die preisgünstigsten aus.

...wobei Dir die aktuellen Tests dann im Nachhinein wenig genutzt hätten, Heron, wenn Du zwar Reifen des gewünschten Modells aufgezogen bekommst, die aber schon beispielsweise zwei oder drei Jahre alte Lagerware sind; achte also auf das Herstellungsdatum, das steht in der Regel etwas versteckt auf den Reifenflanken.

Gruss... .

@SpyGe:
Kann man dann reifen.com vertrauen, dass sie auch Neue Reifen Liefern und keine Lagerware, die schon ''alt'' ist?
Erfahrungen?

Ich habe ein wenig Nach den Reifen gegoogelt, und habe festgestellt, dass die Bridgestone Turanza (in der Größe, die ich auch Ausgesucht habe) Gute Noten von 1.9 bis 2.1 erhielt.

Die Toyo und die Hankook Reifen waren auch im Bereich von 2.0 bis 2.3. Also nicht sehr viel schlechter.

Die BF Goodrich und die Falken waren aber so im 3.0er Bereich.

Von Bridgestone habe ich eigentlich nur Gutes Gehört. Von Toyo und Hankook eigentlich weder gutes oder schlechtes. Kann man die auch ohne ein schlechtes Gewissen Nehmen?

Ansonsten würde meine Wahl auf die Bridgestone Turanza fallen.

Grüße, Heron

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Von Bridgestone habe ich eigentlich nur Gutes Gehört. Von Toyo und Hankook eigentlich weder gutes oder schlechtes. Kann man die auch ohne ein schlechtes Gewissen Nehmen?

Hi, Heron,

von letzteren würde ich die Finger lassen. Nimm Bridgestone, da weißt du, was du hast.

Gruß,
Happycroco

Ähnliche Themen

@Happycroco: Warum den keine Toyos oder gar Hankook?

Mein Picanto hat/hatte Hankook Reifen drauf und die waren recht gut. Leise, Komfortabel, Bei Nässe auch gut. Zwar eine Nummer kleiner aber sollte doch kaum ein Unterschied sein?

Mich wundert auch warum die Toyos nicht zu empfehlen sein sollen.

Klar Bridgestone ist gut, wahrscheinlich nehme ich die auch aber das würde mich jetzt trotzdem Interessieren.

Wie sind eigentlich Yokohma Reifen? Unser Civic-Hybrid hat die Drauf und die Wirken auch sehr super. Liegt aber eher am Tollen Fahrwerk.

Von Yokohama hört und liest man ja nicht immer gutes.
Allerdings sind die Yokohama Advans auf unserem GSh sehr passend. Finde ich sogar besser als die Serien Räder mit Bridgestones.

Also Yokohama auch evtl. eine Alternative?

Grüße, Heron

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


@SpyGe:
Kann man dann reifen.com vertrauen, dass sie auch Neue Reifen Liefern und keine Lagerware, die schon ''alt'' ist?
Erfahrungen?

Guguck Heron,

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser... kennst Du ja sicher, den Spruch.

Erfahrungen, was den Reifenkauf über das Internet angeht, habe ich nicht. Ich bestelle meine immer beim jeweiligen Markenhändler mit dem Hinweis, dass ich gerne welche neueren Datums hätte; kontrolliere das dann auch, und zwar vor der Montage - wobei ich es normalerweise in Ordnung finde, wenn sie ein paar Monate alt sind.

Habe schon Geschichten hier und da in den Unterforen gelesen, da wurden Neureifen verkauft, die schon ein paar Jahre alt waren (was bis zu einem bestimmten Alter, welches ich gerade nicht weiss, auch legitim ist), eben die besagte Lagerware. Derart alte Reifen haben dann aber mit den aktuellen Reifentests, nach denen man sich evtl. beim Reifenkauf richtet, nichts mehr zu tun - darum mein Hinweis.

Gruss... .

@SpyGe: Der Nächste Reifen.com Shop wäre bei mir in der Nähe in Essen oder in Castrop Rauxel.

Sollte ich die lieber dann von dort aus Bestellen? Evtl. wegen solchen möglichen Reklamationen?

Wie alt sollte so ein Neu-Reifen denn maximal sein am besten?

Grüße, Heron

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


@Happycroco: Warum den keine Toyos oder gar Hankook?

Mein Picanto hat/hatte Hankook Reifen drauf und die waren recht gut. Leise, Komfortabel, Bei Nässe auch gut. Zwar eine Nummer kleiner aber sollte doch kaum ein Unterschied sein?

Mich wundert auch warum die Toyos nicht zu empfehlen sein sollen.

Klar Bridgestone ist gut, wahrscheinlich nehme ich die auch aber das würde mich jetzt trotzdem Interessieren.

Grüße, Heron

Hi, Heron,

1. Du schreibst es doch selber: "recht gut", "kaum ein Unterschied". Klar, nimm, was du willst, die sind wahrscheinlich gleich gut. Aber eben nur wahrscheinlich. Bei einer Weltmarke, hier Bridgestone, bin ich mir sicher!

2. Man kann's mit der Reifenfrage auch übertreiben. Dein Auto wird kaum in Geschwindigkeitsbereiche kommen, wo es auf das letzte Quentchen modernster Technik ankommt. Ehrlich gesagt, das Thema ist für mich jetzt ziemlich ausgelutscht.

Schönen Abend noch!
Haooycroco

@Happycroco: Die Frage ist auch ausgelutscht. Nur hat mich gewundert, weil Hankook und Toyo schlecht sein sollen. Das Hat mich Interessiert.

Dann nehme ich die Brigestones. Die Paar Euros sind auch nicht dramatisch.

Das hier wäre noch zu klären:

Zitat:

Der Nächste Reifen.com Shop wäre bei mir in der Nähe in Essen oder in Castrop Rauxel.

Sollte ich die lieber dann von dort aus Bestellen? Evtl. wegen solchen möglichen Reklamationen?

Wie alt sollte so ein Neu-Reifen denn maximal sein am besten?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


@Happycroco: Die Frage ist auch ausgelutscht. Nur hat mich gewundert, weil Hankook und Toyo schlecht sein sollen.

Wer hat das denn behauptet? Ich nicht.

Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


@SpyGe: Der Nächste Reifen.com Shop wäre bei mir in der Nähe in Essen oder in Castrop Rauxel.

Sollte ich die lieber dann von dort aus Bestellen? Evtl. wegen solchen möglichen Reklamationen?

Wie alt sollte so ein Neu-Reifen denn maximal sein am besten?

Grüße, Heron

Huhu Heron,

wie ich oben schon schrieb, habe ich mit Onlinekäufen, was Autoreifen angeht, keinerlei Erfahrung.

Schau halt, dass Du vernünftige Markenreifen bekommst, die nicht zu alt sind - anders handhabe ich das selbst eigentlich auch nicht.

Gruss... .

@Happycroco: Du hast doch geschrieben, dass ich von Toyo und Hankook die Finger lassen soll:

Zitat:

von letzteren würde ich die Finger lassen. Nimm Bridgestone, da weißt du, was du hast.

Also dann nehme ich mal an, dass du sie schlecht findest.

@SpyGe: Ich habe mal mit reifen.com kontakt aufgenommen, und die Haben mir versichert, dass ich dort auf jeden Fall Reifen bekomme, die nicht älter als max. 3-4 Monate alt sind. Ansonsten kann ich es kostenlos Reklamieren.

Aufzeiehen, Wuchten und dalles ist auch im Preis drin.
Also bräuchte ich nur noch die Räder dran machen (und zum Tüv).

Wie gesagt, dann nehme ich zu den Felgen Bridgestone Turanzas.

Das wäre dann auch geklärt.

Grüße, Heron

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


@Happycroco: Du hast doch geschrieben, dass ich von Toyo und Hankook die Finger lassen soll:
Also dann nehme ich mal an, dass du sie schlecht findest.
Grüße, Heron

Nein, Heron,

ich glaube nicht, dass das schlechte Reifen sind - ich kenne sie ja überhaupt nicht - aber ich weiß, dass Bridgestone ein sehr guter Reifen ist.

Kennst du die Reklame vom zweitbesten Steak und vom zweitbesten Fisch für die Frau? That's it!

Gruß,
Happycroco

P.S. KAUF ENDLICH DIE REIFEN!!! 😉

@Happycroco:

Zitat:

Kennst du die Reklame vom zweitbesten Steak und vom zweitbesten Fisch für die Frau? That's it!

Ekelhaft! Wie kann man nur Fleisch essen?! 🙄

Zitat:

P.S. KAUF ENDLICH DIE REIFEN!!!

Ich will erst mal mein Auto auf unserem Grundstück stehen sehen!

Erst Reifen samt Felgen kaufen und dasnn kommt das Auto ist ein bisschen seltsam.

Ich bestelle sie schon Rechtzeitig.

Grüße, Heron

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


@Happycroco:
Ich will erst mal mein Auto auf unserem Grundstück stehen sehen!
Erst Reifen samt Felgen kaufen und dasnn kommt das Auto ist ein bisschen seltsam.
Grüße, Heron

Na, da kann ja noch was auf uns zukommen! 😉😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen