Daihatsu Sirion

Daihatsu

Hi Leute.

Wie schon einigen bekannt sein Dürfte habe ich letzte Woche einen Fahrzeugwechsel gemacht.

Ich habe einen Daihatsu Sirion 1.0 in Schwarzperleffekt bestellt.
Dazu habe ich noch als Extra Kopfairbags geordert.

Für den Picanto (samt den HiFi Komponenten) habe ich 8700€ bekommen. Also in Zahlung gegeben. Der Letzte Kilometerstand war ca. 6300km.

Die Yamaha MT-03 habe ich wieder für den Vollen Kaufpreis Zurück gegeben. Streetfighter Maschinen sind halt doch nicht unbedingt was für mich. Später kaufe ich mir evtl. eine Supermoto.

Für den Sirion bezahle ich nach gutem Verhandeln 9500€. (Der Händler ist auch schon ein bekannter. Meine Schwester hat dort ihren Sonata auch für einen Guten Preis bekommen 😉 )

Der ist Bestellt und kommt in 3-5 Wochen.

Zum Kia: Der Hauptwechselgrund war eigentlich der Platz. Vorallem der Kofferraum reichte auf Dauer nicht aus.

Ansonsten würde ich mir jederzeit wieder einen Koreaner Kaufen, denn die Bauen wirklich Hochwertige und Schöne Autos, die sich nicht vor Europäischen oder Japanischen Autos Verstecken müssen.
Hat also nix damit zu tun, das ich keinen Koreaner mehr haben möchte.

Den Sirion fand ich schon immer gut, ich dachte aber der Platz im Picanto würde ausreichen.
Bin mit dem Picanto sehr Zufrieden gewesen und kann den auch echt nur empfehlen.

Zusätzlich habe ich mich noch auf etwas Original Zubehör durchgerungen:

- Chrom Türgriffe Außen
- Alu/Leder Schaltknauf
- Transparente Schutzfolien für Motorhaube, Ladekante und an den Einstiegsleisten
- Neue Konsole mit Doppel-DIN Schacht (Später baue ich noch ne neue kleine Soundanlage ein)
- Tieferlegungsfedern
- Velourfußmatten mit Rotem Rand
- Leder Passformsitzbezüge Vorne und Hinten mit Roten Nähten und Kanten

Dafür bezahle Nochmal 800€ drauf. Eigentlich würde der Spass ca. 920€ Kosten.

Gesamt dann 10300€

Zugelassen wird der Wieder erstmal über meinen Dad.

Bis dahin darf ich evtl. Civic-Hybrid oder Bus, Bahn und Fahrrad Fahren 😁

Mal sehen evtl. Kaufe ich später noch einen Satz Dotz Felgen.
Die sehen echt chique aus am Sirion....

Das erstmal in Kürze, weil hierüber in Anderen Threads schon etwas zuviel als OT gequatscht wurde. 😉

Grüße, Heron

213 Antworten

Hi Mark!

Das mit dem bezahlen war ein Missverständnis, seitens des Meisters.

Beim Thema Geld schien der mir sowieso sehr suspekt.

Er dachte ich will noch einen (eher sinnfreien) weiteren Ölwechsel haben.

Und zusätzlich dachte er, dass ich für den Materia bezahlen sollte.

Ist ja aber alles geklärt worden.

Spätestens nach der Hin- und Rückreise nach Wacken wird sichs sicherlich zeigen, ab die Instandsetzung was brachte. 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Hi Mark!

Und zusätzlich dachte er, dass ich für den Materia bezahlen sollte.

Ist ja aber alles geklärt worden.

Spätestens nach der Hin- und Rückreise nach Wacken wird sichs sicherlich zeigen, ab die Instandsetzung was brachte. 😉

Grüße

für den Materia bezahlen? dachte für solche Fälle kommt die Daihatsu Mobilitätsversicherung auf, die ja 3 Jahre lang gilt.

Ich wünsche Dir auf jeden Falle alles Gute und viel Spass mit Deinem Neuwagen, der mir übrigens auch super gefällt.

Gruss Mark

Die Mobilitätsgarantie kommt erst dann zum Tragen, wenn man mit dem Fahrzeug liegen bleibt.

Anspruch auf einen (kostenlosen) Leihwagen bei einer Reparatur / Garantiefall hat man nicht!

genau... das hängt vom Händler ab... ich kriege auch zur Inspektion immer einen Leihwagen umsonst...

Ähnliche Themen

Zitat:

genau... das hängt vom Händler ab... ich kriege auch zur Inspektion immer einen Leihwagen umsonst...
 

Hi

Bei mir habe ich mich schon gewundert, dass ich überhaupt einen Leihwagen bekam. mein Dealer ist relativ klein.

Aber rein vom Service her macht Daihatsu her in Deutschland einen guten Job. Da können die größeren Hersteller was von lernen. 😉

Zumindest hat die Instandsetzung anscheinend was gebracht. Seit ca. 250km keinen Messbaren Ölverbrauch. Und das Frsche Öl ist immer noch nicht Schwarz. 🙂

Grüße

Dann wünsch ich ölnachkippfreie Fahrt.
 
Ich mag den Sirion, sieht noch schön japanisch aus. Genau wie der Materia.
 
Toyota ist mir mittlerweile zu europäisch geworden, also wenn TMC dann Daihatsu.
 
Gruß renesis01

Zitat:

Original geschrieben von renesis01


Dann wünsch ich ölnachkippfreie Fahrt.

Ich mag den Sirion, sieht noch schön japanisch aus. Genau wie der Materia.

Toyota ist mir mittlerweile zu europäisch geworden, also wenn TMC dann Daihatsu.

Gruß renesis01

Hi renesis

Die Monstertour von 900km nach Wacken wird zeigen, ob er der belastung gewachsen ist. Vollgepackt und zu viert. 😉

Ich habe den Sirion nicht in erster Linie wegen seiner Japanischen Herkunft, sondern wegen den vielen Platz, dem guten Aussehen und der Exclusivität gekauft. Der relativ günstige preis und der geile Motor sind halt extras, die zwar nicht unbedingt nötig waren, aber eben schon dabei sind.

Nächste woche gehts los! 🙂

Grüße

Hi Heron, hab jetzt keine Lust, mich durch den ganzen Thread zu wühlen. Der Wagen ist jetzt wieder in Ordnung?

Haste vielleicht in der Einfahrphase was falsch gemacht? Ich will mal hoffen, dass es das jetzt war.

Mein Starlet ist heute zum ersten Mal in seiner 4 1/2 jährigen Zeit in unserer Familie nicht angesprungen. Die 11 Jahre alte Batterie hat nach 16 Tagen Standzeit den Geist aufgegeben. 😁

PS: Viel Spaß in Wacken und erschreck die Anwohner nicht so. 😁

mfg Sven

Hi Sven

Warst in Urlaub? 🙂

In der Einfahrphase habe ich nichts falsch gemacht. Es war ein Materialfehler der Kolbenringe an zwei Zylindern. Die Kolben wurden auch beschädigt, die Laufbuchsen zum Glück nicht.

Jetzt läuft er aber wieder tadellos und ich habe den Anschein, dass der Motor immer freier arbeiten kann. Der wird immer Spritziger.

Zitat:

PS: Viel Spaß in Wacken und erschreck die Anwohner nicht so. 😁

Wenn nicht ich, wer dann sonst? 😉 Die Metaler dort?? Mit ihren Nieten? 😁

Grüße, Heron

Zitat:

Warst in Urlaub?

Ja, 2 Wochen in Island.

Sind dir denn mehr solcher Fälle bekannt? Oder hattest du einfach Pech?

Dass der Wagen spritziger läuft, war zu erwarten. Ich bin auch immer noch der Meinung, dass selbst bei einem alten Auto wie meinem eine schnelle Autobahnfahrt wahre Wunder bewirkt.

Bist du kein Metaler?

mfg

PS: Arg, muss ich jedesmal zum Zitieren dieses "

Zitat:

"-Zeugs eingeben??? 😠

Hi Sven

Ich glaube ich bin ein einzelfall, hoffe ich. Mir ist nichts anderes bekannt, dem Dealer auch nicht. Die Teile wurden zur Untersuchung nach Daihatsu Deutschland geschickt.

Zitat:

Bist du kein Metaler?

Da sagen auch alle zu meinem Vater.... Was glaubst du den, was ich so bin in etwa? Nur weil ich (wie mein Vater auch) Lange Haare habe, die kurz über meinem A**** hängen muss ich ja nicht gleich Metaler sein 😉

Grüße

Lange Haare sind häufig ein Zeichen für Skater und Punks bzw. Punkrock-Hörer.
Lange, schwarz gefärbte Haare, überwiegend schwarze Kleidung und Schmuck mit irgendwelchen Zeichen sind dann die Zeichen für einen Metaler, wobei das dann in die Richtung Death-, Black- und Gothic-Metal geht.
Metallica gehört ja auch zu den Metalbands und deren Anhänger haben häufig noch nicht mal lange Haare.

mfg

......, warum rückt die Antwort denn nicht nach oben?????

Hi Sven

Als einziges Zechen habe ich eine Silberne Halskette mit einem Silbernen Umgedrehten Kreuz.....
Reicht das? 🙂

Ansonsten Trage ich Schwarz, weils mir gefällt. Und nein, meine Haare sind nicht gefärbt, von natur aus Pechschwarz.

Falls du mich kennenlernen solltest, wirst du merkne, dass man mich nicht einfach in eine deiner Genannten ''Schubladen'' stecken kann 😉

Grüße, Heron

Meistens treffen diese Merkmale aber zu. 😉
Und äußerlich steck man dann so Leute in "Schubladen", wobei es ja auch Vorteile hat, wenn man etwas aus der Masse heraussticht.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen