Dämpferregelung zur Komfortverbesserung?

Audi

Jetzt, da die Dämpferregelung auch fürs Cabrio angeboten wird, eine Frage von einem ausschliesslich Komfortinteressierten:

Ist die Komfortstellung der Dämpferreglung spürbar weicher als ein ansonsten gleicher A5 ohne Dämpferregelung?
Oder dient dieses Feature lediglich dazu, das Auto bei Bedarf noch härter zu machen, als es ohnehin schon ist?

(Ich gehe natürlich von einem Standard-A5 mit Serienrädern und -Fahrwerk aus, von einem 2.0 TFSI quattro um genau zu sein).

Beste Antwort im Thema

also die Dämpferreglung ist in Stellung Comfort immernoch härter als das Dynamikfahrwerk (Serienfahrwerk). Das konnte ich bei Probefahrten feststellen und habe daher alles Serie gelassen. Selbst die Presse hat das schon geschrieben:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...s-beinahe-coupe-1412355.html

40 weitere Antworten
40 Antworten

ist komfortabler als ein Sline Fahrwerk (das normale kenne ich nicht so gut das ich da ein Vergleich ziehen könnte)
Mein Fahrprofil ist überwiegend auch im COMFORT Modus, da unserer Straßen hier zu wünschen übrig lassen....

Ansonsten gibt mal in die SUFU - DÄMPFERREGELUNG ein 

Gruss
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Kingofsweden


Oder dient dieses Feature lediglich dazu, das Auto bei Bedarf noch härter zu machen, als es ohnehin schon ist?

nein, sicher nicht. Der A5 "schwebt" regelrecht über schlechte Straßen. Das ist eine wirklich sinnvolle Option.

LG Geri

gerade wenn die Felgen größer werden 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ansonsten gibt mal in die SUFU - DÄMPFERREGELUNG ein 

Danke, hab ich natürlich versucht, aber ich habe hier nur Vergleiche wie Deinen, also mit Sportfahrwerken gefunden.

Mich würde aber interessieren, ob die Dämpferregelung im Vergleich zum Standardfahrwerk was bringt - komforttechnisch gesehen.

Die Verkäufer, mit denen ich spreche, sind sich diesbzgl. uneins.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Powergeri

Der A5 "schwebt" regelrecht über schlechte Straßen. Das ist eine wirklich sinnvolle Option.Danke, sowas höre ich gerne, das lässt mich hoffen.

Damit rückt der A5 wieder ins Zentrum meines Interesses, werde wohl versuchen, eine Probefahrt mit diesem Feature zu ergattern.

ist eh recht subjektiv, ob es was bringt...

am besten mal ne Probefahrt machen

PS: hab die zwar auch drin - fahre aber im dynamic auf 19" bzw. 20". Komfort ist nicht ganz das was ich suche 😉

ja bringt was ! 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ja bringt was ! 

wenn Scotty des sagt brauchst Du keine Probefahrt mehr machen 😛

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ja bringt was ! 
wenn Scotty des sagt brauchst Du keine Probefahrt mehr machen 😛

ich Garantiere aber nicht für das persönliche empfinden 😉 .... 

(das ja bringt was, war auch auf den post von Kingofsweden bezogen) - da hat sich einiges überschnitten gerade😉

Ich würde die Dämpferregelung (allerdings im A4 - weiß nicht, ob das einen großen Unterschied macht) definitiv nicht mehr bestellen. Ist mir im Vergleich zum A4 Serienfahrwerk selbst in der Comfort-Einstellung zu hart...

Ich spüre zwar beim Umschalten zwischen Comfort und Dynamic eine deutliche Veränderung bei den Wank/Aufbaubewegungen, der Abrollkomfort ändert sich aber fast nicht spürbar.

Die Werkstätte meint, es sei alles in Ordnung...

Ich empfinde die Comfort-Einstellung als sehr angenehm speziell in der Stadt fahre ich aufgrund der schlechten Straßen kaum anders. Alerdings ist das Fahrzeug auch dann noch keine Sänfte, eine gewisse gesunde "grundhärte" bleibt. Der Unterschied zu Dynamik ist allerdings schon deutlich spürbar, und Dynamik auf der Landstraße ist einfach klasse.

Ich würde es wieder so kaufen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Powergeri


Der A5 "schwebt" regelrecht über schlechte Straßen.

.

Das hat mir damals bei der A6 Luftfederung auch einer erzählen wollen 😉. Aber jeder hat so seine eigenen Vorstellungen davon.

Insofern hilft nur eigene Erfahrungen machen und nicht zu viel zu erwarten ...

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Powergeri


Der A5 "schwebt" regelrecht über schlechte Straßen.
.
Das hat mir damals bei der A6 Luftfederung auch einer erzählen wollen 😉. Aber jeder hat so seine eigenen Vorstellungen davon.
Insofern hilft nur eigene Erfahrungen machen und nicht zu viel zu erwarten ...

Ich verstehe.

Wird wohl nix werden mit dem A5, Probefahrt mach ich interessehalber dennoch eine.

also die Dämpferreglung ist in Stellung Comfort immernoch härter als das Dynamikfahrwerk (Serienfahrwerk). Das konnte ich bei Probefahrten feststellen und habe daher alles Serie gelassen. Selbst die Presse hat das schon geschrieben:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...s-beinahe-coupe-1412355.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen