Dämpferregelung
Hallo,
habe soeben festgestellt, dass nun auch die Dämpferregelung konfigurierbar und damit wohl auch bestellbar ist.
Klappt aber wohl nicht in Verbindung mit S-Line Sportpaket - oder doch?
Gruß Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Das Fahrwerk hat nur eine härten-, und KEINE Höhenverstellung.Beim A4 ist es 20mm tiefer wie das normale Sportfahrwerk, also beim A5 auch.
S-Line ist 30mm tiefer, es sei denn man ordert das elektr. dann sinds wieder 20mm
Verschrieben/unklar formuliert?
Dämpferregelung ist 20mm tiefer als das normale Serienfahrwerk, also genauso tief wie das Sportfahrwerk.
S-Line ist 30mm tiefer als das normale Serienfahrwerk, S-Line mit Dämpferregelung ist 20mm tiefer als das normale Serienfahrwerk.
Anders formuliert:
Normal Null bei Serienfahrwerk
-20mm bei Dämpferregelung (egal ob S-line oder nicht)
-30mm bei S-line (nur ohne Dämpferregelung)
Alles klar?
34 Antworten
Absolut perfekt!!! Sieht gut aus und wenn das mit dem Fahrwerk keine Probleme bereitet ists noch besser.
Verstehe Audi nicht, wieso das ab Werk nicht funktioniert. Wenn, dann würd ich auf jeden Fall die 20" bestellen wollen und nix anderes...
Ha@all
lese ich das richtig das die Dämperregulierung sich nur in der Härte verstellen läst und nicht zusätzlich wie bei anderen Audi Modelen Q7 auch die Fahrzeug höhe anpasst.Also KEIN Luftfahrwerk??
wenn es doch so ist das es ein Luftfahrwerk ist kann man dies ja auch umbauen das man z.B: eine tiefe von -40 mm einstellt und dann noch mal 20mm regeln kann.
diese option würde mir persönlich am liebsten sein so kann ich auf ein Gewinde verzichten.... und der Aufpreis vo 1100€ für die Dämpfungsregelung were top.
Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Ha@alllese ich das richtig das die Dämperregulierung sich nur in der Härte verstellen läst und nicht zusätzlich wie bei anderen Audi Modelen Q7 auch die Fahrzeug höhe anpasst.Also KEIN Luftfahrwerk??
wenn es doch so ist das es ein Luftfahrwerk ist kann man dies ja auch umbauen das man z.B: eine tiefe von -40 mm einstellt und dann noch mal 20mm regeln kann.
diese option würde mir persönlich am liebsten sein so kann ich auf ein Gewinde verzichten.... und der Aufpreis vo 1100€ für die Dämpfungsregelung were top.
Du hast es also bestellt, weißt aber nicht, was Du da genau bestellt hast?
Gewinde kannst Du bei Dämpferregelung streichen.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Du hast es also bestellt, weißt aber nicht, was Du da genau bestellt hast?Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Ha@alllese ich das richtig das die Dämperregulierung sich nur in der Härte verstellen läst und nicht zusätzlich wie bei anderen Audi Modelen Q7 auch die Fahrzeug höhe anpasst.Also KEIN Luftfahrwerk??
wenn es doch so ist das es ein Luftfahrwerk ist kann man dies ja auch umbauen das man z.B: eine tiefe von -40 mm einstellt und dann noch mal 20mm regeln kann.
diese option würde mir persönlich am liebsten sein so kann ich auf ein Gewinde verzichten.... und der Aufpreis vo 1100€ für die Dämpfungsregelung were top.
Gewinde kannst Du bei Dämpferregelung streichen.
war nicht so ganz verständlich vielleicht. meine frage war ob die Dämperregulierung die man bestellen kann auch die höhe regulieren.Wie bei einem Fahrwerk im Q7
Ähnliche Themen
war nicht so ganz verständlich vielleicht. meine frage war ob die Dämperregulierung die man bestellen kann auch die höhe regulieren.Wie bei einem Fahrwerk im Q7
es wird nur die härte verstellt, die höhe bleibt gleich, weil das kein luftfederung ist..</p>