Dämpferregelung
Hallo,
habe soeben festgestellt, dass nun auch die Dämpferregelung konfigurierbar und damit wohl auch bestellbar ist.
Klappt aber wohl nicht in Verbindung mit S-Line Sportpaket - oder doch?
Gruß Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Das Fahrwerk hat nur eine härten-, und KEINE Höhenverstellung.Beim A4 ist es 20mm tiefer wie das normale Sportfahrwerk, also beim A5 auch.
S-Line ist 30mm tiefer, es sei denn man ordert das elektr. dann sinds wieder 20mm
Verschrieben/unklar formuliert?
Dämpferregelung ist 20mm tiefer als das normale Serienfahrwerk, also genauso tief wie das Sportfahrwerk.
S-Line ist 30mm tiefer als das normale Serienfahrwerk, S-Line mit Dämpferregelung ist 20mm tiefer als das normale Serienfahrwerk.
Anders formuliert:
Normal Null bei Serienfahrwerk
-20mm bei Dämpferregelung (egal ob S-line oder nicht)
-30mm bei S-line (nur ohne Dämpferregelung)
Alles klar?
34 Antworten
Schau mal in den Drive select Thread und dort auf Seite 5 unten. Dort heißt es, es sei mit diesen Austattungen kombinierbar.
Gruß, Ch
Danke für den Hinweis!
Ich hatte bei der Konfiguration das S-line Fahrwerk zugunsten des Sportfahrwerks abgewählt. Das funktioniert nicht. Dämpferregelung + S-linefahrwerk dagegen ist o.k.
Also S-line Fahrwerk mit Dämferregelung bei 19 Zoll
oder doch nur Sportfahrwerk????
Wieder eine neue Entscheidung!?
Gruß Wolfgang
Ich werde das S-line Fahrwerk + Dämpferregelung nehmen. Denke spricht nichts dagegen. Wenn die Straße zu uneben ist einfach Kofortmodus rein, wenn die Straße passt ab in den Sportmodus und der Audi ist + S-line Fahrwerk nochmal 20mm tiefer 😉
nix nochmal, insgesamt nur 20mm
Ähnliche Themen
wie wenn das s-line Fahrwerk ohne Dämpferregelung so und so tief ist. Dann ist es doch mit dämpferregelung nochmal tiefer ? Wieso brauche ich dann 3 Modi zum einstellen wenn es eh nur höher geht ?
Dämpferregelung ist ein eigenständiges Fahrwerk. D.h. du kannst es nicht mit einem anderen Fahrwerk kombinieren. Es geht zwar, dass man das S line Sportpaket Plus dazu bestellt, welches ja eigentlich das S line Sportfahrwerk enthält, das bedeutet aber letztendlich nur, dass du das S line Sportfahrwerk umsonst mitbezahlst. Du kannst ja mal versuchen nur Sportfahrwerk oder S line Sportfahrwerk im Konfigurator auszuwählen und dann Dämpferregelung dazu zu nehmen und du wirst merken, dass das nicht geht.
Und dass der Wagen mit Dämpferregelung überhaupt 20 mm tiefergelegt ist, darf auch bezweifelt werden, da die Bilder nicht danach aussehen und mir z.B. Audi die Auskunft erteilt hat, dass die zusätzliche Tieferlegung nur für den A4 gilt.
Das Fahrwerk hat nur eine härten-, und KEINE Höhenverstellung.
Beim A4 ist es 20mm tiefer wie das normale Sportfahrwerk, also beim A5 auch.
S-Line ist 30mm tiefer, es sei denn man ordert das elektr. dann sinds wieder 20mm
cya
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Das Fahrwerk hat nur eine härten-, und KEINE Höhenverstellung.Beim A4 ist es 20mm tiefer wie das normale Sportfahrwerk, also beim A5 auch.
S-Line ist 30mm tiefer, es sei denn man ordert das elektr. dann sinds wieder 20mm
Verschrieben/unklar formuliert?
Dämpferregelung ist 20mm tiefer als das normale Serienfahrwerk, also genauso tief wie das Sportfahrwerk.
S-Line ist 30mm tiefer als das normale Serienfahrwerk, S-Line mit Dämpferregelung ist 20mm tiefer als das normale Serienfahrwerk.
Anders formuliert:
Normal Null bei Serienfahrwerk
-20mm bei Dämpferregelung (egal ob S-line oder nicht)
-30mm bei S-line (nur ohne Dämpferregelung)
Alles klar?
nichts ist klar da einige User aktuell berichten das beim A 5 mit Dämpferregelung - entgegen den Prospekten - gar nichts mehr tiefer ist .....
wohl auch schriftlich per mail von Audi bestätigt ...
Befürchte nach den zuletzt gelesenen Beiträgen in verschiedenen Threads, dass die Kombination Tieferlegung von 20mm mit Dämpferregelung tatsächlich nicht verbaut wird. Hab meinen Wagen im Februar mit Dämpferregelung bestellt, nicht zuletzt weil ich auf die im Prospekt beschriebene Tieferlegung von 20mm setzte.
Schrieb deswegen letzte Woche an Audi (Österreich) ein entsprechendes Mail um Gewissheit auch für Österreich zu bekommen - obwohl ich eher davon ausgehe, dass es keinen nationalen Unterschied in der Ausführung geben wird.
Sobald ich eine Antwort dazu habe, werde ich diese hier posten!
... in der österreichischen online- Preisliste ist die Dämpferregelung mit 20 mm Tieferlegung angegeben (so wie im österr. Prospekt), in Deutschland (PL-online) nicht - Tieferlegung hier nur bei S-Line angegeben. Also ich bin schon gespannt was mir Audi Österreich antworten wird!
Zitat:
Original geschrieben von Serwas die Kurven
... in der österreichischen online- Preisliste ist die Dämpferregelung mit 20 mm Tieferlegung angegeben (so wie im österr. Prospekt), in Deutschland (PL-online) nicht - Tieferlegung hier nur bei S-Line angegeben. Also ich bin schon gespannt was mir Audi Österreich antworten wird!
Auch hier in D sollte man genau lesen:
A4 online Preisliste: angegeben -20mm gegenüber Normalfahrwerk bei Dämpferreglung, S-line -30mm
A5 online Preisliste: keine Angabe über zusätzliche Tieferlegung gegenüber Serie, ABER Sportfahrwerk auch keine Tieferlegung gegenüber Serienfahrwerk, S-line -10 (!) mm. Bedeutet für mich: A5 ist bereits ab Serie -20mm tiefergelegt, sonst würde bei S-line nicht -10mm stehen.
So in der Art stehts auch bei audi.at
Zitat:
Auch hier in D sollte man genau lesen:
A4 online Preisliste: angegeben -20mm gegenüber Normalfahrwerk bei Dämpferreglung, S-line -30mm
A5 online Preisliste: keine Angabe über zusätzliche Tieferlegung gegenüber Serie, ABER Sportfahrwerk auch keine Tieferlegung gegenüber Serienfahrwerk, S-line -10 (!) mm. Bedeutet für mich: A5 ist bereits ab Serie -20mm tiefergelegt, sonst würde bei S-line nicht -10mm stehen.
Dieser Meinung bin ich auch!
ABER wer nimmt denn den hohen Aufpreis in Kauf, nur weil der Wagen damit vielleicht 20mm tiefer ist?? Ich wähle die Dämpferregelung, da mir optisch die S-line Ausstattung so gefällt und ich unbedingt Stoff/Leder Sitze haben möchte, jedoch auf Fahrkomfort nicht verzeichten möchte. Hier umgehe ich das Sort-FW bzw. das S-lineFW.
Das ist doch das gleiche, wenn ich das B&O Soundsystem nur aufgrund der edlen Metallringe an den Boxen wähle.