1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Dämpferregelung Systemstörung

Dämpferregelung Systemstörung

Audi A4 B8/8K

Fehler kommt unregelmäßig und geht auch wieder weck. Fahrverhalten bleibt aber gleich

Beste Antwort im Thema

Was will uns dieser Beitrag sagen - außer, dass der Ersteller gerne Eingemachtes isst? ;-)

Wutzl

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Oha, müsste die Fehlermeldung da nicht permanent erscheinen ?

lässt sich das irgendwie prüfen (VCDS) oder hat nur der 🙂 die Möglichkeit zu prüfen ?

Mfg. tidus

Also MENEKS Garantie übernimmt die Sache nicht.

Wie schauts mit der Teilenummer aus ? Ich bin auf die
- 8K0413029N - LINKS
- 8K0413030N - RECHTS

gestossen. Passt das soweit ?

Fzg. Audi A4 B8 Avant 3.0 TDI Quattro. EZ: 20.10.2009

Es ist sicherlich dann gleich ratsam den rechten mit zu tauschen oder ?

Muss nochwas ausser der Dämpfer an sich gewechselt werden ?

Muss nach dem Tausch irgendwas wieder angelernt/kalibriert/eingestellt werden zwecks dem elektr. geregelten Dämpfern ? und reicht da VCDS aus ?

Fragen über Fragen ^^

Vielen Dank im Voraus 😉

Mfg. tidus

Morgen gehts in Urlaub, hoffe das hält alles noch 1 Woche durch...keiner eine Idee ? 🙁

ich hab wenn die o.g. Teilenummern so passen auf http://www.original-teile-shop.de/ die Teile für je Stk. 380,80 € gefunden. Ist die Seite auch vertrauenswürdig ? Hat da schon mal jemand mit Erfahrung gemacht ?

Gruß tidus

den richtigen Dämpfer kann man nur an hand der VIN ermitteln ...
ohne die kann dir keiner die TN bestätigen

Mir ist aufgefallen,das ich das Problem immer nur hab wenn es Regnet oder Geregnet hat.

Jemand ne Idee ?

Zitat:

Adresse 14: Raddämpfung (J250) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8K0 907 364 A HW: 8K0 907 364
Bauteil: DAEMPFUNGS-SG H08 0050
Revision: 00000000 Seriennummer: 22090901690002
Codierung: 050181
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 316668D5633CA3BBCA-8064

2 Fehlercodes gefunden:
00142 - Ventil für Dämpfungsverstellung vorne links (N336)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 113
Kilometerstand: 124682 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.08.03
Zeit: 14:03:02

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000000 10000000

03264 - Funktionsabschaltung
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 113
Kilometerstand: 124682 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.08.03
Zeit: 14:03:02

Umgebungsbedingungen:
Fehlercode: 8

ggf Feuchtigkeit im stecker oder sensor irgendwo
wenn es nur bei nassem wetter auftritt

Ja unbedingt mal die Kabel zu den Dämpfern und die Stecker checken. Ich hatte damals beim Opel ein elektrisches Fahrwerk. Dort waren auch sporadisch bei Feuchtigkeit Fehler vorhanden. Es war im Endeffekt ein angebrochenes Kabel in so nem "Kabelkanal" (Marderschutzrohr) oder wie die Teile auch heißen ;-) An einer Knickstelle, bzw. der Bogen der zum Dämpfer hin während der Fahrt in Bewegung ist...
Am Besten die Stellen überprüfen, die in Bewegung sind. Ich weiß nicht ob beim 8K diese Schutzrohre auch geschlitzt sind. Die kann man dann an den entsprechenden Stellen aufbiegen und das Kabel darin rausziehen und anschauen...

Habe die Störmeldung heute morgen auch angezeigt bekommen, aber ohne sonstigen Probleme oder Auffälligkeiten.
Kann das sein das die aktuelle Kälte der Grund sein kann?
Werde mal in den FS schauen.

Habe mittlerweile in den FS geschaut, es tauchen die selben 2 Fehler, wie die bereits oben genannten auf.

Der Fehler tritt unregelmäßig und ohne erkennbaren Grund auf, auch Auswirkungen auf die Funktion sind nicht erkennbar.

Hab auch Ende letzten Jahres die Dämpfer auf dem Prüfstand testen lassen, die waren in Ordnung.

Hat jemand vielleicht noch eine Idee?, evtl mal Stecker und Kabel checken oder ist das eher unwahrscheinlich.

was steht denn im Fehlerspeicher ?

Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, aber es war die Meldung Ventil für Dämpfungsverstellung und elektrischer Fehler sporadisch im Stromkreis gestanden.
Nur die Seite weiß ich nicht mehr genau.

Denke das Ventil hat ein Weg

Ok, ist das direkt am elektrischen Kontakt vom Dämpfer?

,ja am Dämpfer ; glaub das Ventil gibts aber nicht einzeln

Habe vorhin nachgeschaut.
Vorne rechts stand im FS
Und da war auch das Problem.
Die Gummi Hülle/Dichtung die über den Stecker geht war abgegangen und dann ist die Brühe wohl reingelaufen.

Hoffe es ist jetzt damit erledigt .

Danke für die Ratschläge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen