ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Dämmung Motorraum

Dämmung Motorraum

Themenstarteram 18. März 2010 um 15:09

Servus zusammen,

wollte mal was wegen der Dämmung vom Astra fragen. Hat von euch wer nen Plan, ob es mit den unterschiedlichen Ausstattungsvarianten auch verschieden gute bzw. umfangreiche Dämmungen gibt. Eigentlich ist die Geräuschentwicklung bei meinem ganz in Ordnung, man kann aber bestimmt noch was rausholen :)

Ich komme auf die Frage, weil es mich beim ersten Blick unter die Haube (ist zwar schon ein knappes Jahr her) verwundert hat, warum die Motorhaube gar nicht mit einer Dämmmatte versehen ist.

Wenn es da Unterschiede gibt, was kostet das Nachrüsten von beispielsweise der Motorhaubendämmmatte?

Grüße

Chris

Beste Antwort im Thema

Früher als gedacht bin ich nun doch schon heute dazu gekommen die Matte einzubauen.

 

Vorab:

Ich muss sagen, dass ich nur jeweils eine Fahrt vor und eine Fahrt nach dem Einbau gemacht habe und meine werte daher nicht unbedingt repräsentativ sind.

Die Messung bei 100 km/h habe ich aussortiert, da es hier zu einer groben Fehlmessung gekommen ist, die ich erst jetzt am PC bemerkt habe. Vermutlich hatte ich einen Finger auf dem Mikrofon.

Die Messung bei 120 km/h weißt einen sehr hohen Unterschied auf. Dies kann evtl daran liegen, dass die Strecke an der 120 km/h Stelle bergauf geht und ich nicht beidemale genau die steilste stelle erwischt habe. Ich hab mir jedoch Mühe gegeben :-)

 

Allgemein:

Gemessen habe ich mit einem iPhone 3GS knapp unter Ohrenhöhe mit dem Mikrofon in Richtung Scheibe. Benutzt wurde hierzu das Programm PocketRTA mit der SPL Einstellung.

Es lief kein Radio und keine Lüftung im Fahrzeug. Ebenso hat kein anderers Auto die messung beeinflusst, da ich die Straße für mich alleine hatte.

 

Ergebnis:

Subjektiv empfinde ich das Fahrgeräusch um einiges angenehmer. Der Motor ist deutlich weniger zu hören. Ich empfinde die Geräusche etwas dumpfer, was sich jedoch nicht mit meinen Messungen belegen lässt.

 

Hier nun meine Messungen im Anhang

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten
Themenstarteram 24. März 2010 um 6:37

Super Sache, Antworten dieser Art hatte ich mir erhofft, als ich den Thread angelegt habe! Dann werd ich wohl die Tage auch mal ne Dämmmatte bei Stevens bestellen. Der wird sich bestimmt schon über die "Flut" an Bestellungen wundern :D

vielleicht könnten wir eine sammelbstellung ausruffen?

wäre auch dabei.

am 24. März 2010 um 12:11

verdammt, der vorschlag kam zu spät...hab vorhin gerade geordert...

dazu gleich mal ne frage: wie lang hat es gedauert von bestellung zu lieferung?

@sdghsdg: sammelbestellung is eigtl ne feine sache, nur wie machen wir das mit dem versand? :confused:

du wohnst, wenn ich das richtig sehe in österreich...und bei den circa 18euro für eine matte lässt sich da wohl auch nicht soooviel sparen. bevor sich da einer von uns die ganze arbeit aufhalst das alles zu verschicken an die anderen...puuh...dafür ist die aussicht auf ersparnis wohl nicht groß genug.

dennoch danke, dass du an uns denkst! :)

ich habe übrigens einfach die motorhaubendämmmatte genommen: siehe auszug von der website:

"Die Matte ist etwa 12mm dick, besteht aus einem dichten Baumwoll-Faservlies mit einer tiefschwarzen Oberfläche und kann mit einer Schere zugeschnitten werden. Das schwarze Vlies ist öl- und wasserresistent ! "

Themenstarteram 24. März 2010 um 12:12

Also da das Teil kein Vermögen kostet, wäre glaub ich der Faktor Aufwand vs. Nutzen nicht wirklich da... Außerdem dauert das wahrscheinlich ewig, bis man hier mal ne adäquate Zahl an Interessenten zusammen hat ;)

am 24. März 2010 um 12:13

haha, ich war schneller :D

was vllt auch noch interessant ist: man kann aus deutschland per lastschrift zahlen und aus allen ländern mit kreditkarte.

stimmt, der Wert ist zu gering, für eine SB, das bringts ned so viel.

Werd ich mir auch holen.

Hoch was zum Thema Dämmung:

Hat wer die Türengedämmt?

am 24. März 2010 um 13:31

habt ihr alle diese Dämm-Matte für Motorhaube und Motorraum genommen oder hat einer was anderes??

http://www.stevens-wesel.de/.../product_info.php?...

Zitat:

Original geschrieben von sven661

habt ihr alle diese Dämm-Matte für Motorhaube und Motorraum genommen oder hat einer was anderes??

http://www.stevens-wesel.de/.../product_info.php?...

Ein großes JA

Hab im mom nur auf der Landstraße getestet und da muss ich sagen die Matte hat sehr überzeugt. In Prozent kann ich das nicht angeben, in der Stadt hatte ich noch nicht das Vergnügen aber ich denke das da der Geräuschpegel auch weniger wird da man dort ja auch mit weniger Drehzahl fahren kann;).Bei 100 km/h finde ich nicht das man den Auspuff hört, es ist mehr der Fahrtwind als alles andere.Ich fand die Versandkosten mit 6,90€ relativ hoch.Hab die Versandkosten auch nirgends gesehen auch nicht in der Schlussrechnung.Ich hab das nur gesehen als ich die schriftliche Rechnung/Lieferschein in der Hand hatte.Alles in allem hab ich 26,11€ bezahlt.Lohnt sich auf jedenfall und wesentlich günstiger als die Matte vom FOH.

Ich hab meine Dämmatte etwas größer geschnitten als diese "Mulde" in der Haube.

Für alle die sich die Matte bestellt haben und sich später mit dem Zuschneiden schwer tun, ich hab den Karton in dem die Matte geliefert wurde zerschnitten und den als Schablone benutzt.Also Pappkarton grob angezeichnet geschnitten und noch mal angepasst;).

Mfg

-Trigger-

PS.Ich habe am Sonntag bestellt und die Matte kam Dienstag an.Habe per Lastschrift bezahlt.

hast mal ein bild von deiner "etwas größeren" angebrachten matte?

thx

am 25. März 2010 um 6:44

guck mal ne seite vorher, da hat trigger bereits n bild eingestellt :)

Ich hab auch noch ein Bild von dichter dran.

23032010320

Ist wie gesagt nur "etwas" größer. Guck links und recht etwas über diesen Rand und oben an diesem Zapfen ebenfalls.Unten hab ich es genau in den Knick eingeklebt weil ich nicht wusste ob die Haube noch schliesst wenn ich da drüber geh.

Mfg

-Trigger-

am 26. März 2010 um 19:34

im astra forum sagen alle das die originale matte gar keinen effekt zeigt, zumindest als passagier...hätte auch gern ein leiseres auto....müsste mal jemand in dB messen. kanns kaum glauben das es so viel helfen soll. bin mir noch unschlüssig.

Zitat:

Original geschrieben von -Trigger-

Ist wie gesagt nur "etwas" größer. Guck links und recht etwas über diesen Rand und oben an diesem Zapfen ebenfalls.Unten hab ich es genau in den Knick eingeklebt weil ich nicht wusste ob die Haube noch schliesst wenn ich da drüber geh.

Mfg

-Trigger-

bischen schöner schneiden hättest du können ;-)

Links und rechts die ecken, naja sieht keiner lass ich nochmal gelten *grins*

nein schaut echt "leise" aus,

thx

Deine Antwort
Ähnliche Themen